Opera-CD-Player: Vorsicht vor fehlerhaften Geräten!

+A -A
Autor
Beitrag
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Nov 2006, 20:51
Vorsicht Opera-Interessierte:

Opera hat den Vertrieb gewechselt. Und der neue (AudioTrade) hat anscheinend den Ausschuss des alten übernommen, den er jetzt - allem Anschein nach - versucht, in den Handel zu drücken. Ich hatte mir einen CD-Spieler "Consonance Ref. 2.2 MKII" bestellt, und sage und schreibe vier gelieferte Geräte waren defekt, was man sich beim Vertrieb selbstredend nicht erklären konnte. Sonderbar jedoch: Alle Geräte waren unterschiedlich verpackt, z. T. mit schmuddeliger Verpackung (auf einem war sogar ein Fußabdruck!!!!). Darauf stand dann "Getestet". Ha, ha. M. E. waren das alles Rückläufer.

Zur Ehrenrettung von Opera: Nach einhelliger Meinung verschiedener Händler soll die Quali der Opera-Geräte beim alten Vertrieb soweit in Ordnung gewesen sein. Wer beabsichtigt, ein Opera-Gerät zu kaufen, sollte daher vielleicht noch ein paar Monate warten, bis sich die Qualitäts-Frage geklärt hat, d. h. bis die alte Lagerware ausgelaufen ist und man sicher sein kann, ein fehlerfreies, fabrikfrisches Gerät zu bekommen.

con_er49
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Nov 2006, 21:07
Offtopic

@ Elektro-Niggo

(auf einem war sogar ein Fußabdruck!!!!). Darauf stand dann "Getestet".


Auf dem Fußabdruck ?
Class_B
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Nov 2006, 23:57
Natürlich auf dem Fußabdruck,der ist das Prüfsiegel
(wer den Fußtritt besteht kann verkauft werden)


[Beitrag von Class_B am 03. Nov 2006, 23:58 bearbeitet]
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Nov 2006, 13:05

Auf dem Fußabdruck ?


Ja, ja, guter Gag. Ich hatte schon damit gerechnet, dass den einer bringt (war ja auch ´ne Steilpassvorlage - oder?).

Leider ist die Sache selbst gar nicht zum Lachen. Wenn das nicht so lästig wäre, hätte ich nicht wenig Lust, das Verhalten des Vertriebes juristisch überprüfen zu lassen...
con_er49
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Nov 2006, 20:28
Hast du denn jetzt ein heiles Gerät ? Oder geht der Ärger weiter ?

Da sind wohl die Rückläufe nicht zur Reparatur gegangen . Was eigentlich der vorherige Vertrieb hätte machen müssen .

Bei Geizmarkt ist das wohl auch die übliche Praxis .

Defekte Geräte einfach einzupacken für den nächsten Kunden .

Wie ich es einmal selber erleben konnte .
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Nov 2006, 14:00

con_er49 schrieb:
Hast du denn jetzt ein heiles Gerät ? Oder geht der Ärger weiter ?



Nein. Ich habe alle Geräte zurückgegeben, die Kohle zurück und schau mich jetzt erst mal nach Playern einer anderen Marke um.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Opera Audio Droplet CD 3.1
tüv´ler am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  2 Beiträge
Fernbedienungscode des Opera Consonance CD 2.2
Matze81479 am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  7 Beiträge
Opera Audio Reference CD 2.2 Mk II
avmavm am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  15 Beiträge
Infos zu OPERA TURANDOT gesucht
PeeJott am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  2 Beiträge
Haltbarheit von Denon CD-Geräten?
armdi am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  11 Beiträge
CD Player Hörunterschied zu alten Geräten
jogi123 am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  5 Beiträge
CD-Player, der zu älteren Geräten passt?
mibomm am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  21 Beiträge
Opera CDP 5.0
King_of_the_Road am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  8 Beiträge
DAC Opera Consonance 1.1
cpjones am 16.02.2023  –  Letzte Antwort am 17.02.2023  –  2 Beiträge
Audio Agile vs Opera Audio / Opera Consonance Forbidden City Orfeo?
Robin_h_18 am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.361

Hersteller in diesem Thread Widget schließen