HK VT 115X Controller

+A -A
Autor
Beitrag
Thecookie17
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2021, 11:45
Hallo Leute, ich habe neulich 2 HK vt 115X vor der Verschrottung bewahrt.
Die Boxen funktionieren soweit gut und sind auch in einem akzeptablen Zustand.
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass man dafür einen Controller braucht. Kann man nicht einfach die erforderlichen EQ Einstellungen mit bspw. Equalizer APO oder PulseEffects machen?
Da gibt es ja viele Möglichkeiten.
Wo findet man diese Einstellungen, und wie ist die Box eigentlich so einzuschätzen?
Der Klang ist so schonmal nicht schlecht wie ich finde.IMG_20211027_164727
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 01. Nov 2021, 13:22
Hallo,

ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt das die Box linear passiv abgestimmt ist. Es wird also erst mal gar nichts linearisiert. Die Box wird genau so gefiltert wie jedes andere PA Top auch zum anbinden eines Subwoofers. Die Anhaltspunkte dazu sind auch aus der BDA zu entnehmen.

Auch mal genau prüfen ob die Box original bestückt ist ( Chassis und Treiber ) und diese auch genau prüfen. Damit ist im Original richtig "Dampf Betrieb" gemacht worden und die Komponenten waren net ganz billig .... Klanglich ist insbesondere so ein Rüder Blechdeckel HT Treiber natürlich heute nicht mehr so dolle ...

P@Freak
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: 01. Nov 2021, 15:10
Der Controller wird vll. versuchen die minimale verbleibende Welligkeit auch noch auszubügeln, aber sein Hauptnutzen werden die Limiter sein.

Ich würd's so lassen wie es is. Wenn ihr nicht vollkommen schmerzbefreit seid werdet ihr euch die Boxen auch ohne Limiter nicht schiessen. Überprüfen was drin ist bzw. in welchem Zustand das ist wäre wie vom Vorredner erwähnt empfehlenswert... zmd. die einfachen Dinge wie schaun ob die Sicken i.o. sind, Gleichstromwiderstand messen, ...

Wer schmeisst sowas eigtl. weg
Thecookie17
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Nov 2021, 15:40
Ich hab mir mal für 50€ eine QSC 3350 mit 2x 260W an 8 Ohm gezogen, die reicht völlig aus. Obwohl die Boxen ja eigentlich mit 400W belastbar sind, aber das macht ja nicht Mal 3dB Unterschied also passt das so eigentlich gut.

Die Boxen standen bei uns in einer Sporthalle wohl als Ersatz Rum, wurden aber nicht mehr benutzt und sollten weg.
Ich wurde dann gefragt, ob ich die haben will und da Überlege ich Logischerweise ja nicht lange, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt Bedürfnis an PA Tops hatte.
Dazu habe ich 2 Selbstbau Hornbässe bekommen, die muss ich mir auch nochmal genauer ansehen (und ausprobieren)
Ich hab ja deine Weiche noch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VT bei 300Pax
amdnox am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  12 Beiträge
HK Audio
Lord_Black am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  84 Beiträge
HK Audio
Ramon91 am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  21 Beiträge
Hk Audio
florian9634 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  2 Beiträge
HK Audio
Pa-Fredl am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  31 Beiträge
HK Audio
#Maurice# am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  6 Beiträge
Lichtverstärker/Controller
Altgerätesamler am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  9 Beiträge
Strobe Controller
hiweee am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  26 Beiträge
DMX Controller
Dj_Mec am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  16 Beiträge
DMX Controller
Dj_Mec am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.282

Hersteller in diesem Thread Widget schließen