Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

LG 47LB671V problem mit sky hd receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
seppi17
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2014, 12:35
Hallo,
Wollte mir in nächster Zeit den tv anschaffen.

Habe aber nun gelesen das der tv Probleme mit sky receivern haben soll...
Auf Amazonas schreibt einer, das der tv schwarz bleibt beim umschalten und er den receiver neu starten muss das er wieder Bild hat...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
sreini
Neuling
#2 erstellt: 04. Sep 2014, 00:06
Hallo!
Haben uns Anfang August den LG 47LB 670V gekauft und ich hab genauso das Problem das sich der TV ausschaltet.
Hab bei LG angerufen wurde mir gesagt ich soll die anderen HDMI Stecker versuchen dann sollte das Problem behoben
sein, war nicht so. Nächster Anruf bei LG, naja der SKY-Receiver hat schuld! OK ! Anruf bei SKY ihnen das Problem
geschildert SKY-Receiver wurde ohne Probleme getauscht und trotzdem schaltet sich der TV aus. Habe jetzt das
TV-Gerät 1 zu 1 ausgetauscht vielleicht war’s ein Serien Fehler aber leider nicht. So, wieder Anruf bei LG, jetzt wird
mir gesagt ich soll eine neue Software runter laden die 03.23.24, ok wird gemacht, leider hat’s wieder nichts gebracht.
Mittlerweile ist mir aufgefallen bei alle HD-Austria Programme, was ich schauen will, schaltet sich der TV aus, schalte
ich auf ein Programm wo kein HD ist funktioniert der Fernseher. 4. Anruf bei LG, hab denen wieder das Problem
geschildert! Sagt mir der Mitarbeiter von LG das Problem ist uns bekannt ich soll versuchen übers Internet eine neue
Software (03.23.35) herunter zu laden das mit einen USB-Stick am TV speichern. Die Software ist noch nicht am TV
runterzuladen, ist zur Zeit nur über LG Homepage zu holen. Hab ich aber nicht gemacht hab’s noch nicht im Internet
gefunden, aber wir sind aber am überlegen ob wir uns nicht eine andere Marke holen sollten hab irgendwie keine Lust mehr mit LG.
Rgvthomas
Neuling
#3 erstellt: 15. Sep 2014, 21:14
Hallo
Ich habe den LG 55lb 650V und habe das gleiche Problem mit Sky, gibt es schon was neues, habe auch schon neuen Receiver bekommen, von Sky , hat aber nichts geholfen.....
Das ist echt ärgerlich da muss LG doch was machen oder etwa nicht ???????.
MfG
Thomas
sreini
Neuling
#4 erstellt: 17. Sep 2014, 23:32
Hallo!

Tausche meine LG morgen um!!!
und NIEMEHR LG
Seehas1973
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Sep 2014, 14:59
Laut LG soll ein zeitnahes Update das Problem lösen.
bac
Stammgast
#6 erstellt: 12. Okt 2014, 14:06
Gibt es denn schon eine Besserung mit dem Sky Receiver?
toralt
Neuling
#7 erstellt: 01. Nov 2014, 00:50
Mir hat ein HDMI Splitter geholfen. Danach konnte ich wieder die Auflösung am Sky Receiver umstellen auf 1080.
http://www.amazon.de...ywords=hdmi+splitter

Der Spltter scheint nicht nur zu splitten sondern auch noch einen sehr nützlichen Nebeneffekt zu haben.

läuft alles wieder einwandfrei.
Blackbird31
Neuling
#8 erstellt: 01. Nov 2014, 23:56
Guten Abend zusammen.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem eben neu gekauften LG TV...Gibt es irgendeine Lösung für das Problem??

Grüße
Christian
toralt
Neuling
#9 erstellt: 02. Nov 2014, 03:24
wie gesagt, bei mir hat der HDMI Splitter geholfen
tylezone
Neuling
#10 erstellt: 11. Nov 2014, 11:39
Hallo,
habe das Problem nun seit 6 Monaten und meinen LG 55LB671V TV nun per Anwalt beim Händler reklamieren lassen, der sich zuerst quer stellte, ihn jetzt aber aufgrund des Mangels zurücknimmt.
Es gibt keine Lösung, auch nicht auf absehbare Zeit - die LG LB Serie weist den Fehler auf, den LG scheinbar nicht beheben kann.
Der Splitter kann natürlich klappen, ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache bei einem SmartTV der oberen Klasse, zumindest war er das bei Erscheinen...
Leider interessiert es LG auch nicht ernsthaft, da es ja nur einen "kleinen Teil" potentieller Kunden betrifft, ich kehre zu Samsung zurück.
Viele Grüße
tylezone
DJD187
Stammgast
#11 erstellt: 11. Nov 2014, 18:02

tylezone (Beitrag #10) schrieb:

Der Splitter kann natürlich klappen, ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache bei einem SmartTV der oberen Klasse, zumindest war er das bei Erscheinen...

Naja, obere Klasse ist der LB670 jetzt nicht wirklich. Davon ab sollte es aber natürlich trotzdem funktionieren!
hamsterrobin
Neuling
#12 erstellt: 13. Nov 2014, 18:49
Hallo!
Das Problem liegt am WEB-OS Bertiebssystem des LG TV. LG arbeitet bereits seit längerer Zeit an einer Lösung des Problems. Es kann aber keiner sagen ob es noch 3 Tage, 3 Wochen oder 3 Monate dauert bis ein neues Softwareupdate zur Verfügung steht. Ich tausche jedenfalls morgen bei Saturn mein Gerät um.Die kennen das Problem auch und haben keinerlei Probleme gemacht.
Gruß
deformer
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Nov 2014, 12:03
Moin,

ich hatte auch das Problem.
Zum glück hatte ich noch ein Diblo CI Modul, also Skei Karte rein ab damit in den LG TV nun kann ich auch alles aufnehmen auf die TV Festplatte ohne irgendwelche Beschränkungen.
sascha2002
Neuling
#14 erstellt: 29. Nov 2014, 11:25
Hallo Leute!
Bin neu hier und hätte eine Frage!
Ich habe ebenfalls das Problem mit dem Lg tv und dem Sky Receiver das mein Bild beim umschalten auf einen abonnierten sky Kanal schwarz bleibt!
Es funktioniert nur wenn ich bei Menü-Service Menü-Bildschirm-HDMI Auflösung auf Automatisch Stelle!
Aber wenn ich das mache braucht mein Tv extrem lange wenn ich umschalte bis ein Bild und Ton erscheint und das jedesmal wenn ich umschalte egal auf welchen Sender 👎👎👎
Ich habe den Tv über Amazon bestellt und hab auch schon mit Lg und sky telefoniert und die schieben dich das Problem gegenseitig zu!
Also keiner nimmt dich wirklich ernst und hilft dir dagegen!
Möchte ihn jetzt auch umtauschen weil mich das echt nicht mehr interessiert!
Meine Frage: wie mach ich das mit dem Umtausch wenn ich den tv bei Amazon im Internet bestellt habe???
Vielen Dank für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen Sascha
toralt
Neuling
#15 erstellt: 29. Nov 2014, 14:26
Oder statt zurückzuschicken Splitter dazwischen hängen.

http://www.amazon.de...ywords=hdmi+splitter

Gruß
-Toralt
sascha2002
Neuling
#16 erstellt: 29. Nov 2014, 14:40
Ok danke ich habe mir diesen Splitter jetzt bestellt und hoffe es funktioniert dann
Auf jedenfall vielen Danke 👍
sir_marko77
Stammgast
#17 erstellt: 03. Dez 2014, 10:01
Ich meine auch gelesen zu haben, dass die CEC-Funktion über HDMI (Steuerung eines Gerätes mit einer anderen Fernbedienung) schuld sein soll.
Also Funktion mal testweise im SkyReceiver und TV deaktivieren.
sascha2002
Neuling
#18 erstellt: 03. Dez 2014, 18:55
Frage an toralt

Ich habe mir jetzt genau diesen hdmi Splitter bestellt denn du mir hier empfohlen hast,
blöde frage: wie schliesse ich den richtig an denn irgendwie klappt das nicht 🙈
Bitte um schnelle Antwort danke
toralt
Neuling
#19 erstellt: 03. Dez 2014, 19:02
Ausgang Sky Receiver an der Seite mit einem HDMI Port einstecken und dann einen der beiden HDMI Ausgangsports mit dem TV verbinden. Der zweite bleibt dann frei. So ist meine Konfiguration.
sascha2002
Neuling
#20 erstellt: 03. Dez 2014, 19:12
Super hat geklappt danke 👍
Also Fazit: durch den hdmi Splitter kann ich zwar jetzt bei Bildauflösung mit Automatisch schauen ohne das mein Bild schwarz bleibt, jedoch mein Hauptproblem wurde leider nicht gelöst und zwar: wenn ich egal auf welchem Kanal (sky oder free tv) umschalte, dauert es viel zu lange als es dauern sollte bis Bild und Ton da ist??? 😕😕😕
Wenn dazu noch wer Tipps hätte, wäre ich sehr dankbar
Danke für die schnelle Antwort toralt 👍
toralt
Neuling
#21 erstellt: 03. Dez 2014, 19:47
Stell deine Bildschirmauflösung im Sky-Receiver um auf 1080i fest. Das sollte das Problem lösen, da der Receiver dann nicht mehr das Format wechseln muss, wie z.b. beim umschalten von Sky cinema HD auf ZDF HD. Das müsste dann deutlich schneller gehen.
sascha2002
Neuling
#22 erstellt: 03. Dez 2014, 19:53
Sorry hab vorher einen blödsinn geschrieben 🙈
Vorher blieb das Bild schwarz wenn ich NICHT mit Bildauflösung Automatisch gekuckt habe!
Ich bin auf 1080i und denke das es zwar ein bisschen schneller geht als ohne Splitter, (vorallem geht es mit Splitter jetzt überhaupt ohne das das Bild schwarz bleibt 👍)
Nur denke ich das es mit meinem vorigen Samsung tv schneller ging das Bild und Ton da war beim umschalten 😕
Earl1846
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 04. Dez 2014, 10:29
Habe leider auch Probleme mit dem externen Sky Receiver.

Was wird denn bei euch angezeigt wenn ihr auf die Info Taste der LG Fernbedienung drückt?
1080i und 50 hz?

Davon mal abgesehen das Fußball auf dem TV einfach nur beschissen aussieht ...
sascha2002
Neuling
#24 erstellt: 07. Dez 2014, 12:36
Lieber toralt habe noch eine Frage zu dem von dir empfohlenen hdmi Splitter.
Also es funktioniert jetzt eigentlich aber bei mir leuchten vorne und hinten die drei led Lämpchen rot und im normal Fall heißt ja rot inaktiv oder nicht?
Vielen Dank für deine Hilfe 👍
toralt
Neuling
#25 erstellt: 07. Dez 2014, 21:27
Ich musste jetzt erstmal schauen von welchen LEDs Du redest. Die leuchten bei mir auch rot. vermutlich zeigen die lediglich, das ein Signal anliegt. Da es funktioniert hab ich mir da auch bisher noch keine Gedanken darüber gemacht
dennyf
Neuling
#26 erstellt: 14. Dez 2014, 18:17
Beim Fußball liegt es an der normalen Rauschunterdrückung, da er "schlechte" Pixel quasi verwischt. Das Bild wird weich, was beim Fußball durch die schnellen Bewegungen leider je nach Größe des TVs extrem negativ auffallen kann. Einfach abschalten.


[Beitrag von dennyf am 14. Dez 2014, 18:17 bearbeitet]
dennyf
Neuling
#27 erstellt: 14. Dez 2014, 18:19
Und noch eine Frage - bekommt eigentlich überhaupt jemand die Sky-Steuerung über die LG-Fernbedienung zum laufen? Bei mir will es nicht klappen, egal ob ich für den Receiver Sky, Humax oder Pace auswähle. (Habe einen Humax 3000 irgendwas)
Desperado-Nürnberg
Neuling
#28 erstellt: 30. Dez 2014, 13:46
Hallo,
wir haben genau das selbe Problem mit unserem LG 47LB7330V-ZD, den wir vor ein paar Wochen gekauft haben.

Bild und Ton sind super, aber beim umschalten auf die SKY-Programm macht es manchmal einen knacks bzw. ein Knistern und das Bild ist weg.

Um ein Ausschalten und wieder Einschalten des TV zu verhindern (was auf Dauer auch nicht gut sein kann), kann man lediglich auf einen anderen HDMI Kanal umschalten und gleich wieder zurückschalten.
Das ist zwar keine 100%-Lösung, aber stellt schneller das Bild wieder her.

Auf unsere heutige Anfrage vom 30.12.2014 bei LG bekamen wir folgende Antwort:

LG Support
Guten Tag, dieses Problem ist uns bereits bekannt. Dies tritt bei allen TV Produkten mit WebOS Betriebsystem auf. Leider koennen wir aktuell hierzu keine Loesung anbieten. Hierzu wird an einem Software Update gearbeitet welches zeitnah zur Verfuegung gestellt werden soll um diesen Fehler zu beheben.

Kunde:
Gibt es hier bereits einen Zeitraum, was "zeitnah" bedeutet?
MItte des Jahres hat es ebenfalls in Foren geheißen, dass zeitnah eine Lösung erfolgt.

LG Support
Leider nein, wir haben bedauerlicherweise keine Informationen wann mit dem Software Update zu rechnen ist. Da dies den Fehler lediglich umgeht koennen wir leider keine Gewaehr geben, dass dies mit einem HDMI Splitter funktioniert. Laut Informationen welche wir durch unsere Kunden erhalten haben funktioniert dies.

Kunde:
Kann das Problem mit einem HDMI-Splitter ggf. umgangen werden, solange LG noch keine Lösung hat?

LG Support Dies koennen wir nicht gewaehrleisten, da es sich bei diesem Verhalten um einen Software Fehler am TV Produkt handelt. Allerdings ist es moeglich, dass dieses Verhalten hierdurch umgegangen werden kann.


Wir haben uns heute einen HDMI-Splitter für 27 Euro gekauft
(HDMI 1x2 Splitter Verteiler Full-HD 1 IN 2 OUT für 3D 1080P HDTV PC)
und hoffen, dass das Problem damit behoben werden kann.

Falls jemand eine andere oder bessere Lösung hat, freuen wir uns auf eine Antwort.
maxx01
Neuling
#29 erstellt: 01. Jan 2015, 19:07
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern den LG 55LB 77(0)V gekauft und leider erst heute über die Problematik mit SKY gelesen.
Habe komplett die selben Symptome wie schon alle hier beschrieben haben. Das Knacken/Knister beim Wechsel auf einen SKY Sender nur, dass mein Bild schwarz bleibt und auch nicht nach 1 Minute erscheint. Kann man denn zumindest das mit den Einstellungen irgendwie beheben!?

Hat schon jemand News wegen dem Update? Apropo Update...kann mir jemand erklären wie ich das mache? Läuft das über den LG Store?

@toralt: Hattest du auch die selben Probleme wie die anderen? Und das ist wirklich mit diesem Splitter komplett behoben? Auch ohne Einschränkung auf Bildqualität etc!?
Wenn ja dann werde ich mir morgen mal so einen Splitter besorgen.

Vielen Dank vorab schon mal für eure Hilfe!
Desperado-Nürnberg
Neuling
#30 erstellt: 01. Jan 2015, 21:53
Hallo maxx01,

siehe meinen Eintrag vom 30.12.2014.
Laut LG gibt es noch kein Update und ich gehe davon aus, dass es dieses auch bis auf weiteres nicht geben wird. Ich denke das Problem wird "ausgesessen" bei LG, denn es besteht ja schon 1 Jahr ohne das was passiert ist.

Wir haben gestern unseren Splitter (für 26,99 Euro bei Amazon innerhalb von 3 Tagen) erhalten und wie oben beschrieben angeschlossen.
(HDMI 1x2 Splitter Verteiler Full-HD 1 IN 2 OUT für 3D 1080P HDTV PC)
Alles funktioniert jetzt wunderbar, kein schwarzer Bildschirm mehr beim umschalten auf Sky-Programme.
Auch bei uns leuchten beim Splitter 3 rote Lämpchen, denke das gehört so und ist ok.

Übrigens: Du musst länger als 1 Minute warten, wenn du nichts machst. Ca. 2-3 Minuten und dann kommt das Bild wieder, sofern Du vorher den TV nicht aus- und wieder einschaltest oder aber (was schneller geht) den HDMI Kanal wechselst und dann wieder den HDMI-Kanal zurückwechselst. Dadurch ersparst du dir das ausschalten vom TV was auf Dauer bestimmt nicht gut ist.

Die HDMI Auflösung haben wir weiterhin auf "automatisch" stehen.
Dadurch dauert das umschalten zwar 2-3 Sekunden, aber das Bild ist besser, da es sich jeweils dem Format anpasst.

Wenn man wir unter Menü/Einstellungen/Service-Menü bei Bildschirm/HMDI Auflösung auf 1081 stellen,
geht das umschalten zwar recht schnell, aber man hat teilweise ein leicht verzerrtes Bild.
toralt
Neuling
#31 erstellt: 02. Jan 2015, 10:49
@maxx01

hinsichtlich der Bildqualität konnte ich keine Einschränkungen mit und ohne Splitter feststellen. Zwischen Automatisch und fest 1080i kann ich so nichts dazu sagen, da ich das bisher nicht wirklich ausgetestet habe, ob es da unterschiede gibt. Bei mir steht das Bild fest auf 1080i. Ich habe mir den Splitter auch nur aus dem Grund gekauft, damit ich wieder fest auf 1080i stellen kann. Mit den Einstellungen auf automatisch ging es auch ohne Splitter bei mir, dauerte mir allerdings zu lange beim umschalten.

Gruß
-Toralt
maxx01
Neuling
#32 erstellt: 02. Jan 2015, 13:37
Wow, vielen Dank für eure raschen und kompetenten Antworten Desperado und Toralt. Ich habe mir den Splitter mal bestellt. Wenn das funktioniert dann werde ich mir das Ding wohl behalten.
Auf das update dass das Problem lösen soll, brauchen wir wohl wirklich nicht zu warten.

Ob der Splitter aber auch funktioniert bzw. das Problem weiterhin löst, wenn dieser Kopierschutz(habe gelesen dass es damit zusammenhängt weil der Splitter den irgendwie umgeht) noch höher gestellt wird in ein paar Monaten, Jahren oder so!?

Habe das mit dem warten ausprobiert.1 Minute 30 Sekunden bis das Bild wieder da war.
Könnt Ihr eigentlich dann auch unter den SKY Sendern dann ganz normal hin und her schalten solange Ihr nicht auf einen Privaten umschaltet? Also z.b. zwischen SKY Cinema und FOX HD und NatGEO Wild? Bzw. auch wenn Ihr auf den Privaten seit dann unter den normalen Privatsendern wie Pro Sieben und RTL?
Wieso besteht dass Problem eigentlich nicht, wenn man von einem SKY Kanal auf einen Privaten Sender umschaltet sondern nur umgekehrt!?

@Desperado-Nürnberg: Könnt Ihr nicht dem Bildproblem (verzerrt) mit den Einstellungen am TV (Einstellungen/Bild/Bildmodus) etwas entgegen wirken?

Echt eine ärgerliche Sache! Werde dennoch heute mal dem LG Support schreiben bzw anrufen. Und wenn es nur das bringt, dass es eine Stimme mehr ist die unzufrieden ist!

Beste Grüße
Desperado-Nürnberg
Neuling
#33 erstellt: 02. Jan 2015, 17:05
Hallo maxx,

ja, mit dem HDMI-Splitter kannst du ganz normal hin und her schalten unter den Sky Programmen, aber natürlich auch unter allen anderen Programmen.
Noch schneller geht es mit dem Umschalten nach 20h, wenn du den JugendschutzCode von Sky einmalig für alles Programme deaktiviert hast
Sky Fernbedienung ==> MENÜ/EXTRA/Vorsperre Modus

zu Deiner Frage:
Am TV die Bildschirmeinstellung zu ändern, hatte bislang nichts bewirkt. Daher haben wir hier weiterhin 16:9. Das dürfte das für uns optimalste sein.

