Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 Letzte |nächste|

Blu-Ray doch bald tot?

+A -A
Autor
Beitrag
Leaser808
Stammgast
#901 erstellt: 04. Apr 2010, 15:29

Chriz3814 schrieb:
Schau mal auf den Karton ob ein HDMI-Kabel dabei sein sollte!
Bei meinem BDP 7500 fehlte neben dem HDMI-Kabel auch die Fernbedienung und das Stromkabel!

Gestern habe ich ein Update auf meinen Player aufgespielt und nun funktioniert er ohne Murren! Der Player ist mucksmäuschenstill.


aber ein laufwerk war drin, ja?
King_Raven
Stammgast
#902 erstellt: 04. Apr 2010, 16:15

Chriz3814 schrieb:
Schau mal auf den Karton ob ein HDMI-Kabel dabei sein sollte!
Bei meinem BDP 7500 fehlte neben dem HDMI-Kabel auch die Fernbedienung und das Stromkabel!

Gestern habe ich ein Update auf meinen Player aufgespielt und nun funktioniert er ohne Murren! Der Player ist mucksmäuschenstill.


Auf der Schachtel steht garnichts über den Inhalt, was mich auch etwas verwundert hat.
Aber laut amazon ist da wirklich kein Kabel dabei.
Chriz3814
Inventar
#903 erstellt: 04. Apr 2010, 17:21
Nagut,

hätte ja angehen können, dass du zu meinen Problemfällen gehörst.

Leaser808:

Ja war dabei Sogar schon fertig eingebaut.
TheBlueMax
Stammgast
#904 erstellt: 04. Apr 2010, 23:50

Althalus schrieb:

joebhing schrieb:
Ja sieht man eh wenn man was gutes egal ob mkv divx xvid mp3 etc. hochlädt das runtergeladen wird das die Leitung glühen - komisch das aber nie jemand eine Ahnung davon hat :.


Tja, du siehst, es gibt durchaus noch Menschen die sich nicht für SCHROTT interessieren...... :L


Danke, du sprichst mir aus der Seele...
knollito
Inventar
#905 erstellt: 05. Apr 2010, 13:56
Mir auch!

Einen schönen Ostermontag!
Leaser808
Stammgast
#906 erstellt: 05. Apr 2010, 21:03
heute mal ein bisschen bei amazon rumgestöbert. da fand ich dann saw 1-5. die dvd reihe kostete 51€ und die bd reihe grad mal ein zehner mehr... da kann ich fast nicht nein sagen
ghost198
Inventar
#907 erstellt: 05. Apr 2010, 21:06

Leaser808 schrieb:
heute mal ein bisschen bei amazon rumgestöbert. da fand ich dann saw 1-5. die dvd reihe kostete 51€ und die bd reihe grad mal ein zehner mehr... da kann ich fast nicht nein sagen ;)

finger weg, teil 3 bis 5 sind gnadenlos geschnitten
Leaser808
Stammgast
#908 erstellt: 05. Apr 2010, 21:11
ja echt so doll? und wo kriege ich sie ungeschnitten für gutes geld her? und wieso nur teil 3-5? auch irgendwie blöd sowas
ghost198
Inventar
#909 erstellt: 05. Apr 2010, 21:24
schick' dir ne pm, da teil 3-5 indiziert sind und man im forum keine bezugsquellen dazu posten darf.
ghost198
Inventar
#910 erstellt: 15. Apr 2010, 12:20

UK: Blu-ray Discs mit 50% Absatzsteigerung im 1. Quartal 2010

Nachdem das erste Quartal 2010 nun schon gut 2 Wochen hinter uns liegt, hat die British Video Association (BVA) heute die aktuellen Videomarktzahlen aus Großbritannien vorgelegt. Besonders erfreulich ist dabei die Absatzsteigerung von 31% im Bereich der Blu-ray und DVD Neuheiten ausgefallen. Alleine das HD-Medium konnte seinen Absatz um 50% gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2009 steigern, denn in den Monaten Januar bis März 2010 gingen in UK 2,7 Millionen Blu-ray Discs über die Ladentheken. Damit beträgt die Gesamtzahl an verkauften Blu-ray Discs seit Formateinführung bereits 15,6 Millionen Einheiten. Das Absatzplus bei den DVD-Neuheiten betrug immerhin 6,4%, während der Absatz im DVD-Katalogsegment jedoch um 3,7% zurück ging.

Ebenso erfreulich sind auch die Zahlen der Blu-ray Marktanteile am Gesamtabsatz bei Neuheiten. So hat beispielsweise der diesjährige Oscar-Abräumer „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“ einen sensationellen Anteil von 24% erreicht und ist damit der Spitzenreiter im ersten Quartal 2010. Auf der zweiten Position folgt Roland Emmerichs Katastrophenfilm „2012“ mit einem Blu-ray Anteil von immerhin 20%, dicht gefolgt von Disneys „Oben“ mit 17%. Wenn man diese Zahlen mit der bisherigen Entwicklung vergleicht, dann sind die Blu-ray Anteile am Gesamtabsatz überdurchschnittlich hoch ausgefallen. Angaben zum Umsatz wurden vom BVA vorerst jedoch nicht gemacht.


quelle bluray-disc.de
JokerofDarkness
Inventar
#911 erstellt: 17. Apr 2010, 10:37
So langsam sollten echt auch die letzten Zweifler überzeugt sein und ihre Röhre inkl. DVD Player aufs Klo verfrachten.


[Beitrag von JokerofDarkness am 17. Apr 2010, 10:38 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#912 erstellt: 17. Apr 2010, 10:54
Ich habe über Ostern ein befreundetes Ehepaar mit meinem Player und einigen mitgebrachten Filmen von der Blu-ray überzeugen können.
Konnten vorher nichts damit anfangen, haben aber nen 46" Full-HD seit über einem Jahr bei sich im Wohnzimmer stehen.
Aber nachdem wir uns "Star Trek" und "I,Robot" gemeinsam auf Blu-ray ansahen, sind sie jetzt auch auf der Suche nach dem für sie passenden Player.
Chriz3814
Inventar
#913 erstellt: 17. Apr 2010, 13:40
Ich sehe auch keinen Grund warum man das Potential seines Fernsehgeräts nicht ausnutzen sollte. Bluray-Player sind mittlerweile schon recht erschwinglich geworden.

Nach einem Umtausch bin ich mit meinem Philips BDP-7500 in der Farbe silber nun auch endlich zufrieden. Der Player ist schnell und hingegen so manch anderer Meinung flüsterleise.
joebhing
Inventar
#914 erstellt: 17. Apr 2010, 16:23
Passend zu den fallenden Preisen bei BD-Playern, Filmen und jetzt auch Rohlingen erinnern mich stark an das damalige Kommen der DVD. TDK hat in Japan in den letzten 4 Monaten für TDK Rohlinge die Preise deutlich gesenkt (ca. 20-30%). Wird noch ein paar Monate dauern bis es auch hier ankommt.
Lion13
Inventar
#915 erstellt: 27. Apr 2010, 13:15

Chriz3814 schrieb:
Bluray-Player sind mittlerweile schon recht erschwinglich geworden.


Sogar eigentlich mehr als erschwinglich - einfache Player (die ihren Dienst aber recht ordentlich verrichten) kosten ja teilweise schon unter 100 Euro.

Was den einen oder anderen Kunden vielleicht abschreckt ist sicher auch das Problem, daß man regelmäßig Firmware-Updates machen muß...
Kann mich noch gut an Silvester erinnern, als wir im Bekanntenkreis "Terminator 4" schauen wollte, und der im Philips-Player nicht laufen wollte! Ging aber dann recht flott, und nach der 15-minütigen Update-Prozedur lief der Film dann doch.
joebhing
Inventar
#916 erstellt: 27. Apr 2010, 13:20
Was mir auch besonders gut an v.a. den LG BD-Playern gefällt, das sich diese Geräte immer mehr zu Multimedia-Maschinen entwicklen. Was sich in letzter Zeit Bluray entwicklt lässt mich schon sehr positiv für diese Technik in die Zukunft blicken! In einem halben Jahr passend zum Weihnachtsgeschäft könnte Bluray wirklich zum Schlager werden.
americo
Inventar
#917 erstellt: 27. Apr 2010, 14:58
ich bin schon sehr überrascht wie die vorreiter der technik die blu-ray immer noch unterstützen und ans christkind glauben.


So langsam sollten echt auch die letzten Zweifler überzeugt sein und ihre Röhre inkl. DVD Player aufs Klo verfrachten.


ich würde eher sagen, so langsam sollten auch die bd verfechter einsehen, dass man mit den alten kisten, egal ob player, fernseher oder receiver nix mehr anfangen kann weil die 3D elektronik kommt.
momentan ist jeder cent in 2D technik investiert ein griff ins klo!

also warum sollten da die preise für die veraltete 2D-bd nicht fallen?

warum sich heute einen bd-player kaufen, wenn spätestens in einem halben jahr die um welten bessere 3D elektronik den markt und die bestenlisten erobert hat?
so hat man blu-ray noch nie gesehen, da kann man seine ein jahr alte full hd kiste in die tonne treten, egal wie teuer oder billig sie war.

wer jetzt geld ausgibt muss zwingend in einen hdmi 1.4 receiver und in 3D player/fernseher investieren, alles andere ist kompletter unsinn.

ihr seid mir schon experten und technische vorreiter
jopi1
Inventar
#918 erstellt: 27. Apr 2010, 15:04

americo schrieb:
ich würde eher sagen, so langsam sollten auch die bd verfechter einsehen, dass man mit den alten kisten, egal ob player, fernseher oder receiver nix mehr anfangen kann weil die 3D elektronik kommt.
momentan ist jeder cent in 2D technik investiert ein griff ins klo!


warum sich heute einen bd-player kaufen, wenn spätestens in einem halben jahr die um welten bessere 3D elektronik den markt und die bestenlisten erobert hat?



Was für ein Schwachsinn . . . .
Lion13
Inventar
#919 erstellt: 27. Apr 2010, 15:04

americo schrieb:
momentan ist jeder cent in 2D technik investiert ein griff ins klo!


Warum? Nur wegen 3D? Das käme mir erst ins WoZi, wenn es OHNE Brille funkioniert...
baltak
Stammgast
#920 erstellt: 27. Apr 2010, 15:06
also meine PS3 ist 3D fähig.
Chriz3814
Inventar
#921 erstellt: 27. Apr 2010, 15:31

Lion13 schrieb:

americo schrieb:
momentan ist jeder cent in 2D technik investiert ein griff ins klo!


Warum? Nur wegen 3D? Das käme mir erst ins WoZi, wenn es OHNE Brille funkioniert...


Volle Zustimmung.

Die 3D-Technik steckt meiner Meinung noch in den Kinderschuhen.
Niemand wird sich mal eben so einen 3D-Fernseher samt AV-Receiver und 3D-Blurayplayer kaufen. Die Brillen kommen noch dazu! Wohlgemerkt lässt der Blickwinkel momentan noch zu wünschen übrig und man braucht je nach Entfernung schon einen recht großen Fernseher.

Ich halte von der 3D-Technik im Wohnzimmer noch nicht viel. Es werden wohl noch einige Jahre verstreichen bis es so weit ist. Zumal gibt es auch, zumindest momentan, schlichtweg zu wenig 3D-Material.

Mich würde es stören mit einer Brille direkt vor dem Fernsehgerät einen Film zu schauen. Von genießen wird hier wohl kaum die Rede sein.
Passat
Inventar
#922 erstellt: 27. Apr 2010, 15:40

Lion13 schrieb:

americo schrieb:
momentan ist jeder cent in 2D technik investiert ein griff ins klo!


Warum? Nur wegen 3D? Das käme mir erst ins WoZi, wenn es OHNE Brille funkioniert...


Das gibt es schon.
Nur ist das entsprechende Gerät exorbitant teuer und man muß genau mittig vor dem Gerät sitzen, sonst sieht man Doppelkonturen etc.

Grüsse
Roman
americo
Inventar
#923 erstellt: 27. Apr 2010, 16:42
hi chriz3814,
warten wir's mal ab...

ich tippe, dass in spätestens einem jahr dieses forum voller jubler ist was die 3D technik betrifft und dass die entsprechenden geräte die ersten plätze aller bestenlisten und tests belegen.
und diejenigen die 3D bereits haben werden hosianna singen und diejenigen die erstmal drauf verzichten müssen werden wehklagen...

schon jetzt werden die 3d geräte am markt hochgelobt wie z.b. die tests der Ct oder bei areadvd zeigen.
und es sind keine 3D zwangsgeräte!!!

grade wurde bekanntgegeben, dass denon im juni in den usa 2 3d-bd-player für 400.- bzw. 800 euro präsentiert.
mit sacd und dvd-audio.
also die preise sinken extrem schnell deutlich unter aktuelles 2d niveau.

wer wird sich da in 6 monaten noch nen schnöden "only 2d player" kaufen, ausser ihm reicht billigkost.

kein normal denkender/wohnender mensch kann sowieso 2m an den fernseher ranrücken wenn er kein knacki ist und ne zelle bewohnt und die einzige lebensfreude blu-ray kucken ist.
brille hin oder her.
und trotzdem scheint es für viele mittlerweile ganz normal zu sein, sein zuhause den blu-ray spezifikationen unterzuordnen.

da sehe ich auch mit der brille und mit etwas eingewöhnung keine solchen probleme.

man wird es hinnehmen- schliesslich ist man dann mittendrin anstatt nur dabei wie bei der blu-ray.

in wenigen monaten wird man vor der wahl stehen ne neue blu-ray in 2D oder 3D zu kaufen.
preisunterschiede werden wenn überhaupt max. so hoch sein wie zwischen dvd und br momentan.

schliesslich sollen die geräte gepushed werden.

im gegensatz zur bd wo man jahrelang im clinch mit der hd-dvd lag, gibt's für die 3D bd keinerlei konkurrenz.
auch ein gewichtiger punkt den man nicht unterschätzen sollte.

der handel wird momentan evtl. noch etwas zögerlich reagieren um die alten 2D geräte noch verschachern zu können bevor die euphorie und die marketingmachinerie den markt erreicht.
aber spätestens zum weihnachtsgeschäft wird 3D das bestimmende thema sein- die 2d-bd wird relativ bald ein ladenhüter werden.
Passat
Inventar
#924 erstellt: 27. Apr 2010, 16:52

americo schrieb:
die 2d-bd wird relativ bald ein ladenhüter werden.


Das glaube ich kaum.
Die meisten Filme wurden in 2D gedreht, wie will man daraus 3D-Fassungen machen?

So viele 3D BluRays wird es deswegen erst einmal nicht geben.

Grüsse
Roman
Lion13
Inventar
#925 erstellt: 27. Apr 2010, 16:55

americo schrieb:
schon jetzt werden die 3d geräte am markt hochgelobt wie z.b. die tests der Ct oder bei areadvd zeigen. und es sind keine 3D zwangsgeräte!!!


Das mag ja durchaus alles stimmig sein - aber wer (wie ich z.B.) erst vor 1-1,5 Jahren in Flachbild-TV und BD-Player investiert hat, wird doch sicherlich nicht nur wegen dem neuen 3D-"Kram" die Gerätschaften auf's Altenteil schicken und sich sofort was Neues kaufen... Ich hab' jedenfalls keinen Dukatenesel!

3D mag irgendwann beim Neukauf eine Option sein, aber zur Zeit sehe ich das mehr als Spielerei. Beispiel: "Avatar" war im Kino in der 3D-Fassung sehenswert, aber die 2D-BD-Fassung gefällt mir alleine wegen der Farben und der Schärfe deutlich besser.
Chriz3814
Inventar
#926 erstellt: 27. Apr 2010, 17:16
Und hier sind wir wieder mal dabei, dass die 3D-Technik noch in den Kinderschuhen ist. Und wie ich bereits ansprach ist das entsprechende Material momentan ziemlich rar.

Ebenfalls gehöre ich zu den Leuten, die sich vor einem Jahr erst einen neuen Fernseher gekauft haben. So schnell werde ich vorerst nicht daran denken meine komplette Technik umzukrempeln. Schließlich habe ich noch einen Sohn, eine Frau, ein Haus, und zwei Autos zu unterhalten

Würde Geld bei mir keine Rolle spielen, dann sähe ich die Sache garantiert anders. Allerdings bin ich nicht der einzige, der 3D ohne Brille genießen möchte. Mir geht es allerdings um's Prinzip. Meine Gerätschaften hier sind noch alle recht neu und waren nicht gerade günstig. Da will ich nicht sofort alles auf die neue Technik setzen und bei mir daheim alles umkrempeln nur, weil die 3D-Technik erst seit einigen Monaten in aller Munde ist. Deswegen behaupte ich, dass die Technik noch in den Kinderschuhen steckt.

Ich finde übrigens dass du, Almerico, dich etwas gewählter ausdrücken solltest. Wenn man deinen Beitrag liest könnte man meinen, dass alle beschränkt sind und Komplexe haben wenn sie nicht gleich in die 3D-Technik investieren.
Herbi100
Inventar
#927 erstellt: 27. Apr 2010, 18:54
Ja, diese Armut ist schon ein Problem.

Die letzten Jahre sind viele auf den raschen "Fortschritt" hereingefallen.
Erst HD-Ready, dann Full-HD, erst 1080p bei Playern und TVs, dann 1080p/24 usw.

Blu Ray ist ein Medium geworden, mit dem, so wie es jetzt ist, viele gut leben können.
Aber bei 3D weis man nicht was noch kommt. Evtl. Full-3D, super Full-3D usw. Ich bin sicher, die jetzt schon auf den 3D Zug aufspringen (obwohl es fast keine Discs gibt), werden doppelt bezahlen.images/smilies/insane.gif

Aber der Hauptgrund, warum ich an 3D zweifel, ist, das man "normalen" Filmkonsumenten zwar einen Blu Ray Player (evtl. auch 3D fähig) anstelle eines DVD-Players verkaufen kann, aber die sich nicht mit Ihren Familien oder Freunden mit Brille vor einen 37 Zoll setzen.

Für mich wird 3D ein Nischenmarkt wie SACD usw.

Aber lassen wir uns überraschen, ist ja nur meine Meinung.

Ich sehe alle Filme gerne auf Blu Ray, wegen dem schönen Bild (da habe ich einen Mehrwert zur DVD), aber ob "PS, ich liebe Dich" in 3D so toll ist?

Nicht mal im Kino laufen alle Filme in 3D (weil die Leute nur gewisse Filme in 3D sehen wollen), das sagt doch schon alles.


[Beitrag von Herbi100 am 27. Apr 2010, 19:01 bearbeitet]
cr
Inventar
#928 erstellt: 27. Apr 2010, 19:29

momentan ist jeder cent in 2D technik investiert ein griff ins klo!


Mich interessiert aber 3D nicht, und da bin ich nicht der einzige.

Schauen wir mal, ob das langfristig DER RENNER wird oder eine Episode wir Quadrophonie.
JackRyan
Inventar
#929 erstellt: 27. Apr 2010, 19:34
Für Zuhause wird sich das nicht durchsetzen. Es wird meiner Meinung nach auch langfristig nicht möglich sein, 3D ohne Brille von jeder Sitzpostition zu schaun.
Dazu macht es wenig Sinn, einen 3D-Film auf einem Fernseher der Größen 32-46" zu schaun. Da muss mindestes ein 50" bei 2m Abstand her. Aber richtig vernünftig wirds erst mit einem Beamer.
Und welcher Ottonormalverbraucher hat ein Heimkino mit Beamer im Haus ? Die allerwenigsten.

Ich habe nun Avatar zwei mal in 3D im Kino und einmal auf BR zuhause gesehen. Beides ist auf seine Weise sehr gut. Im Kino ist man mehr "mitten im Geschehen". Die Bildqualität ist auf BR besser, sodass ich ohne Probleme auf 3D @ home verzichten kann. Dann lieber ein großes 2D Bild.


[Beitrag von JackRyan am 27. Apr 2010, 19:35 bearbeitet]
cr
Inventar
#930 erstellt: 27. Apr 2010, 19:49
Hauptproblem: 80% Lichtverlust sind mir zuviel. Egal ob Shutter- oder Polarisation.
Die Farben sind entsprechend schlecht.
Herbi100
Inventar
#931 erstellt: 27. Apr 2010, 20:17
Das kommt noch dazu.
ebb9034
Stammgast
#932 erstellt: 27. Apr 2010, 21:18
Desweiteren haben ja auch einige gesundheitliche Probleme, die dieses Verfahren gänzlich unmöglich machen. Meine Mutter ist z.B. auf einem Auge seit ihrer Geburt fast blind.

Mein eigener erster etwas längerer Versuch mit 3D (in einem Sony Demo Truck beim örtlichen Media-Markt), endete mit rasenden Kopfschmerzen nach ca. 10 Minuten. Desweiteren hätte ich auch überhaupt keine Lust, mein Heimkino nur mit Shutterbrille benutzen zu können.
cr
Inventar
#933 erstellt: 27. Apr 2010, 23:46
Ich habe es bereits wo anders geschrieben: Ich habe Avatar im Kino farblich wirklich grauenhaft empfunden (viel zu düster). So überraschend manche Effekte sind, ich kann drauf verzichten.
Und bei einem 40 bis 50"-Bildschirm erscheint es mir überhaupt etwas unangebracht. Es ist mM doch nur mehr lächerlich, wenn daraus ein Fußball geflogen kommt.....
ghost198
Inventar
#934 erstellt: 28. Apr 2010, 09:15

Der Blockbuster „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ ist erst seit einigen Tagen auf Blu-ray Disc und sorgt, dank gigantischer Absatzzahlen, weltweit für Rekorde im HD-Segment. Doch nicht nur „Avatar“ setzt neue Maßstäbe im Bereich der Blu-ray Disc Verkäufe, denn laut Capelight Pictures hat auch der Sci-Fi-Abenteuerfilm „City of Ember - Flucht aus der Dunkelheit“ für eine kleine Sensation gesorgt. Der von Tom Hanks produzierte und von Gil Kenan inszenierte Film, mit Saoirse Ronan, Harry Treadaway, Bill Murray und Tim Robbins in den Hauptrollen, wurde vor einem Monat, am 26. März 2010, veröffentlicht und zählt inzwischen als erfolgreichster Blu-ray Titel im Sortiment von Capelight. Weiterhin wurden im ersten Verkaufsmonat mehr Exemplare der Blu-ray Disc abgesetzt, als vom entsprechenden DVD Pendant.

quelle bluray-disc.de
Althalus
Stammgast
#935 erstellt: 28. Apr 2010, 11:41
Also erst einmal müssen echte 3D-Filme überhaupt in größerer Anzahl erhältlich sein (so etwas nachträglich umfunktioniertes wie zB "Kampf der Titanen" zählt mangels Qualität nicht). Und wenn es dann mal möglich ist, sich ohne Brille dem Filmgenuss hinzugeben, dann, aber nur dann werde ich über Neukauf von Geräten nachdenken.
cr
Inventar
#936 erstellt: 28. Apr 2010, 12:36

ghost198 schrieb:

Der Blockbuster „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ ist erst seit einigen Tagen auf Blu-ray Disc und sorgt, dank gigantischer Absatzzahlen, weltweit für Rekorde im HD-Segment. Doch nicht nur „Avatar“ setzt neue Maßstäbe im Bereich der Blu-ray Disc Verkäufe, denn laut Capelight Pictures hat auch der Sci-Fi-Abenteuerfilm „City of Ember - Flucht aus der Dunkelheit“ für eine kleine Sensation gesorgt. Der von Tom Hanks produzierte und von Gil Kenan inszenierte Film, mit Saoirse Ronan, Harry Treadaway, Bill Murray und Tim Robbins in den Hauptrollen, wurde vor einem Monat, am 26. März 2010, veröffentlicht und zählt inzwischen als erfolgreichster Blu-ray Titel im Sortiment von Capelight. Weiterhin wurden im ersten Verkaufsmonat mehr Exemplare der Blu-ray Disc abgesetzt, als vom entsprechenden DVD Pendant.

quelle bluray-disc.de


Die Avatar BluRay ist erstmals neben der DVD in der Liste der Top25 der größten Videothek in der Schweiz aufgelistet (bisher war mW nie eine BR enthalten).


[Beitrag von cr am 28. Apr 2010, 12:37 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#937 erstellt: 28. Apr 2010, 15:17

Es geht aufwärts: Laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wurden im vergangenen Jahr 6,2 Millionen Blu-rays verkauft und damit 119 Millionen Euro generiert. Das entspricht einer Steigerung des Marktvolumens von fast 300% - 2008 wurden lediglich 1,7 Million Blu-ray Discs verkauft und somit 42 Mio. Euro Umsatz erzielt.

Ein Grund für die positive Entwicklung der Blu-ray Disc sind gesunkene Preise: Im Vergleich zu 2008 sei der durchschnittliche Preis einer Blu-ray Disc um etwa 25% auf 19,18€ gefallen. Eine Entwicklung, die zumindest den Kunden erfreuen dürfte. Der Anteil der Blu-ray am Gesamtmarkt lag nach Absatz bei fünf Prozent, nach Umsatz bei neun Prozent.

Wie die GfK mitteilte, seien fast die Hälfte der 2009 verkauften Blu-rays kurz zuvor im Kino gezeigte Spielfilme. Auch für 2010 erwarten wir von der bluray-disc.de-Redaktion, dank Veröffentlichungen wie „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ oder „Alice im Wunderland“, ein überaus erfolgreiches Jahr für die Blu-ray.

quelle bluray-disc.de
Leaser808
Stammgast
#938 erstellt: 28. Apr 2010, 21:03

americo schrieb:
hi chriz3814,
warten wir's mal ab...

ich tippe, dass in spätestens einem jahr dieses forum voller jubler ist was die 3D technik betrifft und dass die entsprechenden geräte die ersten plätze aller bestenlisten und tests belegen.
und diejenigen die 3D bereits haben werden hosianna singen und diejenigen die erstmal drauf verzichten müssen werden wehklagen...

schon jetzt werden die 3d geräte am markt hochgelobt wie z.b. die tests der Ct oder bei areadvd zeigen.
und es sind keine 3D zwangsgeräte!!!

grade wurde bekanntgegeben, dass denon im juni in den usa 2 3d-bd-player für 400.- bzw. 800 euro präsentiert.
mit sacd und dvd-audio.
also die preise sinken extrem schnell deutlich unter aktuelles 2d niveau.

wer wird sich da in 6 monaten noch nen schnöden "only 2d player" kaufen, ausser ihm reicht billigkost.

kein normal denkender/wohnender mensch kann sowieso 2m an den fernseher ranrücken wenn er kein knacki ist und ne zelle bewohnt und die einzige lebensfreude blu-ray kucken ist.
brille hin oder her.
und trotzdem scheint es für viele mittlerweile ganz normal zu sein, sein zuhause den blu-ray spezifikationen unterzuordnen.

da sehe ich auch mit der brille und mit etwas eingewöhnung keine solchen probleme.

man wird es hinnehmen- schliesslich ist man dann mittendrin anstatt nur dabei wie bei der blu-ray.

in wenigen monaten wird man vor der wahl stehen ne neue blu-ray in 2D oder 3D zu kaufen.
preisunterschiede werden wenn überhaupt max. so hoch sein wie zwischen dvd und br momentan.

schliesslich sollen die geräte gepushed werden.

im gegensatz zur bd wo man jahrelang im clinch mit der hd-dvd lag, gibt's für die 3D bd keinerlei konkurrenz.
auch ein gewichtiger punkt den man nicht unterschätzen sollte.

der handel wird momentan evtl. noch etwas zögerlich reagieren um die alten 2D geräte noch verschachern zu können bevor die euphorie und die marketingmachinerie den markt erreicht.
aber spätestens zum weihnachtsgeschäft wird 3D das bestimmende thema sein- die 2d-bd wird relativ bald ein ladenhüter werden.


so ein schrott, also wirklich. die leute die z.b. ihren pioneer plasma für 5000€ zuhause stehen haben werden wohl kaum als fanatiker der high end serie umsteigen. und billig schrott ist es auch nicht weil es kein 3D ist.es ist immer wieder das gleiche mit neuen geräten. ich will auch nicht mit so ner spacy brille in der bude sitzen.... ach ja und die sache mit 3d ohne brille ist noch längst nicht so weit. das bild soll nämlich grottenschlecht sein. ich finde du überstürzt hier einiges ganz schön...


[Beitrag von Leaser808 am 28. Apr 2010, 21:06 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 28. Apr 2010, 21:16

americo schrieb:
wer wird sich da in 6 monaten noch nen schnöden "only 2d player" kaufen, ausser ihm reicht billigkost.
Billigkost ... gerade aktuell Kampf der Titanen zeigt wunderbar das weniger manchmal mehr ist.
Ich habe denn auch lieber einen völlig ausgereiften 2D-Film vor den Augen, als einen halbherzigen 3D-Film.
Leaser808
Stammgast
#940 erstellt: 28. Apr 2010, 21:36

Klinke26 schrieb:

americo schrieb:
wer wird sich da in 6 monaten noch nen schnöden "only 2d player" kaufen, ausser ihm reicht billigkost.
Billigkost ... gerade aktuell Kampf der Titanen zeigt wunderbar das weniger manchmal mehr ist.
Ich habe denn auch lieber einen völlig ausgereiften 2D-Film vor den Augen, als einen halbherzigen 3D-Film.


ich würde es noch nicht mal unbedingt als weniger bezeichnen...
mr.niceguy1979
Inventar
#941 erstellt: 29. Apr 2010, 09:48
Das "Problem" ist einfach, dass die Leute auf 3D abfahren.
Deswegen wurde dieser Film mal eben so auf 3D gepimpt...leider halbherzig und qualitativ minderwertig.
Das ist natürlich sehr kurzfristig gedacht, weil man damit eher die Leute abschreckt.
Deswegen war wohl auch Cameron ziemlich angefressen.
Avatar hingegen hat gezeigt, was möglich ist. Dafür dass diese Technik sicherlich noch am Anfang steht, hat mich das Potenzial überzeugt.
Es geht mit Sicherheit noch besser.
Der Kontrast und die Farben müssen sicherlich dafür noch besser angepasst werden.
Und die mangelnde Schärfe? Folgt man dem Focus des Regisseurs , dann fällt das gar nicht so dramatisch auf.
Und auch da geht es bestimmt noch besser, zumindest bei Spielen.
Was ihr hier alle mit der Brille habt, kann ich nicht ganz nachvollziehen?!
Ich kenne eine Menge Leute, die sich Avatar in 3D angeschaut haben.
Keinen hat für diese überschaubare Zeit die Brille gestört. Es gibt ja auch genug Leute, die sich keinen TV >= 42" ins Wohnzimmer stellen möchte und für die somit HD nicht wirklich ein Gewinn ist.
Dann lässt man es halt ;).
Für eine Runde daddeln oder eben einen schönen Film am Abend können viele (die meisten?) Leute wohl mit einer Brille leben.
Es geht ja nicht um die Tagesschau oder Balko.
Selbst Fussi reizt mich nicht wirklich.
Aber eine schöne BD für max. 180 Min...oder eben fürs Zocken.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber es gibt sicherlich genug, die das machen würden.
Ebenso gibt es genug, die sich BDs kaufen
und ich finde es sogar gut, wenn nicht jeder zu hause 3D hat.
Bezahlbar ist es jetzt schon.
Am Anfang gab es auch nicht viele 2D Filme auf BD.
Genau so wird es mit 3D Futter aussehen.
In 1, 2 Generationen wir die Technik auch besser sein. Die ersten LCDs und Plasmas waren nicht nur unausgereift, sie waren auch unglaublich teuer.
Nebenbei...die ganze 3D Geschichte hat nichts mit dem Verlauf und der Entwicklung der BD zu tun.
Die wird ihren Weg machen, so oder so.
Einen sonnigen Tag @ all .
MfG
Herbi100
Inventar
#942 erstellt: 29. Apr 2010, 17:56
3D wird bestimmt seine Fangemeinde finden.
Aber, es geht ja mehr oder weniger um die Ablösung (Blu Ray doch bald tot?) von Blu Ray.

Das glaube ich eben nicht, da ich der Meinung bin, das es nicht viele Filme gibt die man sich in 3D anschaut, im Kino interessieren die Leute auch nur bestimmte Filme.

Wer will schon "Kein Ohrhasen" in 3D sehen? Aber als Blu Ray (gegenüber DVD) schon, weil einfach das Bild besser ist.

Aber 3D Effekte, wirken doch nur bei bestimmten Filmen, darum glaube ich eben an ein 3D-Nischendasein (wie SACD), aber nicht an eine Ablösung.


Kann durchaus sein, das ich irgendwann auch 3D fähige Geätschaft zu Hause habe, aber deswegen kaufe ich nicht alle Filme in 3D, weil viele in 2D schöner sind.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#943 erstellt: 29. Apr 2010, 19:24
Dieser 3D-Hype verallgeminert aktuell jedoch sämtliche Filmgenres.
3D steht Effektekino alá Avatar, 2012 oder Naturdokumentationen gut.
In erster Linie interessiert mich jedoch an einem Medium was drauf ist. Wenn ich den Film für Müll halte, ändert auch eine 3D-Blu-ray nichts daran das ich ihn mir kaufe.
Und umgekehrt interessiert es mich bei einem guten Film nicht unbedingt, ob er nun in 2D oder 3D wiedergegeben wird.
Filmgenre wie Thriller, Komödien, Western, Geschichte, Drama oder Psychothriller brauchen den 3D-Effekt garnicht um nach einer guten Umsetzung noch besser zu sein.

Lediglich die "No Brainer", die ja eh nur über ihre Effekte punkten, für die kann ich mir vorstellen wird 3D das Zugpferd darstellen. Allerdings ist das nicht die Masse der Filme.

Ich finde es schade wenn wenig über die Qualität kommender Filme an sich, denn viel mehr über die visuelle Unterstützung eines diesen geschrieben wird.
Wenn ein Film ein dämliches Drehbuch hat, oder die Schauspieler nichts taugen, bleibt der Film Mist. Egal ob 2D oder 3D .

Die Blu-ray betriffts daher weniger. Die kommt auch als 2D-Medium bestens zurande und auf die Beine. Für sie ist 3D kein "MustHave" mehr.
Leaser808
Stammgast
#944 erstellt: 29. Apr 2010, 23:11

Klinke26 schrieb:
Dieser 3D-Hype verallgeminert aktuell jedoch sämtliche Filmgenres.
3D steht Effektekino alá Avatar, 2012 oder Naturdokumentationen gut.
In erster Linie interessiert mich jedoch an einem Medium was drauf ist. Wenn ich den Film für Müll halte, ändert auch eine 3D-Blu-ray nichts daran das ich ihn mir kaufe.
Und umgekehrt interessiert es mich bei einem guten Film nicht unbedingt, ob er nun in 2D oder 3D wiedergegeben wird.
Filmgenre wie Thriller, Komödien, Western, Geschichte, Drama oder Psychothriller brauchen den 3D-Effekt garnicht um nach einer guten Umsetzung noch besser zu sein.

Lediglich die "No Brainer", die ja eh nur über ihre Effekte punkten, für die kann ich mir vorstellen wird 3D das Zugpferd darstellen. Allerdings ist das nicht die Masse der Filme.

Ich finde es schade wenn wenig über die Qualität kommender Filme an sich, denn viel mehr über die visuelle Unterstützung eines diesen geschrieben wird.
Wenn ein Film ein dämliches Drehbuch hat, oder die Schauspieler nichts taugen, bleibt der Film Mist. Egal ob 2D oder 3D .

Die Blu-ray betriffts daher weniger. Die kommt auch als 2D-Medium bestens zurande und auf die Beine. Für sie ist 3D kein "MustHave" mehr.


weise worte ich stimme dir voll und ganz zu. bei mir ist es so, dass mich eher das gute und scharfe bild reizt statt diesem effekt bild. ich will 3d keines weges schlecht reden... aber jeder denkt darüber anders. fest steht dass ich die nächsten 2 jahre nicht umrüste. ich lasse die technik erstmal reifen, und mal sehen wie sich diese 3d methode verbreitet. ob es sich durchsetzt. denn wie schon gesagt sind die meisten filme nicht dafür geeignet...
cr
Inventar
#945 erstellt: 29. Apr 2010, 23:28
Ich finde auch, das ist gut getroffen.
Ich habe oft den Eindruck, dass es etlichen bei ihren Filmen nur mehr um möglichst viele Effekte der Effekte halber geht.
Es ist sogar so, dass bei guten Filmen Effekte störend sein können.


[Beitrag von cr am 29. Apr 2010, 23:29 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#946 erstellt: 30. Apr 2010, 00:33
Für alle Menschen mit zwei Augen ist dreidimensionales Sehen der Normalzustand. 3D ist also nicht per se effekthaschend, sondern natürlich. Allerdings kommt es sehr auf Qualität und Umsetzung an. Wenn ich mit meinen Augen dreidimensional sehe, kann ich den Fokus und damit das zu betrachtende Objekt selbst wählen. Im 3D Kino ist das anders, da bestimmen Regisseur und Kameramann, welches Objekt scharf ist. Das ist eine sehr ungewohnte Sache, die nicht immer angenehm ist. Daß der Inhalt eines Films gut sein muß, setze ich voraus. Übrigens finde ich Avatar auf BluRay viel knackiger, als in 3D im Kino. Und die BR hat nur 12,95 gekostet. Das ist in meinen Augen der Durchbruch, da wird die DVD nicht mehr lange Nr. 1 der Filmmedien bleiben.
Sheriff007
Inventar
#947 erstellt: 01. Mai 2010, 13:22
Ich glaube den Thread kann man langsam schließen.
Regelmäßig gibts ja Meldungen, wie sehr die BD aufgeholt hat und das der Marktanteil bei Neuerscheinungen teilweise bei 30 Prozent liegt!
Klinke26
Hat sich gelöscht
#948 erstellt: 01. Mai 2010, 13:29
Wäre ich auch für. Das Thema ist abgehakt. Der Was ist denn los mit Blu-ray? Thread sollte als alleiniger Diskussionsthread zukünftig ausreichen.
Leaser808
Stammgast
#949 erstellt: 02. Mai 2010, 12:57
ich finde den threadnamen genauso unpassend wie diesen hier...
ghost198
Inventar
#950 erstellt: 02. Mai 2010, 13:04
also kann man beide schließen
Klinke26
Hat sich gelöscht
#951 erstellt: 02. Mai 2010, 13:13
Nö, sich austauschen können wir ja trotzdem. Die Beteiligung zeigt ja das es erwünscht ist.
Außerdem möchte ich ja weiterhin deine Veröffentlichungsberichte lesen.

Nur hat das alles nicht mehr mit einem eventuellen Tod der Blu-ray Disc zu tun.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ist die Blu-Ray tot?
mlaun am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  164 Beiträge
Blu Ray oder HD?
Kappe85 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  12 Beiträge
Blu-Ray Schnäppchen
Sheeerkhan am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  4 Beiträge
2D Qualität - Unterschied 3D Blu Ray zu 2D Blu Ray
TobiasH am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  3 Beiträge
Blu-Ray lohnenswert für mich?
iFreeze am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  20 Beiträge
CDs, DVDs, Blu-Ray - Lebensdauer?
jamijimpanse3 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  10 Beiträge
Blu ray 2012 = Mieses Bild?
derbenno am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  15 Beiträge
Welcher Blu-Ray player ? Hilfeeeee.
-Marantz- am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  3 Beiträge
Blu ray PC Spiele?
paschunited am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  13 Beiträge
Erfahrung mit Blu Ray
Albert-Weizel am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  44 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.339