Anschluß tragbarer MD-Recorder

+A -A
Autor
Beitrag
Fliegenfänger
Neuling
#1 erstellt: 13. Aug 2021, 00:13
an klassische Stereoanlage, z.B. Telefunken RP300,RM300,RC300 und RS 30. Ich möchte MD´s abspielen und Aufnehmen können. Mit welchem(n) Kabel(n) ? Habe einige MD-Recorder ( Sony MZ-R70 , MZ-R30 ) mit diversen MD´s erhalten. Gibt es eine Bestenliste solcher Geräte ? ( Aiwa , Sharp, .. ) Außerdem fehlt mir ein Netzteil für das MZ-R70. Danke im voraus, Raimund
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2021, 00:31
Mobile MD-Recorder kann man mit Cinch auf Klinke-Kabeln für Aufnahme und Wiedergabe anschliessen...

Wenn die Telefunken noch/nur DIN-Buchsen haben - auch dafür gibt es Adapter

Ansonsten hilft auch mal Tante G oder E
lini
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2021, 14:01
Ff: Das RC300 sollte via DIN-Kabel mit der RP300 verbunden sein, damit Du an jener die Aux-Rec- und -Play-Anschlüsse im Cinch-Format nutzen kannst. Von Aux-Rec geht's dann mit einem Adapterkabel von 2x Cinch auf einmal 3,5-mm-Stereo-Miniklinke zu den kombinierten analogen und optischen Line-Eingängen vom MZ-R30 bzw. MZ-R70. Und mit einem zweiten, solchen Adapterkabel geht's umgekehrt vom dedizierten Line-Out des MZ-R30 bzw. von einem der beiden Kopfhörerausgänge des MZ-R70 (da jener über keinen dedizierten Line-Out verfügt) an Aux-Play. So kannst Du dann sowohl aufnehmen als auch wiedergeben - und zudem auch die Tape-Copy-Funktion an der RP300 nutzen, falls gewünscht. Nicht nutzbar sein dürfte so indes die Monitoring-Funktion an der RP300, aber die wär eh nur in Verbindung mit Dreikopfrekordern mit Hinterbandkontrolle (oder mit Digitalrekordern, die echtes "confidence monitoring" unterstützen - und die sind eher selten...) interessant.

Tja, und zum Ersatz-Netzteil: Konventionelle, linear geregelte Universalnetzteile sind inzwischen eh nicht mehr erhältlich, also riete ich zu einem kleinen 600-mA-Minwa-Schaltnetzteilchen (wie z.B. Goobay 53995 oder ELV Artikelnummer 087563) - denn sollte der passende Adapterstecker nicht mit im Lieferumfang dabei sein, gäb's bei ELV unter Artikelnummer 071421 für knapp 5 Euro das praktische Minwa-Adapterstecker-Sortiment, das auch den passenden EIAJ-01-Stecker enthalten sollte.

Grüße aus München!

Manfred / lini
Fliegenfänger
Neuling
#4 erstellt: 13. Aug 2021, 15:45
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mich drum kümmern und bei Problemen oder auch im Erfolgsfall melden
Raimund
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Es lebe der MD Recorder
Anke4993 am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  58 Beiträge
MD als Hi-MD formatieren
Ernadora am 27.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.06.2014  –  8 Beiträge
Internetradio auf MD Digital. :(
multiball am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  12 Beiträge
MD-Recorder und aktuelle Receiver -digitales Problem
micha8a am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  8 Beiträge
MD / CD
Spooky am 13.12.2002  –  Letzte Antwort am 14.12.2002  –  7 Beiträge
Umsatteln: CD auf MD
Sören_T. am 03.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  14 Beiträge
MD-Rekorder mit Coaxial-Out?
yoss am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 08.06.2020  –  4 Beiträge
Zweiter Sony-MD-Player / Fernsteuerung
JKap am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  6 Beiträge
Lohnt ein MD Spieler?
Amy20 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  14 Beiträge
Onkyo MD-Player
Chill0r1980 am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen