Zirkular polarisierte 3D-Brillen

+A -A
Autor
Beitrag
duno
Inventar
#1 erstellt: 09. Sep 2010, 16:25
Neue 3D-Brillen von Marchon3D



Weitere Infos unter:

http://www.marchon3d.com


Und hier noch die aktuellen Modelle von Polaroid:

N8103:



N8106:



N8105:



N8102:




Weitere Infos unter:

http://www.polaroide...remium3DGlasses.aspx


[Beitrag von duno am 09. Sep 2010, 16:42 bearbeitet]
duno
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2011, 07:18
Ich denke mal das hier könnte wieder interessant werden ...

... wenn hier ein paar User ihre Erfahrungen mit ihren passiven Brillen posten könnten ...
duno
Inventar
#3 erstellt: 03. Mai 2011, 09:21
Hier die neue Marchon 3D-Brille "EX3D"




Gefunden in

http://news.cnet.com/8301-17938_105-20038497-1.html


Hier noch zwei weitere Hersteller von passiven 3D-Brillen:

LOOK3D
http://www.look3d.com

Oakley 3D
http://www.oakley.com/store/products/3doptics

NACHTRAG:

Durch den netten Wechselkurs € -> US$ könnt ihr hier evtl. noch ein paar echte Schnäppchen machen

http://tru3d.com/3D_Accessories/Circular_Polarized_Eyewear.php

Da wird selbst die Sony BKM-30G zum "Schnäppchen"


[Beitrag von duno am 03. Mai 2011, 13:08 bearbeitet]
duno
Inventar
#4 erstellt: 04. Mai 2011, 17:33
3 2 1 - Meins




Nachtrag zu den EX3D, diese werden zukünfig von Hama in Deutschland vertrieben.


[Beitrag von duno am 04. Mai 2011, 17:35 bearbeitet]
duno
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2011, 14:40
So, nachdem ich heute mal einige Optiker abgeklappert hatte um nach passiven 3D-Brillen anzufragen war das Ergebnis ziemlich ernüchternd.

Der eine große Optiker, mit Sitz in HH, hatte weder Polaroid Premium 3D noch Marchon3D aber ich bekam zumindest
die Auskunft, dass man evtl. zum Jahresende zirkular polarisierte 3D-Brillen mit Korrekturgläsern bekommt!

Beim zweiten großen Optiker kam dann "Haben wir nicht ... wir wissen von nichts ..." da wollte ich dann auch
nicht weiter nachfragen ... auch wenn man bei denen das zweite Glas umsonst bekommt.

Kleinere Optiker waren ebenfalls sogut wie gar nicht informiert, nur "einer" wusste, das neue hellere Gläser
kommen sollen, Liefertermine konnte er aber nicht nennen.

Fazit, die Optiker verpassen gerade einen Massenmarkt und wir müssen weiterhin über Onlineshops bestellen.

PS: Hat hier im Forum denn noch keiner die neuen 3D-Brillen?
duno
Inventar
#6 erstellt: 10. Mai 2011, 12:36
Zu der EX3D hab ich noch zwei - drei interessante Dinge
gefunden, wenn die mal nicht gleich aussehen ...

Die Brille nennt sich

3D Glasses James - Metallic Black with Gold

Hier ein Anbieter bei Amazon:
http://www.amazon.co...I9W/afficashexpl-20/

www.mvo3d.com/james.html

so wie hier bei Tru3D:
http://tru3d.com/pro...3D%20UV%20Sunglasses

Ob es sich hier

http://www.reald-3dg...-with-gold-p-74.html

um einen Fake handelt oder nicht kann ich nicht sagen, aber der Preis von $2.44 wäre echt ein Hammerpreis
spunky1a
Stammgast
#7 erstellt: 15. Mai 2011, 00:50
das sind doch ganz normale real3d brillen wie aus dem kino, nur andere designs, warum sollen keine 3$ kosten, ist doch nur plasik und bischen metal.

warum keiner hier die brillen hat? weil es nocht keine vernüftige technik gibt sie zu nutzen (außer im kino).
duno
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2011, 10:13

spunky1a schrieb:

warum keiner hier die brillen hat? weil es nocht keine vernüftige technik gibt sie zu nutzen (außer im kino).


Frag doch mal deinen Toshiba-Händler wann er die neuen passiv polarisierten 3D Modelle bekommt.

Sonst geh mal in nen MM oder Saturn und guck die schon mal die LG LW-Serien an, da kannst du dir schon einmal den ersten Eindruck von passiv 3D am TV holen ...
TomSifu
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Mai 2011, 21:01

duno schrieb:

spunky1a schrieb:

warum keiner hier die brillen hat? weil es nocht keine vernüftige technik gibt sie zu nutzen (außer im kino).


Frag doch mal deinen Toshiba-Händler wann er die neuen passiv polarisierten 3D Modelle bekommt.

Sonst geh mal in nen MM oder Saturn und guck die schon mal die LG LW-Serien an, da kannst du dir schon einmal den ersten Eindruck von passiv 3D am TV holen ...



Genau das habe ich gemacht und die 3D Technik des LG mit der Shutter-Technik eines Panasonic VT30 verglichen.

Der LG hat viel weniger Tiefenschärfe und wirkt sehr unscharf um Vergleich zum Panasonic. Für mich noch absulut keine Alternative.
duno
Inventar
#10 erstellt: 16. Mai 2011, 18:13

TomSifu schrieb:
... eines Panasonic ...


Die hab ich ganz vergessen:

Panasonic BTPGL10G




http://www2.panasoni...8&surfModel=BTPGL10G
4-Kanal
Inventar
#11 erstellt: 27. Mai 2011, 08:56
ich habe mir gerade infolge eigener Anschauung im Laden einen LG mit passiver Pola-Brille geholt. Erstens wirkst das Bild stabiler, zweitens ist nur ganz wenig Lichtverlust und dennoch ist das Bild scharf, auch wenn technikbedingt waagerecht nur die halbe Auflösung vorhanden ist. Da soll es aber inzwischen bereits ein Update geben, das auch hier die volle waagerechte Auflösung ermöglicht. Man sollte nur nicht kleine TV-Bildschirme wählen. Mein 55 LW 5500 hat eine Diafonale von 1,40 Meter. Ab 2,50 Sehentfernung hat man dann schon Kinogefühl.

Dietrich
Howard_Duck
Neuling
#12 erstellt: 14. Jun 2011, 14:43
Ich habe grade mit den LG Brillen und den kino Brillen rumgespielt.
Dabei ist mir aufgefallen das die Brillen nicht zusammen laufen.

Bei den LG brillen muss das Linke Bild das erste sein.
Bei den Kino Brillen muss das rechte das erste sein.

Konnte zuerst nicht verstehen das meine Frau sagte das sieht scheisse aus ....... ist aber so.

Also muss man echt probieren bis man die richtigen Brillen in genügender Anzahl hat.

Was nütz ein 2 Designer Brillen wenn der Besuch mit den normalen Brillen nicht mitschauen kann.

MfG
Howard
Jack02
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Jun 2011, 19:02

Howard_Duck schrieb:
Ich habe grade mit den LG Brillen und den kino Brillen rumgespielt.
Dabei ist mir aufgefallen das die Brillen nicht zusammen laufen.

Bei den LG brillen muss das Linke Bild das erste sein.
Bei den Kino Brillen muss das rechte das erste sein.

Konnte zuerst nicht verstehen das meine Frau sagte das sieht scheisse aus ....... ist aber so.

Also muss man echt probieren bis man die richtigen Brillen in genügender Anzahl hat.

Was nütz ein 2 Designer Brillen wenn der Besuch mit den normalen Brillen nicht mitschauen kann.

MfG
Howard


Dein Kino verwendet wahrscheinlich , MasterImage und kein Real 3D...

Da in Deutschen Kinos verschiedene 3D Verfahren genutzt werden, kann es schon vorkommen, dass du für die verschiedenen Kinos verschiedene Brillen benötigst
duno
Inventar
#14 erstellt: 15. Jun 2011, 17:28

Howard_Duck schrieb:

Also muss man echt probieren bis man die richtigen Brillen in genügender Anzahl hat.


Warum probieren? Einfach RealD für die Fernseher kaufen.

Ich kann die Polaroid Premium 3D echt nur empfehlen ...
Howard_Duck
Neuling
#15 erstellt: 15. Jun 2011, 19:37

duno schrieb:

Howard_Duck schrieb:

Also muss man echt probieren bis man die richtigen Brillen in genügender Anzahl hat.


Warum probieren? Einfach RealD für die Fernseher kaufen.

Ich kann die Polaroid Premium 3D echt nur empfehlen ...



Wo hast du die den gekauft ???

MfG
4-Kanal
Inventar
#16 erstellt: 16. Jun 2011, 08:14
zu jedem 3-D Fernseher gibt es doch die passenden Brillen - zumindest bei denen, die mit Pola Brillen arbeiten - wie mein neuer LG 55 LW 5500. Dazu gab es hinterher noch als Zugabe ein sog. Party-set mit 5 Brillen. Die sind neben andern vorteilen auch so leicht, daß man sie praktisch nicht bemerkt.

Dietrich
duno
Inventar
#17 erstellt: 16. Jun 2011, 08:30

4-Kanal schrieb:
... als Zugabe ein sog. Party-set mit 5 Brillen. Die sind neben andern vorteilen auch so leicht, daß man sie praktisch nicht bemerkt.


Also ich hab die bunten Brillen gesehen, für mich persönlich sahen die aus wie die 50 ct. Brillen von alibaba.com.

Die "Gläser" waren teilweise in alle Richtungen verbogen. Wüßte echt nicht welche "anderen Vorteile" diese Brillen bieten sollen ...

Wenn jemand nicht so viel Geld für ne Poli-Brille ausgeben möchte aber doch eine einigermaßen "hochwertige" Brille haben will, dann sollte er/sie versuchen bei Kingwell Technology Co.Ltd in China zu ordern.
4-Kanal
Inventar
#18 erstellt: 04. Jul 2011, 00:08
was ist nicht verbogen, wenn es Kundenhände begrabbelt haben - siehe Lautsprecher-Chassisse.

Die in der Box enthaltenen Brillen sind alle einwandfrei. Abe das hindert ja nicht, sich wertigere Brillen zu ordern. Da mir ein Optiker jetzt von Pola Brillen erzählte, in die man die Dioptrie der eigenen Normal-Brille einschleifen kann für ca. € 120,-- werde ich das auch noch machen lassen.
Die gelegentlichen anderen Zuschauer werden sicher weiterhin mit den "billigen" Brillen klarkommen.

Dietrich
derdater79
Inventar
#19 erstellt: 05. Jul 2011, 08:24
Hi,beim ld 950 sind die Brillen massiver als beim Lw5500.
Vorteil leichter aber die Haptik minderwertig.
Gruß D
duno
Inventar
#20 erstellt: 05. Jul 2011, 12:43

duno schrieb:
Hier die neue Marchon 3D-Brille "EX3D"


hama hat jetzt einen Teil der EX3D-Serie gelistet:

http://www.hama.de/
Gotthilf
Neuling
#21 erstellt: 08. Sep 2011, 13:33
Habe die 3D Brillen von EX3D schon im MediaMarkt in Berlin gesehen und die Qualität hat mich überzeugt. Super klares 3D Bild und keine Lichtreflektionen. Und passen tun sie auch noch überragend. Auf www.EX3D.com kann man sich die nochmal anschauen. und in den Onlineshops von Redcoon etc. sind sie auch schon angeboten.
duno
Inventar
#22 erstellt: 01. Okt 2011, 21:17

Gotthilf schrieb:
Habe die 3D Brillen von EX3D schon im MediaMarkt in Berlin gesehen und die Qualität hat mich überzeugt. Super klares 3D Bild und keine Lichtreflektionen.


Ich wollte sie mir vor ein paar Monaten kaufen. Da sie aber weder in Amiland noch in Deutschland nicht in die Pötte gekommen sind, hatte ich mir die Polaroids gekauft ...

Was hast du für die Brillen bezahlt und welche Modelle hast du gekauft?
blauesmuenchen
Stammgast
#23 erstellt: 06. Okt 2011, 19:39
Mein Kino um die Ecke bietet die Polaroid auch für 29€ an, wollte schon zuschlagen.

Bringen denn die ein bißchen was zu den normalen 3D-Brillen?

Gruß


[Beitrag von hgdo am 03. Dez 2011, 23:37 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#24 erstellt: 25. Nov 2011, 12:30
Hat schon jemand mal direkt die EX3D und Polaroid miteinander vergleichen können?

Welche sind besser und warum?

Ausserdem würde mich noch interessieren ob sich jemand hier http://www.carrot3d.com/ schonmal eine Brille mit optisch korrekten Gläsern hat machen lassen und wie damit die Erfahrungen sind?

Gibt es noch andere Hersteller von passiven 3D-Brillen mit optisch korrekten Gläsern?


[Beitrag von dharkkum am 25. Nov 2011, 12:32 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#25 erstellt: 26. Nov 2011, 11:56
Ich habe mir diese Oakley Designer Brille geholt,sie kostete 43,- Eus.
Sie ist sehr leicht,komfortabel zu tragen und bietet ein sehr breites Sichtfeld ohne lästige Spiegelungen von hinten

IMGP1119
IMGP1121
IMGP1122

Ich würde mir auch gern noch die Designer Brille von LG holen,vom Designer Nakamichi.Finde sie aber nirgendwo
blauesmuenchen
Stammgast
#26 erstellt: 26. Nov 2011, 12:24
Also könnte man sagen, die Brillen sind den Preis wert, im Vergleich zu den LG Brillen?

Überlege immer noch mir ne Polaroyd zu holen, kosten inzwischen leider 35 €.

Viel besser wird das 3D Erlebnis ja nicht werden, oder? Aber ich denke mir die seitlichen Lichteinfälle könnten gemindert werden.
duno
Inventar
#27 erstellt: 26. Nov 2011, 13:08

Matthi007 schrieb:
Ich würde mir auch gern noch die Designer Brille von LG holen,vom Designer Nakamichi.Finde sie aber nirgendwo :(


Such mal nach Alain Mikli oder AG-F270



http://www.lg.com/au/tv-audio-video/tv-accessories/LG-AG-F270.jsp

PS: Bist du dir sicher, dass du die kaufen willst?
Da kannst du dir noch ein paar von deinen Oakley kaufen ...



http://preisvergleich.pctipp.ch/?prod=248487


[Beitrag von duno am 26. Nov 2011, 13:22 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#28 erstellt: 26. Nov 2011, 19:29
Hehe,
genau diese habe ich gemeint
Bei der Oakley fällt kein bzw.kaum seitlich Licht herein,spiegelt deshalb auch nicht so von hinten

Hm,heftiger Preis

Geht auch noch günstiger

http://geizhals.at/eu/120550613


[Beitrag von Matthi007 am 26. Nov 2011, 19:34 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#29 erstellt: 29. Nov 2011, 13:27
Wie kann es sein, dass bei der Oakley seitlich kein Licht einfällt?

Die ist doch seitlich offen, nur dünne Bügel, nicht so breite wie bei vielen anderen Brillen. Oder kommt das durch die starke Krümmung?

Du testet doch ständig alle möglichen Fernseher.

Wie siehts denn da bei Brillen aus, was hast du ausser der Oakley und den mitgelieferten Brillen noch ausprobiert und was ist zu empfehlen und was nicht?

Ich schwanke im Moment sehr zwischen EX3D und Polaroid.

Für die EX3D spricht der günstigere Preis, fast alle Modelle sind für 20-22 € zu haben, für die Polaroid das bessere Design, die sind aber ca. 10 € teurer.

Und über die optischen bzw. 3D-Eigenschaften liest man so gut wie nichts im Internet.


[Beitrag von dharkkum am 29. Nov 2011, 13:37 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#30 erstellt: 29. Nov 2011, 23:20
Die 3D Eigenschaften sind überall gleich.
Ich konnte bei den ganzen Brillen die ich habe keinerlei Unterschiede feststellen.
Die Oakley ist sehr eng,aber bequem anliegend.
Matthi007
Gesperrt
#31 erstellt: 30. Nov 2011, 21:42
Ich habe mir heute bei Amazon die EX3D für 20,- Euro geholt.
Mal schauen wie die sich macht
dharkkum
Inventar
#32 erstellt: 01. Dez 2011, 09:23

Ich habe mir heute bei Amazon die EX3D für 20,- Euro geholt.


Da bin ich mal gespannt.

Die EX3D sind momentan preisleistungmässig meine Favoriten.

Die Polaroids sehen zwar etwas hübscher aus, kosten dafür aber auch mindestens 10 € mehr wie dei EX3D.

Wo hast du die bei Amazon für 20 € gefunden?


[Beitrag von dharkkum am 01. Dez 2011, 09:26 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#33 erstellt: 01. Dez 2011, 09:59
Einfach in der Suche eingegeben,war leider auch die letzte so günstige gewesen.
Es ging dann ab 23,- Euro wieder weiter mit Angeboten.
Tofitian
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 03. Dez 2011, 14:54
Hallo, ich verwende eine EX3D - 5002 an einem LG 47LW659 und muss sagen, dass diese erheblich besser sind als die mitgelieferten Polfilterbrillen von LG. Zum einen schottet die 5002 Seitenlicht komplett ab, die Lichtreflexe innen bei den LG Brillen können auf Dauer schon nerven, zum anderen ist die Passform auch viel angenehmer.
Matthi007
Gesperrt
#35 erstellt: 03. Dez 2011, 22:24
Meine EX3D kam gestern.
Sie ist sehr leicht zu tragen,finde sie auch allemal besser als die originalen LG Brillen.
Werde sie auch behalten.
Bevorzuge aber trotzdem weiterhin meine Oakley

IMGP1161
IMGP1162
IMGP1163
harman-typ
Stammgast
#36 erstellt: 22. Nov 2012, 18:16
Kann man eigentlich für LG cinema eine ganz normale ray ban P nehmen?
nie_monophonie
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 09. Jan 2013, 01:04
Wie ist die LG AG-F350? Optisch gefällt sie mir, möchte aber keine Folien-"Gläser", hat die plane Folien oder dünne, gewölbte Kunststoffgläser?
LG AG-F350

Alternativ habe ich die 3D Aviator Brille von Schleiter Jauernig 3D ins Auge gefasst:
3D Aviator

-sicher gibt es bessere als diese 2, aber sicher nicht in diesem Preisbereich!?

Hat jemand von euch schon eine der beiden Brillen getestet?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Brillen
Boxenhalter am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
"Schlechte" Polfilterbrillen - passiv 3D Brillen
vauchl am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  2 Beiträge
3D Shutter Brillen
Bierfreund am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  2 Beiträge
Alternative 3D-Brillen
Hawk05 am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  6 Beiträge
3D Brillen - Unterschiede?
sCHLOMO_sCHLEMIER am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  5 Beiträge
3d brillen problem
luusbueb6 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  7 Beiträge
3D Brillen von Real D auf LCD/LED TV möglich?
do_lehmi am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  14 Beiträge
3D Brillen Preis und Leistung
kai23 am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  3 Beiträge
Full HD 3D Brillen Initiative
aku am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  3 Beiträge
Xpand X103 universal & weitere 3D Brillen verschiedener Hersteller
Matthi007 am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  164 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.294

Hersteller in diesem Thread Widget schließen