Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20

+A -A
Autor
Beitrag
MarcWessels
Inventar
#951 erstellt: 02. Aug 2010, 19:07
Wenn ich David Mackenzie richtig verstanden habe, treten die Floating Blacks in bestimmten Kontrateinstellungsbereichen auf, z.B. im THX-Modus bei Kontrast 25, aber bei Kontrast 36 nicht. Kannst Du das bestätigen?

P.S.: Und wenn Du das Schwarz an sich beim V20 schon so schlecht findest, hättest Du ja letztes Jahr beim S10 oder GW10 oder V10 mit 0,036 cd/m2 das Kotzen gekriegt.
Bill_Morisson
Stammgast
#952 erstellt: 02. Aug 2010, 19:11
Werde ich nachher mal testen!

Und ja, das mit den Vorjahresmodellen glaube ich auch
TenDance
Stammgast
#953 erstellt: 02. Aug 2010, 21:02
Kannst Du mal bei ein paar bekannteren Filmen schauen wo Dir die floating blacks auffallen?
Denn eigentlich ist dies ja kein Problem wofür der V20 grad heftig aufs Dach bekommt.

@Bill: poste mal bitte Deine Einstellungen. Selbst in einem absolut dunklen Raum ist der V20 nur unmerklich heller als eine Röhre. Oder anders gesagt: wenn man sich nicht auf die Cinemascopebalken fixiert, bemerkt man es eigentlich nicht.
ha68
Inventar
#954 erstellt: 02. Aug 2010, 21:05
@Bill

nein keine Diskussion, ich wollte nur wissen, wenn du das Schwarz vom V20 als dunkelgrau bezeichnest, welcher TV in deinen Augen ein echtes Schwarz besitzt.

Somit gibt es für dich keinen aktuellen TV mit Schwarz und da bin ich eben anderer Meinung.

Denke ab er du wolltest nur einwenig provozieren

ha68
Nui
Inventar
#955 erstellt: 02. Aug 2010, 21:30
In Sachen Schwarzwert (schwarzes Bild, aber ohne absichtliche dynamische Regulierung):
Röhre > Pioneer > Panasonic
Auch die Pioneer geräte waren nicht Schwarz, warum sollte der V20 das dann sein?
Warum wird darüber überhaupt diskutiert? Und was hat das wieder mit Meinung zu tun?
deepmac
Inventar
#956 erstellt: 02. Aug 2010, 21:31
könnte aber auch die Serienstreuung wieder zugeschlagen haben.
TenDance
Stammgast
#957 erstellt: 02. Aug 2010, 21:39
Wenn sein Gerät sichtbar "dunkelgrau" ist ähnlich einem S10 oder dergleichen, würde ich das eher für einen Defekt halten.

Und Defekte sind bei einem Massenprodukt ja nie auszuschliessen. Letzten Endes kann ihm nur eine Messung Aufschluss darüber geben ob es für seine Sehwahrnehmung Dunkelgrau ist, oder ob die Leistung signifikant von der anderer Modelle dieser Serie abweicht.
ha68
Inventar
#958 erstellt: 02. Aug 2010, 21:46

Nui schrieb:
In Sachen Schwarzwert (schwarzes Bild, aber ohne absichtliche dynamische Regulierung):
Röhre > Pioneer > Panasonic
Auch die Pioneer geräte waren nicht Schwarz, warum sollte der V20 das dann sein?
Warum wird darüber überhaupt diskutiert? Und was hat das wieder mit Meinung zu tun?


Weil es ein Forum ist?
Weil vielleicht nicht jeder der selben Meinung ist?

ha68
MarcWessels
Inventar
#959 erstellt: 02. Aug 2010, 22:09
Nui meinte damit, dass Schwarz im eigentlichen Sinne 0,000000 Luminanz hat, also keinerlei Licht emitiert.

0,009 cd/m2 kann also nicht Schwarz sein.
Nui
Inventar
#960 erstellt: 02. Aug 2010, 22:09
Achso. Sollen wir uns ab sofort darüber unterhalten ob die Schwerkraft existiert oder nicht? Oder ob 2 + 2 wirklich 4 ist ?

Noch mal, was hat das mit Meinung zu tun?
Willst du etwa behaupten, es gäbe aktuelle TVs mit Schwarz. Obwohl die letzten Pioneer geräte dunkler waren, aber nicht Schwarz?

Du kannst meinet wegen sagen, dass es für dich aktuelle Geräte mit ausreichend gutem Schwarz gibt, insbesondere unter bestimmten Helligkeitsbedingungen.

Oder siehst du deinen TV bei Schwarzem Bild nicht, wenn du mal das Licht im Zimmer ausschaltest? Das würde mich interessieren
Bill_Morisson
Stammgast
#961 erstellt: 02. Aug 2010, 22:32
Man man man, da habe ich ja was ins rollen gebracht

Zum Schwarzwert kann ich nur so viel sagen, dass er im eigendlichen Filmbild wirklich völlig in Ordnung ist. Wenn man sich allerdings auf die Cinemascopebalken konzentriert, dann wirken sie auf mich oftmals Dunkelgrau. Ich habe eben grade "Terminator: Die Erlösung" auf BR geguckt um nochmal ausschau nach floating blacks zu halten. Bei diesem Film sind sie mir nicht aufgefallen. Ich habe auch die THX Einstellungen ausprobiert die du erwähnt hast Marc. Kontrast auf 25 oder 36 hat keinen Unterschied ergeben was die floating blacks betrifft. Ich muss mir die Tage nochmal "Cars" ansehen, da sind mir die floating blacks anhand der cinemascopebalken bisher besonders aufgefallen.

Meine Bildeinstellungen für Terminator eben waren:

Modus Pofessionell 1
Kontrast: 43
Farbe: 26
Schärfe: 0
Gamma: 2.4
Alle Bild"verbesserer" auf aus

beim Grau- und Weißabgleich habe ich die Standardwerte gelassen, an den Farbreglern habe ich auch nichts verstellt. Bei diesen Werten warte ich noch auf Vorschläge von V20 Besitzern die auch Kalibrierungsequipment ihr Eigen nennen.

Ich habe den Film im abgedunkelten Raum gesehen, allerdings hatte ich eine kleine Lampe hinter dem Fernseher eingeschaltet.

Dass mein V20 defekt ist schliesse ich aus, ich glaube einfach, dass meine Erwartungshaltung in Sachen SW zu groß war/ist


[Beitrag von Bill_Morisson am 02. Aug 2010, 22:49 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#962 erstellt: 02. Aug 2010, 23:42

Bill_Morisson schrieb:
beim Grau- und Weißabgleich habe ich die Standardwerte gelassen, an den Farbreglern habe ich auch nichts verstellt. Bei diesen Werten warte ich noch auf Vorschläge von V20 Besitzern die auch Kalibrierungsequipment ihr Eigen nennen.
Kauf Dir ein Colorimeter. Es lohnt sich!
TenDance
Stammgast
#963 erstellt: 03. Aug 2010, 03:12
Gibt es für den Heimanwender da eine besondere Empfehlung?
Oder lautet die Antwort einfach "Spyder"?

Davon mal abgesehen: wer nicht so häufig einen neuen Fernseher hat und einfach nur ein gutes Bild wünscht (im Gegensatz zu Menschen welche aufgrund ihrer Technikbegeisterung einfach gerne selber mit so etwas rumspielen) könnte möglicherweise billiger kommen wenn er sich jemanden ins Haus holt der das Gerät kalibriert. Wenn ich mir die Preise von z.B. ChadB so anschau, ist das wirklich bezahlbar. Wobei ich ihm definitiv nicht die Anfahrt zahlen werde.

@Schwarz: um absolut schwarz zu sein müsste der Cinemascopebalken das Licht absorbieren. Selbst das von der Umgebung reflektierte Licht in einem Raum in dem lediglich der Fernsehbildschirm selbst die Lichtquelle darstellt hellt den Cinemascopebalken etwas auf.
Bei Röhren hat dann z.B. der Inhalt der nicht-schwarzen Bereiche noch etwas reingestreut so dass die Balken auch nicht ganz schwarz waren. Ich weiss nicht wie genau die Plasmazellen aufgebaut sind, aber etwas Streulicht dürfte es dort auch geben, es handelt sich bei dem Panel ja schließlich um einen Glasträger.

Aber beim Thema Schwarz ist man mit den aktuellen Pana-Vs meiner Ansicht nach schon ziemlich oft dran am "ausreichenden schwarz".
PauleFoul
Stammgast
#964 erstellt: 03. Aug 2010, 08:29
Hallo zusammen,

was hier zu lesen ist, muss das Bild des V20 ja echt der Hammer sein.

allerdings habe ich noch offene Fragen:

- Beim GW20 liest man immer wieder über Netzteil-Surren! Kommt das bei V20 in dieser Form auch vor?

- Hat der V20 eigentlich dasselbe Panel wie der VT20? Also auch dieses spezielle schnell zündende Gas in den Zellen drin?


Gruß
Murmler
Ist häufiger hier
#965 erstellt: 03. Aug 2010, 08:45
Hallo zusammen,

hat jemand den V20 mit HDMI Audio Return Channel in Betrieb? Ich habe einen Denon S-5BD Reveiver angeschlossen welcher HDMI 1.4 definitiv mit ARC unterstützt, doch leider konnte ich das in der Praxis noch nicht nachbilden. Womöglich hab ich was falsch gemacht... ?!

Der Receiver ist mit einem hochwertigen, voll belegtem HDMI Kabel an HDMI 2 (laut BA der einzige Anschluss mit ARC) am Pana angeschlossen. Receiver seitig sollten die Settings (HDMI Steuerung, gemäß Doku, eingeschaltet) eigentlich auch stimmen, doch leider bekomm ich keinen Ton zurück. Muss dazu sagen, dass ich im Moment noch beide Geräte über SPDIF Kabel verbunden hab (optischer Ausgang Pana -> Aux2 am Denon), damit ich überhaupt Ton hab.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Gibt es zumindest auf der Pana Seite etwas was ich übersehen hab?
TrapperKeeper
Stammgast
#966 erstellt: 03. Aug 2010, 08:46
Sobald er da ist, kann ich was zu diesen Punkten sagen. NT Surren wäre natürlich ärgerlich. Kann man ja zum Glück innerhalb von 2 Wochen zurückgeben..
pascal2008
Inventar
#967 erstellt: 03. Aug 2010, 08:51
ihr habt es schön, hier in der schweiz kann man nicht einfach so zurückgeben soviel ich weiss. mein arc hat perfekt geklappt nachdem ich überhaupt von usern hier erfahren habe was das ist und dass es geht;-)
Nui
Inventar
#968 erstellt: 03. Aug 2010, 09:15
@ PauleFoul
Der V20 und VT20 haben verschiedene Phosphormischungen.
Bill_Morisson
Stammgast
#969 erstellt: 03. Aug 2010, 10:06
Netzteilsurren ist bei meinem V20 definitiv vorhanden, jedenfalls bei hellen Bildinhalten. Allerdings empfinde ich es als recht leise und ich kann es im Betrieb mit eingeschaltetem Ton schon nicht mehr hören. Das (leise) Laufwerksgeräusch meines Blu Ray Players ist jedenfalls lauter als das NT Surren.
dortmunder23
Stammgast
#970 erstellt: 03. Aug 2010, 10:33
also mein p50v20
hat schon ein relativ lautes surren.

bei lautstärke unter 10 ist es wahrnehmbar
mich persönlich stört es keines falls, meine xbox oder mein pc ist machen erheblich lautere nebengeräusche
dies ist für mich kein KO kriterium

aber ich kann mir vorstellen dass es einige leute nervt
PauleFoul
Stammgast
#971 erstellt: 03. Aug 2010, 10:34

Bill_Morisson schrieb:
Netzteilsurren ist bei meinem V20 definitiv vorhanden, jedenfalls bei hellen Bildinhalten. Allerdings empfinde ich es als recht leise und ich kann es im Betrieb mit eingeschaltetem Ton schon nicht mehr hören. Das (leise) Laufwerksgeräusch meines Blu Ray Players ist jedenfalls lauter als das NT Surren.


Hmm, das gleich liest man ja von GW20... Bei hellem Bild relativ lautes surren...

Das dämpft meine Euphorie etwas...
Murmler
Ist häufiger hier
#972 erstellt: 03. Aug 2010, 10:52
Ich selber konnte bisher keinerlei Netzteilsurren feststellen, auch nicht bei Ton Aus und sehr aufmerksamen Hinhören (Wandmontage).

Allerdings hab ich mich bisher noch nicht mit dem Ohr an die Rückseite des Geräts gequetscht...
dortmunder23
Stammgast
#973 erstellt: 03. Aug 2010, 11:06
meint ihr es wäre ein reklamations grund das "laute" surren?

ich hab ja auch noch 14 tage rückgabe recht,, aber ich bezweifel das es beim nächsten Gerät besser wird.
und evtl hab ich dann sogar noch andere probleme

man weiss ja nie bei der technik^^
PauleFoul
Stammgast
#974 erstellt: 03. Aug 2010, 11:37
Wenn Du online gekauft hast kannst Du sicher zurückgeben.

Ich denke schon, das es da eine gewisse Streuung gibt...


[Beitrag von PauleFoul am 03. Aug 2010, 11:38 bearbeitet]
ha68
Inventar
#975 erstellt: 03. Aug 2010, 14:29

Murmler schrieb:
Hallo zusammen,

hat jemand den V20 mit HDMI Audio Return Channel in Betrieb? Ich habe einen Denon S-5BD Reveiver angeschlossen welcher HDMI 1.4 definitiv mit ARC unterstützt, doch leider konnte ich das in der Praxis noch nicht nachbilden. Womöglich hab ich was falsch gemacht... ?!

Der Receiver ist mit einem hochwertigen, voll belegtem HDMI Kabel an HDMI 2 (laut BA der einzige Anschluss mit ARC) am Pana angeschlossen. Receiver seitig sollten die Settings (HDMI Steuerung, gemäß Doku, eingeschaltet) eigentlich auch stimmen, doch leider bekomm ich keinen Ton zurück. Muss dazu sagen, dass ich im Moment noch beide Geräte über SPDIF Kabel verbunden hab (optischer Ausgang Pana -> Aux2 am Denon), damit ich überhaupt Ton hab.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Gibt es zumindest auf der Pana Seite etwas was ich übersehen hab?


hast du ein 1.4 Kabel?

ha68
pascal2008
Inventar
#976 erstellt: 03. Aug 2010, 14:37
in der schweiz auch?
dann einfach anrufen sagen bin nicht zufrieden dies und jenes problem und die holen es ab oder muss ich das auf die post bringen oder wie?!
ich habe kein 1.4 kabel und es geht bei mir...habe profigold und ein vivanco kabel ca 1 bis 2 jahre alt arc lief bei beiden problemlos!!
ha68
Inventar
#977 erstellt: 03. Aug 2010, 14:37

Nui schrieb:
Achso. Sollen wir uns ab sofort darüber unterhalten ob die Schwerkraft existiert oder nicht? Oder ob 2 + 2 wirklich 4 ist ?

Noch mal, was hat das mit Meinung zu tun?
Willst du etwa behaupten, es gäbe aktuelle TVs mit Schwarz. Obwohl die letzten Pioneer geräte dunkler waren, aber nicht Schwarz?

Du kannst meinet wegen sagen, dass es für dich aktuelle Geräte mit ausreichend gutem Schwarz gibt, insbesondere unter bestimmten Helligkeitsbedingungen.

Oder siehst du deinen TV bei Schwarzem Bild nicht, wenn du mal das Licht im Zimmer ausschaltest? Das würde mich interessieren :)


Sag mal Nui gehts noch

Alle hier schreiben vom Schwarzwert nicht vom Grauwert!
Ist mir scheiß egal ob ein TV kein richiges Schwarz kann und wenn du richtig lesen kannst habe ich von meiner Meinung gesprochen oder ist die auch verboten?

Keiner hat dich aufgefordert an dieser Diskussion teil zunehmen!

Was willst du überhaupt von mir

ha68
Alex2006
Stammgast
#978 erstellt: 03. Aug 2010, 14:48
So meiner ist nun auch da, und mir ist am anfang gleich ein leicht grünlicher strich(auf der linken seite des schirms aufegefallen) wenn man sich genau drauf konzentriert erkennt man ein oval.(nur bei weiß-hellgrau)
Ist das normal in der Einfahrphase, oder ist das ein Defekt?

Dann gibt es in der Mitte noch einen art "dunklen" strich bei weißem Bild.

Momentan laufen die Break ins seit ca. 5 std.
Murmler
Ist häufiger hier
#979 erstellt: 03. Aug 2010, 14:58

ha68 schrieb:

Murmler schrieb:
Hallo zusammen,

hat jemand den V20 mit HDMI Audio Return Channel in Betrieb? Ich habe einen Denon S-5BD Reveiver angeschlossen welcher HDMI 1.4 definitiv mit ARC unterstützt, doch leider konnte ich das in der Praxis noch nicht nachbilden. Womöglich hab ich was falsch gemacht... ?!

Der Receiver ist mit einem hochwertigen, voll belegtem HDMI Kabel an HDMI 2 (laut BA der einzige Anschluss mit ARC) am Pana angeschlossen. Receiver seitig sollten die Settings (HDMI Steuerung, gemäß Doku, eingeschaltet) eigentlich auch stimmen, doch leider bekomm ich keinen Ton zurück. Muss dazu sagen, dass ich im Moment noch beide Geräte über SPDIF Kabel verbunden hab (optischer Ausgang Pana -> Aux2 am Denon), damit ich überhaupt Ton hab.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Gibt es zumindest auf der Pana Seite etwas was ich übersehen hab?


hast du ein 1.4 Kabel?

ha68


Definitiv ja!
TenDance
Stammgast
#980 erstellt: 03. Aug 2010, 16:06

Alex2006 schrieb:
So meiner ist nun auch da, und mir ist am anfang gleich ein leicht grünlicher strich(auf der linken seite des schirms aufegefallen) wenn man sich genau drauf konzentriert erkennt man ein oval.(nur bei weiß-hellgrau)
Ist das normal in der Einfahrphase, oder ist das ein Defekt?

Dann gibt es in der Mitte noch einen art "dunklen" strich bei weißem Bild.

Momentan laufen die Break ins seit ca. 5 std.


Das grüne kommt vom Filter. Das wurde ja auch schon beim VT20 abgeklärt dass es daran liegt.
Alex2006
Stammgast
#981 erstellt: 03. Aug 2010, 17:02
Und ist das jetz normal oder ein tauschgrund?

Einstellungen wären:
Normal
Kontrast: 26
Farbe:0
Rest auf aus
*Meister-Lampe*
Schaut ab und zu mal vorbei
#982 erstellt: 03. Aug 2010, 17:40

PauleFoul schrieb:
Hallo zusammen,

was hier zu lesen ist, muss das Bild des V20 ja echt der Hammer sein.

allerdings habe ich noch offene Fragen:

- Beim GW20 liest man immer wieder über Netzteil-Surren! Kommt das bei V20 in dieser Form auch vor?

- Hat der V20 eigentlich dasselbe Panel wie der VT20? Also auch dieses spezielle schnell zündende Gas in den Zellen drin?


Gruß


also bei mir gibts auch kein Netzteilsurren!
Bill_Morisson
Stammgast
#983 erstellt: 03. Aug 2010, 19:04
So, habe meinen V20 jetzt endlich mal mit dem Internet verbunden und sofort die aktuelle Firmware installiert. Irgendwelche Veränderungen konnte ich aber bisher nicht feststellen.


[Beitrag von Bill_Morisson am 03. Aug 2010, 19:07 bearbeitet]
PauleFoul
Stammgast
#984 erstellt: 03. Aug 2010, 19:14

Bill_Morisson schrieb:
So, habe meinen V20 jetzt endlich mal mit dem Internet verbunden und sofort die aktuelle Firmware installiert. Irgendwelche Veränderungen konnte ich aber bisher nicht feststellen.

Gibt es hierzu eigentlich irgendwo ein Änderungsjournal?
TenDance
Stammgast
#985 erstellt: 03. Aug 2010, 20:23

Alex2006 schrieb:
Und ist das jetz normal oder ein tauschgrund?

Einstellungen wären:
Normal
Kontrast: 26
Farbe:0
Rest auf aus


Farbe 0?

Ist nicht irgendwas zwischen 25 und 30 angebracht?

Wobei... Modus "normal"?
Ist das Dein ernst?
Das ist ja so als wenn Du Dir einen V8 kaufst und erstmal vier Zündkerzen rausdrehst...

Die Firmwareveränderungen behandeln häufig Vieracast, das wurde seit dem Launch beständig erweitert.

@Panel: ein ungleichmäßiges und streifiges Panel ist ein Grund den Service zu kontaktieren. Das soll nicht so sein.
sozzza
Ist häufiger hier
#986 erstellt: 04. Aug 2010, 07:29

Bill_Morisson schrieb:
So, habe meinen V20 jetzt endlich mal mit dem Internet verbunden und sofort die aktuelle Firmware installiert. Irgendwelche Veränderungen konnte ich aber bisher nicht feststellen.


Es handelte sich auch nur um ein update des DLNA-Client, soweit ich mich erinnere.
Alex2006
Stammgast
#987 erstellt: 04. Aug 2010, 08:35
Ne Farbe war 30 bin da wohl etwas verrtuscht,

aber der THX Modus hat auch keine besserung gebracht,
Ok dann werd ich den Techniker wohl heut mal anrufen
So ein Scheiß. Wenn man weiß das was ist ist es äußerst nervig.
TenDance
Stammgast
#988 erstellt: 04. Aug 2010, 13:10
THX nimmt man ebenfalls nicht, da man dort das Gamma nicht einstellen kann.

DIe Professionel-Modi sollte man nehmen. Zumindest hab ich gestern mal ausprobiert wie sich der "Normal"-Modus macht und muss sagen, dass er sich im Vergleich zu anderen Standardeinstellungen z.B. diverser LCD ganz wacker schlägt, aber nicht an die Professionel-Modi rankommt.
blankreich
Stammgast
#989 erstellt: 04. Aug 2010, 13:32
Es gibt einen 50Hz "Bug" in den VT20 Modellen (s. Thread). leider konnte mir dort keiner bisher sagen ob die V20 Modelle auch betroffen sind... hier vielleicht einer?
Alex2006
Stammgast
#990 erstellt: 04. Aug 2010, 13:51
Ja aber der Modus hat ja nix mit den Fehlern des Panels zu tun, mir sind etz mit meinem Bruder noch ein paar mehr aufgefallen
Bei schwarzen testbild gibts einen scharzen querstreifen kurz unter der Mitte des Bildes, dann bei grün sieht man irgendiwe so wolkenbildung.

Naja heut kommt ein Techniker, mal schaun was der dazu sagt
Spezialized
Inventar
#991 erstellt: 04. Aug 2010, 16:30
Bin gespannt was der Techniker Diagnostiziert.


[Beitrag von Spezialized am 04. Aug 2010, 16:30 bearbeitet]
pascal2008
Inventar
#992 erstellt: 04. Aug 2010, 16:35
ich hab meinen immer noch nicht zurück, so ein käse
Spezialized
Inventar
#993 erstellt: 04. Aug 2010, 16:36
Entweder wegen der Ferienzeit oder es scheint wirklich etwas an deinem TV dran zu sein.
Alex2006
Stammgast
#994 erstellt: 04. Aug 2010, 18:09
So meiner ging wieder zu Pana zurück, er meinte in einer Woche ist er wieder da, na mal schaun
TenDance
Stammgast
#995 erstellt: 04. Aug 2010, 18:19
Was habt ihr denn als Austauschgerät bekommen?
Alex2006
Stammgast
#996 erstellt: 04. Aug 2010, 19:58
Toshiba 32AV500P warum?

Das ding ist wohl ein UrUrLCD^^

Bei mir wird wohl nur das Panel ausgetauscht. Sind dann die Betriebstunden eigentlich wieder bei 0?
lulu69
Stammgast
#997 erstellt: 04. Aug 2010, 23:42

In einem Beitrag weiter oben habe ich gelesen das es für einen USB Stick Break-in Bilder gibt, kann man sich die downloaden, also fix fertig?



weiß da wer was drüber? oder sind die beim V20 irgendwie dabei?
Nui
Inventar
#998 erstellt: 04. Aug 2010, 23:59

ha68 schrieb:
wenn du richtig lesen kannst habe ich von meiner Meinung gesprochen oder ist die auch verboten?
Ich habe auf deine Meinung mit Fakten geantwortet und gefragt was es dann mit Meinung zu tun hat, wenn es Fakten dazu gibt? Ich hatte nur einfach mal angenommen, dass man den TV im dunkeln benutzt.
Empfindest du deinen TV als Schwarz, wenn du deinen Raum abdunkelst? Siehst du einen Unterschied zwischen Rahmen und TV?

Aber ich halte mich was zurück was das angeht. Entschuldige.

@ TenDance
Aber Röhrenschwarz mit der Stabilität eines Plasma wäre eben super toll. Bei meinem CRT muss ich ne Weile auf das Ding starren bis es nicht mehr als Schwarz wirkt. Wenn da kurz wieder was helleres auftaucht, müssten sich meine Augen erneut einstellen, etc.
Ich hätte schon gerne so ein Schwarzes Loch von Fernseher vor mir, sodass Dinge so aus dem Nichts auftauchen können
Alex2006
Stammgast
#999 erstellt: 05. Aug 2010, 00:08

lulu69 schrieb:

In einem Beitrag weiter oben habe ich gelesen das es für einen USB Stick Break-in Bilder gibt, kann man sich die downloaden, also fix fertig?



weiß da wer was drüber? oder sind die beim V20 irgendwie dabei? :)



Bitte sehr
http://www.eaprogramming.com/downloads/downloads.htm
MarcWessels
Inventar
#1000 erstellt: 05. Aug 2010, 02:08

Alex2006 schrieb:
So meiner ging wieder zu Pana zurück, er meinte in einer Woche ist er wieder da, na mal schaun :)
Austausch beim Händler wäre vermutlich schneller gegangen, oder?
Alex2006
Stammgast
#1001 erstellt: 05. Aug 2010, 07:53
Ja war ein bissl missverständlich ausgedrückt, der Techniker vom Händler hat ihn abgeholt.

Und shcon bin ich froh das ich ihn nicht übers Inet bestellt habe,


Wann wechselst du eigentlich endlich mal zum V20? Gute Kalibrier sind rar geseht^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
V20 Settings Thread
PauleFoul am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  15 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge
Der ultimative TX-P65V10E Thread
monty48 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  45 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.278