DVB-T: Dachboden alle, 1. Stock 4, unten keine Programme

+A -A
Autor
Beitrag
-derdoc-
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2009, 22:07
Moin,
habe eine Unterdachantenne, wenn ich auf dem Dachboden mit 3 m Kabel direkt drangehe (Hauupauge-stick) habe ich alle Programme. An der TV-Dose im 1. Stock nur 4 Programme und unten nix. Ist ein EFH.
Fragen:
Ändert sich das unten mit einem anderen DVB-T Tuner?
Muss ich einen Verstärker zwischenschalten? Welchen?
Habe die Anschlüsse mit dem PC nur getestet, es sollen sonst Tuner genutzt werden.
Alle Leitungen / Kabel / Dosen sind neu.
Hilfää!
Und schonmal DANKE für die Antworten.
Holgi
-derdoc-
Neuling
#2 erstellt: 27. Feb 2009, 22:18
Äh, das ist mir ja voll etwas peinlich, aber kann das sein, dass das an den F-Steckern liegt, die ich genommen habe??
Sollte ich 75ohm Stecker nehmen??
Danke.
Holgi
eisbärwelpe
Stammgast
#3 erstellt: 27. Feb 2009, 23:22
Moin,

das liegt vermutlich daran, dass in der Antennensteckdose ein Dämpfungswiderstand eingebaut ist.

Der dient dazu, mehrere an dasselbe Kabel angeschlossenen Antennensteckdosen zu entkoppeln. Bei Analog-Empfang würde es sonst wegen falscher Impenanzen zu Reflexionen im Kabel mit Gesterbildern kommen. Bei Digital-Empfang steigt die Bitfehlerrate.

Zusätzlich zu dem Dämpfungswiderstand in der Antennensteckdose kommt noch die Kabeldämpfung hinzu. Das könnte erklären, dass es im 1. Stock noch gerade reicht, unten aber nicht mehr.

Im Gegensatz zu Audio-Frequenzen spielt im VHF- und UHF-Bereich eine Kabeldämpfung tatsächlich eine Rolle. Diese Dämpfung steigt mit zunehmender Frequenz an.

Du hast jetzt folgende Möglichkeiten

1. Wenn nur ein Gerät angeschlossen wird, kannst Du die Antennsteckdose aufmachen und den Dämpfungswiderstand entfernen.

2. Wenn mehrere Geräte angeschlossen werden, lass es, wie es ist und kaufe einen Antennenverstärker. Der sollte möglichst auf dem Dachboden installiert werden.

3. Wenn auf dem Dachboden kein Stromanschluss vorhanden ist, kannst Du es auch mit einem Antennenverstärker zwischen Antennensteckdose und Gerät versuchen. Allerdings brauchst Du dann vermutlich für jedes Gerät einen eigenen Antennenverstärker.

Zu weiteren Info siehe hier. http://www.digital-w...ssen_wollten_p9.html

Beate


[Beitrag von eisbärwelpe am 27. Feb 2009, 23:33 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2009, 00:07
Du benötigst einen einfachen kleinen Mehrbereichsverstärker mit 16...22dB Verstärkung, am besten kaufst du noch eine UKW-Wurf-Dipolantenne dazu, dann kannst du auch gleich noch UKW mit einspeisen.
Beispiele:
http://www.spaun.de/...&productname=MBV420F
http://www.schwaiger...ew&id=325&Itemid=107

Axing TVS 6-00
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Über DVB-T keine Ersten Programme
sax-1 am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  4 Beiträge
DVB-T
Marcel969 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  7 Beiträge
integrierter DVB-T Tuner findet keine Programme
GoDennis am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  3 Beiträge
DVB-T HRT 1300 finde keine Programme!
nichtsversteher am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  2 Beiträge
DVB-T: ARD-Programme nicht mehr empfangbar
rolodex am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  6 Beiträge
DVB-T in Stuttgart - welche Programme?
Wildstyle78 am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  2 Beiträge
Alle dvb-t sender verschlüsselt?
Tony17 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  7 Beiträge
Wie empfange ich digitale programme DVB-T?
Lacoste1986 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  11 Beiträge
HUMAX F2-1100 T keine dritten Programme?
Eisenfaust am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2015  –  5 Beiträge
Multischalter für DVB-T
McDuc am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.365