42" LCD

+A -A
Autor
Beitrag
pepperat
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Okt 2007, 19:56
Hallo,

ziehen in 4 Wochen um. Neuer TV muss her.
Mein Bruder hat einen LG LCD und ein Bekannter. Kurz um - gute Erfahrung. Habe mich jetzt etwas Informiert und verliere bei den ganzen Bezeichnungen den Überblick.

Soll ein 42" werden. Zu 90% wird TV geschaut. zu evtl. 10% DVD. Sat Reciever wird ein Kathrein UFS910 mit HDReady werden.
Gefallen tun uns seitliche Boxen mehr. Vorallem ist das Gerät dann nicht so Hoch.

Hatte mir bisher einen 42LB2R rausgesucht.
Fand die Werte ganz gut, leider noch nie selbst gesehen.
Hatte Ihn schon 2x online bestellt. Jedoch wird der Liefertermin immer mehr nach hinten verschoben. Scheint derzeit ein Lieferproblem zu haben.

Ihr kennt Euch mit den Modellen besser aus. Gibts von LG ein Gerät was zu dem Preis besser bzw evtl. günstiger ist?

Preise schau ich bei Geizhals:
Sollte 1200€ nicht übersteigen, HDReady sein (FullHD brauch ich nicht), lieber Boxen seitlich(kein muss), schwarzes design-kein silber, die 100Hz des LB2R fand ich ganz gut.

So, hoff ihr könnt mir vieleicht einige Anregungen oder Tips geben.

Habe soeben den 42LF65 gefunden. Preis währ knapp über 1200€ incl porto, aber noch machbar. Wie ist der im Vergleich zum 42LB2R ??

Viele Grüße aus Innsbruck / Tirol.


[Beitrag von pepperat am 14. Okt 2007, 20:27 bearbeitet]
pepperat
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 15. Okt 2007, 18:58
Würde mich wirklich sehr freuen wenn jemand kurz dazu etwas sagen würde.

LG Electronics 42LF65 kaufen oder gibts bis 1200€ (Geizhals) ein besseres Modell? ist der 42LB2R überhaubt besser? Lohnt sich das warten auf den LB2R ?

Vielen Dank an Euch.
Jason123
Stammgast
#3 erstellt: 15. Okt 2007, 23:04
Na ja, wenn du nicht undedingt FullHD haben möchtest nimm vielleicht den 42LC51.
Ich habe das Vorgängermodell, den 42lc25r und bin sehr zufrieden.

Bei mir ist der Sehabstand ca. 5m und ich schaue hauptsächlich PAL und finde das Bild aus dieser Entfernung bei den allermeisten Sendern gut bis fast perfekt.
Nur der Schwarzwert lässt etwas zu wünschen übrig. Aber man kann nicht alles haben.

Da der lc51 eine neuere Entwicklungsstufe ist, würde ich sagen, daß das Bild eher noch einen Tick besser sein müsste, als bei meinem.

Ich persönlich finde die Lautsprecherleiste unten sehr viel ansprechender und da der Ton nicht übermäßig gut ist über den LCD, betreibe ich Audio über meine Stereoanlage.
ich bin mir nicht sicher, glaube aber fast, das der lb2r gar nicht mehr lieferbar ist, weil die 100Hz-Technik nicht so überragend funktioniert hat bei dem Gerät.
pepperat
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Okt 2007, 16:56
so,

habe jetzt Angebot den 42LB2R für 1065€ incl Porto zum Bestellen. Werde das denke machen und Ihn testen. Wenn alles in Ordnung ist wird der behalten.

Habe aber noch 1-2 Fragen und hoffe auf Antwort:
Wieso ist die Kiste so schwerr? Andere 42" wiegen so 25-30KG. Der 42LB2R wiegt 48

Da ich kein FullHD brauche (will nur SAT TV schauen) würde der LB2R locker reichen. Hat denn der LF65 ausser FullHD einen nennenswerten Vorteil? Ist der Schwarzwert wirklich so viel besser?

