Orientierungshilfe CarPC

+A -A
Autor
Beitrag
Harrycane
Inventar
#1 erstellt: 22. Okt 2008, 09:00
Also, ich hab mit dem Gedanken gespielt mir einen CarPC einzubauen, weil ich Funktionen wie DVD Player, aktive Weichen, WLan, GPRS,...sehr interesant finde.
Allerdings habe ich davon ziemlich wenig Ahnung, deswegen hätte ich gerne eine kleine Einführung mit einer (aktuellen) Kostenaufstellung und Aufwand des Einbaus.

Mich plagen auch Fragen wie:

- muß der PC immer Strom haben?
- Wie ist das mit Grundrauschen?
- Wie lange braucht sowas zum hochfahren?
- gibt es ein Ein-und Ausschalt "BLOPPEN"?
- Braucht man ne Zusatzbatterie (Anlage hat im Moment ca. 500W)?
-Lohnt sich das wirklich?
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2008, 09:39
Harrycane
Inventar
#3 erstellt: 22. Okt 2008, 12:09
naja,...überflogen....aber da der Thread ja auch schon ein Jahr alt ist, dachte ich auch, dass sich da vielleicht was geändert hat (in dieser, unserer, schnelllebigen Zeit...).
Theees
Stammgast
#4 erstellt: 22. Okt 2008, 16:08

Harrycane schrieb:

Mich plagen auch Fragen wie:

- muß der PC immer Strom haben?
- Wie ist das mit Grundrauschen?
- Wie lange braucht sowas zum hochfahren?
- gibt es ein Ein-und Ausschalt "BLOPPEN"?
- Braucht man ne Zusatzbatterie (Anlage hat im Moment ca. 500W)?
-Lohnt sich das wirklich?


1. nein das m2atx schaltet nach deinem beliben den strom ab!
2. hab ich noch keine erfahrungen mit! mal fallen angel fragen!
3. da der pc nur in den ruhezustang fährt braucht er nur wenige sekunden. ein kumpel hat ne keenwood dvd radio das braucht länger!
4. hmm es gibt eine möglichkeit die endstufen mit einer verspätung zu starten damit das ploppen nicht über die verstärker läuft... genaueres weiss ich NOCH nicht.
5. wenn du ne gute starter hast sollte es reichen!
6. JA!

informier dich ausgiebigst! am besten im carpc forum! ich finde das ganze garnict so einfach wie fallen angel es anpreist! aber ich hab auck kaum plan von pc´s!

mfg theees
Harrycane
Inventar
#5 erstellt: 22. Okt 2008, 20:28
Ok, gut, dann les ich mich mal ein bischen ein und fange an zu sparen.
FallenAngel
Inventar
#6 erstellt: 24. Okt 2008, 11:54
Soo, da werde ich wohl gebraucht

Das M2-ATX kann die Verstärker anschalten, wenn es im Zündungsplus-Modus ist, also den PC selbstständig hoch und runter fährt. Dann gibt es auch kein Ploppen.

Grundrauschen vom PC ist gleich Null (ca -100db). Meine Stufen rauschen wesentlich mehr! Noch Fragen? Fragen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CarPC Einsteiger hat Fragen
-Flow- am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  32 Beiträge
carPC+Imprint ?
brmlm am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  16 Beiträge
Ebay Carpc
schmidl93 am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  4 Beiträge
CarPC und Lenkradfernbedienung
riderinthesky am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  2 Beiträge
CarPC zusammenstellung
Wige21 am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  4 Beiträge
Vorverstärker für CarPC
Felix8952 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  11 Beiträge
carpc software (Betriebssystem?)
xxbifixx am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  29 Beiträge
Mini PC als Carpc
Matty79 am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  3 Beiträge
Schon wieder CarPC Einsteigerfragen.
Wartl am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  7 Beiträge
Projekt CarPC im Megane RS
Kulli86 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250

Top Hersteller in Car-PC / Tablets / Multimedia Widget schließen