Unitymedia Digital Problem!

+A -A
Autor
Beitrag
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#1 erstellt: 13. Feb 2008, 20:17
Hallo Allerseits!

Ich habe letzte Woche meine I02 Karte
von Premiere bekommen auf der sich
auch Unitymedia Kanäle freischalten
lassen.

Im Rahmen dieser Aktion hat Premiere
alle Kanäle bis 29.02 und Unitymedia
die Basic Kanäle (RTL, Sat1 und Co)
bis 15.03 freigeschaltet.

Was mir aber bei dem Basic Kanälen von
Unitymedia unangenehm aufgefallen ist:
Das Bild bleibt ca. alle 20-30 Sekunden
für einen Augenblick (unter 1 Sekunde)
hängen während der Ton weiterläuft.

Dies tritt nur bei den Kanälen des Basic
Paketes auf nicht bei Premiere oder
ARD/ZDF.

Es liegt dann wohl an der Verschlüsselung
oder?
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2008, 16:02
UM hat meist den RTL auf den kanälen S2 + S3 und dann ist es ein Dosenproblem. Siehe FAQ-Kabel-TV
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#3 erstellt: 15. Feb 2008, 20:18
Bist du dir da sicher? Ich meine es betrifft
ja nicht nur RTL sondern alle Kanäle im
Basic Paket, während Premiere und ARD/
ZDF Pakete einwandfrei laufen.

Habe gerade nachgesehen ist eine Bosch Dose
(keine Ahnung welches Modell) mit TV und Radio
ausgang. Ist schon mindestens 10 Jahre alt.

Falls es an der Dose liegt werde ich aber
wohl nichts machen dafür interessieren
mich die Sender nicht genug.

Habe mich nur gewundert woher dieses
"Ruckeln" kommt, da ich bisher mit
digital (Premiere und öffentl. Rechtl.)
keine Probleme hatte.

Zudem 3,90 extra für RTL, Sat1 und Pro 7?
Eher nicht, da ist mir meine DVD Sammlung
lieber!

Danke für die Auskunft.


[Beitrag von Ichweisnichtrecht am 15. Feb 2008, 20:20 bearbeitet]
HighAnalogEnder
Stammgast
#4 erstellt: 15. Feb 2008, 20:59
Hi!


Bist du dir da sicher? Ich meine es betrifft
ja nicht nur RTL sondern alle Kanäle im
Basic Paket, während Premiere und ARD/
ZDF Pakete einwandfrei laufen.

RTL ist ein Sender, kein Kanal!
Im UM-Netz liegen die ganzen Privatsender (Sat1/Pro7-Gruppe + RTL-Gruppe) auf dem Kanal S2 bzw. einige wenige auf S3.
Ein Dosenproblem ist daher sehr wahrscheinlich.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#5 erstellt: 16. Feb 2008, 01:40
Na ja ist mir nicht wichtig genug um die Dose
zu tauschen.

Solange es noch Analog gibt nutze ich das
für die 2 Stunden pro Monat Privatfernsehen.

Danach halt DVB-T

Danke für die Antworten.
Der_Steve
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Jan 2009, 17:54
Da kram ich nochmal den Thread hoch.

Hatte Samstag mein Digitalpaket von Unitymedia bekommen. Voller Freude auf die neuen Sender schließ ich also das Teil an und starte den Suchlauf.
Ich bekomme gerade mal 21 Sender rein. Kein DMAX und keine weiteren Sender, die in dem Flyer stehen.

Hab mir natürlich schon die Kabel FAQs durchgelesen. RTL, Pro7 und Co bekomme ich, aber halt sowas sie DMAX, ComedyCentral, sowie die ZDF Zusatzprogramme nicht. Außerdem hätte ich ja eigentlich noch 3 Monate DigitalTV Plus, mit sowas sie SAT1 Comedy. Alles nicht da.

Nachdem ich die FAQ durchgelesen habe hab ich erstmal die Kabeldose aufgeschraubt. Ich fand eine alte Hirschmann GEDU 20U. Ich wohne im 3. Stock und in jedem Stock wohnen 2 Parteien. Scheint eine Durchgangssoe zu sein, weil ein Kabel rein und eins weiter.
Das komische ist, dass mein Sony W4000 mehr digitale Programme findet, aber halt noch nicht anzeigen kann. Heute ist das Alphacrypt angekommen und werde das später mal probieren, aber was könnte ich als nächsten Schritt nun machen?

Der Vermieter erlaubt keine Sat-Anlage, weswegen ich der Meinung bin, dass er wenigstens einen vernünftigen Kabelanschluss stellen muss.
Ist er verpflichtet, einen kommen zu lassen, der alles durch misst und evtl. erneuert oder kann er sagen "Pech gehabt!"


Beste Grüße,
Steve
Der_Steve
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2009, 22:44
So, Alphacrypt Modul ist drin und ich sehe schonmal mehr Sender als vorher, aber dann steht dann "Das gewählte Programm ist nicht eingestellt", was wohl daran liegt, dass die Signalstärke schwach ist.
Also entweder ich hol so einen Verstärker oder Vermieter muss den Anschluss checken lassen.
DMAX ist noch immer nicht in der Liste. Kann das evtl. an der alten Dose liegen?

Bitte helft einem Junkie!

Beste Grüße,
Steve
Der_Steve
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jan 2009, 11:03
Ich hab nochmal ein wenig was nachgeschaut. Und zwar sind im Pocketguide von Unitymedia die verschiedenen Kanäle mit ihrem Sendern aufgelistet.
Ich scheine die ganzen K Kanäle nicht zu bekommen ab ca. 554 MHz.
Jetzt bleibt die Frage, ob es denn wirklich am Hausverstärker liegt und viel wichtiger... ist der Vermieter verpflichtet, diesen zu ersetzen, wenn einer seiner Mieter DigitalTV etc. empfangen möchte?

Würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen, denn unser Vermieter redet sich immer gerne aus einer Angelegenheit raus und irgendwie sehe ich es nicht ein, da zu investieren, wenn es nicht erlaubt ist eine Sat-Anlage anzubringen. Meiner Meinung nach muss er dann für einen richtigen Kabelanschluss sorgen, aber ist das auch wirklich so?

Vielen Dank schonmal.

Beste Grüße,
Steve
rura
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2009, 13:35
Dann brauchst du einen Verstärker der bis 862 Mhz. geht. Mit der Verpflichtung deines Vermieters ist es so eine Sache, da streiten sich die Geister. Denn er bietet ja kein digital an, sondern die Kabelanbieter. Wenn deine Grundversorgung mit öffentlich rechtlichen Sendern gegeben ist, könnte es sein, dass da keine Verpflichtung besteht. Spreche einmal in Ruhe mit ihm, dass ist viel besser.
Der_Steve
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Jan 2009, 13:46
Hm naja, der Kerl hat schon beim Abheben des Telefons eine abweisende Art. Er redet sich halt wo er kann raus.
Naja... ich pobiers erstmal über Unitymedia... evtl. kommt da ja mal einer raus oder die sprechen den Vermieter an. Der müsste ja eigentlich noch einen Vertrag mit denen haben.

Dennoch vielen Dank für Deine Antwort.
rura
Inventar
#11 erstellt: 20. Jan 2009, 13:56
Nein, UM hat damit nichts zu tun, da sie nur bis zum ÜP. verantwortlich sind. Ausnahme ist 3Play.
Der_Steve
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 20. Jan 2009, 19:43
Tja also ich scheine der Schuldige zu sein.

Ich habe gerade mal das mitgelieferte Antennenkabel (1m) in die Dose gesteckt und dann direkt in den Fernseher...bäm, über 200 Sender.
Dadurch, dass wir aber ein riesen Wohnzimmer haben und der Fernseher eigentlich auf der gegenüber liegenden Seite steht, musste ich ein ca. 7m langes Antennenkabel legen. Das scheint aber einfach zu lang zu sein, um die Signale noch rüber zu bringen.
Außerdem sagte mir der UM Techniker, dass man nicht diese weißen Antennenkabel benutzen sollte, sondern spezielle fürs DigitalTV.

Was mach ich denn jetzt nur? Ich kann den Fernseher nicht da hinstellen, also brauch ich einfach 7m Kabel.
Würd es vielleicht schon was bringen, einfach das Kabel zu tauschen? Also so ein schwarzes zu nehmen?
Oder muss ich evtl. zusätzlich noch einen Verstärker kaufen?
Welchen Verstärker könnte man da empfehlen? (Oder ist es egal welcher?)

Sorry, aber ich bin echt sowas von ein Laie in dem Bereich... ist mir fast peinlich.

Beste Grüße,
Steve
Der_Steve
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Jan 2009, 20:01
Habe grade nachgemessen.. sind 9 m von Dose bis Fernseher.
Der_Steve
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Jan 2009, 22:34
YEAH!
Schnell ein 10m Koaxial Kabel (4fach abgeschirmt - 110db) geholt und jetzt hab ich überall hohen Signalpegel!!!
Hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht!

Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sky + Unitymedia Digital TV basic empfangsprobleme
Blummer88 am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  16 Beiträge
UnityMedia/Premiere I02/UM01 Smartcard
flying.klm am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
Fehlende Programme bei UnityMedia?
RobHic am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  3 Beiträge
Hilfe neue I02 Karte UM Premiere
fouchet am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  13 Beiträge
Unitymedia Kündigung / Erfahrungswerte?
DUSAG0211 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  8 Beiträge
Unitymedia RTL Tonaussetzer
kaiomari am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  5 Beiträge
Umstellen auf digital (Unitymedia)
TsuTheBigOne am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  5 Beiträge
Klötzchenbildung bei Sharp 46 HD 1 E im Kabelnetz Unitymedia
lotkla am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  6 Beiträge
kein ZDF Empfang bei Unitymedia Digital TV basic
dedml am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  9 Beiträge
Homecast HC5101 CI - kein RTL&Co bei Unitymedia?
ozzy67 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.198

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen