Phillips 32 PF 9976 der RICHTIGE ??

+A -A
Autor
Beitrag
MKlee
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Dez 2004, 18:48
Hallo,
ich hätte da mal ein paar Fragen an die Eigner von:
Phillips 32 PF 9976 ODER 32 PF 9986.

Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden entscheiden?

Der 32 PF 9976 wurde in der aktuellen Video als neuer Testsieger eingestuft, und zwar besser (Bild) als der 32 PF 9986!?

Nur wie geht das? Der 9986 hat doch Pixel Plus 2 der 9976 nur Pixel Plus 1.
Oder ist das wieder nur so ein marketing Gag, Pixel Plus 2 = VIEL BESSER?
Wenn das Bild des 9976 als BESSER bewertet wird, ist das ja fast zu vermuten??
Und warum hat der 9976 eigentlich "nur" Pixel Plus 1, das ist doch ein ganz neues Model ????

Die weiteren Unterschiede sind ja der zweite Tuner für Pip und das "tolle" Ambi Light (wer braucht das?)
und die NXT Monolith-Lautsprecher.
Über das Ambi Light und die schlechten Lautsprecher steht ja genügend hier im Forum.

Der 9976 wurde auch im Klang als deutlich besser bewertet.

Vielleicht können die 9976 Eigner ja mal was zum besten geben?
Zwischen welchen Alternativen ist die Entscheidung zum 9976 gefallen, und war es die richtige Entscheidung?


Nur irgendwie wäre Full Pip garnicht schlecht, man gewöhnt sich so daran, habe jetzt einen Loewe Aconda mit Stand T1.

Und eine Frage habe ich noch, beide können doch als Center benutzt werden. Nur was mache ich wenn
meine 5.1 Anlage die Lautsprecher mit Lautsprecherkabeln (also High Pegel) versorgt?
Der Anschluß scheint ja Cinch zu sein?? Ich finde nur keine Angabe was das für ein Eingang ist? High Pegel oder nur Vorverstärker ??

Gruß
Und guten Rutsch!


[Beitrag von MKlee am 30. Dez 2004, 23:18 bearbeitet]
burmi_f
Neuling
#2 erstellt: 31. Dez 2004, 14:07
Hallo MKlee

Auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines LCD-TV. Seltsamerweise hat mir mein Händler gesagt, dass Philips die Auslieferung vom 9986 gestoppt hat. Wissen die Götter warum.

Falls ich neue Infos habe, werde ich dies im Forum mitteilen. Bis dann.

burmi_f
Bodyshaker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Dez 2004, 14:21
hi

ich hab den 9976 seit einer woche und bin mit dem bild sehr zufrieden http://www.hifi-foru...c9bf068bd520dd3f39#2.

ich finde den ton sehr gut. kräftiger bass und deutliche höhen.. des dolby virtuel ist auch super nur hier bemerkt man ein leises hintergrundrauschen. aber nicht all zu schlimm.
der center in glaub ich ist ein line-eingang hab aber auch noch keine bestätigung gefunden.

der 9976 ist sehr zu empfehlen

bodyshaker
MKlee
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Dez 2004, 15:04
Wo hast Du deinen Phillips 32 PF 9976 gekauft?

Per Internet oder beim Händler?

Was sagt Phillips eigentlich zu der Pixelfehlerfreiheit aus?
PC TFT Monitore sind ja in Klassen eingestuft, nur wie ist das eigentlich bei Fernsehern?
Natürlich will ich ein Gerät ohne Pixelfehler, ich habe nur hier im Forum gelesen das einige Käufer
der 9986 erst beim vierten Gerät keine Pixelfehler hatten?!
Ich frage mich eigentlich warum die Händler nicht eine Prüfung auf Pixelfehler,
wie bei Notebooks allgemein üblich, für durchschnittlich 29,- EUR anbieten?

Dann könnte man sich das lästige Zurückschicken doch ersparen?

Ein Centereingang nur als Line wäre ja echt Quatsch?
Das würde ja nur bei Anlagen mit Aktivboxen nutzbar sein?
Gibt es denn keinen Adapter -> Lautsprecher Out auf Line IN?
In der Bedienungsanleitung (als PDF von Phillips geladen)
schweigt man sich zu den techn. Daten des Anschluß aus?

Und wenn Phillips tatsächlich die Auslieferung vom 9986 gestoppt hat, fällt die Alternative wohl aus?


[Beitrag von MKlee am 31. Dez 2004, 15:07 bearbeitet]
Bodyshaker
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Dez 2004, 16:34
ich hab in meinem gerät keinen einzigen pixelfehler (oder er hat sich versteckt :-))
und gekauft hab ich ihn bei einem händler. leider hat das gerät enorme liieferzeiten und ich hab durch glück (zitat des händlers) "das letzte gerät in deutschland" bekommen. außerdem habe ich gehört das der 9976 ein sondermodell ist der von philips nur eingeschoben worden ist. daher ist er auch nicht im katalog. kann also passieren das es ihn nicht mehr all zu lange gibt.

und der line eingang wäre für die leute gut, die einen dvd player mit decoder haben, also die die analog das 5.1 signal übertragen und nicht digital. außerdem für die jenigen die ihren pc als dvd player nutzen. ich z.b. gehe ja mit dem spdif des pcs in meinem receiver rein und habe noch zusätzliche front,rear und center/sub outs an meiner soundkarte. diese könnte ich dann verwenden für den center beim fernseher. getestet hab ich es aber noch nicht.
MKlee
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Jan 2005, 19:27
Wie jetzt ein Sondermodell?

Also auf der Phillips Webseite ist er ganz normal aufgeführt:

http://www.consumer....RJ0RMRCSHQNHKFSESI5P

Per Internet gibt es auch mindestens 12 Händler wo man bestellen kann! Da hat dein Händler wohl etwas geflunkert, der letzte in Deutschland?
Das mit 0 Pixelfehlern scheint aber ja schlicht Glück zu sein?
Also trifft Phillips keine Aussage zu Pixelfehlern beim TV, ich kann jedenfalls nichts finden?
MKlee
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Jan 2005, 23:02
Bodyshaker
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jan 2005, 17:19
bin halt was besonderses :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32 PF 9976
tavoo am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  112 Beiträge
anschlüsse phillips 32pf 9976
termite am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  2 Beiträge
philips 32 pf 9956 vs 9976
shpdtown am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  2 Beiträge
Frage zu Philips 32 Pf 9976
RalfP am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  41 Beiträge
Philips PF 9976 oder 9986
Bohne_1 am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  9 Beiträge
Fabrikneuer --> Philips 32 PF 9976 - ausgepackt - angeschlossen - NIX geht!!!
FlachTVler am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  8 Beiträge
Philips 32 PF 9976 brummt , und wie verbinden?
MKlee am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  12 Beiträge
Qualität, Störungen, Brummen von Philips 32 PF 9976
Rigi am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  6 Beiträge
32 PF 9551 oder 32 PF 9731
Beaker am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  2 Beiträge
Philips 32 Pf 5320
laulo am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.184

Top Hersteller in Philips Widget schließen