Suche Soundkarte für Philips Fidelio X2HR + V-Moda BoomPro

+A -A
Autor
Beitrag
nudelauge
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Aug 2021, 21:25
Hallo Leute,

die im Titel genannte Kombi ist aktuell am onboard sound angeschlossen. Das Mikrofon ist ohne Mikrofonverstärkung etwas zu leise und mit Verstärkung ist ein leichtes Rauschen zu hören und der Kopfhörersound kann bestimmt auch noch etwas aufgewertet werden. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer externen Soundkarte (DAC/AMP?). Kenne mich leider nicht wirklich aus und würde mich über eure Expertise freuen.

Budget bis ca. 50€. Mir wurde der Creative Sound BlasterX G5 empfohlen, welchen es manchmal als B-Ware für 50€ gibt. Leider schon seit langem nicht verfügbar. Habe jetzt gesehen, dass der Sound BlasterX G1 vergünstigt auf Amazon für 18€ zu haben ist. Würde der auch meine Zwecke erfüllen? Habe gelesen, dass es mit falscher Hardware zu Groundloop kommen kann, was Störgeräusche verursacht. Braucht das Teil einen separaten Kopfhörer und Mikro Anschluss?

Würde mich auch über andere Empfehlungen freuen.

Liebe Grüße
Johnny_N
Stammgast
#2 erstellt: 01. Sep 2021, 09:56
Hallo!

Welches Mainboard hast du? Es wäre gut möglich, dass eine günstige USB-Soundkarte keine hörbare Verbesserung bringt, da viele Mainboards bereits relativ guten Onboard-Sound haben. Die Creative G1 wird wahrscheinlich keine Verbesserung darstellen.
Ich habe die Creative G5 und bin damit sehr zufrieden, v.a. mit der Leistung am KH-Ausgang. Wenn du die G5 für 50 Euro bekommen kannst, solltest du zuschlagen.

Alternativ vielleicht die LogiLink Sound Box. Die habe ich mir ursprünglich gekauft, um einem PC einen Toslink-Ausgang zu spendieren. Der Kopfhörer-Ausgang hat eine gute Klangqualität (kein Rauschen) und ausreichend Power für deine Fidelio X2. Den Mikrofoneingang habe ich nicht getestet. Für gut 23 Euro bietet die Sound Box jedenfalls sehr viele Features.
nudelauge
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Sep 2021, 10:40
Mein Mainboard ist ein Gigabyte X570 Aorus Elite. Was ich gesehen habe, ist der verbaute ALC1200 Soundchip eher mittelmäßig bis schlecht.

Die LogiLink Sound Box werde ich mir mal genauer anschauen. Danke für die Empfehlung.
Dr_Cordelier
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2021, 11:48
Der Creative Sound Blaster Play!3 - USB-DAC-Verstärker und externe Soundkarte, schwarz für 25€ bei Amazon. Ist auch verfügbar.

Johnny_N
Stammgast
#5 erstellt: 01. Sep 2021, 14:08
Gigabyte ist leider dafür bekannt den Onboard-Sound nicht ausreichend gut zu implementieren. Trotzdem ist der ALC1200 noch einer der besseren Codecs und in der oberen Mittelklasse einzuordnen. Mein HTPC hat auch ein Gigabyte Board mit ALC892 (also eine Klasse darunter) und die Soundqualität ist (bei der Wiedergabe zumindest) wunderbar!
Das mit dem Mikrofonrauschen ist leider auch ein bekanntes Problem, das du wahrscheinlich nur extern über USB lösen kannst.
Ghoster52
Inventar
#6 erstellt: 01. Sep 2021, 22:47
Beschreibung vom ALC Chip: hier
Budget-Empfehlung: hier
kurz und schmerzlos
nudelauge
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Sep 2021, 23:19
Habe gerade einen gebrauchten (Zustand wie neu) Sound BlaserX G6 für 50€ gefunden. Ist der besser als der G5? Kann man für 50€ nehmen, oder?
Johnny_N
Stammgast
#8 erstellt: 02. Sep 2021, 09:43
Für 50 Euro würde ich die G6 sofort nehmen. Zwischen G5 und G6 besteht kein großer (bzw. hörbarer) Unterschied.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser HD 599 oder Philips Fidelio X2HR
sr.bln am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2019  –  8 Beiträge
Fidelio X2HR oder Sennheiser HD599
abso am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  2 Beiträge
KHV für DT880, K702 und Fidelio X2HR
puedder am 12.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.01.2020  –  14 Beiträge
Nachfolger für Philips Fidelio X2HR (+ evtl KHV), ~400?
Bagbag am 06.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.07.2019  –  14 Beiträge
Alternative zu DT880 - Fidelio X2HR - AKG K-712
hazel-itv am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  5 Beiträge
suche vibe v moda aufsätze
Carnophage am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  2 Beiträge
Philips Fidelio x2 Alternative
Josba am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  16 Beiträge
Philips Fidelio M1 Schnäppchen?
DeluXer1337 am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  11 Beiträge
Philips Fidelio X2 - Alternative
MisterX2699 am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 25.11.2019  –  4 Beiträge
Suche Ersatz für meine Philips Fidelio x1
evergrace am 17.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.258

Hersteller in diesem Thread Widget schließen