Digitaloszi für HiFi

+A -A
Autor
Beitrag
lens2310
Inventar
#1 erstellt: 09. Mrz 2020, 21:35
Was könnt ihr empfehlen ?
Hatte vorher einen Voltcraft Röhrendigitaloszi mit 2x20MHz.
Gerne auch per PM, wegen der "Schleich"werbung.

Oszi 1
Uwe_1965
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2020, 22:25
Das sieht doch auf den ersten Blick garnicht soooo schlecht aus. Wenn auch so ansonsten das macht was es soll, warum nicht.
Was möchtest Du damit messen?
Gruß Uwe
lens2310
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2020, 22:32
Ähh, der Voltcraft war tot und ist schon seit Jahren verkauft.
Ich möchte nur Messungen (Signalverfolgung etc.) an HiFi Geräten vornehmen.
Reicht also ein günstiger 2x20 MHz Speicheroszi.
Will auch dafür kein Vermögen ausgeben. Sooft baruch ich den ja nicht.

Gruß Eckhard


[Beitrag von lens2310 am 09. Mrz 2020, 22:33 bearbeitet]
Uwe_1965
Inventar
#4 erstellt: 09. Mrz 2020, 22:42
Dann brauchst ja kein Speicher Oszilloskop, da reicht ja ein ganz normales, sozusagen Analoges Hameg HM 604 oder so...

Gruß Uwe
frank60
Inventar
#5 erstellt: 09. Mrz 2020, 23:12
Das Problem ist, daß nicht selten manches gute alte analoge Markengerät auf dem Gebrauchtmarkt mehr als ein brauchbares neues Zweikanal Speicherosziloskop, z.B. von Rigol, kostet. Gerade die Hamegs sind recht teuer.
Uwe_1965
Inventar
#6 erstellt: 09. Mrz 2020, 23:40
Das stimmt, aber es ist ein sehr robustes Gerät und kann mich für 100 Euronen Einsatz vor 2 Jahren nicht beklagen.
Habe auch noch ein Tektronix TDS 340, kann ich aber nicht uneinschränkt jedem empfehlen zb ein CD Player einstellen kann es sehr spannend werden, weil es zu langsam ist.
Gruß Uwe
lens2310
Inventar
#7 erstellt: 10. Mrz 2020, 00:05
Ne, möchte kein altes Röhrengerät mehr, sei es auch noch so gut.
Sollte schon ein modernes sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Universalfernbedienung macht Werbung am TV
nightskiny am 15.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  5 Beiträge
Suche Service Manual für Carver PM-350
Hannsdampf am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  2 Beiträge
Carver PM-1200 Revision Tagebuch
Uwe_1965 am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  91 Beiträge
Brauche jemand der sich mit Schaltnetzteile auskennt
audio-fanat am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  9 Beiträge
HiFi Anlage mit Hybridverstärker - Wechsel der Vorstufenröhren?
n.trigeminus am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2016  –  9 Beiträge
CARVER PM-1200 Endstufe geht in Protection
Sam12 am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  42 Beiträge
Womit Frontplatten reinigen?
Dapo am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  5 Beiträge
Schimmelkassette abgespielt - was soll ich mit dem Rekorder tun?
UnwissenderVHSNutzer am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 24.07.2018  –  5 Beiträge
Edirol FA-66 Überspannungsschaden - Lohnt die Reparatur noch`?
djtechno am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  5 Beiträge
Reset für Fernbedienung Yamaha RAV273 ?
spaul64 am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.12.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.378