AVS Beitrag: PS3 >> Samsung Player in Sachen Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
Fudoh
Inventar
#1 erstellt: 12. Nov 2006, 19:36
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=748982

Ich hab kommende Woche eine bei mir und werde dann sicher auch ein bisschen dran spielen...

Grüße
Tobias
mike_digital
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Nov 2006, 00:49
wat isn nu los ?
DAS traust du dich einfach so "ausposaunen" ??!!

find ich echt "sweet", dass du die ps3 zum "spielen" bekommst !
ich warte auch schon ungeduldig drauf sie zu testen. wird wohl noch ein halbes jahr dauern....

bin schon auf dein erstes feedback gespannt, vor allem wie sie blue-ray filme wiedergibt !

greetz,

mike


[Beitrag von mike_digital am 13. Nov 2006, 01:20 bearbeitet]
V!RGUlE
Stammgast
#3 erstellt: 13. Nov 2006, 00:58
Wie ist das dann eigentlich. Ich habe bis jetzt noch keinen Blue-Rayx player. Kann ich, wenn ich die PS3 besitze Blue-Rays mit ziemlich guter Qualität wiedergeben, oder ist da ein drastischer Unterschied?
mike_digital
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Nov 2006, 01:15
in dem avs-thread den fudoh oben gepostet hat behauptet der autor, dass die ps3 sogar ein viel besseres bild zeigt als der samsung blue-ray player !!?? wenn das wahr ist, dann setzt mich auf die bestellliste !!

lg,

mike
KarstenS
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2006, 01:32

mike_digital schrieb:
in dem avs-thread den fudoh oben gepostet hat behauptet der autor, dass die ps3 sogar ein viel besseres bild zeigt als der samsung blue-ray player !!??


Das Problem könnte sein: Wenn das stimmt könnte für viele Hardware Hersteller die Luft zu schnell, zu dünn werden.
Das könnte zu ziemlich grotesken Situationen führen:
Sony würde Ginanzierungsprobleme bekommen, da sie zwar viele subventionierte Player verkaufen, aber zu wenig Spiele um mit Gewinnen die Subventionierung auszugleichen. Ein einfaches verteuern würde die Konbsole hingegen vollkommen aus dem Konsolenmarkt werfen.
Gleichzeitig würde sich die Frage erübrigen ob die HD-Player normale DVD Player vollkommen ersetzen. Im Fall der PS-3 nein!
Spartakus1982
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2006, 02:46

KarstenS schrieb:

mike_digital schrieb:
in dem avs-thread den fudoh oben gepostet hat behauptet der autor, dass die ps3 sogar ein viel besseres bild zeigt als der samsung blue-ray player !!??


Das Problem könnte sein: Wenn das stimmt könnte für viele Hardware Hersteller die Luft zu schnell, zu dünn werden.
Das könnte zu ziemlich grotesken Situationen führen:
Sony würde Ginanzierungsprobleme bekommen, da sie zwar viele subventionierte Player verkaufen, aber zu wenig Spiele um mit Gewinnen die Subventionierung auszugleichen. Ein einfaches verteuern würde die Konbsole hingegen vollkommen aus dem Konsolenmarkt werfen.
Gleichzeitig würde sich die Frage erübrigen ob die HD-Player normale DVD Player vollkommen ersetzen. Im Fall der PS-3 nein!



Ein wirklich sehr interessanter Fall, der gar nicht so unwahrscheinlich eintreten kann. Wenn Sony die PS3 zu gut macht, könnte das Ihren Untergang bedeuten...Auf jeden Fall aber den anderen Playerherstellern große Schwierigkeiten bereiten.
Ich mein wenn die Ps3 mit den teuren BluRay Player mithalten kann, würd ichs mir auch überlegen.
mike_digital
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Nov 2006, 03:34
in diesem fall hätten wir endlich mal wieder ein nettes beispiel vom "freien markt" ! keine preisabsprachen unter den herstellern --> das behaupte ich jetzt mal schlichtweg, denn anders wäre das nicht zu erklären wenn die "echten" blue-ray player allesamt über 1000€ kosten (meist sogar 1500€!) aber die ps3 "nur" 600usd, bei besserer bzw. vergleichbarer darstellungsqualität. da ist doch IMO was faul. wäre sehr an einer stellungnahme seitens der hersteller interessiert, warum so immense preisunterschiede bei gleicher leistung bestehen!
--> was bitte verursacht bei samsung und panasonic den DOPPELTEN preis ??

so long,

mike
Mr_Blond
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Nov 2006, 03:45

mike_digital schrieb:

--> was bitte verursacht bei samsung und panasonic den DOPPELTEN preis ??

Die müssen an ihren Geräten was verdienen, wohingegen Sony mit der PS3 dies eben nicht muss (ganz im Gegenteil, die fahren dicke Verluste pro Einheit ein).
mike_digital
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Nov 2006, 03:54

Mr_Blond schrieb:
Die müssen an ihren Geräten was verdienen, wohingegen Sony mit der PS3 dies eben nicht muss (ganz im Gegenteil, die fahren dicke Verluste pro Einheit ein).


man kann es auch so ausdrücken; nett, dass der kunde auch mal was vom kuchen abbekommt...sollen sich doch die "global player" in die haare bekommen...aber du musst zugeben, der druck auf panasonic/samsung ist definitiv gestiegen und die preise werden zumindest sehr bald auf hd-dvd preisniveau sinken. sollte man doch hoffen...

ich weiss schon, dass die was verdienen möchten aber dieser unterschied ist doch nepp, od wie seht ihr das ?


greetz,

mike


[Beitrag von mike_digital am 13. Nov 2006, 04:11 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#10 erstellt: 13. Nov 2006, 12:00

mike_digital schrieb:

ich weiss schon, dass die was verdienen möchten aber dieser unterschied ist doch nepp, od wie seht ihr das ?


Kein nepp, nur haben wie üblich die meisten Leute keine Ahnung wieviel Aufwand die vernünftige Konstruktion eines solchen Gerätes mit sich bringt. Man hat keine Erfahrungswerte und muß daher alles gründlich testen. Jedes noch so unbedeutende Feature, das nicht getestet wurde, muß als defekt angesehen werden. Dafür kannst du keine billigen Bandarbeiter aus China nehmen, sondern Leute die wissen, was sie da eigentlich tun und entsprechend kosten.
Nach jeder Änderung müßte theoretisch noch mal das ganze getestet werden.
Das hängt den Preis für solche Kleinserien (Riesenverkaufszahlen sind da nicht drin) schon mal recht hoch. Dabei mußt du natürlich auch noch für jeden auftretenden Schaden schnell und kundenfreundlich agieren, denn bei dem Preis hast du sonst schnell einen Ex-Kunden vor dir. Das muß auch noch im Preis berücksichtigt werden.


[Beitrag von KarstenS am 13. Nov 2006, 12:01 bearbeitet]
Ralf2001
Inventar
#11 erstellt: 13. Nov 2006, 14:20
Spielkonsolen haben nun mal ihre eigenen Gesetze (Geld wird mit den Spielen verdient) auch die XBOX360 ist ja nun deutlich subventioniert (natürlich auch das HD-DVD-Laufwerk!) und im Fall PS3 geht es Sony natürlich noch um das Pushen von Blu-ray.

Ich bin mir außerdem sicher, dass auch Toshiba an den ersten HD-DVD-Playern nichts verdient.

In einem halben Jahr werden die Preise für die Standalone-Geräte aber auch bei Blu-ray deutlich gefallen sein und dann ist die PS3 preislich nicht mehr so allein.


[Beitrag von Ralf2001 am 13. Nov 2006, 14:22 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#12 erstellt: 13. Nov 2006, 14:24
Die alles entscheidende Frage ist für mich momentan, lohnt sich überhaupt ein Standalone Player der ersten Generation oder können da das HD DVD Laufwerk bzw die PS3 mithalten?

Den ersten Berichten des HD DVD Laufwerks und der PS3 zufolge können sie das bildtechnisch gesehen und das würde für mich bedeuten, auf eines der beiden auszuweichen, bis richtig gute Player kommen.
celle
Inventar
#13 erstellt: 13. Nov 2006, 20:40
Ihr vergesst, dass die BD-Player auch noch richtig gute DVD-Player sind, was die PS3 mangels Upscaling nicht ist. Zudem kommen noch ordentliche Audio-Decoder, 5.1 bzw. 7.1 Analog-Azsgänge und Chips hinzu, die es bei der PS3 nicht in der Güte gibt.

Auch ist echtes HD eine völlig andere Qualitätsstufe als DVD. Die Unterschiede im HD-Betrieb werden den wenigsten auf Flat-TV´s auffallen, besonders wenn ihnen ein Direktvergelich fehlt.

Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#14 erstellt: 13. Nov 2006, 21:34
Ok aber dann ist die Frage ob diese Audiodecoder die 800 Euro Aufpreis iim Vergleich zur Ps3 wert sind. Ich denke nicht
KarstenS
Inventar
#15 erstellt: 13. Nov 2006, 21:48

celle schrieb:
Ihr vergesst, dass die BD-Player auch noch richtig gute DVD-Player sind, was die PS3 mangels Upscaling nicht ist.


Kaum. Doch wenn sowieso schon ordentliche DVD Player vorhanden sind, ist dieses Thema nicht wirklich dringend. Der Unterschied dürfte wenig ins Gewicht fallen. Da könnte die Haptik ein weitaus wichtigerer Punkt sein.

Wie erwähnt dürte auch ein weiterer Faktor eine Rolle spielen: Die heutigen Displays sind die Schwachstellen. Nur Verbesserungen in kritischen Komponenten bringen wirkliche Vorteile.
Optima
Stammgast
#16 erstellt: 14. Nov 2006, 08:35
Hat jemand Infos zur Lautstärke der PS3 gelesen. Ist sie wohnzimmertauglich?

Gruss
dvd_oli
Stammgast
#17 erstellt: 14. Nov 2006, 11:40

Optima schrieb:
Hat jemand Infos zur Lautstärke der PS3 gelesen. Ist sie wohnzimmertauglich?

Gruss



Laut dem oben verlinkten Thread im AVS-Forum ist sie sehr leise.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildqualität PopcornHour vs. PS3
Choco am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  4 Beiträge
Standalone Player oder PS3?
Pixelbauer am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  2 Beiträge
3D Player oder PS3
Enni1984 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  2 Beiträge
"Standalone" BD-Player oder PS3?
Oberhenne am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  20 Beiträge
bester blu ray player bildqualität?
foreverprimus am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  6 Beiträge
PS3 oder Samsung BD 6900?
BeneB am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  3 Beiträge
Bildqualität BluRay Player
stevenskl am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  18 Beiträge
PS3 als BR-Player gut?
Malik06 am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  2 Beiträge
Gibt es einen besseren Standalone Player als die PS3
phillikowski am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  51 Beiträge
PS3 Blu - Ray Player
DVD-Freak am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.193

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen