Loewe Connect mit Internetradio aber ohne MediaServer

+A -A
Autor
Beitrag
bobtailchen
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2009, 18:40
Hallo,
drei Monate hat es gedauert, bis ich die Hürden der Technik überwunden habe. Meine Umgebung ist aus der Signatur zu erkennen.
Mein Ziel war es, das Internetradio über WLAN zu aktivieren, ohne einen Mediaplayer via PC, Streamer oder Laptop aktiv zu haben.

Die vielen Foren bei hifi-Forum.de haben mich Schritt für Schritt weitergebracht.

Meine Erfahrungen möchte ich gerne denen zur Verfügung stellen, die das Problem noch nicht gelöst haben.

Wichtig ist, daß man seine MediaNetwork MAC-Adresse des Connect bei LOEWE.DE / Support registriert. Die Mac-Adresse ist zu finden im Stichwortverzeichnis unter Ausstattung des TV.

Über diesen Web-Auftritt kann man sich auch gleich bei vTuner.com registrieren. Ist aber nicht unbedingt notwendig.

Ein Hindernis war die WLAN-Einstellung meines Routers. Ich habe eine WEP-128 Verschlüsselung.Dort gibt es die Option Authentifizierung (gemeinsamer Schlüssel/ beides). Mit "beides" funktioniert es.

Die WLAN-Einstellungen im CONNECT habe ich wie folgt vorgenommen:

1.Drahtlos
2.meinen Router ausgewählt
3.Index 1 - 4 1 ausgewählt
4.WEP Passwort eingegeben
5.Statische IP-Adresse 192.168.17.xx (xx= eindeutig, aber sonst beliebig!)
6.Submask 255:255:255:0
7.IP Adresse vom Gateway (mein Router)
8.DNS (die auch im Router definiert ist)

Nun kommen drei weitere Baustellen dran

A) Twonkey Media Server
B) SKY und AlphaCrypt Light (Hinweis: Das Programm ist verschlüsselt)
C) Surround mit BOSE Acoustimass 15
christophamdell
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2009, 21:49
Hi,

für was muß man denn die Mac registrieren? Das ist ja ganz was Neues. Mein Connect und auch der Indi gingen bisher ohne Registrierung.

Cu
gnuh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2009, 13:04

bobtailchen schrieb:
Hallo,
drei Monate hat es gedauert, bis ich die Hürden der Technik überwunden habe. [...]

Nun kommen drei weitere Baustellen dran

A) Twonkey Media Server
B) SKY und AlphaCrypt Light (Hinweis: Das Programm ist verschlüsselt)
C) Surround mit BOSE Acoustimass 15


Hey,

zuerst mal, wo hast Du den das Gerät her? Eigentlich sollte das alles dein Fachhandelspartner für Dich machen, dem hätte ich schon längst das Teil zurückgegeben...

zu a) Kannst, wenn Du einen PC in deinem Netzwerk hast, auch den Windows Media Player verwenden (Am besten neueste Version herunterladen). Dort lediglich die Freigabe für den NMP des Connect erteilen und los gehts (Optionen\Medienbibliothek\Freigabe konfigurieren).

zu b) Ist deine Karte freigeschaltet und funktioniert in einem externen Receiver? Karte muss ne S02 sein (die 13ner geht nicht).

Beste Grüße und viel Erfolg.
tokon2000
Stammgast
#4 erstellt: 22. Dez 2009, 14:47

bobtailchen schrieb:

Ich habe eine WEP-128 Verschlüsselung.


Dann würde ich aus Sicherheitsgründen mal auf WPA od. WPA2 umstellen
Wonko42
Neuling
#5 erstellt: 15. Jan 2010, 20:15
Hi

WLAN habe ich als problematisch empfunden - das geht bei meinem Connect nur, wenn ich am Router die SSID-Übertragung aktiv lasse. Und u.a. sowas fällt bei mir aus Sicherheitsgründen aus! Schlimm genug, daß ich das Passwort SICHTBAR! schreiben musste... tsstsstss
Bei mir läuft das Ganze jetzt per LAN (war ohnehin dafür vorbereitet), recht stabil

Übrigens hat auch mein aufstellender Händler den LOEWE zwar aufgestellt und angeschlossen (ja, auch an mein Netzwerk, eben per WLAN), war aber nicht in der Lage, die Netzwerkeinbindung komplett zu machen. "Wir haben im Laden kein Internet". Naja, ich wohne halt im Osten, man kann nicht alles erwarten....

Jedenfalls klappt (all)es mit dem Gerät.

Wonko
tokon2000
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jan 2010, 22:00

Wonko42 schrieb:
wenn ich am Router die SSID-Übertragung aktiv lasse. Und u.a. sowas fällt bei mir aus Sicherheitsgründen aus


Mit Sicherheit hat eine deaktivierte SSID-Übertragung so gut wie nichts zu tun.
Das einzigste was Sicherheit bringt ist ein relativ langes, kryptisches Passwort bei der WPA- oder WPA2-Verschlüsselung.
Über alles andere, was oft als Sicherheits-Tipps gegeben wird, kann jemand, der es auf dein WLAN abgesehen hat nur lachen:
- veränderte SSID
- SSID-Broadcast aus
- DHCP aus
- MAC-Filter an

Aber LAN ist eh immer die bessere Wahl.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE Connect - Mediaserver wird nicht gefunden
zegowitz am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  12 Beiträge
LOEWE Connect 37 msag kein Internetradio?
Wonko42 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  18 Beiträge
LOEWE CONNECT mit AIRPORT EXPRESS
designfan am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  13 Beiträge
Keine Verbindung zwischen Mediaserver und Loewe TV
*Christian1987* am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  5 Beiträge
mediaserver
LOEWIX am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  35 Beiträge
Loewe Connect
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  35 Beiträge
Netzwerkproblem mit Loewe Connect
fischaqua am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  5 Beiträge
Fragen zum Loewe Connect
hotpot am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  3 Beiträge
loewe connect und NAS
rewi55 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
LOEWE CONNECT "connected" nicht
Wikriman am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen