Cockies akzeptieren

+A -A
Autor
Beitrag
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Nov 2020, 20:38
Ok, ich versuche es noch Mal, gell, Hüb´ .


Hallo,
was denn nun schon wieder?

Da muss ich nun seit gestern tatsächlich vor der Möglichkeit des Anmeldens zuerst die Cockie-Einstellungen durchtickern und - in meinem Fall - 65 Mal auf "nein, möchte ich nicht, dass ihr meine Daten sammelt und weitergebt" klicken, damit ich ins Forum komme????

Ok, muss ja wohl laut EU so ein. Wirklich SO?
Denn man kann die gerade gemachten Einstellungen nicht abspeichern und muss vor dem nächsten Zutritt die ganze Prozedur wiederholen!

Echt jetzt - Hifi-Forum? Warum kann man die Einstellugenn nicht einmalig abspeichern?


Ein Schelm, der Böses dabei denkt:
Irgendwann wird der geneigte User faul und genervt klickt er alle voreingestellten "ja, bin damit einverstanden, dass jeder alles von mir mitschreiben und weitergeben darf" an. Ist das die Masche dahinter?

Sorry, sowas geht gar nicht!
burkm
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2020, 20:45
Genau aus diesem Grund wird es SO gemacht, damit - vermutlich - der genervte Nutzer schließlich aufgibt und die Nutzung von Cookies frei gibt.
Man arbeitet ja hier nicht für "umsonst" und da wäre es unerwünscht, wenn viele Nutzer alles "einfach so" abwählen könnten...


[Beitrag von burkm am 15. Nov 2020, 22:14 bearbeitet]
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Nov 2020, 21:11
Ah, ok.
dann werd´ ich mich halt aus dem Forum zurück ziehen.

Bei einigen Privatsendern habe ich das auch schon gemacht, die nerven ja auch mit ihren Cockie-Einstellungen. Dabei finde ich es hier besonders dreist, wenn man schon die teure HD+ Karte bezahlen muss/will und dann noch zusätzlich so gegängelt wird. Läuft (bei mir) wohl darauf hinaus, dass ich mir keine neue HD+ Karte mehr kaufen werde. Die öffentlichen kann ich ja Gott-sei-Dank auch so in guter Qualität sehen ... .
Uwe_Mettmann
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2020, 21:38
In vielen Foren ist es so, wenn man die Cookies nicht bestätigt und sich anmeldet, werden die Cookies nicht mehr abgefragt. Es wird die Cookie-Einstellung vom angemeldeten Zustand genommen, den man mal in der Vergangenheit bestätigt hatte.

Ob das auch so im Hifi-Forum ist, kann ich nicht sagen.


Gruß

Uwe
burkm
Inventar
#5 erstellt: 15. Nov 2020, 22:15
Hier geht es - vermutlich - aber nicht so, wenn man sich das Prozedere anschaut...
Peppermint-PaTTy
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2020, 09:10
Leider muss ich auch konstatieren, dass ich das Cookie-Handling hier jetzt auch als so dreist wie unverschämt empfinde und es seinesgleichen sucht. "Berechtigtes Interesse" - diese Option verschwindet ja hoffentlich auch bald.
Leider gibt es ja die große und m. E. "dumme" Ich-hab-ja-nichts-zu-verbergen-Menge, die alles nicht interessiert.
Mal sehen, wie hoch der Nervfaktor zum Deaktivieren wird und wie ich dann damit umzugehen gedenke.

Genervt-verärgerte Grüße
Peppermint-Patty
dan_oldb
Inventar
#7 erstellt: 17. Nov 2020, 02:14
Als wäre diese gigantische Auswahl an Werbetreibenden aus aller Herren Länder nicht bereits genug: Es ist eine schlichte Unverschämtheit bei Dutzenden Anbietern "mein berechtigtes Interesse" vorauszuwählen, und keinen Button "alle abwählen" anzubieten. Bei beiden Punkten bin ich mir nicht sicher ob das rechtlich haltbar ist, denn mein Kenntnisstand ist das alles nicht notwendige an Cookies und Tracking per default abgewählt sein muss, und sich ansonsten mit einem Klick auf das technisch minimal notwendige reduzieren lassen muss.

Aber ich vermute ganz stark das sich wie in den anderen Themen, in denen es um die Technik und die Sicherheit des Forums oder der Daten der User geht, der Betreiber in Schweigen hüllen wird.
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Nov 2020, 11:27
Immerhin KANN man abwählen, was bei manch anderen Seiten nicht geht.
Das wäre dann - meinem Kenntnisstand zu Folge - absolut nicht zulässig, wenn man nur zwischen "annehmen" und annehmen" auswählen kann . Und wenn man nicht "annimmt", kann man die Seite nicht besuchen. Das darf eigentlich nicht sein.

Ich habe eben das ganze Prozedere nur noch einmal durchgeführt, weil ich Hoffnung hatte, dass sich ein Mod oder der Betreiber einmal zu diesem Thema äußern würde.
Falsch gehofft ...
Reference_100_Mk_II
Inventar
#9 erstellt: 18. Nov 2020, 11:50
Ist in deinem Browser eine Option aktiviert, die Cookies nach dem Schließen des Browsers zu löschen?
Das würde nämlich zu dem genannten "Fehlerbild" passen.

Ansonsten gibt es doch die HOSTS-Datei.
Chrome --> Rechtsklick --> Untersuchen --> Network --> Strg+R drücken
--> Domains die nix mit dem HiFi-Forum zu tun haben als 0.0.0.0 www.dieseURLmöchteichblockieren.com in die HOSTS-Datei eintragen
--> Fertig

Derzeit ruft das Forum bei mir die folgenden Domains auf:

b.scorecardresearch.com
c.amazon-adsystem.com
fundingchoicesmessages.google.com
hifi.de
ib.adnxs.com
pagead2.googlesyndication.com
sb.scorecardresearch.com
securepubads.g.doubleclick.net
static.hifi-forum.de
tpc.googlesyndication.com
www.google-analytics.com
www.googletagservices.com
www.hifi-forum.de

Da sind einige dabei, die für mich ganz und gar nicht notwendig sind
...und die alle Cookies speichern wollen.
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 18. Nov 2020, 12:31

Puuhbaer68 (Beitrag #8) schrieb:
Ich habe eben das ganze Prozedere nur noch einmal durchgeführt, weil ich Hoffnung hatte, dass sich ein Mod oder der Betreiber einmal zu diesem Thema äußern würde.
Falsch gehofft ... :{

Dazu muss sich der Betreiber äußern. Moderation und Administration sind gänzlich raus aus diesem Thema, denn weder tragen wir die darin liegenden rechtlichen Risiken, noch könnten wir in die Programmierung und die Boardsoftware eingreifen.

Der Betreiber ist über die Existenz dieses Themas informiert. Mehr können wir in dieser Sache nicht tun.

Viele Grüße
Frank
-Moderation Hifi-Forum-
dan_oldb
Inventar
#11 erstellt: 18. Nov 2020, 17:54

Reference_100_Mk_II (Beitrag #9) schrieb:
Ansonsten gibt es doch die HOSTS-Datei.
Chrome --> Rechtsklick --> Untersuchen --> Network --> Strg+R drücken
--> Domains die nix mit dem HiFi-Forum zu tun haben als 0.0.0.0 www.dieseURLmöchteichblockieren.com in die HOSTS-Datei eintragen
--> Fertig


Dieses Spiel kann man aber nur verlieren. Daher gibt es ja die Einwilligung in die Datenübermittlung an die Werbepartner. Ätzend ist halt das der Standard die Übermittlung an diverse Anbieter erlaubt, und es keine schnelle Möglichkeit gibt alle abzuwählen.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#12 erstellt: 18. Nov 2020, 19:45
Ach, dann lädt man halt ein Mal im Monat hier die neueste Datei runter und dann läuft das schon
https://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm
ak2
Community Support
#13 erstellt: 19. Nov 2020, 15:30
Hallo!

Uns ist klar, dass diese Layer nicht beliebt sind (auch nicht bei uns). Wir nutzen das nicht weil wir jemanden damit ärgern wollen, sondern weil wir den Forums-Betrieb über Werbung finanzieren und diese ist heute leider sehr fragmentiert. Wir brauchen halt die Zustimmung hierfür. Die kann man auch ablehnen wenn man sicherstellen will, dass der Betreiber bloß keine Werbeeinnahmen bekommt. Und die Ablehnung wird auch gespeichert, so dass man keine Werbung erhält und auch keinen Layer mehr.

Wenn man dann unbedingt noch mit Browser-Extensions verhindert, dass irgendwas über Cookies & Co. im Browser gespeichert werden kann, dann muss man eben bei jedem Aufruf die Einstellungen im Layer vornehmen.

LG Andreas
Bollze
Inventar
#14 erstellt: 19. Nov 2020, 18:49
Geschnüffelt wird, was das Zeug hält, 99% der Cookies sind aber für die Funktion einer Webseite nötig.
Den Browser einfach so einstellen, dass er Cookies zulässt und dass nach dem Beenden des Browsers die Cookies wieder löscht. Der Firefox bietet auch den privaten Modus an.
Mit den Programm CCleaner kann man den Rechner global von Cookies und anderen Datenmüll putzen.
Anonym ist man schon lange nicht mehr.
Die Cookies sind nicht die einzigste Möglichkeit der Schnüffelei :
Hier das Fingerprinting /Canvas :
https://www.youtube.com/watch?v=-YPbtTvDAZQ
https://www.youtube.com/watch?v=qJx7D4K8a_c

Dafür gibt es auch schon z.B. Canvasblocker z.B. für den Firefox.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 19. Nov 2020, 19:23 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#15 erstellt: 19. Nov 2020, 19:04

Bollze (Beitrag #14) schrieb:
Geschnüffelt wird, was das Zeug hält, 99% der Cookies sind aber für die Funktion einer Webseite nötig.


Woher hast du denn diesen Unfug??? Die typische "Webseite" kommt technisch vollkommen ohne Cookies aus. Hat man einen Loginbereich genügen 1-3 Sitzungscookies. Hat man einen Shop möchte man eventuell 1-2 weitere setzen.
Das allermeiste weitere wird für Werbung, Tracking oder Statistik verwendet.


Bollze (Beitrag #14) schrieb:

Mit den Programm CCleaner kann den Rechner mal global von Cookies und anderen Datenmüll putzen.


Mein Punkt ist nicht das ich keine Cookies haben möchte, sondern das ich nicht mehrere Dutzende Anbieter aus aller Herren Länder händisch abwählen möchte damit die keine Daten über mich sammeln.

Das ein Forum von Werbung lebt ist mir klar, den Geschäftszahlen der letzten Jahre nach lebt es sich davon auch "recht gut". Ich erteile gerne meine Einwilligung zur Erhebung werberelevanter Daten und Weitergabe an gewisse Anbieter, ich arbeite aber nicht eine hohe zwei- oder sogar dreistellige Anzahl samt deren Datenschutzerklärungen durch; vor allem nicht von Nicht-EU Firmen, bei denen solch eine Erklärung mangels Privacy Shield oder vergleichbarem Abkommen genau gar nichts taugt.
Bollze
Inventar
#16 erstellt: 19. Nov 2020, 19:43
Da habe ich Unfug geredet, genau weiss ich es nicht, Sorry. Ich gehe davon aus, dass man sich sowie nicht der Schnüffelei entziehen kann, also Normalnutzer, wozu ich mich dazu zähle. Man kann nur die Schnüffelei schwerer machen.
Ein Plugin (z.B. für Firefox) womit man Cookie je Webseite einschränken kann ist U-Matrix. allerdings nur nach Domain. Die Bedienung des Plugin ist nicht so einfach und man braucht etwas Wissen oder Übung.

Bollze
Bollze
Inventar
#17 erstellt: 20. Nov 2020, 20:16
Ergänzung, das Plugin UMatrix (Firefox) braucht man nur installieren und bereits in seiner Grundeinstellung läuft das Forum hier ohne Fragen , auch wenn der Browser nach jeder Sitzung alle Cookies und Daten löscht. (Siehe Datenschutzeinstellung Firefox)


[Beitrag von Bollze am 20. Nov 2020, 20:18 bearbeitet]
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 21. Nov 2020, 12:51
Also:

1) Bin ich kein Computerspezialist
2) Lösche ich beim Beenden des Browsers immer alle cockies, ich möchte keine Kekse! Egal von wem und egal für was!
3) Lade ich nicht noch zig zusätzliche Programme runter, von denen ich nicht weiß, was sie tun, wie sie funktionieren und was ich mir mit denen noch so alles ins Haus hole.
4) Ich möchte auch nicht zuerst tonnenweise cockies auf meinem Rechner sammeln und die dann "irgendwann" hinterher mit Dienstprogrammen "säubern". Ich will die Dinger von vorneherein nicht haben.
5) Wurden Webseiten früher mal "gescheit" programmiert, da dauerte ja (natürlich übertrieben dargestellt) selbst mir dem 56k-Modem der Seitenaufbau nicht wesentlich länger (weil eben für geringe Bandbreite optimierte Programmierung, heute wird einfach nur "reingeschmissen", Bandbreite ist ja da! -> Resourcenverschwendung ohne Ende), als heutzutage ... .

6) Könnte eine Webseite auch heute viel schneller und besser funktionieren, wenn die blöden Werbeeinblendungen nicht wären. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich kaufe schon alleine deshalb bei einem Anbieter nichts, weil/wenn er mich im Internet mit Werbung vollmüllt. Dann gehe ich halt zu den (nicht im Internet nervenden) Alternativen und kaufe dort. Rein aus Prinzip.

Was ich eine absolute Frechheit finde, ich die Aussge, dass es sich um "berechtigtes Interesse" handele!
Wessen Interesse an was? Im Interesse des Users sicher nicht.
Wenn ICH (!!!) Interesse an etwas habe, dann suche ich danach. Ganz gezielt. Man braucht mir deshalb nicht in "vorauseilendem Gehorsam" schon Jahrelang und täglich vorher Sachen anzubieten, die mich nicht interessieren!


Wenn der arme Betreiber des Forums es für nötig hält, seine Forenmitglieder auf diese Art und Weise zu gängeln, dann darf er sich nicht wundern, wenn seine Werbung mal irgendwann von Keinem mehr gesehen wird, weil keiner mehr im Forum ist ... .
höanix
Inventar
#19 erstellt: 02. Dez 2020, 19:16
Moin

Gerade eben kam bei mir die Cookiemeldung obwohl ich eingeloggt war.
Ich habe dann spaßeshalber auch mal alles ausgeschaltet.
Wenn ich mich nicht verzählt habe waren es 258 Klicks um alles auszuschalten.
Wenn ich wegen einer Sehnenscheidenentzündung im Zeigefinger krank werde melde ich mich hier ab!

Gruß Jörg
Reference_100_Mk_II
Inventar
#20 erstellt: 02. Dez 2020, 19:25
Jo, habs gerade eben auch schon wieder bekommen.
Am PC und aufm Smartphone.
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 03. Dez 2020, 19:26
Genau das habe ich auch gerade feststellen müssen. Bei mir waren es "nur" 255 Firmen, die ein angeblich "berechtigtes Intersse" an meinen Daten haben.

Für mich war es das, werde noch meine Bilder aus der Gsalerie löschen und dann hier nie wieder auftauchen.
Ich weiß, Einige freuen sich drüber .
höanix
Inventar
#22 erstellt: 03. Dez 2020, 20:20
Ich hatte jeden Klick gezählt, vom ersten um zur Cookieverwaltung zu kommen bis zum letzten "senden".
Dann hatte ich mich also nicht verzählt, ich musste zwischendurch kurz telefonieren.
Peppermint-PaTTy
Inventar
#23 erstellt: 03. Dez 2020, 22:07
Und ich dachte schon, bei mir läuft etwas falsch, als weder die abzuarbeitende Liste kürzer zu werden noch sich die Scrollbar zu bewegen schien.
Das ist jetzt wirklich der unverschämte, freche Gipfel.
höanix
Inventar
#24 erstellt: 04. Dez 2020, 12:46
Moin

Ich habe mir die Liste heute morgen noch mal angesehen (ansehen müssen).
Ich bin einmal durchgegangen und habe kontrolliert ob überall meine Einwilligung verweigert wird, und das wurde es.

Nun habe ich eine kurze Frage an die Betreiber des Forums:

Berechtigtes Interesse ist kein rechtlicher Begriff, werden jetzt ohne meine Einwilligung Daten an Dritte gesendet?

Gruß Jörg


[Beitrag von höanix am 04. Dez 2020, 12:47 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#25 erstellt: 04. Dez 2020, 23:46
uMatrix meldet im Hifi-Forum :
Bildschirmfoto

grün zugelassen,
rot bedeutet blockiert
uMatrix macht das so in seiner Grundeinstellung ab "Werk".
Es kommt keine Cookiemeldung. Wahrscheinlich weil Scripte von google blockiert sind, kein Bock das jetzt rauszufinden.


[Beitrag von Bollze am 04. Dez 2020, 23:49 bearbeitet]
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 08. Dez 2020, 19:52
Hm,
ich dachte ja, es würde sich noch jemand von den Betreibern zu diesem Thema äußern, aber die haben wahrscheinlich anders zu tun.
Nachdem ich mich heute also wieder durch 255 Klicks bis zur Seite durcharbeiten musste, habe ich keine Lust mehr auf den Blödsinn.


Das war es dann für mich in diesem Forum.
Schade, habe viele schöne (und einige weniger schöne) Konversationen gehabt, viel gelernt (teilweise auch, wie man es besser nicht macht ) und nette Leute "kennengelernt".
Bei diesen netten Leuten möchte ich mich noch bedanken und ihnen - trotz der Widrigkeiten - noch einen schönen weitern Aufenthalt im Foum wünschen. Und natürlich alles Gute.


Bleibt gesund!
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 12. Dez 2020, 14:48
Hallo,

auch ich habe kein berechtigtes Interesse 255 mal bei jedem Aufruf der Seite irgendwo hinzu klicken und werde daher nach nun 16 Jahren meinen Account hier löschen. Schade... tschüss!
malaschke
Inventar
#28 erstellt: 24. Dez 2020, 14:01
Ich bestätige die die Cookies beim Aufrufen dieser Seite, logge mich ein und muss die Cookies dann wiederholt bestätigen. Das ist aber nun mal mehr als nervig.


[Beitrag von malaschke am 24. Dez 2020, 14:02 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 18. Jan 2021, 18:52
In Zukunft kann man sich vll beim Verbraucherschutz beschweren.

Der Druck steigt.

Anders gehts anscheinend nicht.
Bollze
Inventar
#30 erstellt: 20. Jan 2021, 08:53
Persönliche Daten sind das neue Öl, die ständigen Hinweise, dass Daten abgeschöpft werden können, hat viele zum Nachdenken gebracht, Menschen die anfangen Nachzudenken ? um Gottes Willen, sowas können die Führenden nicht gebrauchen

Bollze


[Beitrag von Bollze am 20. Jan 2021, 08:58 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.241