Staubschutz für Behringer B212D

+A -A
Autor
Beitrag
mcmeikel00
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2017, 14:01
Ich suche für meine Behringer B212D ein Cover das nicht für den Transport oder Lagerung ist, sondern im laufenden Betrieb gegen Staub schützen soll. Ich habe ab und zu Veranstaltungen an einer Motocross-strecke und da staubt es je nach Wetterlage schon mal ordentlich. Bin für jeden Tip dankbar auch wenn ich was selber basteln muß.
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2017, 17:04
Da der Klang ja auch noch durchkommen soll, kann man nicht einfach ein fertiges Cover nehmen.
Leider gibts es die angepassten cover die nach vorne hin durchlassen nur für sehr wenige Lautsprecher fertig zu kaufen.

Einige tragen der ganzen Sache Rechnung, indem sie entsprechenden Schutzstoff oder im PA Bereich häufiger Schaumstoff vor die entsprechend kritischen Stellen machen (also hinter dem Frontgitter und vor den Chassis/BR Öffnungen).

Wichtig ist auch, dass nach hinten die Kabel weiterhin benutzt werden können.
(Über Winkelstecker nachdenken, schließlich soll alles ja möglichst dicht anliegen. Im Cover kann man auch einen Schlitz machen mit Klett, da kann man die Kabel durchlegen und dann zukletten um dem Staub möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten)


Lösungsvorschläge:
Fertige Hülle kaufen (Musicstore, Thomann o.ä), Front herausschneiden und durch Schaumstoff und/oder Akustikstff austauschen.
Eventuell auf der Rückseite kleine Änderung der Kabel wegen vornehmen.

Testen vor Einsatzt: Wie sieht es mit der Kühlung aus, wird die Platte hinten vielleicht heiß, da die Wärme nicht wie vom Konstrukteur vorgesehen abziehen kann.


Der Lautsprecherstoff dürfte das gröbste abhalten, allerdings ist er wer gepannt doch schon nicht mehr so ganz engmaschig, daher möchte ich keine uneingeschränkte Empfehlung dafür geben. (Die sind eigentlich eher für Optik zuhause).
Du steckst eben im Dilemma, entweder kommen Staub und Schall durch, oder nicht. Da gilt es einen guten Zwischenweg zu finden.
Am besten wäre wohl ein möglichst wenig gespannter Stoff über Frontschaum drüber. Wie sich das verarbeiten lässt weiß aber nur der Wind.

Beispiel Stoff
Beispiel Frontschaum


[Beitrag von Zalerion am 10. Sep 2017, 17:05 bearbeitet]
club_machine
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2017, 18:26
filtermatten?:

Big_Määääc
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2017, 15:55
Unterspannbahn vom Dachdecker besorgen,
und rumfragen ob dir daraus einer Hüllen nähen kann.
evtll halt mit Schaumfront.
mcmeikel00
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Sep 2017, 10:50
Danke. Ich dachte auch schon mal an selber nähen aus Pflanzenflies den es gerade zu kaufen gibt da der Winter vor der Tür steht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied zwischen Behringer Xenyx und Behringer Eurorack?
Andi1218 am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  3 Beiträge
behringer djx 400 oder doch Behringer dx626
Sebo91 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  19 Beiträge
Behringer BCD20000 - für einen anfänger
Computergott am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  6 Beiträge
Behringer UB1204 auch für DJs?
Redrum78 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  18 Beiträge
Behringer DJX-750 schlecht ??
DJ_Slin am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  57 Beiträge
BEHRINGER DJX700 PRO MIXER
-Joga- am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  8 Beiträge
Mischpult Behringer Eurorack
mikethemini am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  15 Beiträge
Behringer VMX 1000 USB
Mr.Vain712 am 03.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  3 Beiträge
[Anfänger Controler] Hercules oder Behringer?
einLuca am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 26.07.2015  –  9 Beiträge
Behringer-DJX-700
DrPepper1838 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.303