Würde mich echt freuen wenn Ihr dazu noch etwas sagen könntet.
Vielen Dank,... pepper aus Tirol.
Jason123
Stammgast
#5 erstellt: 16. Okt 2007, 22:18

Wieso ist die Kiste so schwerr? Andere 42" wiegen so 25-30KG. Der 42LB2R wiegt 48


Ältere Technik.


Hat denn der LF65 ausser FullHD einen nennenswerten Vorteil? Ist der Schwarzwert wirklich so viel besser?


Neuere Technik, genau wie der 42lc51.
pepperat
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 17. Okt 2007, 17:00
mhhh aber der LB2RF ist doch auch neu und ist so schwerr?
Kann es wegen dem Soundsystem sein? Der LB2R hat doch eingebauten Sub und Massiveres Gehäuse.
Jason123
Stammgast
#7 erstellt: 17. Okt 2007, 17:30
Ja, der47lb2rf kam nach dem 42lb2r, aber vor ly, lf und lc41/51.

Erst die 4 letzteren Baureihen weisen geringere Gewichte auf.

Ich tippe bei der Gewichtsreduktion eher auf den Wechsel von konventionellen Konvertern mit Magnetspule für die Kaltkathodenlampen auf elektronische Konverter.
Jason123
Stammgast
#8 erstellt: 17. Okt 2007, 17:32
Und mal ab und zu in den Thread "LB2R - 100/120Hz und 5000:1 Kontrast" reinschauen.
pepperat
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Okt 2007, 19:03
Habe ich mir alles durchgelesen. Danke für den Hinweis.

Finde den LB2R von den Werten und vorallem von der Optik her - recht gut. Denke für 1060€ incl. Porto kann man den auch kaufen.

Wenn allerdings der LF65 zb. merklich besser ist - würde ich auch 100€ mehr ausgeben. Allerdings brauche ich kein FullHD da ich echt nur TV damit schauen werde.

Gruß pepper
Jason123
Stammgast
#10 erstellt: 18. Okt 2007, 09:31
Verstehe ich. Ich habe auch nur HD ready.
Aber jetzt fällt der preisliche Unterschied zwischen HD ready und FullHD nicht mehr ins Gewicht.
Du möchtest das Gerät sicher einige Jahre nutzen und weißt nicht, wie die Entwicklung aussieht. Vielleicht kosten FullHD-Receiver oder HD-DVD-Player in einem Jahr nur noch €120,--. Da wäre es natürlich supi, wenn man schon den passenden LCD dazu hat.

Und mit dem 42lf65 oder ly95 hast du die neuere Technik.

Nur mal als Hinweis.
pepperat
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Okt 2007, 11:28
Danke für deine antworten. Hast ja recht. Jedoch schau ich echt nie dvd. Und full hd wird tv so schnell nicht ausgestrahlt. Hat ein full hd tv bei normalen fernsehen den auch vorteile? Oder nur wenn etwas in full hd gesendet bzw angeschlossen ist? Der lb2r gefällt mir optisch mit den seitlichen boxen halt so gut. Habe ihn jetzt mal bestellt und teste ihn aus. Falls etwas nicht gefällt oder stimmt geht der zurück und ein lf65 wird bestellt. Gruß pepper.
Jason123
Stammgast
#12 erstellt: 18. Okt 2007, 11:42
Ich wünsche viel Spaß mit dem Gerät.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42LB2R Erfahrungsbericht/ Test
eclipse22 am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  4 Beiträge
erfahrungen mit 42LB2R
msqared am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  12 Beiträge
Erfahrung LG 42 LN 5758
falkenbein am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2014  –  31 Beiträge
LG 42" LCD TV / Panel defekt?
fw43w5t4ras454334444 am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  2 Beiträge
Probleme mit 42 lg Lh9000
Pflaume1979 am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  7 Beiträge
42 LG 6100 defekt - was tun?
Hauser_TV am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 17.11.2012  –  7 Beiträge
42LB2R Scaler
davidausemnet am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  2 Beiträge
Welchen LCD TV in 42"
wachinger am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  2 Beiträge
Bitte um Entscheidungshilfe: 42" LW4500/LW5500
Semo87 am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  32 Beiträge
LG 42 LF 5809: ungewünschte Helligkeitsanpassung
Ruhr_Atoll am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.01.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen