Multiroom mit Hifiberry OS und Bluetooth Sender

+A -A
Autor
Beitrag
e9ouu
Neuling
#1 erstellt: 20. Mai 2023, 13:40
Liebes Hifi-Forum,

ich plane für meine Wohnung gerade ein Multiroom System.

Aktuell besitze ich einen Raspberry Pi 4B mit HifiberryOS und der DAC2HD Soundkarte (aktuell noch als Streamer an meine Stereoanlage angeschlossen, die soll aber ab sofort rein analog bleiben und ist in einem anderen Zimmer).

Gerne würde ich die Möglichkeit haben in mehreren Zimmern gleichzeitig Musik/Podcasts zu hören.
Lautsprecher dafür habe ich noch nicht, bin also in der Auswahl frei.
Es muss kein audiophiles Top-Setup sein, für ernsthaften Musikgenuss habe ich noch meine Stereoanlage.

Aktuell habe ich folgende Überlegung:

Der Raspberry mit der Dac2Hd Soundkarte und Hifiberry OS als Streamer (hauptsächlich Spotify Connect, Internetradio und Podcasts) mit Cinch Kabel an z.B. einen Oehlbach BTR Evolution 5.1. Bluetooth Sender anzuschließen.
Von da aus könnte ich dann per Bluetooth an die Lautsprecher senden.

Leider kann der Oehlbach nur an 2 Empfänger gleichzeitig verschicken.
Gibt es da andere Systeme, dass ich den Sound in der Wohnung kabellos verteilen kann (muss nicht Bluetooth sein) und den Raspberry als Quelle behalten kann?

Wenn nicht, bin ich natürlich auch offen für andere Systeme.

Am liebsten so kabellos wie möglich, die Lautsprecher als Wandmontage wäre auch schön.

Folgende Zimmer wären zu beschallen:
Wohn/Essbereich 36qm (rechteckig mit kleinem Erker)
Arbeitszimmer 15qm (rechteckig)
Kinderzimmer 13qm (quadratisch)

Ich würde mich sehr über Ratschläge und Vorschläge freuen!

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2023, 13:51
Multiroom mit BT eher schwierig, wie du bereits erkannt hast, hinzu kommt die Entfernung.

Einfacher ist Multiroom per WLAN oder LAN.

Raspberry behalten und andere Raspberry Player dazu?

ein fertiges Multiroom System kaufen? es gibt da ja viele Systeme...

evtl Alexa? hat bei uns wegen dem WAF gewonnen.
e9ouu
Neuling
#3 erstellt: 21. Mai 2023, 13:47
Danke für die Antwort!

Merke auch so langsam, dass BT und mehrere Geräte ansteuern schwierig ist.

Hätte auch noch andere Verwendung für den Raspberry und könnte ein neues Multiroom System kaufen, aber wäre schade um die DAC2HD Soundkarte.

Vielleicht hole ich noch einen AAMP60 dazu von Hifiberry und nehme das als separates System für ein anderes Zimmer, mal schauen.

Liebe Grüße
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 21. Mai 2023, 15:28
Raspberry geht für multiroom mit Logitech Media Server sehr gut. Ist auch auf hifiberryOS möglich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bluetooth multiroom
mawe20 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  7 Beiträge
[Kaufberatung] Bluetooth Transmitter/Sender
moecre am 09.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  5 Beiträge
Bluetooth Sender/Transmitter
grurg am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  2 Beiträge
einfache Multiroom Lösung per Bluetooth sinnvoll?
spam1234 am 23.07.2021  –  Letzte Antwort am 23.07.2021  –  2 Beiträge
Multiroom via piCorePlayer - Monobetrieb / Lautsprecherwahl
palmcgee am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  6 Beiträge
Multiroom
winklernobert28 am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  2 Beiträge
Owntone + Hifiberry (24bit) + Airplay2 mit Plex
fhanig am 24.07.2021  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  6 Beiträge
Multiroom
raimi83 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2 Beiträge
Welches Multiroom Wireless System?
Elmaestroo am 20.09.2016  –  Letzte Antwort am 20.09.2016  –  3 Beiträge
Multiroom System mit Einbaulautsprechern
Plymouth82 am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen