Over-Ear/Bluetooth Kopfhörer bis 200 €

+A -A
Autor
Beitrag
Parzival0110
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Sep 2021, 16:33
Moin miteinander,

das nächste Objekt der Begierde: neue Kopfhörer! Zur Zeit habe ich noch alte Teufel Airy auf den Löffeln. Was mich an dem stört:

- mäßiger Tragekomfort, nach 2 Stunden schmerzen die Ohren.
- geringe Akkulaufzeit, gefühlt sind das 6 Stunden und ich muss wieder laden.

Den Sound meiner Teufel KH fand ich immer recht gut. Steh auf Rockmusik, altes Zeug aber auch new Rock, momentan viel Metallica Black List.
Ich tendiere also zu halboffenen Over-Ear KH (eventuell geht auch geschlossen), einfach, weil ich glaube bei OE mehr Tragekomfort vorzufinden. Der KH soll Bluetooth unterstützen und der Akku möglichst lange halten. Sprachsteuerung nutze ich nicht und Freisprech ist nice to have, muss aber nicht.

Ich höre Musik über Laptop oder Handy, meistens Spotify. Ich gucke Filme über Laptop oder zocke auch mal 3rd Person Games wie Metal Gear Solid, Witcher - also storybasiert und irgendwie 3D Sound. Das kann zu Hause auf der Couch, Schreibtisch oder auf Reisen im Hotel sein.

wie steht die Expertise zu Sony WH-XB900 oder Teufel Real Blue?
entertain_me
Stammgast
#2 erstellt: 07. Sep 2021, 16:50
Einer von Sony soll gut sein, weiß aber nicht welcher. Ansonsten sind Sennheiser Momentum 3 und Austrian Audio X25BT zu empfehlen.
Parzival0110
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Sep 2021, 04:11
Danke für die Antwort!

Sind beides geschlossene, die Sennheiser sind zudem über meinem Budget und 17h Akkulaufzeit klingt nicht überragend.

Der Austrian hat laut OEM Angabe 30 h Akkulaufzeit. Klingt erstmal interessant.

Nach HIFI.de Kaufberatung sind Preis-Leistungstechnisch die Sony WH-1000XM3 hervorzuheben. Über Audio-Technica ATH-M50xBT2 hab ich auch positive Bewertungen gelesen.

Gibt es halboffene Alternativen?


[Beitrag von Parzival0110 am 08. Sep 2021, 04:50 bearbeitet]
geek87de
Inventar
#4 erstellt: 08. Sep 2021, 09:56
Bluetooth gibt es in Kombi mit offen / halboffen sehr selten, da die meisten BT Hörer auch für unterwegs ausgelegt sind.
Damit man seinen Nachbarn in Bus und Bahn nicht volldröhnt sowie überhaupt was von der Musik hört, sind diese geschlossen.

Für max. 200 € würd ich mir die Austrian Audio, den AKG K371 BT (kenne ich selbst leider nicht) oder VALCO VMK 20 ansehen (falls mit ANC gewünscht).
Bei den M50x kenn ich nur die kabelgebundene Variante, ist ein Klassiker der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut.
Falls die BT Variante sich genauso anhört, wäre das sicher ne Option...

Wenn du ihn nur zuhause nutzen möchtest, und dich ein Kabel nicht stört, gibt es andere Lösungen, z.b. einen offenen kabelgebundenen Hörer den man bei Bedarf mit einem kleinen Bluetooth DAC / KHV verbindet (Fiio BTR5, Shanling UP4, etc). Ist aber auch wieder mit Zusatzkosten verbunden.


[Beitrag von geek87de am 08. Sep 2021, 09:57 bearbeitet]
entertain_me
Stammgast
#5 erstellt: 08. Sep 2021, 09:59
Sony WH-1000XM3 sind die Sony, die auch immer gern empfohlen werden.

Offene/halboffene Bluetooth KH gibt es kaum (Beyerdynamic Amiron) weil diese Art KH eher für den mobilen Einsatz gedacht ist.

Offene Systeme sind eher für den Heimgebrauch, da geht es meist auch mit Kabel. In deinem Preisbereich schrenkst du dich mit einem geschlossenen auch nicht ein.

Musikalisch würde ich eher einen Sennheiser HD25 empfehlen, den man auch vom Telefon benutzen kann. Mit Velourohrpostern kostet der knapp 160€.
Der ist auch prima für Reisen, extrem leicht und hält 10 Jahre. Den würde ich dann irgendwann mal mit einem HD599 oder dt990 oder ähnlichem für Computerspiele/TV etc ergänzen.
Leranis
Inventar
#6 erstellt: 08. Sep 2021, 10:29

entertain_me (Beitrag #5) schrieb:
Offene/halboffene Bluetooth KH gibt es kaum (Beyerdynamic Amiron)


Da muss ich dich kurz korrigieren: Der Beyerdynamic Amiron Wireless ist geschlossen. Der "einfache" Amiron ist offen - aber kabelgebunden. Ansonsten volle Zustimmung!

Als offener BT-Kopfhörer fällt mir nur der Hifiman Deva BT ein, der aber über Budget ist.
entertain_me
Stammgast
#7 erstellt: 08. Sep 2021, 10:36
Stimmt, die habe ich verwechselt.
Danke für die Korrektur.
Basstian85
Inventar
#8 erstellt: 08. Sep 2021, 11:26
Der Deva "schummelt" auch ein bisschen, er hat dieses BluetoothModul mit der ganzen Elektronik, das man an den KH stecken muss. Es gab hier ein paar Leute die sowas in der Art selbst gebastelt haben bzw einen kleinen Empfänger direkt in den KH gesteckt haben...

Ich vermute technisch/akustisch ist das schwierig bei einem Offenem System die unterschiedlichen Komponenten da mitreinzustopfen...
Parzival0110
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 08. Sep 2021, 16:53
Ich bin jetzt zufällig leihweise an die Sony WH1000MX3 gekommen. Hab den KH jetzt seit über 2 Stunden auf den Ohren. Gekoppelt über Bluetooth mit meinem Laptop. Netflix Serie geschaut und Spotify Mucke gehört. Macht einen sehr guten Eindruck, der Klang ist top und der Tragekomfort nach 2 Stunden ist deutlich besser als bei meinem Teufel On Ear KH. Klar, geschlossen und Over Ear, meine Ohren sind warm, aber sie schmerzen nicht. Wenn ich der Akkulaufzeit von 30 Stunden glauben schenken darf, dann scheint mir das eine sichere Nummer zu sein.

On Ear KH ist für mich raus wegen Tragekomfort. Kabelgebunden hab ich kein Bock drauf. Bequem und Akkulaufzeit ist Key, und natürlich Klangerlebnis.

Die genannten Audio Technica, Austrian Audio und AKG wären meine ersten Alternativen, sofern ich die im Laden mal kurz ausgetestet bekomme. Ansonsten läuft es auf die Sony hinaus, es sein denn da kommt noch 'ne heiße Schnitte um die Ecke, die mehr zu bieten hat.

Dank an die Findungskommission hier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over-Ear, Bluetooth bis 200?
Rapixo am 12.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  2 Beiträge
Bluetooth-Over-Ear Kopfhörer
ratken am 01.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  8 Beiträge
Bluetooth Over Ear Kopfhörer
MarcelW231286 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  27 Beiträge
Over Ear Kopfhörer bis 200?
GumGum am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  8 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer bis 200 ?
Hailun am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  4 Beiträge
Over Ear Kopfhörer bis 200 ?
Necrodeath am 08.05.2016  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  4 Beiträge
Over Ear bis 200 ?
Galocan am 14.05.2015  –  Letzte Antwort am 27.06.2015  –  17 Beiträge
Over Ear bis 200 ?
mautaban am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  15 Beiträge
Kaufberatung Over-Ear Bluetooth Kopfhörer 200-250?
dimi7ri am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  15 Beiträge
Over-Ear bis ~ 200?
Schmandkuchen am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.353

Hersteller in diesem Thread Widget schließen