Starke/unregelmäßige Helligkeitsschwakungen Philips 50PUS6162

+A -A
Autor
Beitrag
Rellekz
Neuling
#1 erstellt: 08. Aug 2020, 14:21
Hallo,

ich besitze einen etwa 2,5 Jahre alten Philips 50PUS6162/12.
Er hatte schon länger in der Mitte einen Streifen, der dunkler als der Rest des Bildschirms war.
Seit ein paar Tagen tritt nun folgendes Problem auf: Die Helligkeit des gesamten Bildschirms ist die meiste Zeit sehr gering, sodass man kaum etwas erkennen kann und in unregelmäßigen Abständen ändert sich von alleine die Helligkeit des gesamten Bildschirmes, teilweise mehrmals pro Sekunde.

Die Firmware ist aktuell.

Ich habe den Fernseher auch bereits aufgeschraub und konnte zumindest keine defekten Kondensatoren ausfindig machen: PCB1PCB2IMG_1478

Kann mir jemand helfen de Fehler ausfindig zu machen?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.
VG
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2020, 07:14
Ich denke, dass einige LEDs defekt gegangen sind. Dessen Ansteuerung kann auch defekt sein, halte ich an Hand der Fehlerbeschreibung für weniger wahrscheinlich,
Um an die LED ranzukommen muss man das Panel zerlegen. Ich empfehle weiche Handschuhe zu tragen, damit man keine Fettfingerabdrücke auf das Panel macht. Das LCD, also die schwarze Platte, die das Panel nach aussen abschliesst, ist wie ein rohes Ei zu behandeln, es sollte sich nicht durchbiegen, es befinden sich Flachbandkabel daran und an den Elektronik baumelt, nicht abreissen .
Darunter befinden sich Folien, diese besser nicht durcheinander bringen und wie das LCD auch so wenig wie möglich mit Staub und Fusseln konterminieren. Bei Zusammenbau alles exakt in Position bringen, aufpassen, dass das LCD nicht verkanntet am Rand.
Hier mal ein Video, um eine Vorstellung zu bekommen, wie ein Panel aufgebaut ist.
(Hinweise zu diesen Video, : man geht hier ziemlich grob mit der schwarzen LCD-Platte um, bei manchen Hersteller kann sowas schon zu einer Beschädigung führen. Die LED mit Spannungsquelle ( hier ein Autobatterie) ohne Strombegrenzung ( z.B. Widerstand) zu prüfen, davon rate ich ab, unter Umständen blitzt da mal ein oder mehrere LEDs auf und sind im Eimer. Manche LED-Strips brauchen auch etwas mehr Spannung als 12 Volt, damit sie ein Lebenszeichen geben. Das heute in Netzteil noch Elkos eingebaut werden, die nicht 105 Grad haben, ist mir neu, intakte Elko zu tauschen, davon rate ich ab. Die Zeiten haben sich auch geändert, defekte oder schnell verschleissende Elkos werden immer seltener.)
https://www.youtube.com/watch?v=nqdIg291WLY

LED-Strips bekommt man in Fernost über ebay z.B.
https://www.ebay.de/i/402339298990

Dass diese angeboten werden, ist ein Hinweis, dass der Fehler öfters auftritt bei diesen Geräten.

Noch ein Tipp, gleich nach dem Kauf eines TV die Backlighteinstellung bzw. Hintergrundeinstellung prüfen, oft ist sie ab Werk am Maxium, dann runterfahren auf ca. 80 % oder mehr, die LEDs im Panel sagen DANKE für weniger Stress und leben länger.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 09. Aug 2020, 13:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung TV ES7090 - unregelmäßige Internet-/Netzwerkverbindung führt zum Einfrieren
BhutanBogenBieger am 07.04.2017  –  Letzte Antwort am 14.08.2017  –  6 Beiträge
Philips 46PFL9706
Jolle01 am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  5 Beiträge
Philips 3614 problem!
Dan_94 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  3 Beiträge
Philips matchline 32PW951512
wiener1952 am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
Philips 32PF7521D /12
weigand am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  4 Beiträge
Philips 42PFL8654 : Ton weg
Sporttaler am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  2 Beiträge
PHILIPS 22PFL5604H / vertikale Streifen
DXdaedalus am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 46 pfl7605H12
pabst10 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  3 Beiträge
Philips RöTV 33PW9763 defekt
bukongahelas am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  3 Beiträge
Philips 25pt5007/01
Jens399 am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen