Wohnung mit Multiroom ausstatten

+A -A
Autor
Beitrag
dahochschorner
Neuling
#1 erstellt: 31. Mai 2013, 10:49
Hallo,

ich bin ein Laie was Hifi betrifft daher wende ich mich an euch.

Ich habe eine 2 Zimmer Wohnung und möchte Schlafzimmer Bad Küche und Wohnzimmer mit ein Musik system ausstatten. Ich möchte überall die gleiche Musik höhren aber in unterschiedlicher lautstärke. Ich möchte über mein Iphone aber auch über mein PC und Macbook streamen.

Momentan habe ich nur im Wohnzimmer eine Stereo Anlage

Es sollte so ausehen

WZ : Musik und TV über ein 5.1 System
SZ : Musik
BAD : Musik
Küche : Musik

Ich möchte nicht zwangsläufig auf ein Wlan system zurückgreifen da diese sehr teuer sind. Ich habe kein Problem alles zu verkabeln.
Ich möchte nur ein System womit ich alle boxen ansteuern kann und mit einer App oder PC die verschiedenen Zimmer laut/leise an/aus stellen kann.

Danke für euere Antworten
lg Andreas H.
a.madeus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2013, 13:49
hallo dahochschorner,

Multiroom Anlagen geben dir die Möglichkeit, ein (stereo) signal, das vom TV kommt in allen Zonen zu verteilen. Achte darauf, dass der Zonenkontroller nahe am TV steht, sonst muss Du das Signal erst in den Technikraum bringen.
Eine mögliche Multiroomanlage mit nach meiner Meinung gutem Preis / Leistungsverhältnis ist die i500 von EISSOUND.
Die Anlage besteht aus nur wenigen Elementen:
der Zentrale, die einen eingebauten Tuner, CD Player und iPod Docking Station hat. Ausserdem kannst Du dort 2 externe Stereo Tonquellen, wie zum Beispiel den TV Ton anschliessen.
Dann gibt es Zonenkontroller im Lautsprecher intergriert oder als Standmodell und weitere Deckenlautsprecher . Oder Du verwendest Lautsprecher Deiner Wahl. Verdrahtung erfolgt durch ein 8 poliges UTP Kabel in Stern- oder Reihenverdrahtung.
Kosten ca 800 € pro Zone.

Gruss

a.madeus
www.selectware.de
VanAy
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2013, 16:56

dahochschorner (Beitrag #1) schrieb:
Ich möchte nicht zwangsläufig auf ein Wlan system zurückgreifen da diese sehr teuer sind.


Hallo Andreas,

wie hoch ist den dein Budget?
dahochschorner
Neuling
#4 erstellt: 05. Jun 2013, 09:47
Hallo danke für die Antworten,

ich habe mir ein Bugett von ca 750 max 1000€ (5.1 bereits vorhanden in WZ) gesetzt. Is so etwas in diesem bereich realistisch?
VanAy
Inventar
#5 erstellt: 05. Jun 2013, 09:55
Ich würde dir zu Sonos raten.

Für's WZ einen ZP90 und für die anderen Räume einen Play:3. Mit ein bisschen Glück kommste damit knapp über 1000 Euro. Dafür musst du aber keine Kabel legen. Nur ein Sonos Gerät benötigt eine LAN Verbindung zum Router.

Schau doch mal in den Sonos Stammtisch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wohnung mit 4 Sound-Sets ausstatten+steuern
JPredator am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  14 Beiträge
Multiroom neue Wohnung, Spezialanforderung Bad
busi am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  11 Beiträge
Kabelgebundenes Multiroom in kleiner 2-Zimmer-Wohnung
audiojck am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  3 Beiträge
Multiroom Anlage
idennis am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  3 Beiträge
Multiroom System in L-Förmigen Raum
lilapause am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 06.10.2017  –  5 Beiträge
Multiroom
winklernobert28 am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  2 Beiträge
Multiroom
raimi83 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2 Beiträge
Multiroom raspberry frage
Sl4ddy am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 15.09.2015  –  2 Beiträge
Multiroom mit vorhandenem Homeserver?
Andre-Acer am 05.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  6 Beiträge
Multiroom mit integriertem HTPC
CENTAI am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 18.06.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen