Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Degauss Labs Noir IN EAR (Hybrid - 1x Dynamisch 1x BA)

+A -A
Autor
Beitrag
OberstHorst
Stammgast
#101 erstellt: 21. Mrz 2016, 15:26
Anscheinend ist die Gewährleistung in Schweden weitestgehend wie in Deutschland: http://www.aussenwirtschaftslupe.de/recht/auslaendisches-recht/kaufrecht-in-schweden-1081

Die Sache mit den 20 Euro klingt im höchsten Maße unseriös. Wenn du die Kopfhörer zerschneidest, dann bist du erstmal der Depp. Sowas kann man mit einer zwielichtigen Gestalt in einer dunklen Ecke im Park aushandeln, aber doch nicht mit einem (eigentlich sehr beliebten) Hersteller.

Von wegen "zu fest ziehen":

Die kaufrechtliche Gewährleistung regelt in Schweden das Kaufgesetz (Köplag, SFS 1990:931). Die vertragliche Haftung des Verkäufers für fehlerhafte Produkte setzt zunächst einen Fehler voraus. Ein solcher liegt vor, wenn:

* die Ware für den gewöhnlichen Gebrauch nicht geeignet ist;
* die Ware für den vom Käufer vorausgesetzten Gebrauch nicht geeignet ist, wenn der Verkäufer diesen besonderen Zweck bei Vertragsschluss hätte erkennen können und der Käufer hinreichenden Grund zur Annahme gehabt hat, sich auf die Sachkunde und das Beurteilungsvermögen des Verkäufers zu verlassen;
* [...]

portal21

Die Kopfhörer sind für den mobilen Gebrauch verwendbar. Eine gewisse Zuglast am Kabel müssen sie abkönnen. Selbst bei den billigsten Kopfhörern die ich bisher hatte ist mir sowas noch nicht passiert - nicht mal wenn ich irgendwo hängen geblieben bin.
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#102 erstellt: 21. Mrz 2016, 15:26
Ich musste sie auch beim ersten Mal zurückschicken, musste aber nichts dazuzahlen.

Das 2. Paar musste ich nicht mal zurückschicken, beim 3. Paar musste ich auch an die 20€ zahlen, habe aber zusätzlich noch 3 andere Kopfhörer zusätzlich zum Noir dazubekommen.

Da sich die Rückgaben jetzt häufen wird wahrscheinlich nicht mehr ganz so kulant gehandelt um die Verluste zu begrenzen
123sheep
Stammgast
#103 erstellt: 21. Mrz 2016, 17:16
Ich würde die für 4 Euro einschicken und auf Kulanz/Garantie hoffen.
Das mit dem Kabel durchschneiden macht für mich irgendwie keinen Sinn, warum sollte man das tun ? Würde da nochmal nachfragen ob das auch ohne durchschneiden geht.

Wenn ich bei meinem Noir am Kabel mit der Fernbedienung ziehe hält alles fest, ich müsste glaube schon mit viel Gewalt daran zerren das da was kaputt geht.
cyfer
Inventar
#104 erstellt: 22. Mrz 2016, 21:22

123sheep (Beitrag #103) schrieb:
Ich würde die für 4 Euro einschicken und auf Kulanz/Garantie hoffen.
Das mit dem Kabel durchschneiden macht für mich irgendwie keinen Sinn, warum sollte man das tun ? Würde da nochmal nachfragen ob das auch ohne durchschneiden geht.



Meistens wird das gemacht, wenn der Kunde einen Defekt hat, der von Außen unsichtbar ist und der Händler sich nicht mit einer Retoursendung auseinandersetzen will. In solchen Fällen können Kunden leicht betrügen, indem sie behaupten, dass irgendwas an dem Artikel nicht mehr funktioniert. Dann spekulieren sie auf kostenlosen Ersatz, um am Ende zwei Artikel zu haben. Deswegen wollen manche Firmen, dass man den "defekten" Artikel nachhaltig zerstört.


[Beitrag von cyfer am 22. Mrz 2016, 21:22 bearbeitet]
sv_ilir
Stammgast
#105 erstellt: 28. Mrz 2016, 12:30
Hi ich melde mich auch mal zu wort, bei mir sind es auch die dritten noir, beim ersten war nach ca 2 Tagen der klinkenstecker locker und man konnte ihn aus dem Gehäuse rein und raus ziehen, mail geschrieben, eingesendet und neue erhalten, mit Zubehör natürlich, die zweiten hatten ein Problem mit der Fernbedienung, bei mir wurde das selbe angeboten, für 20€ sollte ich ein komplett neues noir plus bonus erhalten, wobei ich die alten nicht zerschneiden sollte, nun habe ich das dritte paar hier und bin bis jetzt eigentlich zufrieden, mir scheint als ob das Kabel ein wenig dicker ist und die Qualität der kopfhörer Beschichtung besser erscheint als die alten.
Mal sehen wie lange ich daran freude habe.
Also von der Qualität her bin ich auch nicht wirklich begeistert.
Leider
febrika3
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 05. Apr 2016, 19:56
So, ich hatte meinen Noir eingeschickt und heute den neuen Noir erhalten. In einem kleinen Säckchen zusammen mit zwei Tüten Comply.

Direkt mal hören! Klingt ein wenig dumpf, hatte ich nicht so in Erinnerung. Vielleicht spielt er sich ja noch ein? Oder ist vielleicht der Stecker nicht richtig drin? Rein, raus = kein Ton. Noch mal angefasst, neeeeeeiiiiin, ein Wackelkontakt. So was blödes.

Jetzt soll ich den Hörer zerschneiden, morgen geht dann ein neuer raus. Tut aber weh, ein neues Teil zu zerstören. Gibt es da keine andere Lösung, den Stecker bekommt man aber nicht so einfach auf?
cyfer
Inventar
#107 erstellt: 05. Apr 2016, 20:26
Du könntest einfach den Stecker abschneiden und einen Neuen dran löten.
febrika3
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 05. Apr 2016, 20:49
Klar, da habe ich auch dran gedacht. Wenn mir aber ein neuer zugeschickt wird und der schon innerhalb der ersten Minute des Benutzen einen gravierenden Fehler hat, dann sehe ich es eigentlich nicht ein, mir da was zurecht zu basteln.

Auf die 2 € für einen Stecker inkl. Versand schaue ich da nicht, die sehen allerdings auch blöd aus. Was schönes kostet dann direkt an die 10 €. Das kann ich machen, wenn ich mal einen funktionierenden bekomme, der erst in 1, 2, 3, … Jahren wackelt.
vanda_man
Inventar
#109 erstellt: 05. Apr 2016, 23:25
Also irgendwie scheinen die ein massives Qualitätsproblem zu haben.
febrika3
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 06. Apr 2016, 12:29
Vor allem sollte man vielleicht die eigene Qualitätssicherung auf Vordermann bringen. Der Hörer war bei mir nicht mal eine Minute in Benutzung, da hat es schon gewackelt. Das muss doch ab Werk so gewesen sein.

Jetzt schicke ich den noch einmal ein und bekomme ein „Goodie”, man möchte einen zufriedenen Kunden. Mal sehen und hören…
BloodMagic
Schaut ab und zu mal vorbei
#111 erstellt: 06. Apr 2016, 18:52
Oh Mann - jetzt wollte ich mir den Noir schon bestellen. Aber ich hab genug von Top In Ears mit Qualitätsmängel. Ich hab aktuell den UE Triple.Fi 10 - aber der ist mir auf dauer zu unbequem und ich will nen stylischen für unterwegs. Davor hatte ich den UE 700 - mein Lieblings-In Ear, aber leider ganz schlechte Qualität. Nebenbei noch den SE215 - der leider a) ein viel zu langes Kabel hat und b) viel zu viel Bass.

Jetzt dachte ich - hey der sieht Top aus - hat ne leichte Badewanne, genau was ich suche und der Preis passt auch und jetzt schreibt ihr nur noch von Qualitätsproblemen. Ich habe keine Lust auf x-Reparaturen. Der In-Ear wäre täglich im Einsatz und dauerhaft unterwegs und muss schon was ab können - scheint wohl nix für mich zu sein
vanda_man
Inventar
#112 erstellt: 06. Apr 2016, 23:00
Probier doch mal den Brainwavz M3, für den Preis ein sehr guter In-Ear.
BloodMagic
Schaut ab und zu mal vorbei
#113 erstellt: 07. Apr 2016, 12:28

vanda_man (Beitrag #112) schrieb:
Probier doch mal den Brainwavz M3, für den Preis ein sehr guter In-Ear.


Ja ich weiss. Leider suche ich einen unauffälligen "normal" aussehenden Kopfhörer. Ich hab noch den Sennheiser Momentum In-Ear auf der Liste - ansonsten fällt mir da gar nix mehr ein.

Aktuell habe ich:

- Shure SE215 (zu kräftiger Tiefbass, schwache Bühne, kein "klares" Klangbild, das Originalkabel ist viel zu lang)
- Ultimate Ears Triple.Fi 10 (Kabel getauscht weil Katastrophale Qualität, an sich ein toller Sound wie ich ihn liebe aber zu auffällig (gross) und unbequem wenn man ihn länger trägt
- Jaybird X2 (meine Sport Bluetooth Kopfhörer. Tolle Dinger, aber für den Alltag will ich keine Bluetooth Kopfhörer)


[Beitrag von BloodMagic am 07. Apr 2016, 12:29 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#114 erstellt: 07. Apr 2016, 14:54
Der Momentum ist wohl nicht so basslastig wie die anderen Sennheiser IE Modelle.
Glaub bei eBay ist derzeit ein Noir als normale Auktion drin, vielleicht ist das einer von der ersten Produktionskette und qualitativ noch Topp?!

Bedenke aber dass der Noir kein Tiefbass Monster ist, sondern im Oberbass, untere Mitten/Grundtonbereich bis leicht in die mittlere Mitten betont ist.
Auf EQ Einstellungen reagiert er aber sehr gut, da geht dann auch mächtig Tiefbass wenn man will.
vanda_man
Inventar
#115 erstellt: 08. Apr 2016, 04:51
Als günstige UE TF10 Pro Alternative kann ich dir den Meelec CC51 empfehlen, Bad_Robot hat damals ein gutes Review darüber verfasst.
Er hat praktisch das TF10-Sounding implementiert, klingt leicht weniger nach Subwoofer und ist oben rum etwas heller.
clearVision
Schaut ab und zu mal vorbei
#116 erstellt: 17. Apr 2016, 15:17
Ich habe mir auch den Noir geholt, mit der Hoffnung damit einen würdigen Ersatz für meine geliebten Phonak PFE112 zu finden.

Lieferung war in zwei Tagen da, USB Ladegerät für 230V und fürs Auto gab es gratis dazu. Als ich dann das erste mal Musik damit gehört habe, war ich recht enttäuscht. Die Auflösung ist für die Preisklasse top, Höhen scheinen angehoben zu sein, aber nicht schrill. Allerdings ist bei mir nahezu kein Tiefbass vorhanden, kein Punch, kein Druck, nichts. Das Klangbild ist extrem hell und dünn. Selbst mit EQ <80Hz +6dB tut sich kaum etwas. Auch andere Zuspieler und 100 Stunden einspielen haben nichts daran geändert. Ich gehe deswegen davon aus, dass mein Exemplar wohl defekt ist.

Auch vom Kabel und Stecker bin ich enttäuscht. Das Kabel ist recht starr und wiederspenstig, der Stecker dünn und fragil. Mit der Kabelfernbedienung lässt sich bei mir nur die Lautstärke erhöhen, der Befehl leiser wird nicht umgesetzt, egal auf welche Taste ich ihn lege.

Zurück damit nach Schweden, ich werde mich mal bei Shure weiter umsehen...


[Beitrag von clearVision am 17. Apr 2016, 15:19 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#117 erstellt: 17. Apr 2016, 16:42
Hast du es mal mit Complys probiert?
Ich kann mir nicht vorstellen dass die dort am laufenden Band defekte Exemplare verschicken. Die würden sich selbst damit kein Gefallen tun, auch im Hinblick auf den neuen 3 Way "Howl".
Tiefbass ist nicht von Hause aus betont, eher die unteren Mitten/Grundtonbereich & Oberbass.

Eventuell sollte DL ihre Produktionspartner in China überdenken wenn die aktuelle Line dermaßen unzuverlässig ist.
febrika3
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 17. Apr 2016, 17:33
Ich habe nach meinen Defekten nun den dritten Noir bekommen und muss sagen: WOW!

Wahrscheinlich habe ich jetzt ein besonders ausgesuchtes Exemplar bekommen, ich bin aber schwer begeistert. Der klingt jetzt echt super. Ich kann mich kaum entscheiden zwischen dem KEF M500 und dem Noir. OK, der KEF ist dann doch noch einen Tick ausgewogener. Die Bühne ist aber beim Noir noch etwas weiter.

Ich bemerke, dass das Kabel nun etwas steifer ist und auch mehr Geräusche verursacht. Der Klang ist aber gerade in den Mitten und im Bass besser. Vorher hatte ich gelegentlich bemängelt, dass die Mitten leicht blechern klangen, vor allem Frauenstimmen etwas hol. Das ist weg.

Auch im Bass geht es präziser zu. Druck ist spürbar, aber nicht abartig viel. Eigentlich genau richtig.

Nun mag ja sein, dass ich froh bin, endlich ein funktionierendes Teil zu haben? Aber, eigentlich bin ich nicht so hör-blind. Ist zwar schwer, nach einigen Tagen genau sagen zu können, wie ein IE vorher war, ich bin aber doch der Meinung, dass die jetzigen mit ein wenig Abstand am besten Klingen. Ich bin sehr zufrieden!
clearVision
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 18. Apr 2016, 06:36
Complys habe ich nicht versucht, da ich sie generell nicht verwende, sehr wohl aber verschiedene Größen der normalen Aufsätze. Seal war definitiv vorhanden, aber eben leider eben fast kein Bass unter 80Hz, ich tippe immer noch auf defekt. Meine Phonaks mit schwarzen Filtern haben bei -3dB unter 80Hz noch immer mehr Bass wie die Noir bei +6dB
febrika3
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 18. Apr 2016, 08:09

clearVision (Beitrag #119) schrieb:
Complys habe ich nicht versucht, …


Großer Fehler! Probiere unbedingt die Complys, dann dürfte sich der fehlende Bass erledigt haben.
XperiaV
Inventar
#121 erstellt: 18. Apr 2016, 12:01
Naja selbst wenn es mit den Complys besser wäre, das Problem mit der Lautstärkeregelung (nur lauter - nicht leiser) klingt doch sehr nach einem Defekt.
*addyy*
Neuling
#122 erstellt: 20. Mai 2016, 21:19
Sind die Qualitätsprobleme mittlerweile gelöst?
mrspecks
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 22. Mai 2016, 04:29
Ich glaube nicht, dass sich da wirklich was verändert hat. Mein dritter funktioniert jetzt zwar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt ne überarbeite version verkaufen, wo der howl neuerdings draußen ist(bin mal gespannt wie das bei dem ist). Dafür müsste man das gehäuse der Bedienung oder das innenleben neu entwickeln. Bei meinem neuen ist übrigens das Gehäuse auf einer Seite aufgegangen, als ich einmal hängengeblien bin, das ist denke ich auch nicht unbedingt normal , man konnte es aber wenigsten recht einfach reparieren. Also wenn man nen bisschen geduld hat ist der aufgrund des services kaufbar, wenn man aber auf keinen fall hin und her senden will, sollte man mmn nach einem anderen suchen.
Nightskill
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 22. Mai 2016, 13:47
Ich würde die Qualitätsprobleme nicht auf eine schlechte Konstruktion schieben.
Ich habe meine Noir seit inzwischen über einem 3/4 Jahr und verwende sie fast täglich. Ich hab bisher nie Probleme gehabt.

Ich denke eher, es wurde versucht in der Produktion Kosten zu sparen. Das wird wohl erst nach einer gewissen Zeit passiert sein, da es ja scheinbar mind. zwei unterschiedliche Versionen gibt (Unterschiede im Kabel, Haltbarkeit generell, Verklebung, usw.).
Deshalb würde ich nicht ausschließen, dass die Noir wieder in "alter" Qualität gefertigt werden können und dadurch die Qualität wieder steigt.
Scoty
Inventar
#125 erstellt: 26. Mai 2016, 13:41
Habe sie mir eben auch bestellt aber leider erst jetzt hier denn Thread gefunden und wenn ich mir die letzten Seiten so durchlese glaube ich war das keine gute Idee. Wenn ich lese das man paar mal tauschen muss im schlimmsten Fall bis man einen bekommt der auch wirklich so gut ist wie er mal in Tests beschrieben wurde dann mache ich mir jetzt doch Sorgen. Sollte ich doch noch schnell Stornieren?
vanda_man
Inventar
#126 erstellt: 26. Mai 2016, 14:14
Ich würde das nicht überschätzen.
Ab und an gibt es negative Berichte über Produkt X, die Norm ist aber in der Regel anders.
Zudem wurde hier auch berichtet, dass der Support ziemlich gut ist.
Scoty
Inventar
#127 erstellt: 28. Mai 2016, 14:06
Am Dienstag kommen sie schon. Versand war schon mal extrem schnell, TOP. Ging am selben Tag sogar noch raus und das ob wohl ich erst am spätem Nachmittag bestellt hatte. Bin schon sehr gespannt auf die Kopfhörer. Denn Neutron Player habe ich schon mal installiert am Handy.
XperiaV
Inventar
#128 erstellt: 28. Mai 2016, 16:03
Dann drücke ich die Daumen dass du zufrieden sein wirst.
Der Neutron Player ist echt Klasse. Mittlerweile hat dieser ein 20 Band EQ. Wenn man das so umfangreich überhaupt braucht.
Scoty
Inventar
#129 erstellt: 28. Mai 2016, 18:36
Sind die Settings von Neutron noch aktuell im Post 1 oder hast du inzwischen besserer Settings gefunden?
XperiaV
Inventar
#130 erstellt: 29. Mai 2016, 00:01
Habe schon seit mehreren Wochen den M4U 4 In Ear von PSB, da benötige ich kein EQ mehr, man mag es nicht glauben
Mit dem Noir habe ich viel experimentiert und die Settings änderten sich ab und zu ... Der Schwede lässt sich aber prima tunen per EQ, also einfach probieren. Ich fand den Grundton zu präsent, aber das muss bei Dir ja nicht so sein. Ist halt alles immer subjektiv.
Scoty
Inventar
#131 erstellt: 29. Mai 2016, 09:49
Ok der M4U 4 kostet aber auch mal das 3 fache. Ich habe denn Noir gekaift weil er in Tests doch gut war bzw ist und bis ca 100 Euro es angeblich nichts vergleichbares geben soll. Mehr wollte ich auch nicht zahlen außer es wäre einer Over Ear gewesen, da hätte ich bis 150 gezahlt.


[Beitrag von Scoty am 29. Mai 2016, 09:51 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#132 erstellt: 29. Mai 2016, 11:02
Ja klar sollte das kein direkter Vergleich sein bei dem Preisunterschied.
Ich weiß halt auch nicht mehr das letzte EQ Setting vom Noir. WENN du den den Equalizer nutzen möchtest dann wirst du sicher eine für Dich passende Einstellung finden. Wenn du zB den Tiefbass anheben willst (was richtig gut funzt mit dem Noir) bitte nicht vergessen die gleiche db-Zahl bei Preamp runter zu regeln.
Scoty
Inventar
#133 erstellt: 29. Mai 2016, 11:22
Ich höre gerne Dance, Pop aber auch mal denn ein oder anderen Oldie. Ich werde mal die Settings testen vom Post 1 so bald meine gekommen sind. Da stehen aber nur Band 1 bis Band 10. Welcher ist nun für Tiefbass und Preamp zuständig?


[Beitrag von Scoty am 29. Mai 2016, 11:25 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#134 erstellt: 29. Mai 2016, 12:13
zB Hier wird erklärt welche Frequenzen welche klanglichen Eigenschaften mitbringen. Mir hat das damals schon etwas geholfen ...

WENN du den EQ nutzt dann vertraue auf DEIN Gehör
Die 9db Absenkung bei 200 Hz von meinem ersten Post hatte ich am Ende mit dem Noir gaaaanz sicher nicht mehr!

Preamp ist dieser Gain Regler rechts

I3TdxUZaDp-VwbfYK704ARiPED4fdy3P1mQXqb-UINnzLkv0_DA-9ozT-_QC76Re3qc=h900
Scoty
Inventar
#135 erstellt: 29. Mai 2016, 12:44
Falls jemand aktuelle Settings hat welche gut für Dance und Pop taugen wäre ich sehr dankbar. Kenne mich leider mit dem EQ nicht aus. Normal verwende ich immer die EQ Einstellung Rock wo eben Bass und Höhen etwas stärker sind was bei Dance Titel schon ganz gut ist. Es gibt auch noch Dance selber im EQ aber die mag ich überhaupt nicht.

Der Neutron Player ist schon sehr nice aber auch sehr kompliziert zum Einstellen da es so viele Settings gibt die mich doch etwas überfordern. Verwende normal denn Stock Player oder Shuttle+ oder Poweramp wobei bei dem Rock total Hell klingt im Vergleich zum Neutron


[Beitrag von Scoty am 29. Mai 2016, 12:48 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#136 erstellt: 29. Mai 2016, 13:10
Diese fertigen Settings habe ich zwar schon probiert, aber nie genutzt, weil die halt NIE passten zum jeweiligen KH / IE. Ist ja auch logisch, da jeder IE eine andere Abstimmung haben, und somit die vorgefertigten Settings meist aberwitzige Ergebnisse liefern.

Es braucht mit dem Neutron Player eine Weile bis man die vielfältigen EQ Funktionen versteht und anwenden kann. Etwas Geduld zahlt sich aber aus!
Scoty
Inventar
#137 erstellt: 31. Mai 2016, 10:49
Si sie sind heute gekommen und musste sie natürlich gleich testen aber was da ich zu hören bekommen habe war alles andere als Top. Null Bass und ich meine wirklich null Bass. Mit denn beiliegenden KH welche dem Handy beilagen ist der Klang merklich besser und die kosteten sicher keine 100 Euro und die haben auch einen guten Bass. War richtig erschrocken was ich da zu hören bekommen habe. Werde jetzt noch denn EQ so einstellen wie im Post 1 bzw 2 Seiten später aber wenn es dann nicht Wumm macht gehen diese wieder sofort zurück.


Edit: Auch mit denn Settings wird es nicht besser wobei jetzt eine Seite mehr Bass macht als die andere??? Damit habe ich dann wohl gleich beim ersten mal ein schlechtes Model bekommen. Auf der Homepage finde ich keine Email wegen Support. Dachte der sei so gut und dann gibt es keine Info auf der Homepage darüber?? Lag eine Rechnung bei euch bei denn bei mir war keine dabei, die braucht man aber wegen dem zurück schicken?


[Beitrag von Scoty am 31. Mai 2016, 11:11 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#138 erstellt: 31. Mai 2016, 11:20
Das klingt ja sehr enttäuschend!
Eigentlich ist das schon ein Bass-betonter IE, allerdings NICHT im Tiefbass, aber ich denke so wie du es beschreibst sind die defekt.
Am besten du schreibst DL per Facebook an, dort bekam ich immer innerhalb weniger Minuten Antwort.

Wenn die aktuelle Produkt Line des Noir so unzuverlässig ist wäre es aus Sicht von DL ratsam deren Versicherung einzuschalten, und den Hersteller in Fernost zu kündigen ect. Man macht sich damit keine Freunde, ganz im Gegenteil.
Sehr schade alles.
Tob8i
Inventar
#139 erstellt: 31. Mai 2016, 11:21
Die Einstellungen nehmen den Bass sogar eher zurück. Von daher ist das wohl für deine Ansprüche falsch.

Bist du dir sicher, dass die In-Ears richtig sitzen und den Gehörgang wirklich abdichten?
Scoty
Inventar
#140 erstellt: 31. Mai 2016, 11:25
Ja sie saßen sicher und fest. Können die nur Englisch oder verstehen die auch Deutsch weil mein Englisch leider extrem schlecht ist. Hattet ihr eine Rechnung bekommen weil bei mir keine dabei war?
Tob8i
Inventar
#141 erstellt: 31. Mai 2016, 11:32
Die sprechen vermutlich nur Englisch.

Aber irgendwie glaube ich nicht so ganz, dass die In-Ears unbedingt kaputt sind. Vermutlich gefällt dir vor allem die Abstimmung einfach nicht so. Welche In-Ears hattest du denn vorher? Teilweise liegen einfach Modelle mit sehr viel Bass den Geräten bei.
Scoty
Inventar
#142 erstellt: 31. Mai 2016, 11:36
Das RMA Forumlar habe ich aber da stehen dinge drin die ich nicht ausfüllen kann da ich keinen Plan habe was die genau wollen. Es gab hier ja schon einige die das machten, wäre toll wenn ihr mir da helfen könntet. So steht zB unter anderem auf der RMA Seite:

Make sure you have attached a receipt for the service product to the RMA-form.
Make sure you have attached a digital photo of the service product to the RMA-form.

Wozu wollen die Bilder bitte? Ich will die Kopfhörer einfach zurück schicken was mir in 14 tagen ohne Angaben von Gründen zusteht. Sprich man muss doch keine Fotos beifügen, selten so einen Mist gelesen. Ein Foto vom Service Produvt, was meinen die damit?? Ich verstehe nur Bahnhof. Das einzige was ich habe ist eine kleines KArterl mit einer Seriennummer drauf bzw glaube ich das es eine Seriennummer ist.
XperiaV
Inventar
#143 erstellt: 31. Mai 2016, 12:39
Hast du auch die Comply Foams probiert?
Ich denke wegen der Fotos ... das wird Leute betreffen wo der IE ein optischen Defekt hat, oder wenn verlangt wird das Kabel zu durchtrennen damit DL weiß dass die definitiv nicht mehr zu gebrauchen sind ect. Machen ja andere Firmen auch so. Bei den geringen Produktionskosten lohnt es sich oft nicht hin und her zu senden, vor allem International.

Wenn du kein englisch kannst dann nutze bitte freetranslation.com zB oder andere ähnliche Seiten.


[Beitrag von XperiaV am 31. Mai 2016, 12:40 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#144 erstellt: 31. Mai 2016, 12:46
So kontakt aufgenommen und mit google translate so einiges klären können. Die Comply habe ich nicht getestet und ich bezweifele das die was bringen sollen den Bass können die keinen erzeugen denke ich mal. Ich habe etwas herum getestet noch und habe bemerkt je nach dem wie ich denn Stecker in das Telefon stecke kommt Bass oder eben nicht aber meist dann nur auf einer Seite. Also für 100 Euro und dem Lob was ich hier so gelesen habe bin ich echt enttäuscht. Selbst 20 Euro Kopfhörer klingen besser als diese und machen keine zicken beim Stecker. Aber die letzten Seiten lass man hier ja nur noch von Problemen die genau die selben sind wie bei mir auch zum Teil. Warte jetzt nur noch auf eine Antwort das ich sie zurück schicken kann. Wie lange hatte es bei euch gedauert bis das ok kam für das zurück schicken? Werde mich nach anderen Kopfhörern umschauen.


[Beitrag von Scoty am 31. Mai 2016, 12:53 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#145 erstellt: 01. Jun 2016, 06:34
So heute schicke ich sie weg nach dem gestern das ok kam.
Mefendi_
Schaut ab und zu mal vorbei
#146 erstellt: 01. Jun 2016, 19:02
Hey Scoty,

ich habe letzte Woche auch einen DG Labs Noir bestellt und bin bisher ganz zufrieden. Da habe ich wohl ziemlich Glück gehabt, wenn ich deine Erfahrungen hier lese...
Dir noch viel Erfolg bei der Suche!
Grapho
Neuling
#147 erstellt: 09. Jun 2016, 17:36
Hallo zusammen,

leider muss ich mich den negativen Erfahrungen hier anschließen.

Erstens funktionieren die Noir nicht mit dem Iphone 6S -> gehen anscheinend zu tief in den Headphone Port und führen zur Siri Problematik wie hier beschrieben:

klick

wodurch Musikhören für mich unmöglich wurde (dauerndes aktivieren von Siri, Vor- und Zurückspulen, bzw Lieder überspringen sobald ich mich bewegt habe).

Habe ihn daher nach dem Erhalten des zweiten Modells meiner Freundin geschenkt. Sie war vom Sound begeistert, nach 2 Monaten hat jedoch der Kopfhörer an der Steuerung den Geist aufgegeben, wahrscheinlich Kabelbruch, wie hier bereits erläutert.

Nach Kontakt mit dem Service und ausfüllen des RMA Forms (wo auch immer man die Seriennummer des Kopfhöhrers findet ist mir ein Rätsel) stehe ich vor der Wahl für 50€ zum neueren howl upzugraden oder ihn zur Sichtung einzuschicken. Wobei wahrscheinlich nur wieder ein paar Monate Funktionalität erkauft werden.

Was ratet Ihr?
Scoty
Inventar
#148 erstellt: 09. Jun 2016, 18:54
Habe das Geld zurück bekommen allerdings haben sie mir einfach so 1 Euro abgezogen für einen Ohr Stöbsel ob wohl ich alle dazu gegeben hatte. Naja sollens glücklich werden mit dem 1 Euro.
s'all_good_man
Neuling
#149 erstellt: 15. Jun 2016, 20:06
Hallo Allerseits!

Ich wollte euch kurz mal um Rat fragen. Und zwar benutze ich ebenfalls seit einem halben Jahr die NOIRs und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Allerdings habe ich sie auch schon mal austauschen müssen (ein Kanal hatte ein anderes Klangbild - vermutlich war auf einer Seite ein Treiber defekt) und jetzt habe ich einen Wackelkontakt bei dem Mikro wobei sich die Lautstärke unkontrolliert ändert oder der Play/ Pause Button aktiviert wird.

Ich habe das dem Support mitgeteilt und dieser bietet mir an die in Ears entweder auszutauschen, oder ich bekomme für den Differenzbetrag (50€) den Nachfolger (HOWL). Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich erneut 50€ investieren soll und dann Kopfhörer bekomme die wieder alle paar Monate einen Defekt aufweisen. Oder ich bleib bei den NOIRs und hoffe ein Modell zu kriegen welches qualitativ in Ordnung ist.

Um 150€ hätte ich mir gleich gebrauchte BOSE mit Restgarantie kaufen können.

Durfte von Euch schon jemand die HOWLs probehören?

Schöne Grüße,
s'all good, man
XperiaV
Inventar
#150 erstellt: 15. Jun 2016, 20:32
Die Howl sind anders abgestimmt. Der Grundton ist nicht so stark betont und der Tiefbass mehr im Vordergrund als beim Noir, der eher Midbass betont ist. Die Verarbeitung ist besser. Das Kabel etwas elastischer und eine Feder am Stecker wie bei RHA (ab dem MA750).
Ob es sich klanglich lohnt muss man selbst herausfinden.
Ich finde Nein.
Beim 3 Wege In Ear fehlt wohl eine Frequenz Weiche um wirklich den Unterschied zu machen.
OneManArmy
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 02. Jul 2016, 17:47
Hey zusammen,

habe heute ein paar neuwertige Noir auf eBay (voraussichtlich mit Rechnungskopie) geschossen.
Da man ja öfters von Defekten hört, wollte ich einfach mal wissen, wo denn genau die Schwachstelle beim Noir liegt.

Treten die Kabelbrüche oder -risse immer in der Mitte beim Headset-Modul auf?
Könnte man das unter Umständen lösen, indem man das gesamte Modul verklebt oder mit einem Schrumpfschlauch überzieht?
Ich Frage nur, da ich meinen - sofern er denn überhaupt funktioniert - bestmöglich "konservieren" möchte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
User Review Degauss Labs Dual Driver
D_Jarr am 21.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  2 Beiträge
In Ear PSB M4U 4 (2-Wege Hybrid) Review
XperiaV am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.07.2022  –  72 Beiträge
In-Ear Kopfhörer Vergleichstest aktueller Modelle T20, Noir, MA750, M6 Pro und FA3
wuehler1606 am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  62 Beiträge
(Audiofly) Clublife Adagio In Ear
XperiaV am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  5 Beiträge
Sony In Ear MDR EX650APT Erster Eindruck
XperiaV am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.08.2016  –  38 Beiträge
Zophia Wire.less In Ear
letlive am 18.06.2022  –  Letzte Antwort am 23.06.2022  –  4 Beiträge
RHA T10i In Ear / Review
XperiaV am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  2 Beiträge
* China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews
XperiaV am 25.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2024  –  1770 Beiträge
* Grosser High End In Ear Vergleich
Silent117 am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  191 Beiträge
Bose In-Ear: Wasser auf die Mühlen
BennyM am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.303