Pioneer CT-S740s - Lohnt sich die Reparatur noch?

+A -A
Autor
Beitrag
hifipan1109
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Apr 2021, 21:46
Ich habe noch aus alten Tagen ein Pioneer CT-S740s. Das Teil weist aufgrund des Alters die typische Symptomatik auf: Spulen geht noch aber das Tage läuft nicht an. Ich vermute, dass die Riemen erneuert werden müssen. Als ich das Gerät vor ca. 10 Jahren eingemottet habe, lief es noch einwandfrei. Meine Fragen:

Lohnt sich der Austausch der Riemen noch? Und: Was darf so eine Reparatur kosten? Nach meinen Recherchen bringt ein funktionsfähiges CT-S740 nur noch 80-100 €. Ist das realistisch?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Broesel02
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2021, 23:37
Du hast ja schon fast alle Fragen selber beantwortet. Wenn dir das Deck am Herzen liegt: Repariere es, es ist ein technisch sehr hochwertiges Gerät. Wenn du es nicht selber reparieren kannst: Unter 250 Euro wird das wohl nicht kosten, nach Service Manual und den Preisen für die Riemen ist das leider recht aufwendig. Wenn man die Andruck- Rollen mit erneuert - was ich auch empfehle - sind es wohl noch mal mindestens 50 euro mehr.
Wenn da bei dir kein Herzblut dran ist und du das Gerät auch nicht mehr nutzen willst, verkaufe es defekt mit korrekter Fehlerangabe. In einer Fachwerkstatt reparieren lassen und hinterher verkaufen lohnt sich leider meistens nicht. Ich denke man bekommt maximal 250€ für ein funktionierendes Gerät.

Richard


[Beitrag von Broesel02 am 05. Apr 2021, 23:40 bearbeitet]
hifipan1109
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Apr 2021, 21:22
Danke für deine ausführliche Antwort. Inzwischen habe ich ein auf Vintage-Geräte in unserer Gegend spezialisierte Werkstatt kontaktiert, die die Reparatur auf 140-180 € taxiert. Vielleicht hilft die Info jemand anderen, der ein ähnliches Problem mit dem Gerät hat. Werde das Teil daher wohl als defekt verkaufen.
hifipan1109
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Feb 2022, 23:22
Letztes Update: Habe die Reparatur dann doch durchführen lassen. Kosten 180 Euro. Anschl. lief das Gerät wieder einwandfrei.
Wu_Zi
Neuling
#5 erstellt: 19. Feb 2022, 19:51
Hab genau das gleiche Problem mit meinem Pioneer CT-S740s. Da es optisch noch sehr gut aussieht und in der Vergangenheit auch nicht arg strapaziert wurde denk ich auch über eine Reparatur nach. Wo hast Du die denn machen lassen und kann ich mein Tape per Packerl dort hinschicken? Danke schon mal vorab und Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reparatur Pioneer CT-F9191
vampir am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  2 Beiträge
Pioneer CT-F600 Reparatur
dandymite am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  4 Beiträge
Pioneer CT-F1000 Andruckrollen **** Nachtrag Reparatur
bernie_35 am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2020  –  7 Beiträge
Reparatur Pioneer CT-F 950 und CT-F 1250
Halder am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  3 Beiträge
Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
infinity4 am 01.04.2020  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  26 Beiträge
lautsprecher reparatur, lohnt sich?
Bronxmaster am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  7 Beiträge
Universum CT 2687 Reparatur
Noneatme am 06.02.2019  –  Letzte Antwort am 08.02.2019  –  14 Beiträge
Reparatur Yamaha CA-1010 / CT-1010
reinerh55 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  7 Beiträge
Defekter Pioneer CT-S 820S
nero30 am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  2 Beiträge
Lohnt Reparatur noch?
Shugie am 15.02.2019  –  Letzte Antwort am 16.02.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.329