Headphones gesucht mit Noise Canceling

+A -A
Autor
Beitrag
Senffass
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2012, 12:26
Hallo,

ich bin jetzt schon was länger auf der Suche nach vernünftigen Headphones für unterwegs, welche meine Umwelt gut abschirmen. Preislich suche ich eigentlich bis 100€, würde aber auch bis 150€ gehen.

Nachdem meine In-Ear Sennheiser CX-300 II einen Kabelbruch erlitten haben und dem allgemeinen Trend folgend, will ich es jetzt mit vernünftigen Headphones versuchen. Mit den Sennheiser war ich eh nie wirklich richtig zufrieden und hab sie letztendlich behalten, weil mir irgendwann die Suche nach einem überzeugenden Modell gereicht hat.
Als erstes begegnet man ja immer wieder den Monster Beats, aber die finde ich trotz sehr schönem Design doch reichlich überteuert. Zum einen läuft damit jeder zweite rum, zum anderen find ich die Verarbeitung für den Preis schlecht.
Da ich die hauptsächlich unterwegs nutze, wäre ein gutes Noise-Canceling wichtig. Damit ich die Musik nicht zu laut drehen muss und dadurch gleichzeitig meine Umwelt störe.

Danke
PAfreak
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2012, 12:46
Hallo,

unter Noise Chancelling versteht man das unterdrücken von Außengeräsuchen durch die aktive Beisteuerung von Gegenschall. Sicher das Du sowas meinst? Die Leute um die herum bekommen dann nämlich trotzdem alles von Deiner Musik mit. Außerdem braucht der Kopfhörer dann immer Batterien und man hat ein konstantes Grundrauschen.

Meinst Du vielleicht eher einen einfachen geschlossenen Kopfhörer wie es auch Deine Sennheiser waren?

Was genau hat Dir denn am Klang der Sennis gefallen oder nicht gefallen?

Grüße
Darkseth
Inventar
#3 erstellt: 26. Jul 2012, 19:14
Shure SE 215 z.B. (wenn du es bassig magst).

Im vergleich mit den Bose kopfhörern mit Active Noise Canceling dichten die Shure SE 215 in-ears bis auf nen winzigen freqzenzbereich teilweise DEUTLICH besser ab.

Wenn du also ne möglichst gute abdichtung willst, kommst du um In-Ears nicht herum
Senffass
Neuling
#4 erstellt: 27. Jul 2012, 02:50
Danke für Eure Antworten.

Also, klar weiß ich was Noise-Canceling ist. Dadurch das ich weniger Umgebungsgeräusche habe, bin ich weniger gezwungen mit höherer Lautstärke dagegen zu steuern. Die Vor- und Nachteile sind mir schon bewußt.
Was mich an den CX-300 II gestört, soweit ich mich erinnere, da die nun schon seit mehr als 3 Monaten aufgrund eines Kabelbruchs nicht benutzbar sind:

1) Gab es beim Einführen in den Gehörgang immer ein unangenhmes Geräsuch durch die Membrane , die wohl auf den Druck des Silikons reagiert haben. Das hatte ich bei den vorherigen Philips nicht.
2) Fand ich das Klangbild unausgewogen. Hier kann ich grad nicht mehr wirklich 100pro wiedergeben, da es zu lange zurückliegt + fehlt mir das Fachwissen bzw. die Erfahrung, dass treffend zu umschreiben. Ich mein die Bässe waren mir (obwohl dominant) nicht klar genug definiert und die Mitten zu schwach.
3) Durch die Konstruktion war ein Kabelbruch nur eine Frage der Zeit. Die konstruktionsbedingte kurze Lebenszeit (von den Herstellern wohl bewuß) möchte ich wenn auch umgehen. Auch ein Vorteil der Beats, dass man das Kabel tauschen kann. Wo gibts das sonst noch?

In-Ears waren in der Abschirmung toll, aber teilweise auch zu extrem, dass man kaum etwas von draußen mitbekommen hat und ein wenig sollte man doch noch mitbekommen, wenn man unterwegs ist
Außerdem fand ich es irgendwann nicht mehr so angenehm, dauernd etwas im Ohr stecken zu haben.

Die Shure SE 215 sind auch schon aufgefallen, falls ich keine Alternative finde, werde ich die mal ausprobieren. Wie sieht es da denn mit Kabelbruchgefahr aus?

Übergangsweise benutze ich momentan die Philips SHL 8800, welche ich insgesamt etwas dünn vom Sound finde und mir die Musik nicht definiert, harmonisch genug wiedergeben. Außerdem haben sie wirklich null Abschirmung, dass ich schon bei geringen Umgebungsgeräuschen mich sehr auf die Musik konzentrieren muss. Zumindest das Tragegefühl ist angenehm
Senffass
Neuling
#5 erstellt: 27. Jul 2012, 10:41
Leider hab ich den Beginnerfehler gemacht und meine Anfrage nicht ausführlich gestellt:

- Dein maximales Budget
150€

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)

60% Rock
15% Metal
5% Jazz
10% Eletronic
10% Experimental

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?

Ein Zwischending davon

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?

Möchte andere nicht stören. Daher so wenig wie möglich.

- Dein bereits vorhandenes Equipment

Ipod nano 5G

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?

Ja
Rat_Six
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jul 2012, 11:29

Senffass schrieb:
Die Shure SE 215 sind auch schon aufgefallen, falls ich keine Alternative finde, werde ich die mal ausprobieren. Wie sieht es da denn mit Kabelbruchgefahr aus?

Die Kabel der Shure sind schon sehr dick, mindestens das Dreifache der Sennheiser CX300. Die erleiden so schnell keinen Kabelbruch, außer man zerlegt es mutwillig oder behandelt es schlecht (um den Player wickeln, in die Tasche stopfen,...). Sollte es doch mal zu einem Kabelbruch kommen, dann kann man diese einfach austauschen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Noise Canceling Kopfhörer Empfehlung
Boosk11 am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  4 Beiträge
noise canceling headeset
antonsky am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  4 Beiträge
Noise Canceling Kopfhörer gesucht (Sony vs. Bose)
The_Gunner am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.11.2021  –  2 Beiträge
Noise Canceling Kopfhörer gegen Diesel Leerlauf gesucht
Martina am 20.10.2022  –  Letzte Antwort am 21.10.2022  –  6 Beiträge
Noise-Canceling-Kopfhörer mit Wechselakku
buayadarat am 10.05.2024  –  Letzte Antwort am 10.05.2024  –  3 Beiträge
Noise-Cancelling Headphones
wiffl am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 10.10.2019  –  2 Beiträge
Noise Canceling Kopfhörer bis 500?
Daepilin am 28.03.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2017  –  13 Beiträge
Bluetooth Over Ear mit Noise Canceling
Giszmo am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2018  –  22 Beiträge
Suche KH mit Bluetooth und Noise Canceling
lxr am 07.04.2018  –  Letzte Antwort am 08.04.2018  –  5 Beiträge
Over Ears mit Noise canceling für den Sport gesucht
Marco312 am 13.08.2018  –  Letzte Antwort am 16.08.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.267

Hersteller in diesem Thread Widget schließen