Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

2022 Samsung 4K QN95B, QN90B, QN80B

+A -A
Autor
Beitrag
EchterFreiburger
Stammgast
#451 erstellt: 15. Mai 2022, 11:14
Hoffentlich musst du den nicht zurückschicken.


[Beitrag von EchterFreiburger am 15. Mai 2022, 11:16 bearbeitet]
o0Julia0o
Stammgast
#452 erstellt: 16. Mai 2022, 00:38
Die verbauten Lautsprecher des GQ85QN95B 85" sollen klackern & das Panel oft krumm sein. Kann das wer bestätigen?

Kann man die internen Lautsprecher dauerhaft deaktivieren, wenn man über externe Boxen das Gerät benutzt? Oder setzt sich eine solche Einstellung immer wieder zurück (oder ist erst gar nicht möglich).


[Beitrag von o0Julia0o am 16. Mai 2022, 00:40 bearbeitet]
FeArL3Zz
Stammgast
#453 erstellt: 16. Mai 2022, 02:07

EchterFreiburger (Beitrag #451) schrieb:
Hoffentlich musst du den nicht zurückschicken.



das hoffe ich ebenso der TV soll jetzt mal länger halten... weil ich denke viel besser wirds unter 4k nicht. Mal sehen was 8k in den nächsten Jahren macht, aber habe meine TVs immer alle 3 Jahren gewechselt und da waren sie immer noch wie neu und man konnte sie ohne Probleme verkaufen, nun werde ich es mal ausreizen


o0Julia0o (Beitrag #452) schrieb:
Die verbauten Lautsprecher des GQ85QN95B 85" sollen klackern & das Panel oft krumm sein. Kann das wer bestätigen?

Kann man die internen Lautsprecher dauerhaft deaktivieren, wenn man über externe Boxen das Gerät benutzt? Oder setzt sich eine solche Einstellung immer wieder zurück (oder ist erst gar nicht möglich).



Also das Panel hat bei mir ein paar minimale Wölbungen, das wird aber durch den Transport und Aufbau passiert sein, ist nicht weiter schlimm, habe nicht mal einen DirtyScreen Effekt wie erwähnt. Das Bild ist perfekt und noch mal eine gute Steigerung zum Q90R aus 2019.

Wenn du eine externe Soundquelle hast, kannst du die TV Boxen einfach auf 0 stellen, damit sind sie ja aus. Habe die TV Boxen direkt zum start mal auf 100 gestellt, waren nicht wirklich sehr laut, aber gerappelt hat da nichts. Trotzdem ist das ein Sound der nicht mal im Ansatz mit einer vernünftigen Anlage mithalten kann. Das wird sich bestimmt auch nicht ändern durch die dünne Bauweise




Hat denn sonst noch wer mal was zu dem "Soundproblem" von mir beizutragen statt über den kleinen Turmbalkon?
Benschbob
Inventar
#454 erstellt: 16. Mai 2022, 06:48
Die kleinen Wölbungen sind ganz normal habe ich schon beim QN95A gehabt.
FeArL3Zz
Stammgast
#455 erstellt: 16. Mai 2022, 09:25

Benschbob (Beitrag #454) schrieb:
Die kleinen Wölbungen sind ganz normal habe ich schon beim QN95A gehabt.


Dann hält das Panel wirklich sehr viel aus! das wurde so oft von uns gebogen...
nbcandreas
Stammgast
#456 erstellt: 16. Mai 2022, 09:38
Habt ihr vielleicht ein Foto von diesen Wölbungen?
Blaffet_80
Ist häufiger hier
#457 erstellt: 16. Mai 2022, 10:45

Benschbob (Beitrag #454) schrieb:
Die kleinen Wölbungen sind ganz normal habe ich schon beim QN95A gehabt.



Das Stimmt war bei mir auch so !

Lohnt sich der Umstieg auf den QN95B von der performance ?
mobe25
Ist häufiger hier
#458 erstellt: 16. Mai 2022, 12:18
Hallo,

wieso ist bei mir auf der PS5 der Bereich VRR in den Einstellungen ausgegraut, wenn man es anklickt steht da, dein Monitor unterstützt VRR nicht.

120hz gehen aber komischer weise... hm

welche Bildeinstellungen verwendet ihr so?

MfG

PS: geht um den QN95b


[Beitrag von mobe25 am 16. Mai 2022, 12:20 bearbeitet]
nbcandreas
Stammgast
#459 erstellt: 16. Mai 2022, 12:46
Musst dieses freesync aktivieren
carstenschaefer
Ist häufiger hier
#460 erstellt: 16. Mai 2022, 20:07
Bin nun auch Besitzer eines 85QN95B.
Dank Corporate Benefits und dem Cash Back schon ein starkes Angebot.
Bild ist auf den ersten Blick sehr gut (komme von einen 85" Sony, da war ich mit dem Bild genauso zufrieden)
Anschluß der PS5 und Series X ging problemlos.
Allerdings sind mir ein paar Sachen unangenehm aufgestossen
1) Fernseher sollte an die Wand, an meine vorhandene Wandhalterung.
Dann stelle ich fest, dass keine Schrauben beiliegen und als Krönung werden M8 5/6mm benötigt?
Wo gibts denn so was?.(im Baumarkt nicht und im Internet fand ich auf die Schnelle ebenfalls nichts)
2) Die Bedienung ist (auf den ersten Blick) nicht so dolle, bin Android TV gewöhnt,
Das Samsung BS reagierte auch deutlich langsamer.
Und ich habe gewisse Zweifel, ob ich mich an die Fernbedienung gewöhnen kann.
Gibt es da vielleicht (mehr klassische) Alternativen?
3) Satellitenempfang habe ich nicht eingerichtet bekommen.
Habe Kabel angeschraubt.
Gehe auf Einstellungen/Senderempfang/Experteneinstellung/Satellitensystem und es kommt immer nur die Meldung "Diese Funktion ist nicht verfügbar"
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Bzw was ich falsch mache?
Habe dazu leider auch keine BDA gefunden.
BigGuybrush
Stammgast
#461 erstellt: 16. Mai 2022, 22:24
Ich glaube das liegt daran , das du momentan auf einem hdmi Eingang bist.
Gehe mal auf die Samsung tv Sender und versuche es nochmal mit senderempfang.
o0Julia0o
Stammgast
#462 erstellt: 16. Mai 2022, 22:40

FeArL3Zz (Beitrag #453) schrieb:

Wenn du eine externe Soundquelle hast, kannst du die TV Boxen einfach auf 0 stellen, damit sind sie ja aus

Aber wenn man TV guckt über Satellit, dann bringt auf 0 Stellen nichts, da dann extern angeschlossene Boxen auch 0 liefern, oder?
Jack_
Inventar
#463 erstellt: 17. Mai 2022, 00:43
@carstenschaefer
bei ebay gibts übrigens Schrauben M8 x 8mm. Mit einer Unterlegscheibe müsste es auf jeden Fall für deine Zwecke passen. hier klicken
FeArL3Zz
Stammgast
#464 erstellt: 17. Mai 2022, 01:24
@ Julia
wenn ich meine Bose über Bluetooth angeschlossen habe, stellt der TV die normalen Boxen automatisch lautlos und ich kann mit der Samsung FB auch den Ton der Bose Anlage steuern. Habe ich die Anlage nur über den optischen Eingang angeschlossen und im Menü nicht verknüpft als Bose, dann muss ich die TV Boxen auf 0 stellen und kann nur mit der Bose FB den Ton der Anlage regeln. Wie das jetzt genau ist wenn du ein Sat Kabel in den TV steckst kann ich dir nicht sagen, das habe ich noch nie gehabt. Aber warum sollte es anders sein.

@ carstenschaefer
ebenso CB und doppeltes Cashback, das ist schon krank, so ein Angebot habe ich noch nie gesehen und ich verfolge das schon über 10 Jahre. Da konnte man nur zugreifen. Schrauben für eine Wandhalterung sind aber nie dabei, oder? Also ich hatte bisher immer nur Schrauben für den Standfuß, beim 85er warens diesmal insgesamt 16 stk, dafür aber echt kleine.... naja scheint stabil zu stehen das Monster.
Ich hatte am ersten Tag bzw die ersten Stunden auch eine hakelige Bedienung, aber mittlerweile, nachdem ich mal so in jedem Menü war, läuft er richtig schnell und reagiert sofort auf Eingabebefehle, egal in welchem Menü.
Die FB ist nun leider aus Plastik, von meinem Q90 aus 2019 war sie noch aus gebürstetem Alu, dafür nun aber smarter mit USB C Ladung und Sonnenenergie ist schon witzig... die Knöpfe haben sich auch verbessert finde ich, vorher konnte man sehr schnell und leicht ausversehen auf den Ausknopf kommen wenn die FB nur leicht unter einem Kissen oder so lag. Aber das Layout ist eben seit Jahren einfach gehalten, Samsung wollte weg von vielen Knöpfen, hin zu einer schnellen Bedienung. Ich glaube man kann sowas aber nachkaufen, ja.
mobe25
Ist häufiger hier
#465 erstellt: 17. Mai 2022, 10:58
Danke... das mit dem freesync hat geholfen 👍🏾

Wie lange hat das bei euch mit dem doppelten CB gedauert? Meine Bestätigungsmail über den Eingang der Unterlagen ist vom 14.05. 01:00 Uhr. Bisher aber noch keine Übersichtsmail über den Prüfstatus bekommen.
Yiruma
Inventar
#466 erstellt: 17. Mai 2022, 11:33
@mobe25
Bei mir hat es bis zur Genehmigung 8 Tage gedauert.
Hatte allerdings nur einfachen CashBack. Sollte aber kein Unterschied sein.

TANTE EDIT: Die Bestätigung des Eingangs des Antrages kam direkt.


[Beitrag von Yiruma am 17. Mai 2022, 12:45 bearbeitet]
FeArL3Zz
Stammgast
#467 erstellt: 17. Mai 2022, 11:52

mobe25 (Beitrag #465) schrieb:
Danke... das mit dem freesync hat geholfen 👍🏾

Wie lange hat das bei euch mit dem doppelten CB gedauert? Meine Bestätigungsmail über den Eingang der Unterlagen ist vom 14.05. 01:00 Uhr. Bisher aber noch keine Übersichtsmail über den Prüfstatus bekommen.



wie lange hats gedauert vom Einsenden bis zur Bestätigung?
mobe25
Ist häufiger hier
#468 erstellt: 17. Mai 2022, 11:59
die kam im prinzip ad hoc... und lautete...

"Sehr geehrte/r ​ Frau/Herr ***

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer​ Samsung FrühlingsDea!s Mai​ ! Wir haben Ihre Daten erhalten und werden diese nun sorgfältig prüfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Prüfung und die anschliessende Bearbeitung einige Werktage in Anspruch nimmt.


Haben Sie Fragen zu Ihrer Teilnahme? Wenden Sie sich gerne an unseren Support: per E-Mail an aktionen@samsung.de oder telefonisch unter 06196-7755512.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Samsung Produkt.


Beste Grüße,
Ihr Samsung Team"


das war am 14. um 01:00 Uhr... seitdem aber nichts mehr erhalten...
Jack_
Inventar
#469 erstellt: 17. Mai 2022, 12:04
@mobe25

[...] Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Prüfung und die anschliessende Bearbeitung einige Werktage in Anspruch nimmt ...


Die Aussage ist doch klar und deutlich
Jacky77
Neuling
#470 erstellt: 17. Mai 2022, 12:04
Moin an die Samsung Fangemeinde,
durch CB Aktion angelockt, habe ich vor, mir einen Samsung QN95B( 55 oder 65 Zoll)
ins Wohnzimmer zu stellen
Meine Frage richtet sich an sich an alle stolzen Besitzer der QN95B Serie.
Habt Ihr Bild- oder Tonaussetzer bei BR Player, Game Konsole und AV Receiver(ARC) an den HDMI Ports
der One Connect Box des TV ?
Bei den 2021 er Modellen der A-Serie ist das mit den Ton- und Bildaussetzern leider bekanntlich häufig
vorgekommen
Deswegen hoffe ich auf einige kurze Efahrungsberichte von Euch.
Danke im Voraus
name_th
Ist häufiger hier
#471 erstellt: 17. Mai 2022, 13:30
@Jacky77:

Ich hab am 65" QN95B einen SAT-Receiver, die Sky-Box und ne PS5 hängen -> 0 Bild-/Tonaussetzer
UHD-Player und nVidia Shield habe ich nur indirekt über meine Soundbar am eARC HDMI Port des QN95B hängen, aber auch da habe ich keine Bild-/Tonaussetzer
1984erWayne
Stammgast
#472 erstellt: 17. Mai 2022, 15:42

FeArL3Zz (Beitrag #447) schrieb:
Der Aufbau mit Standfuß war dann die aller größte Katastrophe, ich musste sogar die Plastiklöcher hinten mit einem Skalpell anpassen, da sonst die kleinen Haken gar nicht gepasst hätten, desweiteren hat sich die große Plastikschale auf dem Standfuß nach dem einführen des TVs so dermaßen verbogen, dass die Schrauben nicht mehr bis ans Gewinde ran kamen. Große Klasse... hatte jemand ähnliche Erlebnisse? Wir mussten den TV dann erstmal hinlegen, den ganzen Standfuß auseinander nehmen, wieder zusammen schrauben und danach hats dann besser gepasst, war aber immer noch harte Arbeit. Der TV sitzt jetzt leicht schief, linke Seite ungefähr 1cm höher... durch diese ganzen Aktionen wurde das Panel mehrfach richtig schön durchgebogen und ich dachte mehr als nur ein mal, dass ich mindestens einen Bildfehler haben werde. Stattdessen habe ich nicht mal den Dirtyscreen, absolut nichts zu sehen, wobei man ganz minimale Wölbungen im Panel sieht.


Das klingt ja abenteuerlich
1984erWayne
Stammgast
#473 erstellt: 17. Mai 2022, 16:03

FeArL3Zz (Beitrag #464) schrieb:


@ carstenschaefer
ebenso CB und doppeltes Cashback, das ist schon krank, so ein Angebot habe ich noch nie gesehen und ich verfolge das schon über 10 Jahre. Da konnte man nur zugreifen.


Ich bin da auch immer noch fasziniert wie Samsung den TV zu diesem frühen Zeitpunkt, wo es eigentlich noch gar nicht nötig wäre, so extrem „verschleudert“.
Kann mir das jemand erklären?

Das direkte Gegenstück heuer wäre ja der Sony X95K, der die selbe Technik und UVP aufweist.
Für diesen muss man aber aktuell, auch wenn man bei Sony Rabatte und PS5 gegenrechnet, das doppelte zahlen und bei diesem Preis hat man bei Samsung sogar noch eine Soundbar dabei.

Yiruma
Inventar
#474 erstellt: 17. Mai 2022, 16:13
Ich denke Samsung wollte vor Release des Sony schon die Kunden abgreifen.
Da Sony später dran ist, werden sie eine Menge Kunden so zum Samsung Mini LED Kauf gebracht haben.
Wolfgang1133
Inventar
#475 erstellt: 17. Mai 2022, 17:09

1984erWayne (Beitrag #473) schrieb:
Ich bin da auch immer noch fasziniert wie Samsung den TV zu diesem frühen Zeitpunkt, wo es eigentlich noch gar nicht nötig wäre, so extrem „verschleudert“.
Kann mir das jemand erklären?

Die Erklärung dafür findest Du im Beitrag 447.
Akkuman
Ist häufiger hier
#476 erstellt: 17. Mai 2022, 17:39
Komme vom Sony ZD9 65´´ und beim QN95B gefällt mir besonders der Blickwinkel und die Reflektionen. Allerdings hat meiner bei Bewegungen richtige Aussetzer also dunkle Konturen (unabängig von der Quelle). Hat das noch jemand beobachtet?

PS: Noch bin ich nicht wirklich vom QN95B überzeugt.
EchterFreiburger
Stammgast
#477 erstellt: 17. Mai 2022, 18:21
Warum hast du denn gewechselt?
Akkuman
Ist häufiger hier
#478 erstellt: 17. Mai 2022, 19:02
Weil man nach fast 6 Jahren Fortschritte erwartet ?!
Yiruma
Inventar
#479 erstellt: 17. Mai 2022, 19:51

Akkuman (Beitrag #476) schrieb:
Allerdings hat meiner bei Bewegungen richtige Aussetzer also dunkle Konturen (unabängig von der Quelle). Hat das noch jemand beobachtet?

Nö, hier nichts.
Finde die MCFI sehr gut von Samsung.
Sony übertreibt mir zu sehr, und man hat direkt Soap Effekt.
LG hat das nervige Gesichterruckeln, was sie seit Jahren nicht in den Griff bekommen.
Das Bewegtbild bei Samsung ist wirklich erste Sahne. Perfekt ist es aber auch nicht.
Empfindet eh jeder anders. Ich achte auch nicht auf jeden Firlefanz, da ich TV schaue.
Im Ganzen bin ich begeistert von meinem Samsung TV. Bin von OLED gewechselt.


[Beitrag von Yiruma am 17. Mai 2022, 19:52 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#480 erstellt: 17. Mai 2022, 20:03

Wolfgang1133 (Beitrag #475) schrieb:

1984erWayne (Beitrag #473) schrieb:
Ich bin da auch immer noch fasziniert wie Samsung den TV zu diesem frühen Zeitpunkt, wo es eigentlich noch gar nicht nötig wäre, so extrem „verschleudert“.
Kann mir das jemand erklären?

Die Erklärung dafür findest Du im Beitrag 447.


Ja von dieser Beschreibung kann man schon auf eine sehr windige/billige Konstruktion schließen.
Andere berichteten ja auch schon von verbogenen Panels und schlecht verarbeiteten Rückseiten.

Mich wundert nur das der Samsung dann das selbe Gewicht wie der Sony hat.
Mal sehen wie stabil dieser dann ist.
Wolfgang1133
Inventar
#481 erstellt: 17. Mai 2022, 20:15
Ja das kommt auch noch dazu.
Verbogenes Panel. So viel zu Qualitätsüberprüfung bei Samsung.
Jede Technik kann ja mal defekt gehen, kein Thema. Dafür hat man ja eine Gewährleistung bzw. Garantie.
Aber wenn ich dann solche Berichte lese und dann auch noch davon Bilder sehe, da kommt mir echt das Grauen.
-RRuRR-
Stammgast
#482 erstellt: 17. Mai 2022, 20:18
Bitte um kurze Aufklärung zum Cashback.
Lt. Samsung Hotline wird direkt bei der Eingabe die Seriennummer abgefragt ob das Gerät für Cashback qualifiziert ist. Wenn nicht, dann kann man das Cashback gar nicht abschließen.

Nun meine frage, hatte das schon mal jemand, eine Seriennummer die dann im Formular nicht angenommen wurde und so der ganze Cashbackvorgang dann agebrochen wird?

Sieht man da bei der Eingabe das da was abgefragt wird?

Frage deswegen, weil die Soundbar die ich geliefert bekommen habe die Endung EN, also Niederlande hat und der mensch bei der Samsunghotline meinte es könnte auch mit EN funktionieren, aber er weiß es halt nicht.

Ich will nur eines nicht, die Serienummer eingeben und dann gar nicht mehr für den doppelten Cashback zugelassen werden.

Da schicke ich die SB lieber zurück und bestelle eine andere bei einem anderen Händler....


[Beitrag von -RRuRR- am 17. Mai 2022, 20:19 bearbeitet]
Squash
Neuling
#483 erstellt: 17. Mai 2022, 20:30
Guten Abend zusammen,
auch ich konnte dem Angebot in Verbindung mit Cb nicht widerstehen und habe den Samsung GQ55QN95B gekauft. Er wurde letzten Freitag geliefert.
Am Sonntag dann erstmalig die Ps4 auf dem TV verwendet und komischerweise ging der Fernseher insgesamt 3-4x von alleine aus und hat sich wieder eingeschaltet. Ich dachte, dass vielleicht ein HDMI Anschluss kaputt ist und habe den zweiten ausprobiert. Nach kurzem testen (15 Minuten) keine Fehler festgestellt und wieder auf den ursprünglichen HDMI Anschluss gewechselt. Seitdem scheint es zu funktionieren.

Trotzdem bin ich jetzt etwas unsicher, ob nicht doch ein Defekt vorliegt?! Der Samsung Support meint ich soll es beobachten. Er geht nicht von einem Defekt aus.

Also könnte ich jetzt entweder
1) Fernseher behalten und hoffen, dass es nicht wieder kommt. Falls doch, weiß ich nicht ob die Garantie das abdeckt?

2) Fernseher zurücksenden (14 tägige Rückgabefrist läuft bald ab) und neu bestellen.

Was würdet ihr machen? Zusätzlich hat die Fernbedienung am Sonntag auch mal für 3 Minuten nicht funktioniert. Der Akku war geladen. Bis auf ein/ausschalten ging aber nichts! Aber auch das kam bisher nicht nochmal vor.

Ich brauche ein paar Meinungen bitte.
o0Julia0o
Stammgast
#484 erstellt: 17. Mai 2022, 22:53
Was nehmt ihr als Bestellbestätigung für das Cashback-Formular? Reicht ein Screenshot? Bei einem Shop steht erst gaaanz unten der Shopname. Aber wenn ich das mit draufnehmen würde, dann wäre der Screenshot unleserlich klein.


[Beitrag von o0Julia0o am 17. Mai 2022, 23:19 bearbeitet]
FeArL3Zz
Stammgast
#485 erstellt: 18. Mai 2022, 00:38

1984erWayne (Beitrag #480) schrieb:

Wolfgang1133 (Beitrag #475) schrieb:

1984erWayne (Beitrag #473) schrieb:
Ich bin da auch immer noch fasziniert wie Samsung den TV zu diesem frühen Zeitpunkt, wo es eigentlich noch gar nicht nötig wäre, so extrem „verschleudert“.
Kann mir das jemand erklären?

Die Erklärung dafür findest Du im Beitrag 447.


Ja von dieser Beschreibung kann man schon auf eine sehr windige/billige Konstruktion schließen.
Andere berichteten ja auch schon von verbogenen Panels und schlecht verarbeiteten Rückseiten.

Mich wundert nur das der Samsung dann das selbe Gewicht wie der Sony hat.
Mal sehen wie stabil dieser dann ist.


Also ich kann nur berichten, der 85 Zoll hält extrem viel aus. Wir hatten sogar den Fehler gemacht den TV zu zweit auf die Couch zu legen und danach wieder aufzustellen, dabei gingen Wellen durch das gesamte Panel, ich hab mir fast in die Hose gemacht, sowas habe ich noch nie erlebt. Aber hatte auch nie zuvor einen 85er im Aufbau Also wie mit dem Teil umgegangen wurde von uns und wie oft es auch im inneren geknackt hat, war ich doch extrem überrascht wo er dann lief und einfach überhaupt keine Fehler hat! Ich hatte nämlich wirklich Angst ihn überhaupt anzumachen, ja schon Bauchschmerzen... aber alles völlig unbegründet! Die hintere Abdeckung hat sich auch mehrfach spürbar bewegt, aber ich denke das ist extra so, damit da so schnell nichts bricht, quasi als Puffer...

Also ich liebe den TV, habe schon diverse Stunden PS5 unter VRR und 120hz gezockt, keine schlieren, keine Bildfehler, kein verschwimmen, nichts. Ein TOP TV und wirklich extrem hell, da kommt im Leben kein OLED ran! Auch der Schwarzwert ist richtig gut... Mein Q90R hat da auch nen geilen Job gemacht, aber der 95B macht das noch mal alles viel besser. Auch echte 4k BluRays wie zB Unser Planet II, heiliger bimbam, das ist ein heftiges Bild kann ich nur empfehlen. Ohne das ich bisher irgendwas an den Bildeinstellungen vorgenommen habe! Nur mal die Modi durchgegangen.



mobe25 (Beitrag #468) schrieb:



das war am 14. um 01:00 Uhr... seitdem aber nichts mehr erhalten...



achsooo das, ja das habe ich auch sofort bekommen und habe noch kurz nachdem ich hier meinen letzten Post geschrieben hatte, von Samsung auf meine eingeschickten Fotos eine Antwort bekommen. Quasi 6 std später. Dort stand dann das Kaufdatum der Soundbar (eigentlich Soundtower) würde nicht stimmen, wobei ich das nicht mal eingeben konnte weil da einfach kein Punkt zum eingeben ist und auf der Rechnung sieht man, ich habe beides am selben Tag zusammen im Samsung Shop gekauft. Die Antwort von mir sah dann auch so aus, darauf kam von Samsung nur das jetzt doch alles richtig zu sein scheint und es weiter geprüft wird. Das waren zwei verschiedene Mitarbeiterinnen.... die Hotline ist genauso planlos bei denen leider. Scheint ziemlich chaotisch zu sein hinter den Kulissen. Ich hoffe einfach es geht jetzt durch ohne weitere Vorkommnisse
FeArL3Zz
Stammgast
#486 erstellt: 18. Mai 2022, 00:40

o0Julia0o (Beitrag #484) schrieb:
Was nehmt ihr als Bestellbestätigung für das Cashback-Formular? Reicht ein Screenshot? Bei einem Shop steht erst gaaanz unten der Shopname. Aber wenn ich das mit draufnehmen würde, dann wäre der Screenshot unleserlich klein.



ich habe da nur die Mails genommen, wo in der Kopfzeile steht "Deine Produkte sind auf dem Weg" oder so ähnlich.... also ein Screenshot davon, genau. Da steht alles drin, Name, Artikel, Datum, Lieferadresse etc.... ich habe allerdings bei Samsung direkt bestellt.


[Beitrag von FeArL3Zz am 18. Mai 2022, 00:41 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#487 erstellt: 18. Mai 2022, 07:08
Ich habe gar keine Bestellbestätigung an Samsung geschickt.
Nur die Rechnung und das Foto der Seriennummer. Hat wunderbar geklappt.
o0Julia0o
Stammgast
#488 erstellt: 18. Mai 2022, 12:20
Danke für die Antworten Yiruma und FeArL3Zz!

Wie kann man denn das Gaming-Menu öffnen? In der Anleitung im TV steht die Play/Stopp-Taste lange gedrückt halten. Bei mir kommt dan aber nur eine Info-Seite über den Fernseher.

Wo würde ich denn VRR aktivieren? Wo sehe ich ob es dann 120Hz sind?

Bei der Cashback-Registrierung konnte ich nur ein Kaufdatum für die Soundbar eintragen. Für das TV-Gerät nicht. Ist das normal?


[Beitrag von o0Julia0o am 18. Mai 2022, 13:00 bearbeitet]
nbcandreas
Stammgast
#489 erstellt: 18. Mai 2022, 12:38
Wenn du im playstation Menü vrr auf automatisch stehen hast, wird es automatisch auch aktiviert, wenn das Spiel auch vrr unterstützt! Die 120 hz und vrr siehst du oben in dieser Info leiste. Wird aber wie gesagt nur angezeigt, wenn diese auch grade aktiv sind
bigsid
Ist häufiger hier
#490 erstellt: 18. Mai 2022, 12:54
Vielleicht kann mir jemand auf die schnelle helfen:
Unterstützt der QN95b LPCM vom AppleTV mit Atmos und der Playstation 5? Ich finde dazu keine korrekten Informationen im Internet.

Und hat jemand den fernsehr neben einer Fensterwand 180° stehen? Wie schlimm ist die Weitwinkelfolie? Bei meinem ZF9 störte es mich doch schon exterm.

Vielen Dank.


[Beitrag von bigsid am 18. Mai 2022, 12:55 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#491 erstellt: 18. Mai 2022, 13:21

FeArL3Zz (Beitrag #485) schrieb:

Also ich kann nur berichten, der 85 Zoll hält extrem viel aus. Wir hatten sogar den Fehler gemacht den TV zu zweit auf die Couch zu legen und danach wieder aufzustellen, dabei gingen Wellen durch das gesamte Panel, ich hab mir fast in die Hose gemacht, sowas habe ich noch nie erlebt. Aber hatte auch nie zuvor einen 85er im Aufbau Also wie mit dem Teil umgegangen wurde von uns und wie oft es auch im inneren geknackt hat, war ich doch extrem überrascht wo er dann lief und einfach überhaupt keine Fehler hat! Ich hatte nämlich wirklich Angst ihn überhaupt anzumachen, ja schon Bauchschmerzen... aber alles völlig unbegründet! Die hintere Abdeckung hat sich auch mehrfach spürbar bewegt, aber ich denke das ist extra so, damit da so schnell nichts bricht, quasi als Puffer...

Also ich liebe den TV, habe schon diverse Stunden PS5 unter VRR und 120hz gezockt, keine schlieren, keine Bildfehler, kein verschwimmen, nichts. Ein TOP TV und wirklich extrem hell, da kommt im Leben kein OLED ran! Auch der Schwarzwert ist richtig gut... Mein Q90R hat da auch nen geilen Job gemacht, aber der 95B macht das noch mal alles viel besser. Auch echte 4k BluRays wie zB Unser Planet II, heiliger bimbam, das ist ein heftiges Bild kann ich nur empfehlen. Ohne das ich bisher irgendwas an den Bildeinstellungen vorgenommen habe! Nur mal die Modi durchgegangen.



Der Preis ist eigentlich das einzige was den Samsung für mich (wieder) interessant macht.
Mir gefällt das ein-Fuß-in-der-Mitte Design nicht, noch dazu ist dieser und der Rahmen heuer hellgrau und nicht mehr schwarz, was zu meinem Lowboard nicht passt.
Kein DTS und Dolby Vision.
Skeptisch bin ich auch wegen dem Bewegtbild bei Fußball gegenüber Sony und denm „klassischen“ MicroStutter bzw. die HickUps bei Samsung, oder gibt es die mittlerweile nicht mehr?

Angst auch vor verbogenen Panel etc.
Aber das gute ist, wenn man bei Samsung (mit oder ohne CB) direkt bestellt, der Rückversand kostenlos wäre.

Eigenlich ist es totaler Käse für mich wenn ich den Samsung kaufen würde, aber wegen dem Preis juckts mich doch irgendwie.
Yiruma
Inventar
#492 erstellt: 18. Mai 2022, 15:27
So dramatisch ist es auch nicht.
Auch ich habe ein ganz leichtes Curved Panel. Stabil ist der TV trotzdem.
Die Optik gefällt mir sehr, und sieht wirklich hochwertig aus.

Die Bildqualität ist hervorragend, und die Bewegtbildschärfe für mich top.
MicroStutter hat mich jahrelang von Samsung ferngehalten, sehe ich jetzt nicht mehr.
Sonys MCFI reagiert mir zu heftig, und hat auf niedrigster Einstellung einen Soap Effekt.

Man muss es halt testen, da jeder subjektiv andere Ansprüche hat.


[Beitrag von Yiruma am 18. Mai 2022, 15:28 bearbeitet]
phono77
Stammgast
#493 erstellt: 18. Mai 2022, 18:58
Da mich der Preis durch diese Cashback Aktion auch überzeugt hat, wollte ich von Samsung wissen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt als Nicht-Deutscher an dieser Aktion teilzunehmen. Geht leider nicht... .. Und das in einem "vereinten Europa"... Jetzt können wir anderen wieder ewig warten, bis mal ein gleich gutes Angebot kommt...


"Guten Tag,

ich danke für Ihre Anfrage und entschuldige mich für die verzögerte Antwort. Mein Name ist XY und ich bearbeite gerne Ihr Anliegen.


Aktionen von Samsung, sind immer auf die gewissen Länder angepasst, somit ist eine Teilnahme aus Österreich an einer deutschen Aktion nicht möglich . Umgekehrt ist es genau so.


Ich freue mich über Ihre Bewertung zu meiner Person am Ende der E-Mail. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße aus Schwalbach

Samsung Electronics GmbH
Customer Communication Center
Tel: 06196 77 555 12*
Fax: 06196 77 555 20
E-Mail: aktionen@samsung.de
*(Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse.)"
ben104
Stammgast
#494 erstellt: 18. Mai 2022, 20:58
Moin Leute!

Kommt hier jemand von Sony und ist zu Samsung gewechselt? Und falls ja, wie findet ihr die Bewegtbilddarstellung vom Samsung im Vergleich zum Sony?
Wie ist das Blooming im Kinobalken bzw. bei Untertiteln, also wirklich so minimal wie man liest?
Und ist die Fernbedienung hintergrundbeleuchtet?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich interessiere mich echt dafür und bin am grübeln, ob ich nicht doch zuschlagen sollte… 😄 > beim QN95B!

Liebe Grüße 😊


[Beitrag von ben104 am 18. Mai 2022, 22:56 bearbeitet]
o0Julia0o
Stammgast
#495 erstellt: 18. Mai 2022, 23:46

nbcandreas (Beitrag #489) schrieb:
Wenn du im playstation Menü vrr auf automatisch stehen hast, wird es automatisch auch aktiviert, wenn das Spiel auch vrr unterstützt!

O.k., ich habe keine Playstation. Ich habe mit dem Samsung auf meinen PC connected per HDMI-Kabel. Ich kann dort auch Spiele starten. Aber das Game-Menu kann ich nicht aufrufen.

Die Boxen sollen ja klackern bei Bässen. Weil die Hintergrundabdeckung dann Klackert. Kann man nicht die Schraublöcher hinten nutzen umd die Hintere Abdeckung fester zu ziehen?
https://youtu.be/FfH3snG8cNo?t=109


[Beitrag von o0Julia0o am 18. Mai 2022, 23:50 bearbeitet]
FeArL3Zz
Stammgast
#496 erstellt: 19. Mai 2022, 02:15

1984erWayne (Beitrag #491) schrieb:


Der Preis ist eigentlich das einzige was den Samsung für mich (wieder) interessant macht.
Mir gefällt das ein-Fuß-in-der-Mitte Design nicht, noch dazu ist dieser und der Rahmen heuer hellgrau und nicht mehr schwarz, was zu meinem Lowboard nicht passt.
Kein DTS und Dolby Vision.
Skeptisch bin ich auch wegen dem Bewegtbild bei Fußball gegenüber Sony und denm „klassischen“ MicroStutter bzw. die HickUps bei Samsung, oder gibt es die mittlerweile nicht mehr?

Angst auch vor verbogenen Panel etc.
Aber das gute ist, wenn man bei Samsung (mit oder ohne CB) direkt bestellt, der Rückversand kostenlos wäre.

Eigenlich ist es totaler Käse für mich wenn ich den Samsung kaufen würde, aber wegen dem Preis juckts mich doch irgendwie. :KR



Dolby Vision war mir nie wichtig, ich habe dazu mal einen Vergleich zwischen zwei TVs nebeneinander gesehen und konnte nicht einen Unterschied wahrnehmen. Ich tippe da eher auf Marketing, weil HDR bekommen die Samsungs seit vielen Jahren allein durch ihre massive Helligkeit schon echt sehr gut hin. Fußball schaue ich nicht, aber MicroStutter und co sind mir bisher nirgendwo aufgefallen.... kauf ihn! Du wirst es nicht bereuen musst du eben dein Sideboard an den TV anpassen, wo ist das Problem?



o0Julia0o (Beitrag #495) schrieb:

nbcandreas (Beitrag #489) schrieb:
Wenn du im playstation Menü vrr auf automatisch stehen hast, wird es automatisch auch aktiviert, wenn das Spiel auch vrr unterstützt!

O.k., ich habe keine Playstation. Ich habe mit dem Samsung auf meinen PC connected per HDMI-Kabel. Ich kann dort auch Spiele starten. Aber das Game-Menu kann ich nicht aufrufen.

Die Boxen sollen ja klackern bei Bässen. Weil die Hintergrundabdeckung dann Klackert. Kann man nicht die Schraublöcher hinten nutzen umd die Hintere Abdeckung fester zu ziehen?
https://youtu.be/FfH3snG8cNo?t=109



Ich würde da keine Schrauben fester ziehen, früher war es noch so, wenn man schon die Schrauben des Standfuß´ zu fest gezogen hat, war mehr Druck auf dem Panel und man hatte Aufhellungen und andere Bildfehler. Mehr Schrauben da hinten fest ziehen gibt bestimmt auch heute noch mehr Druck auf das Panel... die Rückwand wird nicht umsonst leicht beweglich sein wenn man den TV bewegt. Ich finde den Klang allgemein nicht gut, klackern habe ich aber nicht. Aber egal welchen Flat Screen du nimmst, der Klang wird immer schlecht sein. Ich empfehle eine Soundbar, wenigstens Mittelklasse... ist nicht mal so teuer und gibts auch von Samsung, am besten mit einer Bassbox im Set und dann hast du da Ruhe.

Die Play/Pause Taste gedrückt halten während du das Bild deines PCs mit dem Spiel auf dem TV hast, dann müsste so ein blaues Menü von unten kommen, wo man einiges einstellen kann und auch sieht ob VRR an ist, wie viel hz man gerade zur Verfügung hat etc.
Es sollte aber schon ein Ultra HighSpeed HDMi Kabel sein, was du da verwendest und ich glaube es darf auch nicht zu lang sein, ich hatte damals Probleme mit einem 15 Meter Kabel
Yiruma
Inventar
#497 erstellt: 19. Mai 2022, 11:24
Heute war CashBack auf meinem Konto.
Am 04. beantragt, also hat es 15 Tage bis zur Auszahlung gedauert.
o0Julia0o
Stammgast
#498 erstellt: 19. Mai 2022, 12:12

FeArL3Zz (Beitrag #496) schrieb:
Ich empfehle eine Soundbar, wenigstens Mittelklasse... ist nicht mal so teuer und gibts auch von Samsung, am besten mit einer Bassbox im Set und dann hast du da Ruhe.

Naja, die TV-Boxen laufen dann aber parallel mit, wenn ich Boxen anschließe zusätzliche. Dann habe ich Klackern + guten Boxensound, wenn ich fernsehe.
Nemesis200SX
Inventar
#499 erstellt: 19. Mai 2022, 12:21
Wenn die soundbar mit dem TV gekoppelt wird schaltet der seinen internen Lautsprecher stumm
bigsid
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 19. Mai 2022, 16:59
Weiß jemand den Abstand der unteren VESA-Schraube zum unteren Ende des QN95B Fernsehers? Habe die englische Quick-Installation Anleitung gefunden und sind es ca. 45cm für den ON90b.
o0Julia0o
Stammgast
#501 erstellt: 19. Mai 2022, 18:40
60cm - aber zwischen oberen beiden auch. 46cm von den unteren Schrauben bis nach unten zum Display(ohen Fuss halt). Habs grad nachgemessen.

Ich kann gar kein TV bucken über Satellit. Automatische Sendersuche ist ausgegraut. Ich habe das Satellitenkabel in den längeren Satelligenport gesteckt.


[Beitrag von o0Julia0o am 19. Mai 2022, 18:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2022 Samsung QN100B 98" 4K
Ralf65 am 27.08.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  2 Beiträge
QN90B hinten heiß - normal?
Joerg1975 am 09.06.2023  –  Letzte Antwort am 11.06.2023  –  3 Beiträge
Klickgeräusch nach Ausschalten, Samsung QN90b
Chris2023 am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  5 Beiträge
SAMSUNG QN95B Einstellungen und Verbindung
Fernseeher am 05.06.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  53 Beiträge
Samsung Cashbackaktion - FrühlingsDeals 2022
Miami1991 am 04.06.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  5 Beiträge
2022 Samsung 8K QN900B, QN800B
Ralf65 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  48 Beiträge
2022 Samsung MicroLED 89", 101", 110"
Ralf65 am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.09.2022  –  10 Beiträge
SAMSUNG BU8079 (aus 2022) Senderliste sortieren
Eifelraser am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  4 Beiträge
Samsung GQ65Q60BAU QLED 2022 bildeinstellung Hilfe
Tmoe32 am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 01.02.2023  –  2 Beiträge
The Frame 2022
RequiemMG am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  66 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.195