Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Toshiba TL 938/968 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
qrumba
Stammgast
#352 erstellt: 03. Okt 2013, 09:25
Also, ich habe an meinem WL863G schon verschiedene 2,5" Festplatten verwendet, alle USB3.0 und hatte noch nie Probleme damit.

Da ist eine WD My Passport Essential SE 1TB, eine Samsung S2 Portable 1TB und zuletzt auch eine Toshiba Stor.E Canvio 2TB in Verwendung.

Keine davon scheint mit der Stromversorgung nicht aus zu kommen, auch aufnehmen geht tadellos.

Jetzt habe ich mir noch einen 32GB USB Stick (Verbatim Store 'n' Go V3 32GB) zugelegt und mit einigen Schwierigkeiten auf NTFS umformatiert, der funktioniert auch am Toshiba. Aber Stromversorgungsprobleme sollte der sowieso nicht haben.

Gruß, q.


[Beitrag von qrumba am 03. Okt 2013, 09:47 bearbeitet]
katarakt
Stammgast
#353 erstellt: 03. Okt 2013, 12:25
Danke für die info !
djnice77
Neuling
#354 erstellt: 10. Okt 2013, 19:12
Hello, I have a 46TL938G model. The mkv videos does not working over the DLNA after the latest firmware update. Is this normal?
Elektroschrott69
Neuling
#355 erstellt: 17. Okt 2013, 12:14
Hallo,

habe bei 3D extreme Flashlights und Clouding vor allem auf der rechten Bildschirmhälfte wo ja das M-Board sitzt, gibt es irgendeinen Trick bzw. Einstellung wo man die Panelhelligkeit runterregeln kann? Oder vielleicht im Service Mode?
In den verschiedenen Bild Modus Optionen ist diese Funktion leider nicht einstellbar .
Mir ist auch aufgefallen, dass das Gerät auch ziemlich warm wird an diesen Stellen, daher wahrscheinlich auch das Clouding.


[Beitrag von Elektroschrott69 am 17. Okt 2013, 12:15 bearbeitet]
mittelweser
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 27. Okt 2013, 11:34
Ich empfange Sky über Kabel Deutschland und habe dementsprechend einen Dekoder von Sky unter HDMI laufen. Wenn ich darauf umschalte, zeigt mir der Toshiba die techn. Daten wie Bildgröße in Pixel usw an. Unter Bidfrequenz werden 50 Hz angezeigt. Ist da bei mir irgendetwas falsch eingestellt ? Der Ferseher selber hat doch eine Bildwiederholfrequenz von 200 Hz.Diese Daten sind nicht nur bei HD-Sendern in der Anzeige, sondern z. B. auch bei Sendern wie NDR Fernsehen, welche nicht in HD Qualität von Kabel Deutschland eingespeist werden.
djnice77
Neuling
#357 erstellt: 27. Okt 2013, 12:00
I managed the mkv files works on DLNA. I use the minidlna server on my WD My Book Live, and the mkv files plays fine. The TV don't display movie covers over DLNA, it's possible with Toshiba TVs?
captain_carot
Inventar
#358 erstellt: 27. Okt 2013, 12:02
Erstmal, der TV hat 100Hz plus 100Hz Blinking Backlight. Immerhin ist Toshiba so nett, nicht auch noch die Zwischenbildberechnung dazu zu packen.

Zweitens, die Info zeigt die Daten deiner Quelle. Und hier sind 24Hz 1080p (Blu Ray) oder 50Hz 1080i (DVB-S) nunmal völlig richtig.
mittelweser
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 27. Okt 2013, 12:04
OK, danke für die Info. Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte, es läge an einer falschen Einstellung.
VG
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 03. Nov 2013, 21:45
Also bei meinem 46TL938G kommt es gerade immer öfters vor, das er sich selber ab- und danach wieder einschaltet. Kennt Ihr das Problem? Woran liegt das? Was hilft dagegen? Nur einschicken?

Danke für eure Hilfe!
captain_carot
Inventar
#361 erstellt: 03. Nov 2013, 22:59
Ich werde gerade ein bisschen irre. Vorgestern hatte ich einen roten Subpixelfehler, dachte ich zumindest. Ist nur in dunkleren Bildanteilen sichtbar als roter Punkt. Gestern Nachmittag war nix mehr davon zu sehen, gestern Abend war er wieder sichtbar und heute war davon nix mehr zu sehen. Zwischen vorgestern und gestern hab ich nix geändert, heute noch mal alle Kabel kontrolliert.

Ein Always On Subpixel sollte doch eigentlich immer an sein?

Edit: Momentan läuft ein bewegter Bildschirmschoner mit schwarzem Hintergrund, nix zu sehen, an Geräteerwärmung liegt es anscheinend nicht. Der Test läuft über externen Satreceiver.

Gestern Abend hatte ich den Fehler aber, ebenfalls beim TV Schauen via Satreceiver, wieder. Der rote Subpixel war wieder da, senderunabhängig und vor allem quellenunabhängig.


[Beitrag von captain_carot am 04. Nov 2013, 12:39 bearbeitet]
dd3
Schaut ab und zu mal vorbei
#362 erstellt: 09. Dez 2013, 11:10
Mein 40TL938G hat mir heute ein Update angezeigt.

Alte Version:
7.0.28.14.1 Jul 1 2013 - 87.8.97.9
MBOOT Version: 00646225

Neue Version:
7.0.28.16.1 Sep 18 2013 - 94.6.24.2
MBOOT Version: 00646225

Dem Datum nach zu urteilen ist das Update von September. Wurde mir aber eben erst angezeigt. Konnte auf den ersten Blick keine Veränderungen erkennen. Weiß jemand was neu ist bzw. geändert wurde?
Ra1n3R
Neuling
#363 erstellt: 09. Dez 2013, 15:38
Hab beim 46TL968G auch das Update bekommen. Leider sind nirgendwo changelogs zu finden.
Große Änderungen habe ich auch nicht feststellen können. Ich hatte ja die Hoffnung, das der Toshi Smart-TV mal smarter wird... ^^ Pustekuchen ^^

Vor allem, warum kommt ein Update mit Datum 18. September 2013 erst im Dezember???


[Beitrag von Ra1n3R am 09. Dez 2013, 15:42 bearbeitet]
mario_45
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 09. Dez 2013, 17:25
Hallo

Auch mein 40TL938G hat mir heute ein Update angezeigt.

Aber beim runter laden komme ich über ein 98% nicht hinaus. Ladet einfach nicht weiter, so das ich es immer abbrechen muss.

Heute Abend nochmal versuchen.

Bis dann
Mario
fml_21
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 09. Dez 2013, 22:51
Bei mir das Gleiche, bei 98% bleibts hängen. Habe das Update mal bei Toshiba runtergeladen und auf einem USB Stick entpackt. Zwar erkennt der Fernseher das es sich um ein Update handelt, aber es kommt die Meldung das dies nicht aktuell ist.
Ra1n3R
Neuling
#366 erstellt: 10. Dez 2013, 00:44
Bei mir hat es beim ersten mal auch abgebrochen, der zweite Start über Netzwerk lief aber durch.
trust1605
Neuling
#367 erstellt: 10. Dez 2013, 09:40
Also gestern poppte auch bei mir die Meldung über eine neue Firmeware beim 46TL968G auf.

Beim Download und bei der anschliessenden Installation klappte alles ohne Probleme.
Änderungen sind mir so keine aufgefallen.

Ggf. schaltet der TV nun nen Tick schneller um (rein subjektiv).

Auf der Toshiba-Site wird das Update noch nicht mit genaueren Infos aufgelistet. :-/

PS: Leider ist noch immer keine Überarbeitung vom Toshiba-Places erfolgt - Von Watchever fehlt weiterhin jede Spur...


[Beitrag von trust1605 am 10. Dez 2013, 09:44 bearbeitet]
mario_45
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 10. Dez 2013, 12:20
Hallo

Heute hat es bei mir auch geklappt mit dem update



Bis dann
Mario
Ra1n3R
Neuling
#369 erstellt: 10. Dez 2013, 12:27
Toshiba Places ist und bleibt ein Witz... Kaum Apps / Funktionen und das was vorhanden ist, kann nicht einmal vernünftig genutzt werden. (internal Server 500 Error) - blahblah
Daran hat sich an dem Update leider auch nichts geändert.
timehhhh
Neuling
#370 erstellt: 15. Dez 2013, 17:01
Hey,

ich habe den Toshiba TL968 und für die Ps4 habe ich den Modus "Spiel" eingestellt, da es dadurch zu keinem Input Lag kommt. Habe mir gerade mal die Einstellungen angesehen, die in diesem Modus eingestellt sind. Mir sticht besonders der Punkt " Schärfe" ins Auge, da dieser Wert auf 0 steht. Habe ihn dann mal interesser halber auf auf Maximuim gestellt und ich muss sagen, dass das Bild echt noch einmal einen Sprung besser aussieht, denke aber dass 50 zu hoch ist, da es manchmal zu überspitzt aussieht.




Kann mir jemand von euch was zu dem Schärfewert sagen, wie stellt man den Fernseher am besten ein um das beste Bild beim Zocken mit der PS4 rauszuholen?
dd3
Schaut ab und zu mal vorbei
#371 erstellt: 16. Dez 2013, 11:38
Die Frage mit der PS4 würde mich auch interessieren. Habe sie auch, und auch den Spiel-Modus eingestellt, aber wenn man doch noch was aus der Grafik rausholen kann, wieso nicht...


[Beitrag von dd3 am 16. Dez 2013, 11:38 bearbeitet]
stickalicka
Neuling
#372 erstellt: 01. Mrz 2014, 21:05
HELP I NEED SOMEBODY HELP

habe folgendes Problem mit dem Toshiba 46TL968:

Ich fang mal an, gerät eingeschaltet, es kommt das Toshiba Logo, dann erst mal nur schwarz einige Sekunden später die obige wie auch untere Infoleiste. Diese verschwindet dann und das Gerät schaltet sich von alleine ab und wieder an. Wenn die Infoleiste auftaucht, versuche ich so schnell wie möglich in das Menü reinzukommen, aber keine Chance. Das, ich nenn es mal Menübild, verschwindet innerhalb von gefühlten nanosekunden. Um das Gerät auszuschalten muss ich den Netzstecker ziehen, ansonsten heisst es "und täglich grüßt das Murmeltier"!!!

Für eure Hilfe schonmal ein dickes Danke im Voraus
Bis dann
Stickalicka
fml_21
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 06. Jul 2014, 17:11
Mal eine kurze Frage, ich habe externe PC Lautsprecher an den TL968G meiner Eltern angeschlossen, über 3,5 Klinke, nur leider kann man via Laut und Leiser Taste die Lautstärke nicht verändern. Man muss immer umständlich die Quicktaste drücken um dort die Kopfhörer Lautstärke einzustellen. Gibt es eine Möglichkeit dies so einzustellen, das der Ton über die "normale" Laut und Leiser Taste funktioniert?
Bei meinem Samsung geht dies, das ich die Laut und Leiser Taste drücke und die Boxen dementsprechend sich, vom Ton her, einstellen.
captain_carot
Inventar
#374 erstellt: 06. Jul 2014, 19:28
In den Audio Einstellungen unter Kopfhörer die Lautsprecherverbindung auf Ein.
krashkrash
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 18. Jul 2014, 21:18
was meint ihr, ist der Toshiba 40TL938G auch für PS3/ PS4 Spiele zu empfehlen????
krashkrash
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 18. Jul 2014, 22:31

dd3 (Beitrag #371) schrieb:
Die Frage mit der PS4 würde mich auch interessieren. Habe sie auch, und auch den Spiel-Modus eingestellt, aber wenn man doch noch was aus der Grafik rausholen kann, wieso nicht...


definitv , kannst du mir deine bildeinstellung nennen
captain_carot
Inventar
#377 erstellt: 20. Jul 2014, 16:37
ISt der TL 938/968 für Spiele zu empfehlen?

Derzeit hängen PS2, 360 und Wii U dran. Spielemodus mit Farbkalibrierung und bei der PS2 auch mit Upscaling. Ich hab mit dem TL absolut keine Probleme.

Die anderen Bildmodi haben aber effektiv zu hohen Input Lag.
krashkrash
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 20. Jul 2014, 16:56

captain_carot (Beitrag #377) schrieb:
ISt der TL 938/968 für Spiele zu empfehlen?

Derzeit hängen PS2, 360 und Wii U dran. Spielemodus mit Farbkalibrierung und bei der PS2 auch mit Upscaling. Ich hab mit dem TL absolut keine Probleme.

Die anderen Bildmodi haben aber effektiv zu hohen Input Lag.


Das Problem ist das die Standardeinstellung des Spielemodus beim TL938g miserabel ist, viel zu dunkel. Hast du persönliche Einstellung vorgenommen, wenn ja kannst du uns diese verraten? Schärfe finde ich sollte man doch etwas hochkurbeln, das spiel wirkt dadurch grafisch besser.
captain_carot
Inventar
#379 erstellt: 20. Jul 2014, 18:56
Die Standardschärfe per HDMI finde ich schon richtig, ist ansonsten überschärft. Bei Komponente ist die Standardeinstellung etwas weicher. Da die meisten Titel aber in 720p oder niedriger geredert und dann skaliert werden (bei der PS3 auch) eher vorteilhaft. Mit Helligkeit und Kontrast ist das Problem, dass es Unterschiede zwischen den Geräten gibt. Obendrein ist das nicht unbedingt von Spiel zu Spiel fest definiert. Da kann man bspw. zwischen Wii U, PS3 und 360 Fassung von Assassins Creed 4 schon heftige Unterschiede in der Voreinstellung haben.
Immerhin hat Sony wohl bei der PS3 einen korrekten Gammawert als Basis vorgegeben.

Was die Helligkeit an sich angeht, erstmal gucken, ob die Kontrasterhöhung Schwarz-Weiß-Level aktiviert ist, wenn ja, dann aus. Denn damit werden dunkle Bildbereiche zu stark abgedunkelt, erst recht bei Spielen, die stark auf HDR Spielereien setzen.

Kontrast müsste standardmäßig auch sehr hoch sein, den würde ich mal etwas runterregeln. Zu starker Kontrast lässt ebenfalls Details absaufen.

Danach dann erst Helligkeit einstellen.

P.S.: Wenn man das feste Edge Enhancement neuerer Samsung TV's gewohnt ist können die Toshis und andere Fernseher wirklich etwas weich wirken. Dabei ist das weichere Bild eigentlich richtig.
krashkrash
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 21. Jul 2014, 22:40

captain_carot (Beitrag #379) schrieb:
Die Standardschärfe per HDMI finde ich schon richtig, ist ansonsten überschärft. Bei Komponente ist die Standardeinstellung etwas weicher. Da die meisten Titel aber in 720p oder niedriger geredert und dann skaliert werden (bei der PS3 auch) eher vorteilhaft. Mit Helligkeit und Kontrast ist das Problem, dass es Unterschiede zwischen den Geräten gibt. Obendrein ist das nicht unbedingt von Spiel zu Spiel fest definiert. Da kann man bspw. zwischen Wii U, PS3 und 360 Fassung von Assassins Creed 4 schon heftige Unterschiede in der Voreinstellung haben.
Immerhin hat Sony wohl bei der PS3 einen korrekten Gammawert als Basis vorgegeben.

Was die Helligkeit an sich angeht, erstmal gucken, ob die Kontrasterhöhung Schwarz-Weiß-Level aktiviert ist, wenn ja, dann aus. Denn damit werden dunkle Bildbereiche zu stark abgedunkelt, erst recht bei Spielen, die stark auf HDR Spielereien setzen.

Kontrast müsste standardmäßig auch sehr hoch sein, den würde ich mal etwas runterregeln. Zu starker Kontrast lässt ebenfalls Details absaufen.

Danach dann erst Helligkeit einstellen.

P.S.: Wenn man das feste Edge Enhancement neuerer Samsung TV's gewohnt ist können die Toshis und andere Fernseher wirklich etwas weich wirken. Dabei ist das weichere Bild eigentlich richtig.



hier habe ich mal meine bildeinstellung für ps3 spiele

Bildmodus: Spiele
pannelhelligkeit: 100
Kontrast: 95
Helligkeit 11
farbe 11

Farbton 0
schärfe 11

automatischer helligkeitsensor: nein
dynam Hintergrundbeleuchtung: niedrig
schwarz weiß Level: mittel

Resolution+: ein

wenn ich den schwarz weiß Level ausschalte wird es komischerweise dunkler, was genau soll es eigentlich bewirken ?
captain_carot
Inventar
#381 erstellt: 22. Jul 2014, 02:02
schwar-weiß-Level erhöht den Kontrast künstlich. D.h. hell wird heller, dunkel dunkler. Da du die Helligkeit ziemlich hoch geregelt hast und der Kontrast auch ziemlich hoch steht werden wohl primär helle Bildanteile noch mehr aufgehellt.
Außerdem dunkelt die dynamische Hintergrundbeleuchtung wiederrum dunkle Bilder ab, weil sie eben das Backlight runterregelt.
krashkrash
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 22. Jul 2014, 13:13

captain_carot (Beitrag #381) schrieb:
schwar-weiß-Level erhöht den Kontrast künstlich. D.h. hell wird heller, dunkel dunkler. Da du die Helligkeit ziemlich hoch geregelt hast und der Kontrast auch ziemlich hoch steht werden wohl primär helle Bildanteile noch mehr aufgehellt.
Außerdem dunkelt die dynamische Hintergrundbeleuchtung wiederrum dunkle Bilder ab, weil sie eben das Backlight runterregelt.


das heißt schwarz weiß Level und dynam. Beleuchtung beides auf aus? was würdest du noch ändern?

diese Bild Einstellung lassen einen richtig verzweifeln
krashkrash
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 22. Jul 2014, 13:28
etwas wichtiges habe gestern wieder in den ps3 Einstellung rgb Bereich auf voll eingestellt, das bild wirkt dadurch viel dunkler, deshalb meine frage unterstützt der toshiba 40TL938G den RGB Bereich auf Voll?
captain_carot
Inventar
#384 erstellt: 22. Jul 2014, 14:19
Also erstmal, so doof es klingt, erlaubt ist, was gefällt.

Was ich machen würde, Testbild (via Browser etwa) zur Farbkalibrierung nutzen. Das eingebaute Testbild funzt ja leider nicht im Gamemode. Damit kann man Farben einzeln kalibrieren, Colour Master ist schon nice. Standardmäßig hatte ich zu viel blau, etwas zu viel rot und magenta, zu wenig gelb. Gelb ging auch leicht ins grüngelbe.
Kalibriert sind die Farben deutlich stimmiger. Gerade bei der Wii U, wo das Gamepad zwar nicht so kontraststark ist, die Farbkalibrierung aber erstaunlich gut hatte ich sogar nen A/B Vergleich.
Etwas weniger Farbe, also eine neutrale EInstellung, kann dauerhaft auch von Vorteil sein, weil mit zu knalligem Bild Details absaufen.

Die dynamische Hintergrundbeleuchtung würd ich tatsächlich abstellen. Mal abgesehen davon, dass ich persönlich die leicht nervig finde, da sie immer leicht verzögert abdunkelt und aufhellt, bei dunklen Bildanteilen in Spielen dunkelt sie teilweise zu sehr ab.

Kontrast, Helligkeit und Panelhelligkeit sind auch immer etwas Geschmacksache. Da gibt es zwar durchaus 'richtige' Einstellungen, aber letztendlich muss da jeder ne EInstellung finden, die ihm selbst liegt.

Was Schärfe und Resolution+ angeht, Resolution+ ist eigentlich für SD-Bild. Würde ich bei HD-Quellen generell deaktivieren.
Die erhöhte Schärfe lässt natürlich erstmal alles knackiger wirken. Das kann aber auch negativ sein. Batman Arkham City hat z.B. kein Anti Aliasing. Da dürfte Kantenflimmern noch deutlich verstärkt werden.

Once again, das Bild muss einem am Ende selber gefallen. Farbkalibrierung per Colour Master würd ich auf jeden Fall mal machen. Das macht sich schon deutlich bemerkbar.
krashkrash
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 22. Jul 2014, 16:39

captain_carot (Beitrag #384) schrieb:
Also erstmal, so doof es klingt, erlaubt ist, was gefällt.

Was ich machen würde, Testbild (via Browser etwa) zur Farbkalibrierung nutzen. Das eingebaute Testbild funzt ja leider nicht im Gamemode. Damit kann man Farben einzeln kalibrieren, Colour Master ist schon nice. Standardmäßig hatte ich zu viel blau, etwas zu viel rot und magenta, zu wenig gelb. Gelb ging auch leicht ins grüngelbe.
Kalibriert sind die Farben deutlich stimmiger. Gerade bei der Wii U, wo das Gamepad zwar nicht so kontraststark ist, die Farbkalibrierung aber erstaunlich gut hatte ich sogar nen A/B Vergleich.
Etwas weniger Farbe, also eine neutrale EInstellung, kann dauerhaft auch von Vorteil sein, weil mit zu knalligem Bild Details absaufen.

Die dynamische Hintergrundbeleuchtung würd ich tatsächlich abstellen. Mal abgesehen davon, dass ich persönlich die leicht nervig finde, da sie immer leicht verzögert abdunkelt und aufhellt, bei dunklen Bildanteilen in Spielen dunkelt sie teilweise zu sehr ab.

Kontrast, Helligkeit und Panelhelligkeit sind auch immer etwas Geschmacksache. Da gibt es zwar durchaus 'richtige' Einstellungen, aber letztendlich muss da jeder ne EInstellung finden, die ihm selbst liegt.

Was Schärfe und Resolution+ angeht, Resolution+ ist eigentlich für SD-Bild. Würde ich bei HD-Quellen generell deaktivieren.
Die erhöhte Schärfe lässt natürlich erstmal alles knackiger wirken. Das kann aber auch negativ sein. Batman Arkham City hat z.B. kein Anti Aliasing. Da dürfte Kantenflimmern noch deutlich verstärkt werden.

Once again, das Bild muss einem am Ende selber gefallen. Farbkalibrierung per Colour Master würd ich auf jeden Fall mal machen. Das macht sich schon deutlich bemerkbar.



alles klar danke, das mit dem kalibrieren der farbe kenn ich schon aber ich versuche das mal die tage nochmal
krashkrash
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 27. Jul 2014, 14:24
so leute habe mal neue Einstellungen vorgenommen, wie findet ihr die:
Spielemodus
pannelhell.: 95
Kontrast:65-70
Helligkeit:14
farbe 0
farbton0
schärfe:10

autom: helligkeitssensor. aus
dynam. Hintergrundbel.: aus
schwarz weiß Level: aus
Resolution +: ein

ehrlich gesagt finde ich es mit reso+ besser nicht unbedingt bei allen spielen aber bei den meisten

zu colormaster habe ich echt keine Ahnung was ich einstellen soll, kann mir da jmd. weiterhelfen ?
PS: farbkalibrierung mit Testbild geht nicht


[Beitrag von krashkrash am 27. Jul 2014, 15:08 bearbeitet]
mittelweser
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 21. Aug 2014, 13:44
Ich habe mal eine ganz allgemeine Frage. Wenn ich eine normale externe HD am TV anschließe und eine Sendung in HD der öffentl. rechtlichen Sender aufnehme, und diese Aufnahme dann wieder anschaue - ist die dann auch in HD ? Mir hat jemand erzählt, dafür brauchte ich eine spezielle HD- USB Festplatte. Schon mal danke für die Antwort.
captain_carot
Inventar
#388 erstellt: 21. Aug 2014, 14:17
Ich nehme zwar nicht am TV auf (938 und Sat-Receiver, war nicht bereit, damals 100,-€ mehr für internen Sat zu zahlen), aber nein, man braucht keine HD-Festplatten für HD-Aufnahmen. Die Bandbreite ist halt höher, aber für Festplatten mit ~2MB/s kein Problem.

Bei USB-Sticks, insbesondere älteren, sieht das anders aus. Da fehlt bisweilen die Schreibdatenrate.

Allerdings, ich hab nen billigen Intenso 64GB für 16,-€ am Satreceiver hängen, der auch für Aufnahme und Timeshifting bei HD-Sendern genug Speed hat.
Hoky
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 18. Nov 2014, 01:57
Hallo
Ich weiß gar nicht ob man das fragen darf, hat jemand eine Ahnung wie ich die Aufnahmen vom Tv Gerät am PC weiter verarbeiten kann?
Gerät ist ein Toshiba 40TL968G
qrumba
Stammgast
#390 erstellt: 18. Nov 2014, 11:13
Da für diese Aufnahmen ein anderes nicht mit Windows kompatibles Dateisystem (XFS) verwendet wird, kann das nur über ein Linux System erfolgen. Wie das geht ist z.B. hier beschrieben, allerdings für Samsung. Ob das auch für Toshiba so funktioniert, weiß ich nicht. Möglicher Weise müsste da noch ein DRM überwunden werden.

Gruß
q.


[Beitrag von qrumba am 18. Nov 2014, 11:22 bearbeitet]
Hoky
Ist häufiger hier
#391 erstellt: 19. Nov 2014, 14:37
Danke für die Info, aber die Aufnahmen vom 40TL968G zu entschlüsseln scheint wohl ein größeres unterfangen zu sein. Mir ist es noch nicht gelungen. Auf dem Windows Rechner kann ich die Ts Dateien Kopieren, dazu brauch ich nicht unbedingt Linux nur abspielen lassen sich die Clips nicht.

OK mal was anderes.
Ich habe mir hier jetzt alles durchgelesen, und bin etwas verwundert das es noch niemand aufgefallen ist was der 40TL968 für eine abnorm hohe Standby Leistung hat.
Angegeben ist das Gerät mit 0,3 Watt, mein Gerät hat aber zwischen 13 und 11 Watt. Ich dachte damals das mein Gerät Defekt wäre und bin mit meinem Messgerät in den Laden Gegangen wo ich das Gerät her hatte, Der Händler hatte nichts dagegen, dass ich die 40TL968 die er im Regal stehen hatte mal durch Messen durfte. Dabei kam dann raus, dass ALLE Geräte die der Händler da hatte die gleichen Werte hatten wie mein Gerät.
Was dann in der Korrespondenz von Toshiba kam, ich kürze das mal ab. Ich bin noch nie so von einem Support verarsch... worden.

Und noch mal was zu dem Sender Verlieren von dem 40TL968G.
Mein Gerät hatte die Probleme auch. Die Lösung bei mir war, man darf keinesfalls Toshiba Edit benutzen und man darf auch KEINE Sender Löschen.
Sender die man nicht sehen möchte werden übersprungen und der Rest der Sender mit Toshiba Bordmitteln verschoben/sortiert. Das dauert leider ein paar stunden (DVB-C).
Mir ist am Anfang mindestens zwei drei mal die Woche die Senderliste zerstört worden. Mit oben genanter Methode Läuft mein Gerät seit fast zwei Jahren ohne Probleme. Bei mir ist auch nichts abgeschaltet oder irgendwelche Radiosender Gelöscht.


[Beitrag von Hoky am 19. Nov 2014, 14:40 bearbeitet]
qrumba
Stammgast
#392 erstellt: 19. Nov 2014, 15:31
Bei meinem WL863 benötige ich schon Linux, um den Inhalt des Aufnahme-Laufwerks einsehen zu können. Das Auslesen der PVR Dateien hat gestern auch prinzipiell funktioniert (PC über Knoppix DVD gestartet), es waren aber .dtv Dateien (plus .dtv.rat und .dtv.meta). Diese sollen mittels DVD2AVI verarbeitet werden können. Das konnte ich allerdings noch nicht prüfen, da mir der Zugriff auf die .dtv Dateien verweigert wurde (ich habe wenig bis keine Linux Kenntnisse).
Ob dann noch eine Verschlüsselung oder DRM überwunden werden muss, weiß ich nicht, aber ich werde dem weiter nachgehen.

Der Standby Verbrauch ist auch noch davon abhängig, ob und wie CEC aktiviert ist und ob z.B. Wake Up Over LAN eingeschaltet ist. Außerdem dauert es eine Weile, bis der Verbrauch nach dem Ausschalten auf das Minimum zurück geht - wenn der Schirm schwarz wird, läuft der TV noch einige Zeit weiter - so kann man nach dem Ausschalten gleich wieder einschalten, ohne den gesamten Startablauf durchführen zu müssen. Bei mir dauert es fast eine Minute nach dem Einschalten (Kaltstart), bis Bild und Ton bei einem über SMART-Card freigeschalteten Sender los gehen.

Zum Glück ist mein Modell nicht von Senderverschiebung bzw -verlust betroffen, auch nicht bei Verwendung von Toshiba Edit oder manuellem Löschen von Sendern. Ich habe allerdings die automatische Suche von (neuen) Sendern deaktiviert.

Gruß

q.


[Beitrag von qrumba am 19. Nov 2014, 15:32 bearbeitet]
captain_carot
Inventar
#393 erstellt: 19. Nov 2014, 15:49
.ts sollte man mit Mediaplayer Classic, Jetaudio oder VLC, ggf. plus Codecpaket, problemlos abspielen können. Zum recoden reicht eigentlich xmedia recode.

Was den Standby Verbrauch angeht, zumindest günstige Messgeräte liefern da a) keine brauchbaren Werte und b) braucht der TV ein paar Minuten, bis er wirklich im Standby ist.
Hoky
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 20. Nov 2014, 02:36
Noch mal zur Standby Leistung, alle Möglich und Unmöglichkeiten sind von mir und der Firma Toshiba durchgegangen worden.
Mag ja sein das es am Messgerät liegen könnte, Komisch ist halt nur das mein Messgerät bei anderen Geräten Korrekte Werte anzeigt und das auch tut wenn der 40TL968G im Betrieb ist. Die Leistung im Betrieb ist bei meinem Toshiba auch völlig Ok nur eben nicht diese seeehr hohe Standby Leistung.

Die Ts Dateien vom 40TL968G Spielt der VCL und der MPC Player bei mir nicht ab. Irgendwas ist mit diesen Dateien, selbst dass Toll Mediainfa kann NUR die Dateigröße bestimmen.
Xmedia recode kann mit den Ts Dateien von meinen 40TL968 auch nichts anfangen.
qrumba
Stammgast
#395 erstellt: 20. Nov 2014, 11:27
Ich konnte jetzt die .dtv Dateien meines WL863 auf den PC übertragen (nach Änderung der Zugriffsrechte unter Linux), aber die dafür empfohlene Software DVD2AVI kann damit auch nichts anfangen (so wie alles andere, was ich bis jetzt probiert habe).
Vielleicht verwendet Toshiba noch irgendeinen anderen Zugriffsschutz, der jetzt beim TL986G auch noch zum Einsatz kommt.
Ich werde auf jeden Fall weiter recherchieren.
Gruß
q
captain_carot
Inventar
#396 erstellt: 20. Nov 2014, 12:46
Ich nehm ja mit externem Satreceiver auf, den hatte ich eh schon und war deswegen 'zu geizig', deutlich mehr für den 968 als für meinen 938 zu zahlen.

Die .ts Dateien sind eigentlich ziemlich standardmäßig. Evtl. sind die irgendwie DRM-geschützt? Denn den Standard an sich sollte jeder Player und Recorder eigentlich verstehen.
Hoky
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 20. Nov 2014, 12:47
Ich habe im Vorfällt natürlich auch schon das ein oder andere ausprobiert, aber in diesen Toshiba Film Dateien ist irgendein ganz Cleverer Kopierschutz enthalten. Wobei ich nicht mal weiß ob das was in den Toshiba Filmen enthalten ist überhaupt ein Kopierschutz ist.

Das gleiche gilt eigentlich auch für die Sender die man aufzeichnet, VOX und die RTL Sender Lasen sich in HD zwar aufnehmen, aber nach der Aufnahme nicht mehr Abspielen. Nimmt man aber die Sender in SD auf, kann man auch oben genante Sender aufzeichnen und abspielen.
Ist schon eine Komische Welt geworden, nicht nur das wir vorgesetzt bekommen in welcher Qualität wir Filme schauen dürfen, sonder auch was wir mit den Filmen nach der Aufzeichnung nicht mehr machen sollten.
Wenn ich im Vorfeld weiß das ich eine Tv Sendung Archivieren möchte, zeichne ich mit der Tv Karte in meinen PC auf. Die Dateien enthalten keinen Kopierschutz.
captain_carot
Inventar
#398 erstellt: 20. Nov 2014, 13:13
Nun, zu Vox und RTL kann ich nur sagen willkommen bei HD+.

Für diesen Gängelungsmist werde ich allerfrühestens am Sankt Nimmerleinstag Geld bezahlen.

Zu den Dateien an sich, .ts ist ein gängiges Format, mein Satreceiver nimmt auch damit auf. Das Format ist an sich nicht kopiergeschützt, man kann aber DRM dranhängen.

.ts steht einfach für Transport Stream (Transportstrom) und ist ein MPEG Containerformat eben für Streamingformate. Der Recorder nimmt diesen Stream im Prinzip nur 1:1 auf.
Da ich mich mit der Aufnahmefunktion vom Toshiba im Detail noch nicht beschäftigt habe, wenn schon müsste der TV das Dateiformat dann noch verschlüsseln/mit DRM belegen.
Hoky
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 27. Nov 2014, 12:16
Es geht noch mal um das Toshiba Gerät 40TL968g
Zeigt der Kasten es Tatsächlich nicht an in was für einem Format der gerade wiedergegebene Film vorliegt?
In dem Infomenü wird ja alles mögliche angezeigt, aber eben nicht was für ein Format da gerade Dudelt. Also ich meine die Skalierung von einem Film.
In der Regel zeigt das jeder noch so billige Flimmerkiste an, aber bei dem 40TL968 kann ich die Info/Einstellung nicht finden.
Elektroschrott69
Neuling
#400 erstellt: 07. Feb 2015, 13:21
Hallo,

habe im 3D Modus extremes Clouding und Flashlights auf der rechten Bildschirmseite.
Dachte das sich dies im Laufe der Betriebszeit verbessert.....Es wird immer schlimmer.
Das Gerät wird ja auf der rechten Seite sehr warm/Heiß, somit liegt hier wohl ein Problem der Wärmeverteilung vor.

Da ja das Backlight erhöht wird ist mit den normalen Einstellungen nichts mehr zu verbessern, die Option(Backlight) ist ausgegraut.
Habe jetzt den Support kontaktiert, ich solle das Gerät einschicken.
Habe noch Garantie, aber einfach rumschicken und die machen dann eh nix, da im Rahmen der Toleranz usw.
Hat jemand vielleicht eine Lösung, dies selbst in den Griff zu bekommen.
Luigi0815nbg
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 11. Feb 2015, 16:21
Gegen Clouding gibt es wenig Patentrezepte, nur Hausfrauen-Tipps:

1. Schrauben am Rahmen des Panels lockern. Oft ist das Panel einfach nur zu fest gezogen und verspannt sich (bei Wärme)
2. Auf genügend Lüftung achten. Gerät ggf. aus Nischen usw vorziehen
3. mit staubfreiem Microfasertuch das Panel an den Kanten leicht "masieren", manchmal kleben die Panele am Rahmen fest oder werden verspannt eingebaut. Durch den leichten Druck lösen sie sich (knacken, knistern). !!!Achtung!!! Nicht fest aufdrücken oder das Panel kann beschädigt werden.
4. Bei neueren Geräten drückt die matte Kunststoff-Leiste mit dem Tohiba-Logo am unteren Geräte-Rand auf das Panel. Da hilft wenig.
mittelweser
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 25. Feb 2015, 23:18
Hatte heute einen Sendersuchlauf gemacht, da KD einige neue Programme in HD in der Senderliste hat. Wollte dann mit dem Editor am PC die Kanäle ordnen. Habe die Senderliste auf den Stick gespeicht. Nach drücken der Ton-Aus Taste und Ton- Taste an der Seite kam aber nicht der Hinweis auf speichern der Sendeliste auf den Stick sondern der Hinweis Hotel Clone. Ich habe dann die Kanäle am PC sortiert und wieder in den TV eingespielt. Jetzt habe ich dort aber den Hotelmodus. Mit dem Ergebnis, das ich zum B. keine Bildeinstellungen vornehmen kann. Bei einem erneuten Versuch das gleiche Ergebnis. Nach dem Tastendrücken Ton aus - Ton aus - Ton aus gedrückt halten sowie gleichzeitig an der Seite die Ton- Taste drücken - kommt immer die Anzeige Hotel Clone Please insert USB Memory - TV to USB Memory
Weiß da jemand einen Rat, bzw. hat auch schon diese Erfahrung gemacht ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba TL 968/938 Internet einstellung
al_arabi am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  2 Beiträge
Toshiba TL 968 - Update hängt
Anuschka am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 29.07.2013  –  4 Beiträge
Toshiba 40 TL 968 G Kanäle sortieren
Montclair am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  3 Beiträge
Toshiba TL 938 PC + Audio-In
Sebor1 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  2 Beiträge
Toshiba 46 TL 938 und WATCHEVER ?
Larry1970 am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  2 Beiträge
Toshiba TL 838/868 Serie
Smooth-Jazz am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2021  –  2004 Beiträge
Unterschiede 46 TL 966 / 963 / 968
Aspis am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  5 Beiträge
Toshiba tl 938g
Gesby am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Toshiba TL938/968 Videos im Internetbrowser wiedergeben
*Toshi* am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  2 Beiträge
TL vs. RL 838 serie
haftert am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.948

Hersteller in diesem Thread Widget schließen