Zwei Paar Monitore sind eins zu viel. Welches fliegt raus? Helft mit mich zu entscheiden.

+A -A
Autor
Beitrag
Pfefferminzia
Neuling
#1 erstellt: 03. Jul 2020, 14:34
Hej,

morgen ziehe ich um. Bisher standen in meinem Zimmer zum Produzieren und für die Musik vom Rechner zwei Fostex Fünfzoller Monitore in weiß-schwarz und in der Wohnküche zum Auflegen von Schallplatten zwei Yamaha Fünfzoller in weiß. In der neuen Wohnung werde ich eines der beiden Monitorpaare an jemanden abgeben müssen. Mein Zimmer wird wesentlich kleiner als zuvor und auch im Wohnzimmer werde ich nicht mehr auflegen. Nun steht die Frage im Raum welches der beiden Boxenpaare behalten und welches weggegeben werden soll. Wenn ihr mir einen guten Rat habt, freue ich mich sehr.

Hertzliche Grüße
Pfefferminzia
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 03. Jul 2020, 15:11
Servus,

das kannst wohl du am besten entscheiden
Welche gefallen dir denn im Gesamtpaket aus Klang, Lautstärke, Funktionalität, Optik etc. am ehesten?

Die sollten dann bleiben

Wenn du unsere Meinungen dazu hören möchtest, wären die Bezeichnungen noch super.

Grüße
Jan
Pfefferminzia
Neuling
#3 erstellt: 03. Jul 2020, 20:13
Fostex PM04D und Yamaha HS7.

Erstere gefallen mir für den Zweck, am Schreibtisch zu stehen sehr gut. Sie haben auch nicht ganz so viel Basslast wie die Yamahas, an denen sich der Bass zwar an die Raumgröße mit je +-2DB anpassen lässt, jedoch immernoch sehr satt bleibt, wenn auf -2 eingestellt. Das spricht sozusagen gegen die Yamaha-Nutzung im privaten Zimmer. Der Gesamtklang der Yamahas fällt allerdings - insbesondere bei Basseinstellung in der Mitte der +-2DB Regelung - wesentlich angenehmer und runder als bei den Fostex aus.
Ob das an den Fostex liegt, oder daran, dass die mal auf einer Geburtstagsparty gehijacked und vermutlich nicht sonderlich pfleglich mit lauter Youtubemusik behandelt wurden, lässt sich schwer nachvollziehen. Sie klingen immer noch sehr rund in einem kleineren Wohnraum und dienen mir beim produzieren als besserer Realitätscheck als die Yamahas. Trotzdem beides Monitore sind, klingen die Yamahas irgendwie geschönt. Was sich beim Anhören von selbstgemachter Musik auf ihnen stark bemerkbar macht. Selbst auf Kopfhörern kommt der Klang der Eigenproduktionen eher an die Fostex als an die Yamahas ran.
Das mag nun daran liegen, dass man ja auch seine eigene Stimmaufzeichnung meistens als etwas befremdlich empfindet und ich auf den Fostex produziere und der Klang auf den Yamahas dann daraufhin diesen befremdlichen Effekt aufweist.
Wahrscheinlich wäre es hier gut, die Tracks auf weiteren Systemen auszuprobieren, doch muss ich zugeben, dass die meisten meiner Freunde wenig Wert auf gute Klangqualität legen oder ich die Tracks dann eben auf Bar/Clubanlagen antesten müsste, was auch nochmal ganz was anderes ist, als auf Studiomonitoren, wenn man das dann auf einer ganzen PA hört. Aber genug des Ausschweifens.

Die Frage, welche der Monitore ich nun im neuen Zimmer (11qm) behalten soll, ist noch immer nicht beantwortet.
Angeschlossen werden sollen
1) Ecler Nuo 2.0 via XLR daran 2 x Technics 1200,
2) Focusrite Soundkarte mit zwei Eingängen für Elektron Analog Rytm und Korg MS 20, sowie
3) der Laptop via kleine Klinke auf zweimal große Klinke als Direkteingang zu den Monitoren, damit die Soundkarte und der Mixer Strom sparen und schlummern, wenn nur digitale Musik abgespielt wird und keine analoge Quelle vorhanden ist.

Also: Fostex oder Yamaha?

Edit durch Moderation:
Unzulässiges Verkaufsangebot entfernt.:


[Beitrag von Donsiox am 03. Jul 2020, 20:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kann mich beim Kauf nicht entscheiden
just_me1993 am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  17 Beiträge
DJ Nahfeld Monitore
Tak69 am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  12 Beiträge
Verkabelung Monitore/Mixer/Plattenspieler
SarahLuzie am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  5 Beiträge
Monitore richtig aufstellen?
*Zen am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  4 Beiträge
Möchte Produzieren und brauche Monitore
DJ_Kopfschmerz am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  5 Beiträge
Mixer an Aktiv Monitore anschliessen
Thewizard123 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  3 Beiträge
Newbie Fragen! Bitte helft mir!
Koupee am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  5 Beiträge
Welches Mischpult passt zu mir ?
-MatzeT- am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  17 Beiträge
Welches mischpult?
schlüter1250 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  13 Beiträge
suche aktive Monitore zum Mixen (nur Heimgebrauch)
mohfiya am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.356