70er Lautsprecher zu leise - Verstärker oder Lautsprecher die Ursache?

+A -A
Autor
Beitrag
Gioio
Neuling
#1 erstellt: 01. Dez 2023, 00:10
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich aus zweiter Hand einen Receiver (Kenwood KR-4140) und Passiv-Lautsprecher (Bang & Olufsen Beovox 2200 Typ 6213) Baujahr Anfang der 70er gekauft.

Beim ersten Anschließen hat kurz alles geklappt, bis die Lautsprecher plötzlich sehr leise wurden. Seitdem sind die Lautsprecher sowohl beim Musik hören mit Plattenspieler als auch mit Radio ziemlich leise, etwa halb so laut wie sie sein sollten. Wenn ich meine Kopfhörer an den Receiver anschließe geht die Lautstärke ganz normal.

Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte, oder zumindest ob Receiver oder Lautsprecher Quelle des Problems ist? Ich muss es wohl zur Reparatur bringen, da ich aber leider als Studentin noch knapp bei Kasse bin, möchte ich zumindest das Problem so genau wie möglich eingrenzen und nicht alle Geräte einzeln zur Untersuchung hinbringen.

Vielen Dank im Voraus!
Sunlion
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2023, 00:23
Die Lautsprecher sind ja passive Teilnehmer und tragen zur Lautstärke nur indirekt etwas bei. Wenn im ersten Moment Lautstärke vorhanden war und plötzlich dauerhaft auf beiden Kanälen absackte, wird wohl mit dem Verstärker irgendwas nicht stimmen. Mit 2 x 33 W an 4 Ohm hat er eh schon nicht sooo viel Power. Außerdem ist er über 50 Jahre alt, wenn er noch nie revidiert bzw. gewartet wurde, kann es schon sein, dass er inzwischen etwas schwächelt.
Die Frage ist, was ist günstiger: Eine Reparatur oder ein Neugerät mit Garantie?


[Beitrag von Sunlion am 01. Dez 2023, 00:26 bearbeitet]
Gioio
Neuling
#3 erstellt: 01. Dez 2023, 00:28
Tausend Dank, dann bin ich schonmal etwas schlauer. Guter Punkt, ich werde mal herausfinden was eine Reparatur kosten würde - wäre mir natürlich lieber, aber ergibt bei so einem alten Verstärker wohl nur bedingt Sinn. Merci und einen schönen Abend
Sunlion
Inventar
#4 erstellt: 01. Dez 2023, 00:35

Gioio (Beitrag #3) schrieb:
… aber ergibt bei so einem alten Verstärker wohl nur bedingt Sinn

Würde ich so nicht sagen, schließlich haben die alten Kisten mehr als nur wenig Leistung, nämlich Esprit, und es gibt Hifi-Liebhaber, für die geht Esprit über alles. Hübsch ist er ja auch, der Kenwood, also wenn er Dir zusagt, warum nicht reparieren?
Wenn Dein Herz nicht dran hängt, gratis Kostenschätzung machen lassen (Vorsicht, kann Geld kosten!) und anschließend überlegen, ob es Dir das wert ist.
Ich habe kürzlich meinen 35 Jahre alten Onkyo-Vollverstärker revidieren lassen, das hat knapp 300 Euro gekostet. Jetzt ist er wieder wie neu, und ich hätte ums Verrecken kein Neugerät haben wollen, weil die nämlich alle nicht das können, was der Onkyo kann.
Insofern kann eine Revision durchaus sinnvoll sein.
AusdemOff
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2023, 00:54
Muting Taste gedrückt?
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2023, 01:07
Prüfe noch einmal gewissenhaft, ob die Lautsprecher richtig angeschlossen und der Lautsprecherwahlschalter korrekt eingestellt ist.

Ansonsten:
Schließe beide Lautsprecher an die Anschlüsse für "B" an und wähle "B".

Falls erfolglos - dann:
Schalte das Gerät aus und dann: Betätige an der Rückseite den Schalter "Normal" <---> "separate" mehrmals. Die korrekte Position ist dann "normal".

Auch das mehrmalige Betätigen von Schaltern an der Front (MONO, Filter ... ) kann Erkenntnisse erbringen.

Bei einem solchen Gerät ist es gut möglich, dass der eine oder andere Elko ersetzt werden sollte. Das Material ist bei diesem Gerät preiswert.
Du könntest an Deinem Studienort nach einem Repaircafé suchen. Hat Deine Hochschule einen Studiengang "Technik" oder "Physik"? Dann hänge doch einen Zettel ans Schwarze Brett.

Und last-not-least: wenn Du hier postest, in welchem Großraum Deutschlands Du lebst, kann sich vielleicht auch hilfreicher Forist finden ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher extrem leise
V1rus am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 22.09.2011  –  10 Beiträge
Linker Lautsprecher Leise
Tillitus_ am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  3 Beiträge
Krascheln im Lautsprecher - Ursache Receiver oder Plattenspieler?
Einfach_Supi am 08.07.2020  –  Letzte Antwort am 08.07.2020  –  7 Beiträge
Rechter Lautsprecher stark verzerrt und leise
D57 am 22.10.2019  –  Letzte Antwort am 23.10.2019  –  6 Beiträge
Wackelkontakt bei Lautsprecher
norman0 am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  6 Beiträge
Alte Elac Lautsprecher renovieren
dextivity am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2018  –  7 Beiträge
Kenwood KA-990 EX viel zu leise
12bene am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 09.08.2015  –  13 Beiträge
Sony Verstärker TA-F35 Lautsprecher-Schaltung problematisch
sonydreamers am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  5 Beiträge
Lautsprecher schalten ab
Metavira am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  2 Beiträge
Rotel-Verstärker abgeraucht - Ursache und reparierbarkeit?
Modest_Max am 31.03.2021  –  Letzte Antwort am 19.04.2021  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.375