Art 47 SL mit DVB-S2(Twin) - kein DVB-C?

+A -A
Autor
Beitrag
F-dax
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2009, 10:55
Moin!

Ich habe den Art 47 SL mit eingebautem DVB-S2(Twin-Tuner).
Da ich zur Zeit leider noch über Kabel analog gucke, wollte ich aber mal die eh übertragenen digitalen Kabelkanäle suchen lassen (die Öffentlich Rechtlichen sind ja unverschlüsselt).

Wenn ich nun aber den Suchlauf über DVB-C (egal ob Frequenzsuche oder Kanalsuche) laufen lasse, findet er kein einziges Programm.

Die Techniker, die das Gerät vor einer Woche brachten meinten, das könnte daran liegen, dass ein Twin-Tuner eingebaut wäre.
Das glaube ich irgendwie nicht so richtig...

Hat jemand diesbezüglich irgendeine Erfahrung?

Gruß,

Roger
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Jan 2009, 12:13
Der satttuner ist zus nicht statt dessen also kannst due jede empfangsart suchen lassen musst nur im Antennenmenu bei dvb-c mit der gelben taste den Haken setzen.

Falls er keins findet gibt es 2 Möglichkeiten.

1. Bei dir liegt kein DVB-C an evtl hast du Terr. antennen Signale anstatt kabel aus der Dose, dann findet er was bei DVB-T

2. der C Tuner ist defekt.


[Beitrag von doctor-digital am 08. Jan 2009, 12:14 bearbeitet]
F-dax
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jan 2009, 12:50
Hi doctor-digital!

Also..., ich habe KabelDeutschland-Signal.
Analog keine Probleme, Sender zu finden und zu sehen...

Die Hausanlage ist auch modernisiert auf 800 MHZ, da über KabelDeutschland auch Internet und Telefon laufen.

Ich dachte mir auch, der Twin-Sat sei zusätzlich.
Und das Menue bietet mir ja auch die Suchfunktion von DVB-C an.
Wie gesagt..., die Techniker haben auch etwas fragend geguckt.
Mhm..., werde dann mal meinen Händler kontaktieren.

Gruß,

Roger
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 13:00
Manchmal blockiert bei den Loewen SW, ein Reset ist quasi Info/Erstinberiebnahme wiederholen

Dann DVB-C mit gelb anwählen

Qam 1 64, Qam 2 265, suchen lassen, ohne KDG Abo wird (sollte) er alle ÖR Programme finden.

Falls nicht ist anscheinemd was kaputt sofern die Kabelanlage wirklich iO ist.

Kannst ja mal einen DVB-C Receiver testhalber an die Buchse hängen und sehen ob der was findet, dann liegt es am TV.
F-dax
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2009, 13:07
Ok, werde Erstinbetriebnahme später mal wiederholen.
Bin gerade nicht vor Ort...

Und so´n DVB-C Receiver zum Testen hab ich nich mal eben so rumliegen

Gruß,

Roger
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jan 2009, 13:11
ach so ich dachte du hast ein KDG ichwillalles Paket, dann bekommt man ja einen "tollen" Thompson oder Pace Receiver als Türstopper dazu....
F-dax
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jan 2009, 13:13
Nee..., kein KDG-Paket..., stell sowieso in naher Zukunft auf Sat um. Und bis dahin...

Aber sollte ja trotzdem alles laufen...

Gruß, Roger
Pretch
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jan 2009, 14:16
Ich denke die Techniker meinten nicht den Sat Receiver sondern den Twin DVB-C. Der HDTV Twin Kabeltuner ist etwas "empfindlicher" als eine 08/15 Set Top Box. Hatten es auch schon öfter daß es mit ner einfachen Box lief, mit dem Loewe aber nicht. Der Fehler lag immer an der Kabelanlage, einen defekten Tuner hatte ich noch nie.
Bisher war es bei uns aber immer so daß nur einige Sender gefehlt haben, aber nicht alle.
Dein Händler wird Dir da aber weiterhelfen können.
F-dax
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jan 2009, 14:29
Nee..., der Techniker meinte schon den Twin-Sat Receiver. Er meinte, es könnte sein, dass dadurch die Funktion des DVB-C Tuners eingeschränkt wäre...
Daraufhin meinte der andere Techniker, bei Loewe sei es so, wenn etwas nicht funktioniert sei es auch gar nicht erst aus- /anwählbar.

Ich werde heute Abend nochmal eine andere Kabeldose benutzen, im Menue nachsehen, ob für DVB-C überhaupt der richtige Antenneneingang eingestellt und vor allem aktiv geschaltet ist. Vielleicht wurde das bei der Erstinstallation ja gar nicht eingegeben, da man davon ausging, dass ich über Sat gucke. Und so wurde der TV auch vom Händler dann bei der Erstinbetriebnahme konfiguriert...

Ich glaube auch nicht, dass der DVB-C Tuner defekt ist.

Danke für die Tipps...

Gruß,

Roger
F-dax
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jan 2009, 09:32
Sooo..., hier an alle die Auflösung des Rätsels:

Das Problem war Folgendes:
Entgegen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung war KEIN Verbindungskabel zwischen den Antennenbuchsen ANT-TV und ANT OUT werksseitig gesteckt worden (wie es bei Geräten mit DR+ sein sollte)!

Die Techniker hatten dann beim Anschließen des Gerätes das Antennenkabel in die Buchse ANT-TV statt wie erfordert in ANT2 gesteckt. Und somit konnte eben kein digitales Kabelprogramm empfangen werden.

Ich habe mir nun die Wiederholung der Erstinbetriebnahme erspart.
Merkwürdig finde ich allerdings, dass man nur während der Erstinbetriebnahme in das Antennenanschlussmenue kommt, wo man dann auch die Zuweisung der Antennenbuchse für DVB-C einstellen kann.
Im normalen Antennenmenue bekommt man dann nur noch die Auswahl Anschlüsse -> Antenne DVB -> Antenne DVB-T und Antenne DVB-S.

Werde heute nochmal meinen Händler kontaktieren und ihn über das fehlende Kabel aufklären.

Gruß,

Roger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Adapter für Twin DVB-S2-Modul
Guschneider am 13.11.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  2 Beiträge
Loewe mit DVB-C empfehlenswert?
Pinky6 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  7 Beiträge
Art SL 47 DR+ mit DVB-S: Gleichzeitig HDTV gucken und HDTV aufnehmen möglich?
am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  10 Beiträge
Art SL 47 oder Individual Selection 46
/christian/ am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  17 Beiträge
ART 37 SL , DVB-C, Telekom neu und schon Störung
Gerd13 am 04.02.2022  –  Letzte Antwort am 25.02.2022  –  3 Beiträge
LCD-Display bei ART SL 47 defekt
Hugo0101 am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  2 Beiträge
DVB-C Empfang ist weg
Der_große_Bär am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  7 Beiträge
Art SL 47 DR+ - Probleme beim Festplattentausch
robirt am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  14 Beiträge
Löwe Art 47 SL Gewicht ohne Fuss?
Dragon2010 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  7 Beiträge
Loewe mit DVB-C Twin Tuner auf dem Markt?
digitalfan65 am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen