Mivoc AW3000 ausverkauft?

+A -A
Autor
Beitrag
SoundFaul
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2020, 17:58
Hallo zusammen,
Vielleicht hab ich ja mal wieder was verpennt...

Ich hatte mir vor 1-2 Monaten eine etwas abgeänderte Version der PinguBox gebaut (Bluetooth-Box) mit zwei GTX693LE 's und einem Mivoc Aw3000, das hat auch super geklappt, und macht schönen Radau

Nun wollte ich das ganze nochmal neu aufsetzten und etwas portabler bauen, dazu wollte ich mir einen weiteren AW3000 holen... Ich finde allerdings keinen einzigen mehr...

- Speakertrade selber führt Ihn nicht mehr
- Bei EBay gibts Ihn nicht mehr
- Iris Strassacker (da hatte Ich ihn ursprünglich bestellt) steht auf "nicht lieferbar"
- Amazon steht auf "nicht lieferbar"
- Normale Google Suche ergibt höchstens gebrauchte auf E-Bay Kleinanzeigen...

Weiß da jemand was genaueres, und wenn es den AW3000 nicht mehr geben sollte, hättet Ihr andere Ideen?

The Box hat ja zumindest in der 12" Variante doch zumindest aufm Papier deutlich mehr Power-Hunger... für meine Pingu-Box natürlich blöd...

Ich hoffe nicht schon wieder einen entsprechenden Beitrag übersehen zu haben.
Kay*
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2020, 03:21
http://www.plus-elektronik.de/shop/index.htm

sollte der AW dort auch nicht verfügbar sein,
bitte Rückmeldung hier!
...
dann gehört der Shop wegen Faulheit, Dummheit, oder was auch immer,
geschlossen
Friwe
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jul 2020, 14:25
Nur weil ein Lautsprecher mehr Leistung als ein anderer verträgt, heißt das nicht, dass er diese auch bekommen muss. Falls du den 12-280W meinst,der hat sogar einen besseren Wirkungsgrad als der AW3000 (bei gleicher Leistung mehr Lautstärke) und wird extrem oft für mobiles PA entweder im LF-Sub212 oder im MTH30 verbaut.


[Beitrag von Friwe am 29. Jul 2020, 14:27 bearbeitet]
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Aug 2020, 10:51
Auch der AWM 124 scheint nicht mehr lieferbar zu sein! Was ist denn da los?
Wholefish
Inventar
#5 erstellt: 02. Aug 2020, 15:54
Der Ausverkauf hat ja schon länger begonnen. Zuerst war der AWX ausverkauft, die letzten Reste vom XAW werden gerade auf ebay vertickt. Irgend wann sind die Lagerbestände leer.
Wenn nichts mehr kommt, ist es wirklich schade um den traditionellen Betrieb.
Wer erinnert sich nicht an die Ravemaster Sachen aus dem Conrad Katalog. Und Produkte wie der Hype G2 Subwoofer, im Car-Hifi Bereich die Raveland AXX Serie und natürlich der AW3000, haben ja eigentlich Kultstatus erlangt.
Kay*
Inventar
#6 erstellt: 03. Aug 2020, 22:37
[quote]Was ist denn da los?[quote]
das würde ich auch gerne wissen!
Delta-force
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Aug 2020, 00:50
Wenn der AW3000 nicht wieder kommt, welche günstigen Chassis, die tief runter kommen, kann man denn dann noch nehmen für ein SBA/DBA?
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Aug 2020, 09:16
Omnes Audio SW10.01
Dayton Audio SD ....

Bei einem DBA mit CB Gehäuse ist es aber weitgehend egal was du für Chassis einsetzt. Die müssen nur genug Verschiebevolumen haben.

Tief runter kommen in CB heißt nur zu wenig Kraft um in den oberen Frequenzbereichen lauter zu werden.
PeterJH
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Aug 2020, 10:06

Delta-force (Beitrag #7) schrieb:
Wenn der AW3000 nicht wieder kommt, welche günstigen Chassis, die tief runter kommen, kann man denn dann noch nehmen für ein SBA/DBA?


z.B. den JBL GT-X1200
FlyFirefly
Stammgast
#10 erstellt: 04. Aug 2020, 11:05
Also nen anderen 12" sub für 50€ kenne ich tatsächlich nicht. Alpine swg 1244 gibts auch noch, allerdings 75€ und car hifi Optik.
Pollton
Inventar
#11 erstellt: 04. Aug 2020, 12:38

FlyFirefly (Beitrag #10) schrieb:
Also nen anderen 12" sub für 50€ kenne ich tatsächlich nicht.

Für 50 € bekommt man den Dayton DC 300-8, aber der Hub ist weniger und er braucht mehr Volumen.
Delta-force
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Aug 2020, 13:19
Also den AW3000 und andere bekannte Mivoc Chassis wirds wohl nicht mehr geben. Von Speakertrade hab ich folgende Antwort erhalten.

"Wir haben die Produktion eingestellt, da der Verkauf für uns nicht mehr rentabel war. Eventuell findet sich in Zukunft aber ein Händler, der unsere Chassis exklusiv verkaufen kann, damit uns keine Lagerkosten entstehen."
Kay*
Inventar
#13 erstellt: 04. Aug 2020, 15:40

Eventuell findet sich in Zukunft aber ein Händler, der unsere Chassis exklusiv verkaufen kann, damit uns keine Lagerkosten entstehen."

det würde ich doch glatt gleich an den Lautsprechershop weiterleiten

(ich erinnere,
dass der Vorgänger mit T laut Klippel eine nicht exakt positionierte Schwingspule besass,
was dann wahrscheinlich mit dem AW geändert wurde)

Mivoc/Raveland/Ravemster hatten andere vorzügliche Chassis.
Ich habe einen BSW-154_mk2,
relativ hoher Wirkungsgrad trotz sehr akzeptablem Gehäuse
und dennoch ausreichender Tiefgang


[Beitrag von Kay* am 04. Aug 2020, 15:49 bearbeitet]
Delta-force
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Aug 2020, 16:14
Ganz verstehen tu ichs ja wirklich nicht. Der AW3000 war sicher das best gehendeste Chassis im Produktsortiment, und genau das wird nicht mehr fortgesetzt. Aber unbekanntere Chassis wie das XAW208 gibt es noch. Und warum externe wie Speakercase.de nicht mehr beliefert werden würd ich auch gerne wissen.
Kay*
Inventar
#15 erstellt: 04. Aug 2020, 18:12
ich unterstelle einen Restposten-Verkauf
PeterJH
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Aug 2020, 09:04

Delta-force (Beitrag #12) schrieb:
Also den AW3000 und andere bekannte Mivoc Chassis wirds wohl nicht mehr geben. Von Speakertrade hab ich folgende Antwort erhalten.

"Wir haben die Produktion eingestellt, da der Verkauf für uns nicht mehr rentabel war. Eventuell findet sich in Zukunft aber ein Händler, der unsere Chassis exklusiv verkaufen kann, damit uns keine Lagerkosten entstehen."


Das halte ich für fadenscheinig, denke das Chassis wäre auch für 60,-€ gekauft worden und damit hätte man 20% plus mit denen die Lagerkosten mehr als abgedeckt wären.
Wholefish
Inventar
#17 erstellt: 05. Aug 2020, 16:54
Ich denke nicht, dass großes Interesse dran besteht, die Firma fortzuführen. Warum, wer weiß.
Aber neue Produkte gab es ja seit der schwarzen xaw Serie nicht mehr. Und die alten Bausätze bzw. nur vom Verkauf des AW3000/AWM kann man halt auch nicht leben. Aber gerade so Sachen wie das Am80 (und auch das am120 und der aw3000) waren recht alternativlos in ihrer Preisklasse. Ich bin mir sicher, dass man das Geschäft weiter führen könnte.
AW3000 MK2, AM80MK3, AWX184MK3... Wenn sich das nicht verkaufen würde, weiß ich auch nicht.
FlyFirefly
Stammgast
#18 erstellt: 08. Aug 2020, 15:23
Eventuell wäre der "PG Audio Basslautsprecher,12" 30 cm Subwoofer,Tieftöner 600 Watt" (einfach mal bei ebay suchen, wollte nicht direkt verlinken) eine Alternative für nur 55€. Hab ihn nicht simuliert, aber 32HZ FS/85,7l VAS/QTS 0,32 könnte vielversprechend sein, dazu 8,5mm XMAX.
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 08. Aug 2020, 20:30
Bei Billigteilen ist halt immer die Frage ob die TSP auch stimmen. Bei Mivoc wusste man halt was man bekommt.
herr_der_ringe
Inventar
#20 erstellt: 08. Aug 2020, 21:14
zumindest in der 18"-klasse gibts ne alternative von lavoce
Apalone
Inventar
#21 erstellt: 08. Aug 2020, 22:16
[quote="Kay* (Beitrag #6)"][quote]Was ist denn da los?[quote]
das würde ich auch gerne wissen![/quote]


Ist zum Teil Kaffeesatzleserei, aber:

- wann hat es das letzte Mal eine große Werbeschalte in den beiden Selbstbaumagazinen gegeben? Eben. früher in jedem Heft!
- Onlineauftritt: wurde jedes Mal mickriger; "Restposten" manchmal nur ein Treiber. Aktuell: "Subwooferchassis" nur ein Treiber, PA-Chassis kein Eintrag;
- Ladengeschäft vor Jahren bereits geschlossen;
- ...

So richtig Hoffnung gebend ist das Ganze nicht.
mr.bassman
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 22. Nov 2021, 14:28
Hallo Kay,

auch hier (plus-elektronik) gibts nix mehr.
Bestellung hat zunächst gut ausgesehen, dann kam die Nachricht:
"Leider werden diese Artikel nicht mehr produziert und sind weltweit abverkauft."

Mivoc können wir abschreiben.
stoneeh
Inventar
#23 erstellt: 22. Nov 2021, 14:46
Gibt Alternativen. ZB: https://www.diy-hifi...t-gt-gt-GRS-12SW-4HE - 12,5mm Xmax (allerdings sehr grosszügig berechnet) um 60€. Einzig die, die mehrere AW3000 bereits verbaut haben, und evtl. mal Ersatz für einen defekten brauchen, stehen blöd da.


[Beitrag von stoneeh am 22. Nov 2021, 14:47 bearbeitet]
Merry
Stammgast
#24 erstellt: 26. Nov 2021, 16:21
http://www.hifi-foru...m_id=188&thread=5855

Da scheints noch welche zu geben - sofern das Angebot noch aktuell ist.
tubescreamer61
Inventar
#25 erstellt: 26. Nov 2021, 20:15
Dann ist`s ja super, das ich noch 2 Stück AW 3000 ungebraucht und originalverpackt auf Reserve hier liegen habe

Gruß
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 26. Nov 2021, 20:16 bearbeitet]
Edvonschleck1337
Stammgast
#26 erstellt: 30. Nov 2021, 12:46
Bei Plus Elektronik sollte er doch aber scheinbar lieferbar sein?
http://www.plus-elek...eftoener.htm#itemno4
Sockratis
Stammgast
#27 erstellt: 30. Nov 2021, 16:21

mr.bassman (Beitrag #22) schrieb:
Hallo Kay,

auch hier (plus-elektronik) gibts nix mehr.
P@Freak
Inventar
#28 erstellt: 30. Nov 2021, 16:38
Hallo,

die Web Seite von "Plus-Elektronik" ist so aktuell das man zur Zeiten des dort gezeigten Ladenbildes das bereits seit Dekaden geschlossen ist wohl noch mit "Deutscher Mark" bezahlt hatte ...

Auch sind die Mivocs Jahrzehnte gebaut + verkauft worden ... in Zeiten von Smartphones die bereits veraltet sind wenn sie im Laden liegen doch ne Leistung. Also kein Grund hier etwas hinter her zu weinen. Mann möchte sich bitte den Möglichkeiten und Techniken der Neuzeit bemächtigen.

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 30. Nov 2021, 16:40 bearbeitet]
mikel.b2001
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 30. Nov 2021, 23:54
Ich habe noch einen übrig, wer Interesse hat kurz melden
VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc AW3000!
Yamaha2017 am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 03.08.2017  –  3 Beiträge
Dipol Mivoc AW3000
Stephanmitph am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 20.11.2023  –  11 Beiträge
Subwoofer mit Mivoc AW3000
Bastoknasto am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 29.05.2016  –  22 Beiträge
Mivoc AW3000 Subwoofer
mastamoe am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2009  –  8 Beiträge
Ein zweiter Mivoc AW3000
Simon1111 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  22 Beiträge
mivoc aw3000 bassreflex
jan1234 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  44 Beiträge
Mivoc AW3000 Sub Berechnungen
MiniMaxV2 am 01.06.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  4 Beiträge
Schutzgitter Versacube (Mivoc AW3000)
dominikz am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  5 Beiträge
55L BR für MIVOC AW3000
X-TR4 am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  13 Beiträge
Mivoc AW3000 als Heimkino Sub
maximusoptimus am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  12 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.220

Hersteller in diesem Thread Widget schließen