Tang Band W6-1139SI Erstatz für 38Hz TH ala Volvotreter

+A -A
Autor
Beitrag
MadMax1980
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jul 2019, 11:08
Hi Leute,

ich suche einen guten Ersatz für den Tang Band W6 1139SI, da ich mal wieder nicht zu bremsen war und mir 2 Tapped Hörnchen ala Volvotreter gebaut habe.

gefunden habe ich bis dato nur den ähnlichen W6 SIF

Daten vom w6 1139 Sif W6 1139Si


Belastbarkeit (Nenn/Musik) = 50/100 W =
Frequenzbereich = 35-800 Hz W6 1139Si 38-800Hz
Resonanzfrequenz fs = 35 Hz W6 1139Si 38
Impedanz R = 4 Ohm =
Kennschalldruck SPL = 83 dB (2,83V; 1m) =
Gleichstromwiderstand Re = 3,6 Ohm =
Kraftfaktor BL = 8,47 N/A W6 1139Si 8,67
Schwingspuleninduktivität L = 0,47 mH
Effektive Membranfläche Sd = 140 cm2 =
Bewegte Masse incl. Luftlast mms = 39,91 g =
Äquivalentvolumen Vas = 11,78 l =
Freiluftgesamtgüte Qts = 0,4 (Qms=2,68, Qes=0,47) W6 1139Si Qts0,4 (Qms=2,65, Qes=0,47)
Durchmesser der Schwingspule = 38,5 mm
Lineare Auslenkung xlin = +/- 11,5 mm W6 1139Si xMax 13
Einbaudurchmesser d = 141,5 mm
Aussendurchmesser d = 176,5 mm
Einbautiefe (nicht eingefräst) t = 99,4 mm

Wer hat das Hörnchen mit anderen Treibern am laufen und kann Gutes berichten?


[Beitrag von MadMax1980 am 08. Jul 2019, 11:09 bearbeitet]
MadMax1980
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Jul 2019, 16:04
gerade eben noch den Reckhorn D-165 entdeckt.
captain_carot
Inventar
#3 erstellt: 08. Jul 2019, 17:42
Der kleine Oaudio funzt gut. SW 6.01
AFAIR hat die KuT den sogar mal mit zwei Satelliten von BPA im Magazin. Der passt definitiv, macht allerdings weniger Hub mit.
MadMax1980
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jul 2019, 19:11
Auf den bin ich noch nicht gestoßen. Laut Rezesion auf HobbyHifiLaden wurde der sogar getestet im 38Hz TH.
Leider Fs 45Hz und weniger Hub. Der Preis ist ja Hammer günstig.
lonelybabe69
Inventar
#5 erstellt: 08. Jul 2019, 19:19

captain_carot (Beitrag #3) schrieb:
Der kleine Oaudio funzt gut. SW 6.01

klick mich, bin ein interessanter Link

MadMax1980
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Jul 2019, 19:29


[Beitrag von MadMax1980 am 08. Jul 2019, 19:33 bearbeitet]
MadMax1980
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jul 2019, 21:06
Danke euch, was haltet ihr vom SB16PFCR25-4. Die Daten passen recht gut.
lonelybabe69
Inventar
#8 erstellt: 08. Jul 2019, 21:22
Du hast doch schon in deinem "Tiefbassmonstrer" Thread bereits gelernt mit Hornresp umzugehen.
Also klopp die TSP einfach rein und sehe was passiert.
Ganz einfache Kiste

captain_carot
Inventar
#9 erstellt: 09. Jul 2019, 00:16
Ich sehe überhaupt kein Problem bei der Fs vom Omnes. Der wird sich problemlos auch deutlich darunter betreiben lassen. Und kann mehr Hub als die beiden anderen. Der Reckhorn ist generell nicht uninteressant würde sich aber perfekt für Passivmembran und tiefere Abstimmung eignen
MadMax1980
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jul 2019, 16:43
Ich lad mir Hornresp nochmal runter und geb die Wete mal ein. Hoffe ich mach nix falsch.

Die beiden Tiefbassmonster zaubern mir immer und immer wieder ein ins Gesicht.

Update:

Der SB17NRXC35-4 gefällt mir in der Simu bis jetzt am Besten.

38Hz SB17NRXC35-4

Update:

Gradient MDS 06 4 Ohm Kevlar auch gut oder???

38Hz Gradient MDS06 4Ohm Kevlar


[Beitrag von MadMax1980 am 09. Jul 2019, 18:11 bearbeitet]
lonelybabe69
Inventar
#11 erstellt: 09. Jul 2019, 19:45
Hallo Max!
Nur damit wir uns nicht missverstehen!

MadMax1980 (Beitrag #1) schrieb:
Hi Leute,

ich suche einen guten Ersatz für den Tang Band W6 1139SI, da ich mal wieder nicht zu bremsen war und mir 2 Tapped Hörnchen ala Volvotreter gebaut habe.

Du hast bereits 2 Gehäuse gebaut. Für welchen Treiber hast du denn die Einbauöffnug vorgesehen
Für den SW 6.01 oder ......

Und wenn du dich für irgendein anderen Treiber entscheiden solltest, wie willst du das denn nachträglich bewerkstelligen?
Und warum fragt man nicht vorher hier im Forum und baut danach?

Der SB17NRXC35-4 sieht tatsächlich nicht schlecht aus und ist auch sowohl lauter als der Original Treiber Tang Band W6-1139SI wie auch deutlich ausgewogener als SW 6.01. Auf die 4,7mH Spule kan sogar gänzlich verzichtet werden.

hier ein Vergleich bei 2.0 x Pi
Unbenannt grau der Tang Band W6-1139SI (mit 4,7mH Spule), schwarz der SB17NRXC35-4 (ohne Spule)
Unbenannt2 grau der Omnes SW6.01 (ohne Spule), schwarz der SB17NRXC35-4 (ohne Spule)


Der Gradient MDS06 ist mit seinen 181mm zu breit fürs vorhandene Gehäuse und fällt somit raus!

Gruss Viktor


[Beitrag von lonelybabe69 am 09. Jul 2019, 20:05 bearbeitet]
MadMax1980
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jul 2019, 06:35
Ist sicher die falsche herangehensweise aber hatte sooo nen bastel Trieb.

Das innere Maß ist 18cm. Also den Gradient würde ich noch unter bekommen. Hintergrund sind 2 leere Gehäuse für die SB18 von ADW die hier noch da sind. Deswegen tendiere ich auch zum Sb Chassi. Das der SB17NRXC35-4 gut passt ist sehr gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mini Sub mit Tang Band w6-1139
HALLO_USA am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  18 Beiträge
Dipol mit Tang-Band W6-1139SG
mart1n am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  8 Beiträge
Subwoofer mit 2x Tang Band W6-1139SG (Aktivmodul, Dämmstoff, Gehäusekonstruktion?)
der_böse_bastler am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  46 Beiträge
Mini Tapped Horn 38Hz double folded
wl am 18.05.2015  –  Letzte Antwort am 18.05.2015  –  4 Beiträge
Tang Band Sub W8Q
dididark am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  52 Beiträge
Tang Band W69-1042j
nolie am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  6 Beiträge
Tapped horn Tang Band 1139 SIF aktiv
Mantra60 am 18.11.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2023  –  7 Beiträge
Tang Band W8-670C Ausverkauft? :- (
~HEAVY|BASSLINE~ am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2016  –  17 Beiträge
Tang Band W8Q Sub-Varianten
dididark am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  11 Beiträge
Suche Tang Band W8-740
Player1607 am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen