Suche einen Movie Server - hat irgendjemand Tipps?

+A -A
Autor
Beitrag
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2021, 15:17
Hallo,

ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit meine MP4s, die ich von meinen Blurays und Ultra HD Blurays gezogen habe, über eine Western Digital Elements 8 TB an meinen Konsolen wiederzugeben.

Bis vor kurzem war sie an meiner Xbox Series X mit Kodi App dran, bis Microsoft vor kurzem ein neues Firmwareupdate rausgebracht hat, so dass keine meiner externen Festplatten, selbst nach Zurücksetzen der Konsole mehr erkannt wird.

Daraufhin hatte ich die WD an meine PS4 Pro angeschlossen, nur dass ich feststellen musste, dass zwar 4K aber kein H.265 unterstützt wird.

Deshalb hatte ich anschliessend die 2K MP4s drangelassen und die 4K MP4s über meine neue PS5 wiedergegeben, nur um festzustellen, dass der Media Player grade mal Play und Pause unterstützt und noch nichtmal die Sprachen ausgewählt werden können.

Langer Rede, kurzer Sinn: ich bin was Konsolen angeht mit meinem Latein am Ende und überlege mir trotz dieser ganzen luxuriösen Geräte nun noch zusätzlich einen Movie Server anzuschaffen.

Kennt sich jemand mit sowas aus?

Ich brauche ein Gerät, dass ich per HDMI 2.0 an meinen Pioneer VSX-1131 anschliesse und dass mir möglichst verlustfrei HDR10/Dolby Vision sowie DTS:X/Dolby Atmos bei MP4s liefert.

Oder würde einfach ein 4K Bluray Player mit USB-Anschluss dafür reichen?

Freue mich über jeden Tipp!
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2021, 15:50
ich würde mir an deiner Stelle mal eine nvidia shield pro anschauen.

evtl kann die das was du möchtest.....evtl auch mit Kodi.

https://www.kodinerd...ds-f%C3%BCr-Android/

http://www.hifi-foru...524&back=&sort=&z=92

ich gebe keine Empfehlungen mehr, da die Anforderungen doch sehr unterschiedlich sind.

evtl hat aber jemand die gleiche Config und kann deine Anforderungen nachstellen.

ICH nutze für eigene Dateien eine günstige Tanix TX3 Alice

https://www.geekbuyi...GB-32GB--421660.html

und mache da Coreelec als Betriebssystem drauf.....

habe da 3 Stück von und die laufen tadellos....mit sämtlichen Tonformaten etc...

Anleitung:

https://www.kodinerd...2-GB-Amlogic-S905x3/

suchst du denn jetzt einen Server (zB NAS) oder Client (Player)?


[Beitrag von KarstenL am 12. Okt 2021, 17:23 bearbeitet]
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Okt 2021, 17:38
Hab mich jetzt über die Nvidia Shield TV Pro schlau gemacht, scheint genau mein Fall zu sein.

2 USB 3.0 Anschlüsse, Kodi App, ruckelfrei und Dolby Vision/Atmos File Playback, sogar beleuchtete FB.

Das Ding wird geholt und ausgiebig getestet :))

---

Ich suche einen reinen USB Media Player, ich möchte nicht vom Web abhängig sein


[Beitrag von Floyd_2018 am 12. Okt 2021, 17:47 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2021, 17:41
Dann mit dieser Kodi Version testen

https://www.kodinerd...ds-f%C3%BCr-Android/

https://www.dropbox....CMJBiI76r4jZ48a?dl=0

19.2 > v8a meines Erachtens....

Ansonsten die 7er


[Beitrag von KarstenL am 12. Okt 2021, 17:45 bearbeitet]
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Okt 2021, 17:49
Wie funktioniert denn das Ganze?

Android Betriebssystem drauf, dann in den Play Store?

Da wirds dann doch nur die neueste Kodi Version geben, oder?

---

Dein Link mutet wie chinesisch an. Ist das eine Kodi Version, die man per USB installieren kann?

Was ist der Vorteil gegenüber der aktuellen Kodi Version?


[Beitrag von Floyd_2018 am 12. Okt 2021, 17:51 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 12. Okt 2021, 18:04
Das sind für Android TV und FireTV angepasste Kodi Versionen.
Wie du schon sagst....am einfachsten downloaden und die APK Datei auf einen USB Stick ziehen.
Dann an die Shield anschließen und installieren. Ggf erst auf die Shield übertragen....habe keine, daher habe ich das nicht live gemacht...
Die Kodi Versionen im App Store sind allgemeine Versionen.
Die von Maven sind angepasst.
Wenn die Shield da ist und du nicht klar kommst, nochmal schreiben .


[Beitrag von KarstenL am 12. Okt 2021, 18:05 bearbeitet]
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Okt 2021, 18:12
Mach ich, danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4K Movie Timescape - welches Format
Piranha74 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  15 Beiträge
Suche 3D Content
ostasis am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
Suche Informationen zu LCD & Plasma für ein Vortrag
TGH90 am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  3 Beiträge
Amazon FireTV jetzt mit 4K
Zachi16 am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.10.2015  –  7 Beiträge
Wer hat einen ghostingfreien 3D-TV egal welcher Technik?
phoenix0870 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  32 Beiträge
3D ohne 3D Blu-Ray Player möglich?
MOST2K2 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  23 Beiträge
Fernseher mit XBMC unterstützung in Planung?
cobra82 am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  3 Beiträge
Alternative zu Philips 3D Starter-Kit?
-Teufel-Freak- am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  6 Beiträge
Warum hat 4K 60hz ?
Stefan-... am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  12 Beiträge
Welcher Fernseher hat die beste Zwischenbildberechnung
Aragon70 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2020  –  64 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen