Toshiba 838/868 Serienfehler

+A -A
Autor
Beitrag
freddie1207
Stammgast
#1 erstellt: 10. Apr 2012, 13:07
Aus dem "alten" Thread komme ich zu dem Ergebnis, dass alle die gleichen Probleme haben:

1. schwarz/weiße Blitze, horizontal durch das Bild
2. Ruckeln im Bild (teilweise Klötzchenbildung)
3. Verschiebungen in der Kanalliste

zu 1 und 2. kann ich Folgendes posten: Ich habe den TV mal in den Auslieferungszustand versetzt und nur noch die frei empfangbaren Sender suchen lassen. HD+ war mir in dem Moment mal egal, also hatte der Bildschirm nach dieser Aktion natürlich auch keinen CI+ Einschub mehr, auf den er zugreifen und unnötig Prozessorleistung reservieren muss. Auch die einzelnen HDMI Eingänge (SAT-Receiver etc) laufen seither "sauberer". Selbst, wenn ich dem externen Receiver die HD+ Karte gebe, kann ich Streifen- und Ruckfrei fernsehen (auch die Pay-HD Sender RTL etc.). Aufnahmen von der externen Festplatte (am SAT Receiver) sowie BluRay laufen ebenfalls störfrei ab.
Dabei ist/war es vollkommen egal, ob ich "Active Vision" aus- oder angeschaltet lasse. Selbst im Auto-View Modus traten diese Fehler nicht mehr auf.

zu 3. Wenn der Fernseher mit aktivierter "Automatischer Kanalaktualisierung" läuft ist es normal, dass der Fernseher sich im Standby (meist Nachts) auf den Satelliten schaltet und nach neuen Programmen sucht. Findet er dort etwas, dann startet er automatisch den Suchlauf und das Ergebnis ist: alle Kanäle wieder durcheinander. Da hilft nur: deaktivieren. (Wobei ich jetzt auch verstehe, warum meine Kanallisten noch nie durcheinander waren).
Was RAPS übersetzt heißt weiß ich auch nicht, aber es ist die Automatische Sendersuchfunktion für ASTRA und gibt es mehr Infos:
http://www.raps.tv/was.html

Mehr "konstruktives" kann ich im Moment nicht beisteuern, aber wenn eine Woche ins Land gegangen ist und nicht auch aus diesen Thread 13 Seiten Beschwerden wurden, dann will ich gern die nächsten Erfahrungen posten.

Bis dahin :-)
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 14:31
Fehler 1 habe ich gar nicht.

Fehler 2 haben ich, liegt meines Erachtens an Active Vision.

Fehler 3 habe ich nicht, da die Kanallisten alle vom TT-Micro Kabelreciever gemanagt werden, und per HDMI in den TV eingespeist werden.

Beim Setup will der TV ja nach Kanälen suchen. Über Antenne, Sat oder Kabel. Ich wähle da immer "Kabel" an, aber natürlich scannt er umsonst und findet nichts, da ja der Reciever die kanäle managt. Das letzte mal (nach LAN Update auf Firmware J), hab ich die Suche nach Kanälen einfach mit "EXIT" abgewürgt.

Zum Thema "Prozessorauslastung sparen": So wie ich das dass Letze mal gemacht hab (Also die Suche nach Kanälen abbrechen), dürfte bei mir der Prozessor des TV's doch so wenig wie möglich "belastet" sein, oder?

Nachtrag: Fehler 2 ist bei mir inzwischen so gering ausgeprägt, das ich Active Vison auf "Hoch" gelassen hab. Die gefühlten 10 - 20 Ruckler bei 6 Stunden TV Betrieb sind mir irgendwie Wurst


[Beitrag von ToshiBAAAAHH!! am 10. Apr 2012, 14:33 bearbeitet]
freddie1207
Stammgast
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 14:51
Zum Thema "Prozessorauslastung sparen": So wie ich das dass Letze mal gemacht hab (Also die Suche nach Kanälen abbrechen), dürfte bei mir der Prozessor des TV's doch so wenig wie möglich "belastet" sein, oder?


"Jein", denn die gefundenen Kanäle (wo auch immer gefunden: Terr, Kabel oder SAT) werden im Speicher des Tuners abgelegt und haben mit dem "Hauptrechner" im TV dann gar nichts mehr zu tun.
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Apr 2012, 16:21
Und wie entlaste ich den Prozessor dann am allerbesten?

Und... naja... wenn er keine Kanäle findet, kann er auch keine an/ablegen, oder?

Wie lösche ich denn solche Listen, falls da doch was sein sollte?
triumph44
Neuling
#5 erstellt: 10. Apr 2012, 18:42
Hallo Leute, ich habe auch den LT868, keine Blitze oder sonstige Streifen. Aber hin und wieder mal kleine Ruckler und Klötzchenbildung. Aber....vorher hatte ich einen Toshiba von 2006, ohne LED. Der hatte auch diese Klötzchenbildung. In meinem Bekanntenkreis, 1 Sony 1 Philips 21-9 1 Universum, ich glaub der ist von Quelle. Alle haben sie Ruckler und Klötzchenbildung. Der mit dem Universum ist bei der Telekom, er hat dieses Premiumdingsbums mit HD Rekorder. Der hat natürlich reklamiert, einen neuen rekorder bekommen und....die gleichen Störungen. Wieder angerufen da sagte man, dass es auch am übertragungsweg liegen kann.

Was ich sagen will, es liegt vielleicht garnicht am Toshiba TL868.
freddie1207
Stammgast
#6 erstellt: 10. Apr 2012, 21:46
@ ToshiBAAAAHH!!: Abwürgen ist schon der richtige Weg gewesen, wenn Du sowieso mit einem externen Receiver arbeitest. Die Kanalsuche hat aber nicht mit dem Bildprozessor zu tun. Egal, ob nun die Suche abgebrochen wurde oder nicht.

Meine Vermutung geht vielmehr in die Richtung der Decodierung des CI+ Moduls und gleich im Anschluss der Nagravision von HD+ - wenn Du mit einem Receiver schaust, dann ist dieser Punkt sowieso zu ignorieren.

Der Bildprozessor hat natürlich unter anderem die Aufgabe, die ganzen Bildverbesserer zu verarbeiten und dann das entsprechend angepasste Bild auf das Panel zu bringen . also ABSCHALTEN und die Werte (nach Geschmack) manuell eingeben.Ein gutes Bild ist ja sowieso immer ein subjektiver Eindruck und wird von Betrachter zu Betrachter anders empfunden.

@ Triumph; An den Weg von der Schüssel (ich habe einen SAT-Anschluss und nutze auch den internen Tuner, weil er ein saugutes Bild liefert, egal ob SD oder HD) habe ich auch zuerst gedacht, also alle Kabel ausgewechselt und auf wirklich gutes Kabel gegangen. Fehlanzeige. Trotz 90% Signalstärke und 100% Signalqualität am externen Receiver) sind die Bildfehler immer noch da gewesen.

Daher warte ich artig auf das nächste Update und hoffe, das dann alles sehr viel besser wird,
Superman11
Gesperrt
#7 erstellt: 10. Apr 2012, 22:51
hallo

kannst mal sagen wo man in TV diese Automatischer Kanalaktualisierung aus stellt !

Toshiba hatt einfach diese 868/838 TL serie ins markt geworfen ohne selber zu testen und die käufer werden hier als Beta tester benutzt ! umsonst

Mehr kann man nicht dazu sagen .
luigi06
Stammgast
#8 erstellt: 12. Apr 2012, 09:54
[i]"kannst mal sagen wo man in TV diese Automatischer Kanalaktualisierung aus stellt !"[/i]
Würde mich auch interessieren!


[Beitrag von luigi06 am 12. Apr 2012, 09:55 bearbeitet]
Heaton
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Apr 2012, 13:52
4tens

Toshiba bitet keine möglichkeit Senderlisten via PC zu sortieren oder gibt es da mittlerweile Neuigkeiten??
freddie1207
Stammgast
#10 erstellt: 13. Apr 2012, 13:28
@ Superman und Luigi: sorry, das war ein Fehler von mir (ich brauchte auch ein Update): de Möglichkeit des Abschaltens "Automatische Senderlistenaktualisierung" gibt es beim 838/868 nicht mehr. Das waren andere, "ältere" Modelle von Toshiba.

Entweder gibt es diesen Menuepunkt nicht, weil die Serie keine Auto-Aktualisierung hat, oder - und das wäre schlimmer - Toshiba es toll findet, wenn ein TV alle Nase lang nach neuen Sendern forscht. Beides finde ich relativ armselig. Ich vermute aber eher, dass die Auto-Suche einfach nicht mehr vorhanden ist, weil sie sowieso keiner nutzen würde.

Also nochmals sorry und vielleicht doch das letzte Update per LAN und nicht per USB einspielen.

PS: meine Sender sind immer noch da, wo ich sie mal hin verschoben habe. Das Problem stellte sich bei mir noch nie.

Blitze und Ruckler sind ebenfalls keine mehr vorhanden (im SD 576p und im ARD HD 780p Modus). Bei RTL und Konsorten (HD+ mit 1080p) ruckelt auch nichts mehr, seit ich die HD+ Karte aus dem CI+ Slot gezogen und wieder in die SAT Box unterm Tisch geschoben habe.

Unterm Strich ist es aber schon schade, dass es viele Möglichkeiten gibt, die man an dem TV einfach noch nicht nutzen kann/sollte.

Allerdings darf man nicht aus den Augen verlieren: andere Hersteller haben auch viele Probleme und versuchen diese, durch regelmäßige Updates zu verringern. Wir müssen also geduldig bleiben und abwarten. Und mal Hand aufs Herz: das Bild ist nach wie vor erste Sahne....


[Beitrag von freddie1207 am 13. Apr 2012, 13:31 bearbeitet]
dre23
Inventar
#11 erstellt: 14. Apr 2012, 17:59
Hallo Leute,

ich poste mal hier, da ich auch evtl. einen neuen 46'' suche...Und mit Toshiba gar nicht auskenne.

Wo ist der Unterschied zwischen 868 und 838, sind beide aktuell zum super Preis zu haben!?

edit
Ist wohl der S2 Tuner, korrekt?!


[Beitrag von dre23 am 14. Apr 2012, 18:50 bearbeitet]
mrueidelstedt
Stammgast
#12 erstellt: 15. Apr 2012, 00:14
Hallo, ja nur der SAT- Reseiver fällt beim 838 weg.

Gruss mrueidelstedt
dre23
Inventar
#13 erstellt: 15. Apr 2012, 12:22
So, habe jetzt den anderen Thread durchgelesen, aber dieser ist wirklich kaum zu gebrauchen, wenn mal einige Infos sucht, deshalb schreibe ich wieder hier.

Für mich ist an sich 2D wichtig, 3D hat er und ist wohl auch ganz gut.
Nun zu meinen Fragen:

1. Toshiba verbaut Samsung Panel, ist es korrekt?
2. Wie ist der Schwarzwert, müsste an sich dann auf dem Niveau von der D-Serie(zB D6500) liegen?!
3. Clouding ist wohl ein Problem, wie immer bei edge LED, aber es wurde nie was zu Banding geschrieben?!
4. InputLag liegt im Game Modus bei 50ms, was wohl noch OK wäre, oder?! zB Fifa 2011/12
5. Die Active Vision Rate liegt ja bei 200Hz, weiss jemand ob das Panel echte 100Hz oder 50Hz hat? Wie ist es zB beim Fussball, wenn man die AVR ausschaltet? Ich mag eigentlich diese Zwischenberechnungen nicht, wegen dem Soap-Effect.
6. Blickwinkel, wie ist dieser?

Interessiert bin ich an dem 46''(868), da ich S2 benötige.

Würde mich über Antworten freuen...
Superman11
Gesperrt
#14 erstellt: 15. Apr 2012, 17:35
ich schaue über Sat und activ vision auf hoch und beim fußbal schauen keinerlei probleme
zocken keine ahnung


ich denke mal wenn man Activ Vison ausschaltet hatt man 50HZ

Standart = 50 HZ
Mittel = 100 HZ
Hoch = 200 HZ

am besten ist es je mehr man weniger kanale drauf gespeichert hatt desto weniger ruckler . was ich festgestellt habe

beim Astra 19.2E hatt man glaub ich keine kanal verschiebung mehr

bei mirschon da ich auf 2 sat schüssel richtigung schaue

was mich tierisch auf die eier geht das es immer noch keine Kanal editor gibt .

wer braucht diese Radio kanale + diese Tequiella .
schlafbaer
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 23. Apr 2012, 09:12
hallo Superman
wir sind seit kurzem Besitzer von einem Toshiba 40TL868G, allerdings haben wir es noch nicht geschafft hier eine Aufnahme zu starten. wenn wir über die Timerprogrammierung gehen, schlatet sich nur der Ferenseher ein - außerdem wird nichr gefragt (obwohl externe Geräte) angemeldet sind, wohin dies zu spreichern ist. Haben sie einen Tipp für uns? Danke
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Apr 2012, 10:47
Werter Herr Schlafbär,

ihr Problem hat einen einfachen Grund: Ihr Fernseher kann kein Programm aufnehmen. Weder auf einen internen Speicher (der nicht vorhanden ist), noch auf einen externen.

Dieses Feature wird auch nirgendwo in der Werbung oder im Datenblatt des Gerätes erwähnt. Deshalb hat er es auch nicht.

LG
schlafbaer
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 23. Apr 2012, 11:01
vielen dank, aber ich habe beim Kauf vorausgesetzt, dass jeder Fernseher eine Aufnahmefunktion hat
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Apr 2012, 13:07
Nun, da muss ich Sie leider entäuschen.

Vor allem bei der günstigen Einsteigerklasse der 3D/Full-HD Geräte, und dazu gehört die 838/868 Reihe von Toshiba, ist das nicht selbstverständlich.

LG
mrueidelstedt
Stammgast
#19 erstellt: 24. Apr 2012, 15:23

Superman11 schrieb:
ich schaue über Sat und activ vision auf hoch und beim fußbal schauen keinerlei probleme
zocken keine ahnung


ich denke mal wenn man Activ Vison ausschaltet hatt man 50HZ

Standart = 50 HZ
Mittel = 100 HZ
Hoch = 200 HZ



So ein Quatsch mit den Werten bei AktivVision,
du hast einen 200 Hz TV gekauft und bekommen, auch ohne AktivVision hast du 200 Hz.
3D ist übrigens ab 100 Hz , 120 Hz erst möglich.


Gruss mrueidelstedt


[Beitrag von mrueidelstedt am 24. Apr 2012, 15:25 bearbeitet]
Superman11
Gesperrt
#20 erstellt: 25. Apr 2012, 20:51
das glaubst du aber selber

wiso schreibt den Chip HD welt in text ,wenn ihr wenig ruckler wollt dann stellt Activ Vision auf standart

getestet wurde der 46tl 868 g
mrueidelstedt
Stammgast
#21 erstellt: 26. Apr 2012, 02:58
Hallo,
Chip kann ja auch schreiben "wenn euch der Sound nicht gefällt, schaltet den doch aus".

AKTIV VISION ist ein Bildverbesserer mehr nicht, der TV hat ein 200 Hz Panel, muss er auch, da es sich um ein 3D Gerät handelt.

Du solltest dich ein bisschen um die Technik deines Gerätes kümmern bevor du hier Unsinn verbreitest, ich und die Anderen hier im Forum erwarten das du deine Behauptung auch belegen kannst!

In der BDA steht übrigens unter AKTIV VISION : Diese Funktion ermöglicht die Reduzierung von unscharfen Bildern, ohne dass das Bild dunkler wird, oder zu flackern beginnt. Zitat ende.
Das hat mit der Hz -Zahl mal garnichts zu tun.

Sollte sich deine Behauptung als richtig erweisen, werde ich einen Anwalt einschalten und TOSHIBA wegen Betruges verklagen.

Übrigens konnte ich keinen Unterschied in der Bildquallität feststellen, ob mit oder ohne AKTIV VISION, ausser das Ruckeln, aufblitzende schwarze Streifen und Verpixelungen ständig vorhanden waren, das sagt doch schon alles und wie Überflüssig dieser Misst ist.


Gruss mrueidelstedt

P.S. viel Spass mit deinem 50 Hz Gerät.
mücke_deluXe
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 28. Apr 2012, 21:44
@freddie1207

Ich hab die Firmware H1 inkl. Anleitung nochmal hochgeladen.
Wäre gut wenn du die noch im 1 Beitrag verlinkst.

Firmware H1 Download:
http://mir.cr/NZFJXRQ3
D3Z4D0R
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 24. Mai 2012, 14:57
HEy Luete,
habe ja geschrieben das der TV 5 min braucht um anzugehen nach FW update, ich habe den Fehler entdeckt, die Firma lieferte mir den falschen TV, hatte TL868 bestellt und den 838 beckommen

NAch dem ich dan das richtige Update aufspielte, ging er auch ganz normal an, das Ghosting/Clouding ist jetzt komplett weg auch bei Dynamischert einstellung aso alles auf max, es schein bei 868 echt ein FW oder Soft oder Serienproblem zu sein.
Denn als ich auf meinem (im nach hinein) 838 das 868 FW drauf hatte hatte ich extremen Ghosting/Clouding effekt, hatte schon daran gedacht Tv zurück zu geben,
Seit des 838 FWs ist es komplett weg.

Dass mit 200Hz kann ich bestätigen, ich brauche keine CHip oder sonstige um selber fest zu stellen was und wie viel ich habe, bei Activ Vision Aus kommen die 200Hz am besten zur geltung, es sieht aos aus als würde bild ca 1,5 facher schneller laufen^^ aber synchron mit sound, ao alla live aufnahme.

Somit hat Aktiv Vision nix mit 200Hz zu tun, mit Aktiv Vision ist das Bild nur flüssiger kommt einem nicht so Künstlich vor wie ohne.

ICh würde den Leuten die ohne Satelit oder so Tv gucken z.B über IP wie ich (IPTV) oder Kabel, installiert das 838 FW auf euren 868 TV, das macht nix kaputt und es geht auf jeden fall, da das Pannel und auch der MBOOT sector des BIOS gleich zu sein scheinen.
Bin ich mir beinahe sicher das dass 838FW besser konzepiert ist, das einzige Manko es beinhaltet den DVB-S tuner nicht, aber könnte man nachprogriemmieren, oder ggf. ausm 868 FW der datei rauskompoieren den String, nur weis ich auf die Schnelle nicht mit welchem Packer die ".bin" dateien gepackt wurden....

PS die oben genannten Fehler habe ich nicht, ein Film hat etwas gruckelt (kaum erkennbar) aber per USB player, ich denke aber das es wegen der grösse 11GB...
Bei normalen Xvids etc. keine micro ruckler.

Goldberry
Neuling
#24 erstellt: 02. Jun 2012, 16:46
Hi,
ich habe gestern eine TL868 bekommen. Perfekte Größe und Super Bild!
Den Ton finde ich für mein kleines Wozi auch ok. Habe sofort WLAN in Betrieb genommen und ein automatisches Software-Update von Toshiba empfohlen bekommen. Aktuelle Software ist somit vom 8.3.12. Änderungen weiß ich nicht, da ich den TV halt grad erst bekommen habe. Youtube funktioniert bestens.

Klötzchenbildung habe ich bisher nur bei n-tv gesehen und bin mir ziemlich sicher, dass es an der Übertragung lag. Das Bild war grundsätzlich mies (die Queen beim Pferde-irgendwas) und bei Bildwechsel gab es diese Lags mit Klötzchen.

Streifen habe ich keine und die Sender hatte ich noch nicht sortiert. Nach dem FW-Update war ARD auf 1, ZDF auf 2, dann alle privaten Sender in angenehmer Reihenfolge, automatisch sortiert. Da brauch ich nix zu ändern. Vor dem Update hatte ich ZDF auf 1 und ARD auf 128, den Rest auch wild durcheinander.

Warte nochmal ab, wenn mein Junior seine Playsi andockt, ob sich da etwas Negatives abzeichnet.

Bislang bin ich total happy mit dem Gerät. Für 430 Euronen ein Megaschnäppchen!

Gibt es eigentlich so einen "Prüfmodus"? Irgendwelche Einstellungen, wo ich die Probleme, von denen hier so viele schreiben, provozieren könnte?


[Beitrag von Goldberry am 02. Jun 2012, 16:48 bearbeitet]
sIn
Neuling
#25 erstellt: 03. Jun 2012, 19:35
Hi,

ich habe auch den TL868 LED-TV. Und dank dieses Forums so ziemlich alle Probleme, die ich bisher hatte, beseitigen können. Dafür schon einmal ein dickes Dankeschön.

Allerdings stellt sich mir seit geraumer Zeit ein neues Problem. Bisher habe ich mir meine Filme über den Pc angeschaut, wobei ich lediglich das Bild über den Tv laufen lassen habe und den Sound über meine Soundkarte im Pc. Nun wollte ich dies aber ändern und alles über den Tv laufen lassen. Daraufhin habe ich alles verkabelt. Ich habe nun also eine externe Festplatte als Filmquelle an den Tv geklemmt und über den optischen Ausgang (SPDIF/out) meine Dolby Digital Anlage mittels eines LWL-Kabels angeschlossen. Allerdings erhalte ich weder aus dem dvb-s2 Receiver, noch von jeglicher DVD (alle mit DTS-Spur) ein digitales Signal. Meine Anlage gibt lediglich ein Dolby Pro Logic Signal wieder, welches vom Decoder selbst erstellt wird.

Da stellt sich mir doch die Frage, ob es über den optischen Ausgang des Tv's überhaupt möglich ist, ein Dolby Digital Signal auf die Anlage zu transferieren bzw. ob der Fernseher ein solches Signal selbst überhaupt unterstützt. Dies müsste doch eigentlich der Fall sein, da der TL868 meines Wissens nach doch das Dolby Digital Plus Format unterstützt, welches auch abwärtskompatibel zum DTS-Signal sein müsste oder täusche ich mich da?

Vielleicht hat ja einer von euch schon ähnliche Erfahrungen mit dem Tv gemacht und könnte mir einige Tipps geben. Wäre über jegliche Ratschläge dankbar.

Gruss sIn
freddie1207
Stammgast
#26 erstellt: 03. Jun 2012, 22:17
Grundsätzlich gibt der Fernseher am optischen Ausgang ein digitales Tonsignal aus. Was Du mal versuchen kannst: mit der Soundtaste auf der FB kannst Du den ausgegebenen Ton durchschalten. Neben dem Dolby-Ton sind da noch einige andere Modi anwählbar.

Ich habe den opt. Ausgang einfach mit dem DIGI In meines Verstärkers verbunden - und der erkennt allein, was da ankommt.

Haaaalt, da fällt mir ein: man muss den SPDIF optisch überhaut erst einmal einschalten, von Haus aus ist da kein Signal (Licht). Das muss irgendwo im Soundmenu aktiviert werden. Prüfbar per Sichtkontrolle: wenn Du am Ende des Kabels das Licht deutlich siehst, dann ist der Kanal aktiv. ich weiß, das klingt als würde ich Dich für blöd halten, aber manchmal übersieht man einfach solche Kleinigkeiten.
sIn
Neuling
#27 erstellt: 03. Jun 2012, 23:59
Erst einmal danke für die schnelle Antwort freddie.

Das durschalten der Soundmodi habe ich bereits ausprobiert, doch auch wenn ich das DD-Symbol anwähle, erkennt meine Anlage dies nicht als Dolby Digital. Anonsten zeigt er mir nur eine zweite Auswahl mit dem MPEG-Format, welche ebenfalls nicht als Dolby Digital angezeigt wird. Und bei meinem Receiver ist es im Normalfall genauso, wie bei deinem, er erkennt das Signal von selbst.

Zur Aktivierung des optischen Ausgangs: Der SPDIF/out ist bereits aktiviert und es kommt am Ende des LWL-Kabels ein klar zu erkennendes Licht an. Sollte daran eigentlich nicht liegen. Hatte ich aber bereits vorher auch schon einmal überprüft.

Sonst fällt dir nichts mehr ein? Bin so langsam echt am verzweifeln.
Mondragon1
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 04. Jun 2012, 10:16
Du musst den Modus des Ausgangs von PCM auf Automatisch stellen, sonst gibt der TV IMMER PCM (logisch ;)) an die Anlage.


[Beitrag von Mondragon1 am 04. Jun 2012, 10:16 bearbeitet]
sIn
Neuling
#29 erstellt: 04. Jun 2012, 13:01
Danke Mondragon,

genau nach so etwas habe ich gesucht, allerdings kann ich diese Option nirgends im Tv finden. Könntest du mir eventuell beschreiben wie ich diese Einstellung vornehmen kann?
freddie1207
Stammgast
#30 erstellt: 04. Jun 2012, 13:23
Findest Du bei: Einstellungen - AV Einstellungen - Digitaler Tonausgang

Der steht tatsächlich auch bei mir auf PCM (und funktioniert). Mach es mal wie beschrieben auf AUTO - vielleicht bringt es ja was
sIn
Neuling
#31 erstellt: 04. Jun 2012, 13:50
Mag sein, dass ich mich einfach zu dumm anstelle, aber diese Option gibt es bei mir unter Einstellungen nicht.

Sprechen wir eventuell von verschiedenen TV-Modellen? Oder könnte dies auch an der Firmware liegen? Ich besitze den Toshiba 46TL868G mit der Firmware 6.4.0J.1 Mar 05 2012 - 55.4.02.0, wobei ich denke, dass dies die aktuellste Version ist.

Wenn ich nun also über die Menü-Taste auf der Fernbedienung ins Einstellungsmenü gehe, finde ich dort keine Einstellungsmöglichkeiten zu den "AV-Einstellungen" noch zum "digitalen Tonausgang".
sIn
Neuling
#32 erstellt: 04. Jun 2012, 14:02
Ich korrigiere mich. Habs gefunden und es funktioniert, endlich! Dickes Dankeschön an euch.
Mondragon1
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 05. Jun 2012, 00:09
Keine Ursache.

@freddie: Es funktioniert per se ja auch. Soll heißen, da kommt überhaupt ein Signal bei deiner Anlage an. Aber eben NUR PCM. Kein DD 2.0, kein DD 5.1...
freddie1207
Stammgast
#34 erstellt: 05. Jun 2012, 12:02
Ich hab es mal mit umstellen auf AUTO ausprobiert: kein Ton mehr. Offenbar ist meine DVD-Anlage schon zu alt (Philips LX 8300 SA). Ob sie Dolby Digital unterstützt, wüßte ich gar nicht mal. Sie arbeitzet noch mit einem SPDIF Cinch Eingang). Da musste ich auch erst mal auf optisch wandeln. Dolby 5.1 und DTS macht sie aber. DD kam glaub ich, erst nach 2003.

Sie macht aber nen ordenlichen Sound aus dem jämmerlichen Fernsehton.
spiko12
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 25. Jun 2012, 11:39
hallo,
habe seit einer woche den toshiba 40tl868g. zunächst über den sat sky receiver über hdmi. jetzt aber über den dvb s tuner. sky karte direkt am tv über ein alpha light modul. habe folgende probleme / fragen:
- habe auch das ruckeln bzw bild hakt immer wieder mal, gestern beim fussball ca 1-3x in der minute, nervt also schon ganz schön. habe hier einiges gelesen woran es liegen könnte ( active vision, auto view, an der karte über das modul, bildverbesserer ausstellen usw. ), hat jemand genaue erfahrungen bzw kann sagen was hilft? oder den fernseher umtauschen?
- der sat tuner findet den sender dasErsteHD nicht. kanalreihenfolge beginnt mit nummer 2 = zdfHD, dasErste kommt auf nr. 440, dasErsteHD gar nicht. Manuell suchen erscheint mir nicht so einfach über Transponder usw.
- gibt es vorteile / nachteile bezügl. sender ( bild usw.) direkt vom s - tuner oder lieber vom sky receiver?
- ich lese hier immer vom perfekten bild, welche einstellungen sind optimal? hollywood 1 + 2, standard usw. ja eher nicht! bin ewig am ändern, gibt es etwas vom hersteller oder so?
- wie genau kann ich die favoritenliste anlegen, das handbuch ist zwar sehr dick aber leider kaum etwas vernünftig beschrieben.
- auffällig ist egal ob ich z.b. die "schärfe" auf -50 oder +50 regel, ist eigentlich kein unterschied, wie kommt das?
- welche dvb t antenne ist empfehlenswert ( falls ich mal draußen gucken möchte )?
- sprache zum bild passt nicht, leichter "versatz"

danke schon mal im voraus.


[Beitrag von spiko12 am 25. Jun 2012, 11:43 bearbeitet]
freddie1207
Stammgast
#36 erstellt: 25. Jun 2012, 12:42
Hallo Spiko, mach zuerst einmal das update auf die neueste Firmware. Wenn damit auch nicht unbedingt an die Fehler gegangen wurde so sind doch immerhin alle neuen HD (ARD und die 3. Programme)Sender zu finden.

SKY würde ich (schon wegen der ganzen Verschlüsselung) weiter über den SKY Receiver schauen. Bei mir steckt lediglich die HD+ Karte im CI+ Slot seitlich am TV.
spiko12
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 25. Jun 2012, 12:55
welches ist die neueste? dachte eig es wäre die neueste, hab den fernsehe eine woche, bekommt man den nicht autom. mit der aktuellesten firmware?
naja hatte es nicht über den sat receiver, weil der im gegensatz zum dvb s tuner leiser war, warum auch immer....? hab ich gemerkt als ich vom receiver zum dvb tuner umschaltete, sonst hätte ich beide dran gelassen. hast dafür ne erklärung? danke!
mücke_deluXe
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 25. Jun 2012, 16:59
da gibts die neuste FW (TL 868 6.4.0P.1)

http://ibm-network.com/downloadbereich.html
spiko12
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 26. Jun 2012, 08:05
sry wahrscheinlich wieder ne blöde frage, aber warum muss ich so umständlich ( usb stick, aus dem internet ) eine neue software installieren? macht der fernseher sowas nicht automatisch ( wie z.b. mein icord sat receiver )? habe gestern mal nachgesehen, unter menü, software upgrade kann ich gar nicht anklicken, warum nicht? noch etwas, seitdem ich gestern activ vision auf "aus" habe, kein ruckeln mehr! in "standard" ständig das ruckeln, in "hoch" ab und zu mal, also lass ich es aus. was ist das, wozu gibt es diesen modus wenn man ihn nicht ausführen kann, bzw nur mit problemen? bitte um antworten, danke.
mücke_deluXe
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 26. Jun 2012, 17:49
Firmwareupdate kannst du auch über den TV machen, dazu musst den TV aber mit dem Netzwerk/Internet verbinden.
mrueidelstedt
Stammgast
#41 erstellt: 26. Jun 2012, 18:47
Hallo,
zur Zeit gibt es diese nur bei IBM zum Download und zum installieren mit einem
USB-Sick, ist halt noch eine Beta.

Wenn die Finalversion kommt, wird diese über deinen Fernseher verfügbar sein.

Gruss mrueidelstedt
spiko12
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 27. Jun 2012, 08:33
ok , hab eh nen wlan dongle, nur noch nicht dran....
wie bekomme ich raus wann ich das update über den tv machen kann? regelmäßig nachgucken oder gibts noch ne andere möglichkeit? gehts ggf. automatisch bzw. kommt ne meldung? also update, dann nen neuen sendersuchlauf, dann müsste dasErsteHD dabei sein,richtig? Ist dann eig. die favoritenliste gelöscht?
habt ihr antworten zu meinen anderen fragen / problemen ( vor allem den rucklern / activ vision, und den optimlaen bildeinstellungen, finde es nämlich z.t. je nach sender bzw sendung nicht so berauschend wie hier immer beschrieben wird ) aus meinem ersten beitrag? das mit der fav - liste ist inzwischen klar, hab ein bisschen probiert, geht halt nicht anders wenn ein handbuch mitgeliefert wird das zwar gefühlte 1000 seiten hat, aber kaum was beschrieben ist.
danke!


[Beitrag von spiko12 am 27. Jun 2012, 08:35 bearbeitet]
mrueidelstedt
Stammgast
#43 erstellt: 27. Jun 2012, 14:09
Hallo,
hier werden all deine Fragen beantwortet:

http://www.hifi-foru...4937&back=&sort=&z=1


Gruss mrueidelstedt
freddie1207
Stammgast
#44 erstellt: 17. Aug 2012, 08:32
Vielleicht sollten wir hier weiter die Fehler angehen, deshalb schubs ich den Thread noch einmal nach oben.
mrueidelstedt
Stammgast
#45 erstellt: 17. Aug 2012, 14:47
Hallo,
geht's eben hier weiter, bin dabei.

Gruss mrueidelstedt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba TL 838/868: Feedback zu Firmware 6.4.0T.1
support am 17.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  973 Beiträge
Toshiba TL 838/868 Serie
Smooth-Jazz am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2021  –  2004 Beiträge
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P
hurzpfurz am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  10 Beiträge
Fragen zu dem Toshiba 47Z3030D
kuckif95 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2008  –  6 Beiträge
TL 868 Netzwerk Media Player
viper.one am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  3 Beiträge
Toshiba 47ZV635D, 2 Probleme
immergutdrauf am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  10 Beiträge
kurz: Toshiba 46XF355 Ruckeln
deckstar am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  2 Beiträge
Toshiba RL-838, Problem mit KDG Smit CI+ Modul
skissi am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  11 Beiträge
Toshiba 32L3441DG Probleme
gino29 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  2 Beiträge
Toshiba TL 838/868 Serie: Absturz beim Aufruf der Das Erste Mediathek via HbbTV (rote Taste)
Holja am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250

Hersteller in diesem Thread Widget schließen