Karajan: Maestro nobile

+A -A
Autor
Beitrag
Don_Koyote
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Sep 2010, 13:49
Hallo,

bin seit einiger Zeit am suchen nachen neuen CD`s für meine derzeit doch recht kleine Klassik Sammlung

Was mich seit langem Fasziniert waren eingentlich die Interpretationen von Herbert von Karajan, egal ob man ihn auf DVD dirigieren sieht oder nur Aufnahmen hört irgendwie haben sie für mich etwas besonderes und gefallen mir im allgemeinen sehr gut...

Bie meiner Recherche bin ich auf folgende Sammelboxen gestoßen
http://www.akzente-b...aestro-nobile-10-CDs
http://www.akzente-b...-nobile-Vol-2-10-CDs

hat jemand von euch diese Boxen oder zumindest schonmal was davon gehört? Die Forensuche hat mich nicht wirklich weitergebracht und der Preis ist an und für sich sehr verlockend...

Sofern es keiner kennt bzw. keiner wirklich schlechtes zu berichten hat werde ich hier den Blinbdkauf wagen...
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 22. Sep 2010, 13:52
Hallo,

enthalten sind schlecht/kaum restaurierte, historische Aufnahmen aus der Mono-Ära. Ich kann vor einem Kauf nur warnen.
Es handelt sich um absolute Billigsteditionen.

Da Du HvK mit Bruckner magst, würde ich Dir zu dieser Box hier raten:

jpc.de

Zwar etwas teurer, aber immerhin noch Budget-Preis.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 22. Sep 2010, 13:56 bearbeitet]
Don_Koyote
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Sep 2010, 14:01
Danke für die Warnung ist damit von meiner Einkaufsliste gestrichen worden

Der Tip mit den Bruckner Sinfonien ist mal gut und ich denke die werdens mit Sicherheit...

Vielleicht gibts ja sonst auch noch gute Einspielungen von anderen Komponisten die HvK dirigiert hat..

Für Tips bin ich immer offen!!
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 22. Sep 2010, 14:02
Hallo,

vielleicht findest Du in diesem - durchaus kritischen - Thread weitere Anregungen?

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 22. Sep 2010, 14:03 bearbeitet]
klassik-eddie
Stammgast
#5 erstellt: 22. Sep 2010, 14:07
Zusätzlich zum Bruckner, wenn's auch ein Sampler sein darf:

amazon.de

Die überbietet garantiert deine vorherige Auswahl (die 10-CD-Sampler) und kostet auch nicht die Welt (6 CDs für 16 EUR). Im Marketplace gibt's die neu sogar noch günstiger. Die Verkäufer sind mir allerdings unbekannt.

Nähere Info zu den Aufnahmedaten gibt's hier. Ein paar Mono-Aufnahmen sind also wieder dabei. Tja, damit wird man bei Karajans langer Laufbahn wohl leben müssen ...


[Beitrag von klassik-eddie am 22. Sep 2010, 14:24 bearbeitet]
Don_Koyote
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Sep 2010, 14:32
WOW danke für den Link zu den Aufnahmedaten...

gehe gerade die List durch und habe schon vieles gesehen das ich kenne (von anderen Dirigenten und Orchestern)

also das wird damit der 2. Fixkauf

Werde mich überhaupt mal bei dieser 100Best Serie umschauen vielleicht finde ich ja auch was von anderen Interpreten...

Ist jetzt ein bisschen Off Topic: aber kann man von der 100Best Serie generell etwas zur Qualität sagen?
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 22. Sep 2010, 14:35
Das sind EMI-Aufnahmen, damit grundsätzlich solche guter Qualität.
klassik-eddie
Stammgast
#8 erstellt: 22. Sep 2010, 14:56
Letzter Tipp - diese 2-CD-Box:

amazon.de

Ist im Marketplace inkl. VK für um die 4 EUR zu haben, aber nur wegen des letzten Titels interessant: Der 4. Satz aus Bruckners 8. wurde 1944 in Stereo aufgenommen.

Ich könnte jetzt politisch werden, aber lassen wir das ...
Joachim49
Inventar
#9 erstellt: 24. Sep 2010, 21:50
Statt der Bruckner Box könnte auch die Karajan Symphony Edition interessant sein, die die späten Haydn und Mozartsymphonien, die 4 Brahmssymphonien, Schumann 1-4, Tschaikowsky 4-6, Mendelssohn 1-5, Bruckner 1-9 und Beethoven 1-9 enthält - und das für unter 50 euro. Aber ich weiss nicht, ob es diese Box noch gibt. Bei Sony gibt's oft spottbillig dvd's, das cover sieht aus, als käme es aus den Disneystudios in den 60-er Jahren.
jpc.de
Ich habe ein paar aus dieser Reihe - Bruckner 8 & 9, und die Richard Strauss Box. Die zwei Bruckner und die drei Strauss dvd's haben alle zusammen zum Glück keine 16 euro gekostet denn visuell finde ich die Aufnahmen unerträglich. Ich kann die Aufnahmen dieses sich Selbstverherrlichers und die heute wirklich phantasielos erscheinende Bildästhetik (sie ist nach ein paar Minuten langweilig) nur mit geschlossenen Augen ertragen (hab ich schon mal hier irgendwo geschrieben). Im Heldenleben hat der Maestro sogar Tränen in den Augen. Zweifellos hat er an sich selbst gedacht.
De gustibus ....
Freundliche grüsse
Joachim
Martin2
Inventar
#10 erstellt: 24. Sep 2010, 22:45

Joachim49 schrieb:
Statt der Bruckner Box könnte auch die Karajan Symphony Edition interessant sein, die die späten Haydn und Mozartsymphonien, die 4 Brahmssymphonien, Schumann 1-4, Tschaikowsky 4-6, Mendelssohn 1-5, Bruckner 1-9 und Beethoven 1-9 enthält - und das für unter 50 euro. Aber ich weiss nicht, ob es diese Box noch gibt.



Hallo Joachim,

Du meinst diese Box:

amazon.de

Wie Du siehst gibt es die nur noch in teuer verscheuerten Restbeständen. Ist nichts mehr für "unter 50 Euro". Und daß die Box sich für diesen Betrag von inzwischen 140 Euro lohnt, bezweifle ich. Den Haydn etwa fand ich nicht so spannend.

Gruß Martin
Moritz_H.
Stammgast
#11 erstellt: 25. Sep 2010, 08:04

Joachim49 schrieb:
… Im Heldenleben hat der Maestro sogar Tränen in den Augen. Zweifellos hat er an sich selbst gedacht. De gustibus ....


Aber Joachim … !

klassik-eddie
Stammgast
#12 erstellt: 25. Sep 2010, 16:17

Martin2 schrieb:

Wie Du siehst gibt es die nur noch in teuer verscheuerten Restbeständen. Ist nichts mehr für "unter 50 Euro". Und daß die Box sich für diesen Betrag von inzwischen 140 Euro lohnt, bezweifle ich.


Bei ebay gibt's die Box noch neu für knappe 100 Ocken.

Die EMI-Scheiben gibt's vergleichsweise günstig:

amazon.de

Die ist aber eher für alle, die schon bei der Erwähnung seines Namens den Monitor vollsabbern ...


[Beitrag von klassik-eddie am 25. Sep 2010, 16:35 bearbeitet]
Joachim49
Inventar
#13 erstellt: 25. Sep 2010, 17:59
Die EMI Box ist nicht identisch mit der Symphony-edition bei der Deutschen Grammophon. Sieht man schon an den Abbildungen der Boxen.
Joachim
klassik-eddie
Stammgast
#14 erstellt: 25. Sep 2010, 18:35

Joachim49 schrieb:
Die EMI Box ist nicht identisch mit der Symphony-edition bei der Deutschen Grammophon. Sieht man schon an den Abbildungen der Boxen.
Joachim


Ist mir schon klar. Es ging nur um einen preislichen Vergleich.
Hüb'
Moderator
#15 erstellt: 25. Sep 2010, 19:37
Hi,

hat jemand einen guten Tipp, wo man die EMI-Box besonders preisgünstig bekommt?

Grüße
Frank
Joachim49
Inventar
#16 erstellt: 25. Sep 2010, 21:59

klassik-eddie schrieb:

Joachim49 schrieb:
Die EMI Box ist nicht identisch mit der Symphony-edition bei der Deutschen Grammophon. Sieht man schon an den Abbildungen der Boxen.
Joachim


Ist mir schon klar. Es ging nur um einen preislichen Vergleich.


Hast recht, ich hab mal wieder unaufmerksam gelesen.
joachim
klassik-eddie
Stammgast
#17 erstellt: 25. Sep 2010, 23:06

Hüb' schrieb:
Hi,

hat jemand einen guten Tipp, wo man die EMI-Box besonders preisgünstig bekommt?

Grüße
Frank
:prost


Das günstigste Angebot ist von 'nem Marketplace-Händler für 99 EUR + 3 EUR VK. Da kannste das Ding gleich bei amazon kaufen ...

Selbst im Ausland scheint das Ding teurer zu sein.

Ach ja, einen 2. Teil mit 72 CDs gibt's auch noch:

amazon.de

Ich kann verstehen, wenn jemand alles Mögliche von einem Komponisten haben will - und dann noch in verschiedenen Ausführungen. Aber alles von 1 Dirigenten?

Bei wem war Karajan überhaupt während der "ominösen Jahre" unter Vertrag? Oder hat EMI ein paar Jahre "übersprungen"?


[Beitrag von klassik-eddie am 25. Sep 2010, 23:07 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 26. Sep 2010, 08:14
Hi,

1938/39 erhielt er seinen ersten Vertrag bei der DGG. Mich persönlich interessieren historische Aufnahmen aber kaum.

Grüße
Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Karajan, Herbert: "Das Wunder Karajan?" - - - Versuch einer Annäherung
Alfred_Schmidt am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  204 Beiträge
Karajan Master Recordings
travis76 am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  5 Beiträge
Furtwängler: Maestro Classico Vol 1. und 2
ruhri am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  16 Beiträge
Harnoncourt Bonmot über Karajan & Porsche: Wer kennt es?
Domspatz am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2006  –  19 Beiträge
Heifetz, Jascha - Leben, Interpretationen und Editionen
Hüb' am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  25 Beiträge
Seiji Ozawa ist tot (1935 - 2024)
Klassik_Fan am 09.02.2024  –  Letzte Antwort am 10.02.2024  –  3 Beiträge
Solti, Sir Georg: Ein Sir aus Ungarn
Alfred_Schmidt am 17.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2005  –  44 Beiträge
Harnoncourt: Die schönsten Aufnahmen von Nikolaus Harnoncourt
Jeremias am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  63 Beiträge
Cantelli, Guido
Hilda am 16.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  3 Beiträge
Ensemble Recherche
Mellus am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.267