Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
crim63
Inventar
#26729 erstellt: 14. Jan 2024, 21:48
Hallo !

Bei mir lief heute in Vorfreude auf das Anfang Februar ( 9.2.) erscheinende neue Studioalbum von Neil Young ( Vinylversion ) eines meiner liebsten Alben von Ihm," Tonight's The Night ". Angehört und nun habe ich wieder zwei Ohrwürmer am laufen, den Titelsong "Tonight's The Night" und "Tired Eyes".

NY T\'stN

Neil Young / Tonight's The Night / 1975 / hier unbek. / Reprise Records / MS 2221

Gruß Maik


[Beitrag von crim63 am 14. Jan 2024, 21:51 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#26730 erstellt: 21. Jan 2024, 13:45
Eine Woche kein Beitrag hier? Classic Rock scheint doch tot zu sein...

Erstlauschung: Allman Brothers Band - Manley Field House Syracuse University, April 7, 1972

Allman Brothers Band - Manley Field House Syracuse University, April 7, 1972


The Syracuse concert was recorded several months after the death of guitarist Duane Allman. It features the other five original members of the Allman Brothers Band – Gregg Allman on keyboards and vocals, Dickey Betts on guitar, Berry Oakley on bass, and Jai Johanny Johanson and Butch Trucks on drums.


joneu
Stammgast
#26731 erstellt: 24. Jan 2024, 16:19
mal zwei Fragen zu Springsteen:

die 2023er Japan Ausgaben sind vermutlich nur eine Wiederveröffentlichung, also kein
neues Remaster (Bob Ludwig) ?

sind eigentlich nach der SACD Ausgabe von Greatings... ( AP 2023 ) weitere geplant ?

Danke & schönen Tag
arnaoutchot
Moderator
#26732 erstellt: 24. Jan 2024, 21:24
Meines Wissens ja, Japan nur Wiederveröffentlichungen der Ludwig-Masters zum 50. Geburtstag der ersten beiden Springsteen-Platten. Und keine Ahnung, ich vermute Du meinst die MFSL-Greetings ? Bislang ist bei MOFI nichts angekündigt, ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es noch weitergeht ... aber langsam, wie so einiges, siehe zB Joni Mitchell.
crim63
Inventar
#26733 erstellt: 24. Jan 2024, 23:09
Hallo !

Ich muß es hier wieder einmal erwähnen, die für mich beste Vinylplatte die ich von den Grateful Dead habe ist immer noch die MFSL LP,
"American Beauty". Heute angehört, der Sound ist einfach himmlisch, die Platte von der Musik her sowieso.........

GD AB

Grateful Dead / American Beauty / 1970 / hier2014 / Mobile Fidelity Sound Lab / MFSL 2-42

Gruß Maik
z9.chitown
Stammgast
#26734 erstellt: 25. Jan 2024, 14:44
Hier läuft gerade das letzte Studio Album der Dire Straits

jpc.de

Die Musik, abgesehen von zwei, drei Songs, eignet sich wunderbar zur Berieselung in Kaufhäusern. Die Musik perlt klar und detailreich aus meinen Lautsprechern. Klanglich hervorragend überspielt, unf wenn nicht so viele langweilige Songs enthalten wären, gäbe es meinerseits auch eine Empfehlung.

Musik: 5,5/10
Sound: 9/10
hifi_raptor
Inventar
#26735 erstellt: 25. Jan 2024, 14:58
Morgen
Also die Musik finde ich schon gut! Das mit dem perlen ist korrekt, sehe ich auch so.
Ich habe nur die CD Version (First Release). Und die kommt schon gut.
Andere Ausgaben habe ich noch nicht gehört, bzw. kenne keine weiteren Releases.
Wenn, welche gibt es denn?

Gruß


[Beitrag von hifi_raptor am 25. Jan 2024, 14:59 bearbeitet]
MOS2000
Inventar
#26736 erstellt: 25. Jan 2024, 15:11
Discogs?
Die listen "nur" 202 Versionen...in der Realität gibt es meist noch mehr, aber die wichtigen sind da meist dabei.

https://www.discogs.com/master/23843-Dire-Straits-On-Every-Street

MOS2000
hifi_raptor
Inventar
#26737 erstellt: 25. Jan 2024, 15:32
Morgen
Die SACD Remastered von MFSL im Gegensatz zur CD wäre mal interessant zu hören.
Ob da noch hörbar was geht.
@MOS2000
Gruß


[Beitrag von hifi_raptor am 25. Jan 2024, 15:32 bearbeitet]
joneu
Stammgast
#26738 erstellt: 25. Jan 2024, 15:32
Bei mir läuft auch grad die soeben eingetroffene SACD,
ich denke das ist der (digitale) Maßstab
Errkah
Stammgast
#26739 erstellt: 25. Jan 2024, 16:19

joneu (Beitrag #26738) schrieb:
Bei mir läuft auch grad die soeben eingetroffene SACD,
ich denke das ist der (digitale) Maßstab


...da bin ich gespannt. Meine Ende Oktober bei jpc bestellte SACD ist auf dem Weg zu mir.
z9.chitown
Stammgast
#26740 erstellt: 25. Jan 2024, 16:24
Was digitale Ausgaben betrifft, reduziert sich das auf die Original CD, das 1996 Remaster und die MFSL SACD. IMO

Das 1996 Remaster disqualifiziert sich für einen intensiven Vergleich. Die Original CD kommt der MFSL noch am nächsten, wobei letztere nicht so „glasig“ klingt. Außerdem hat sie einen etwas höheren Dynamikumfang, ist etwas straffer im Bass. Die Cymbals nicht ganz so zischelig wie auf dem Original. Von allen Dire Straits MFSL SACDs (neben Brothers in Arms) das beste Remaster.
z9.chitown
Stammgast
#26741 erstellt: 25. Jan 2024, 16:35

joneu (Beitrag #26731) schrieb:

sind eigentlich nach der SACD Ausgabe von Greatings... weitere geplant ?


The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
crim63
Inventar
#26742 erstellt: 25. Jan 2024, 22:45
Hallo !

Morgen ist Veröffentlichungstermin der ultimativen Vinylversion der 1971er Joni Mitchell LP "Blue".
Heraus kommt die UltraDisc One-Step Pressing von MFSL in 45 RPM. Ich bin am überlegen diese mir zu kaufen, aber der Preis..........
Drum habe ich mir noch mal das Original von 1971 herzugeholt und aufgelegt, vielleicht wird da die Entscheidung leichter.

JM B

Joni Mitchell / Blue / 1971 / hier unbek. / Reprise Records / REP 44 128

Gruß Maik
z9.chitown
Stammgast
#26743 erstellt: 25. Jan 2024, 23:22

crim63 (Beitrag #26742) schrieb:

Morgen ist Veröffentlichungstermin der ultimativen Vinylversion der 1971er Joni Mitchell LP "Blue".
Heraus kommt die UltraDisc One-Step Pressing von MFSL in 45 RPM. Ich bin am überlegen diese mir zu kaufen, aber der Preis..........
Drum habe ich mir noch mal das Original von 1971 herzugeholt und aufgelegt, vielleicht wird da die Entscheidung leichter.


Die Original LP klingt nicht berauschend IMO

Die Rhino LP, mastered by Hoffman/Gray oder die Reprise LP, mastered by Bernie Grundman von 2021, klingen besser!!!
ardina
Stammgast
#26744 erstellt: 26. Jan 2024, 12:09

z9.chitown (Beitrag #26743) schrieb:


Die Rhino LP, mastered by Hoffman/Gray oder die Reprise LP, mastered by Bernie Grundman von 2021, klingen besser!!!


Die Reprise LP klingt recht gut und angemessen für die Musik. Wer Bewegungstherapie braucht und gerne für Mofi spendet …

hifi_raptor
Inventar
#26745 erstellt: 26. Jan 2024, 15:23
R.I.P Melanie
An deinen Lippen hing unsere Generation "Männer". Hat doch coole Songs hervorgebracht.
War der Inbegriff des Blumenkindes! Woodstock lässt Grüßen.
Gehörte nicht zur Kokstruppe an Musikern dieser Generation
Werde dieses Wochenende dem Blumenkind widmen.

Gruß und schönes Wochenende
hifi_raptor
Inventar
#26746 erstellt: 26. Jan 2024, 16:40
Morgen Stammtischler (inkludiert alle Geschlechter)
Habe vor Melanie Dolly Buster äh Partons Rockstar aufgelegt (auf HDD😂)
Sofort kann man feststellen das der Klang beschissen ist. Weniger Dynamik geht nicht. Da sind K-Tel Scheiben Dynamikwunder.
Musikalisch bin ich hin- und hergerissen. Rock und Dolly‘s Stimme - ich weiß nicht so recht. Manchmal klappt Stimme und Rock, oder wie beim Opener eher nicht. Bei Kuschelrock Stücken klappt es nicht schlecht, mit Ausnahme bei Purple Rain. Obwohl da hat mich das „Geschrei“ von Mr. Love Symbol“ schon erschreckt. Baby, I Love Your Way ist gar nicht schlecht intoniert Da ist doch wer im Hintergrund…..
Die Musikauswahl ist ja einwandfrei, aber die Stiefel sind für die Country Queen manchmal groß.

Will nicht ausschließen das mir die Stimme von Dolly nicht so präsent ist, als das ich die an Rock gewöhnt wäre. Da höre ich Dolly in Summe zu wenig.

Muss noch mal ran an die Scheibe.

Schönes Wochenende

P.S. Vergessen mit Stairway To Heaven und We Are The Champions ist Dolly Baby überfordert. Da sind die Stiefel zu groß.


[Beitrag von hifi_raptor am 26. Jan 2024, 17:24 bearbeitet]
Käbbdn
Inventar
#26747 erstellt: 27. Jan 2024, 16:11
Habe einen interessanten online CD-Anbieter entdeckt - www.imusic.de
Hat jemand damit schon Erfahrungen? Sieht seriös aus, aber nach negatien Erfahrungen mit nem Musikinstrumentenhandel, nem Whisky-Dealer und nem E-Bike Versender bin ich da jetzt arg vorsichtig.......
höanix
Inventar
#26748 erstellt: 27. Jan 2024, 17:19
Bestellt habe ich da schon mal - ohne Probleme, das ist allerdings schon Jahre her.
arnaoutchot
Moderator
#26749 erstellt: 27. Jan 2024, 18:28
@iMusic: Scheint in Dänemark zu sitzen. Was hat der, das die anderen (jpc oder von mir aus sogar a...) nicht haben ? (echte Frage).
Käbbdn
Inventar
#26750 erstellt: 27. Jan 2024, 19:31
Echt ja - Jahre gibt's den schon? Never heard...... aber ich bin - was Neukäufe betrifft - gar nicht mehr so aktiv. Aktuell war ich auf der Suche nach bezahlbaren Angeboten von großen CD Boxen (Zappa, King Crimson, 10CC), und da habe ich z.B. Jethro Tull Ausgaben entdeckt, die überall anders seit Jahren als vergriffen gemeldet werden.
arnaoutchot
Moderator
#26751 erstellt: 27. Jan 2024, 19:57
Da wäre ich dann allerdings wirklich vorsichtig ! Warum sollen die Dänen ausgerechnet Boxen haben, die überall sonst vergriffen sind ?
crim63
Inventar
#26752 erstellt: 27. Jan 2024, 20:43
Hallo !

Ich habe im Herbst das erste mal bei iMusik gekauft und das hat Prima geklappt. Die haben tatsächlich Sachen ( Musik ) wo man denkt,
wo haben die den diese her. So habe ich da unter anderem die Steve Hackett "Tokio Tapes" von RSD 22 in Vinyl bekommen, habe ich in D
noch nicht gesehen......
Also Fazit, mMn ein sehr seriöser Laden, ging auch sehr schnell, der Versand ist glaube ich in D, die Firma in Dk.

Gruß Maik
Rascas
Inventar
#26753 erstellt: 27. Jan 2024, 22:17
Habe mir iMusic auch mal angeschaut und wurde direkt fündig. Faire Preis, gute Auswahl. Versand nach Deutschland mit DHL 4,99 finde ich ok.

Der Kauf ist über trusted Shops abgesichert. Bin gespannt...
zappafrank59
Neuling
#26754 erstellt: 28. Jan 2024, 11:12
Guten Morgen,
ich lese hier schon lange mit und möchte kurz meine Erfahrungen mit imusic mitteilen.
Habe dort schon mehrfach bestellt, ohne Probleme. Bezahlung über Kreditkarte ist zu empfehlen, das Geld wird erst abgebucht,
wenn die Ware versendet wird. Zu den Jethro Tull Boxen. Aqualung, Minstrel In The Gallery und Songs From The Wood sind wieder erhältlich.
Kann auch über Just For Kicks bestellt werden. Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte, schönen Sonntag noch. Grüße,Frank.
MOS2000
Inventar
#26755 erstellt: 28. Jan 2024, 12:37
Ebenfalls seit Jahren zufriedener iMusic Kunde. gute Preise, Lieferung mit Tracking, gutes Angebot.
Keinerlei Probleme.

MOS2000
z9.chitown
Stammgast
#26756 erstellt: 28. Jan 2024, 14:00
Billy Joel Piano Man

This 3-disc deluxe edition, DISC 1 (SACD multi-hybrid edition), is the world's first SACD version of the phantom quadraphonic (4ch) mix released in 1974. Furthermore, the normal stereo mix is also recorded on the SACD layer and CD layer with the latest DSD mastering in 2023.


DISC 2 (high-quality Blu-Spec CD 2 specification) includes the latest remastered sound sources related to ``Piano Man'' whose rights are clear (7 out of 16 songs are on CD for the first time in the world). ``Josephine (Demo)'' and ``So Long, Reverend Ike'', which were released only on the iTunes version of ``MY LIVES'', and the vinyl box set ``The Vinyl'' released in 2021. Collection, Vol. 1'' (imported edition only), including 5 songs from the unreleased live album ``Live at The Great American Music Hall 1975,'' a rare collection of seven songs that have now been released on CD for the first time in the world. It's a sound source.


The DVD of DISC 3 is also full of valuable footage related to ``Piano Man'' (8 out of 11 songs are on DVD for the first time in the world). In addition to the original ``Piano Man'' music video shot in 1974, it also includes four songs from Billy's first video work, ``BILLY JOEL TONIGHT,'' which was released on VHS in 1977. The bonus recording of the earliest and rare ``Everybody Loves You Now,'' filmed in 1971 during the Family Production era, is also a bonus.

https://www-sonymusi.../202401150947501.jpg


[Beitrag von z9.chitown am 28. Jan 2024, 14:01 bearbeitet]
z9.chitown
Stammgast
#26757 erstellt: 30. Jan 2024, 15:46
Jennifer Warnes Famous Blue Raincoat

Ich hatte die Gelegenheit die One Step gegen die Cisco (2007) und Impex (2015) anzuhören. FBR wurde digital aufgenommen, die 2023er Impex Pressung von den analogen Mixdown Tapes überspielt. Wow, was für eine tolle Überspielung. So deutlich hatte ich den klanglichen Unterschied nicht erwartet.

Musik: 8,5/10
Sound: 10/10

https://www.impexrec...step-180g-45rpm-2lp/
ardina
Stammgast
#26758 erstellt: 30. Jan 2024, 16:32

z9.chitown (Beitrag #26757) schrieb:
Jennifer Warnes Famous Blue Raincoat

https://www.impexrec...step-180g-45rpm-2lp/


Ich kenne die Platte zwar, habe aber leider selber noch keine Ausgabe davon. Ist das wirklich so eine tolle Platte, dass man davon bereits ´07 eine 3-LP, 45 RPM und Impex eine 24K-Gold CD machen muss, dann bringt Impex 2015 eine normale, aber auch recht teure LP und jetzt 3xLP. 45 RPM wieder von Impex für über 200 Euro? Dazu noch diverse Reissues und Japan-Ausgaben. Man, der Markt muss ja groß sein.

arnaoutchot
Moderator
#26759 erstellt: 30. Jan 2024, 19:06
Keine Ahnung. Die 24k-CD habe ich noch von der Famous Blue Raincoat, die anderen wie die gähnend langweilige The Hunter habe ich inzwischen alle weggegeben. Ziemlich seichter Pop-Rock, die Leonard-Cohen-Stücke höre ich im Zweifelsfall lieber im Original. Ist halt ein Liebling der Audiophilen ...

Hier fiel mir neulich Joni Mitchell mit ihren kompletten Geffen Recordings aus den 1980ern in die Hand. Das sind sicherlich nicht mehr die besten Platten von Joni, aber ich hatte schon immer ein gewisses Faible dafür. Die Chalk Mark in a Rainstorm eröffnet in Secret Place gleich mit einem Duo mit Peter Gabriel. Kennst Du das, Maik, als eingefleischter Gabriel-Fan ?

IMG_6181
z9.chitown
Stammgast
#26760 erstellt: 30. Jan 2024, 19:35
Die Joni Mitchell Alben, angefangen von Clouds bis Hissing of Summer Lawns, sind überragend. Die Geffen Years fallen im Vergleich stark ab.
crim63
Inventar
#26761 erstellt: 30. Jan 2024, 22:56
Hallo !

Danke Michael das Du an mich gedacht hast.
Ja die "Chalk Mark...." kenne ich zur genüge, denn sie ist einer meiner Favoriten von Joni. Die CD habe ich schon seit den 90ern,
die LP habe ich erst vor 2 - 3 Jahren gekauft. Da sind wirklich feine Stücke drauf und die illustre Schar der Mitwirkenden spricht für sich.
Ich schreib gleich noch mal was zur LP im Rotierenden Thread.

Gruß Maik
schmiddi
Inventar
#26762 erstellt: 31. Jan 2024, 18:33
Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Auf ST wird gerade die Versteigerung von Mark Knopflers Gitarren 🎸 gestreamt.
z9.chitown
Stammgast
#26763 erstellt: 01. Feb 2024, 13:21
Über 10 Millionen Euro für 120 Gitarren. Verkaufsrekorde hat er nicht gebrochen. Zum Vergleich, die Gitarre von Kurt C. wurde für über 6 Millionen Euro ersteigert.
maho69
Inventar
#26764 erstellt: 01. Feb 2024, 13:41
Gestern im deutschen TV hat die Moderatorin bei einem Bericht darüber immer Mark Nopfler gesagt.
Koepperner
Ist häufiger hier
#26765 erstellt: 01. Feb 2024, 14:38
Moin, die fünfhundertdrolfzigste Auflage... es gibt nix, was es nicht gibt.

"Diese Neuauflage des Albums wird das Prismenspektrum auf der abspielbaren Seite des Vinyls zeigen und gleichzeitig die beste Klangqualität bieten, die die Fans erwarten.

Es ist das erste Mal, dass Pink Floyd dieses bahnbrechende UV-Druckverfahren für eine Picture Disc verwendet. Die Bilder werden mit einem High-End-UV-Drucker gedruckt, der UV-Licht zum Trocknen der permanenten Tinte auf den tonlosen Seiten verwendet. Diese Kombination aus einseitigem Ton und UV-Druck (auf der Seite ohne Ton) vereint das Beste aus beiden Welten: perfekten Ton und ein wunderschönes Bild zum Genießen."

https://www.jpc.de/j...e-moon/hnum/11744955
z9.chitown
Stammgast
#26766 erstellt: 01. Feb 2024, 14:42

maho69 (Beitrag #26764) schrieb:
Gestern im deutschen TV hat die Moderatorin bei einem Bericht darüber immer Mark Nopfler gesagt. :L


Das K wird nicht gesprochen.
ardina
Stammgast
#26767 erstellt: 01. Feb 2024, 17:17

Koepperner (Beitrag #26765) schrieb:
Moin, die fünfhundertdrolfzigste Auflage... es gibt nix, was es nicht gibt.


Es ist das erste Mal, dass Pink Floyd dieses bahnbrechende UV-Druckverfahren für eine Picture Disc verwendet. Die Bilder werden mit einem High-End-UV-Drucker gedruckt, der UV-Licht zum Trocknen der permanenten Tinte auf den tonlosen Seiten verwendet.


Was soll daran bahnbrechend sein? Und UV-Tinte wird immer mit bestimmtem Licht gehärtet, nicht getrocknet.

Die Marketing Abteilungen lassen sich immer was Neues einfallen, um den Kunden das Geld aus der Tasche zu leiern.

schmiddi
Inventar
#26768 erstellt: 01. Feb 2024, 19:30

z9.chitown (Beitrag #26763) schrieb:
Über 10 Millionen Euro für 120 Gitarren. Verkaufsrekorde hat er nicht gebrochen. Zum Vergleich, die Gitarre von Kurt C. wurde für über 6 Millionen Euro ersteigert.


Einen Verkaufsrekord zu brechen war auch nicht das Ziel der Versteigerung. Und Kurt C. Ist schon tot. Worauf willst du also hinaus mit deiner Aussage?
z9.chitown
Stammgast
#26769 erstellt: 01. Feb 2024, 19:34

schmiddi (Beitrag #26768) schrieb:

…Und Kurt C. Ist schon tot. Worauf willst du also hinaus mit deiner Aussage?


Damit wollte ich nur kundtun, dass die beiden Gitarren von Kurt die bisher höchsten Preise bei einer Auktion erzielten.
höanix
Inventar
#26770 erstellt: 02. Feb 2024, 11:48
Es sind bei Auktionen schon höhere Preise erzielt worden.


[Beitrag von höanix am 02. Feb 2024, 13:19 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#26771 erstellt: 02. Feb 2024, 13:11
Morgen
Mal abgesehen von dem Luxusproblem. In einem Interview hat Mark Knopfler den Verkauf der Klampfen damit begründet das er zu viele davon hat und die Klampfen auch gespielt gehören.
Er hat hat schon recht, aber wer spielt schon eine Gitarre die 700.000 Teuronen gekostet hat?
Ich hätte ständig Angst um das Ding.
Da habe ich um meine Art & Lutherie weniger Angst.

Schönes Wochenende
z9.chitown
Stammgast
#26772 erstellt: 02. Feb 2024, 15:20

hifi_raptor (Beitrag #26771) schrieb:

Er hat hat schon recht, aber wer spielt schon eine Gitarre die 700.000 Teuronen gekostet hat?


Es war eine Gibson Les Paul Bj. 1959, vergleichbar wenn man einen Mercedes 300 SL Oldtimer kaufen möchte.

Es gibt einige solcher Les Pauls gebraucht zu kaufen….

https://reverb.com/de/p/gibson-les-paul-standard-burst-1958-1960
hifi_raptor
Inventar
#26773 erstellt: 02. Feb 2024, 16:11
Morgen
Bei den Preisen zahle ich kein Versand sondern jette mit Privatjet zum Verkäufer und hole das persönlich ab.
Zumal bei solchen Preisen gar keine Versandkosten mehr anfallen dürfen.
Aber Hey .......

Schönes Wochenende

P.S. Oldtimer - Dreckschleudern brauch ich nicht.


[Beitrag von hifi_raptor am 02. Feb 2024, 16:13 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#26774 erstellt: 02. Feb 2024, 18:37
Morgen
Bei meinem Streamingdienst stehen von Steve Hacketts neuem Album „The Circus And The Nightwhale“die beiden Songs „People Of The Smoke“ und „Wherever You Are“ zum hören zur Verfügung.

Die Songs haben radiotaugliche Länge, haben aber schon wieder was progressives und Härte. Ein bisschen Pop durch den Gesang blitzt auch durch.

Mal schauen wann es das ganze Album zum hören gibt. Macht schon Lust auf mehr.

Schönes musikalisches Wochenende
hifi_raptor
Inventar
#26775 erstellt: 02. Feb 2024, 19:49
Morgen
Lasse mir gerade das posthum erschienene Album „No Turning Back“ von Dan McGafferty via Streaming zuspielen.
Ich sage jetzt mal nicht viel - muss mal der geneigte Fan selber tun.
Der gruseligste Song dürfte „Sunny Island“ sein. Frei dem Motto Happy Sound trifft Nazareth.
Gut mit dem Alter ging leider auch die Reibeisenstimme.

Bin gespannt….

Gruß Peter
z9.chitown
Stammgast
#26776 erstellt: 02. Feb 2024, 20:08
Wow, da schaut auch Taylor Swift Eras Tour in Deutschland alt aus. Adele kommt im Sommer für 8 Konzerte nach München. 8x Open-Air mit einem Fassungsvermögen von jeweils 80.000 Besuchern.
hifi_raptor
Inventar
#26777 erstellt: 02. Feb 2024, 20:47

Und das ist eine Meldung im Classic-Rock Stammtisch wert.
Werte Stammtischler unbedingt Sunny Island hören.

z9.chitown
Stammgast
#26778 erstellt: 04. Feb 2024, 10:38
Zum Frühstück im Player

jpc.de

Über die Musik muss man nicht viel sagen. auch nach über 50 Jahren frisch und zeitlos. Außer der MFSL SACD besitze ich noch die Reprise CD (2021 Remaster) und die DCC (1999 Remaster). Die SACD klingt luftiger mit minimal tieferen Bass, sie ist ab sofort meine favorisierte digitale Version.

Die One Step LP habe ich bereits vor einigen Tagen hören können. Da ist der Unterschied zur Reprise LP geringer..
jandus
Stammgast
#26779 erstellt: 04. Feb 2024, 12:52
Hallo

Habe mir gestern diese Blu- ray angesehen und angehört
amazon.de

Sehr interessant sind auch die Interviews.
Alle drei reden über ihre Instrumente und Spieltechniken.

Beim Interview von Eric Clapton, steckt er seine brennende Zigarette, an den oberen Gitarrenhals.

Trotz des Mono Tons, hört man alle Instrumente klar heraus.
Ich bin begeistert, es ist ein Zeitdokument an dem ich gerne hätte teilnehmen wollen.

Gruß jandus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3168 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250