Über den Sky Receiver haben wir unter Einstellungen/ServiceMenü/Bildschirm
die HDMI Auflösung auf "bevorzugte Auflösung" geändert.
Dadurch geht das Umschalten bei uns schneller.
Von der Bildqualität haben wir keine Änderungen/Verschlechterung bemerkt.
Aber was jetzt wirklich optimalste Einstellung ist, weiß ich nicht.
Denke das muss jeder für sich herausfinden.

zu Deiner Frage:
zukünftiger höherer Kopierschutz? Keine Ahnung was irgendwann in ein paar Monaten/Jahren mal ist und ob dann der Splitter noch funktioniert oder nicht.
abwarten - oder du tauscht Deinen TV gleich nach Kauf wieder um.

Das Problem ist nur das WebOS Betriebsystem von LG und dafür hat LG bislang keine Lösung, siehe meinen Eintrag vom 30.12.2014 als ich den Kundenservice kontakterte.

Wichtig aber ist:
Das Abschalten vom TV (beim Sky Receiver) haben wir durch den Kauf und das Zwischenschalten des HDMI-Splitters gelöst und die 26,99 Euro sind auch vertretbar.

Ruf gerne mal bei LG an
Auf meine E-Mail dorthin, habe ich keine Antwort erhalten.
Bei Anrufen wurde alles mögliche vorgeschlagen, da sich die meisten dort im CallCenter selbst nicht genau auskennen.

Ich denke Du weißt jetzt schon mehr als die meisten dort am Telefon bei LG
maxx01
Neuling
#34 erstellt: 02. Jan 2015, 17:12
Hallo,

habe mir jetzt die Mühe gemacht und dem LG Support geschrieben und nach 10 Minuten eine auf den ersten Blick sehr zufriedenstellende Antwort bekommen.

Mein Text:
Received Date : 02/01/2015 14:52 55
The type of inquiry : Software-/Hardwareaktualisierung
Product/Model No. : LCD TV ( 33 und mehr)/55LB700V
Titel: Software Problem HDMI Schnittstelle mit Sky Receiver

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich denke das von mir im TITEL angesprochene Problem ist Ihnen bereits Bekannt da es ja bereits seit mehr als einem Jahr besteht.
Da ich mir vor drei Tagen, mir des Problems nicht bewusst, angeführtes Gerät gekauft habe, wollte ich Nachfragen wie es denn um die Problemlösung Seitens LG steht bzw. ob denn überhaupt an der Behebung des Problems gearbeitet wird!?

Bitte um rasches Feedback da ich mich entsprechend rasch entscheiden muss ob ich das Gerät behalte (Problemlösung in Sicht) oder das Gerät zurück gebe (Kein Lösung in absehbarer Zeit) und auf eine andere Marke wechsel wo ich auf SKY Sender Problemlos umschalten kann und nicht 90 Sekunden!!!! warten muss bis das Bild erscheint.

In Erwartung Ihrer kompetenten und raschen Antwort verbleibe ich,
mit freundlichen Grüßen

ANTWORT LG:
Sehr geehrter Herr maxx01

vielen Dank für Ihren Kontakt mit dem Kundendienst von LG Electronics für Österreich und die Schweiz.

Bitte beachten Sie dass ein Update welches den Fehler behebt, bereits im Januar 2015 erscheinen wird.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
LGE Service Team


Ob wir das mal glauben sollen? :-)
grabumm
Neuling
#35 erstellt: 02. Jan 2015, 19:38
Hi all,

habe heute vom LG Support erfahren dass das Update noch vor dem

15.01.2015 erscheinen soll.

Aktuell ausgelieferte Geräte sollen diesen Bug bereits nicht mehr haben.

VG
DJD187
Stammgast
#36 erstellt: 02. Jan 2015, 20:36

maxx01 (Beitrag #32) schrieb:
Ob der Splitter aber auch funktioniert bzw. das Problem weiterhin löst, wenn dieser Kopierschutz(habe gelesen dass es damit zusammenhängt weil der Splitter den irgendwie umgeht) noch höher gestellt wird in ein paar Monaten, Jahren oder so!?


Meinst du HDCP 2.2? Der Splitter wird weder HDMI 2.0 noch das neueste HDCP weiterleiten können. Das ist aber egal, da der TV dieses auch nicht empfangen könnte ;). Ist auch nur für UHD Geräte interessant.

Aber wenn es da jetzt zeitnah ein Update geben soll, dann ist das ja eh wurst da der Splitter dann garrnicht mehr benötigt wird.
maxx01
Neuling
#37 erstellt: 02. Jan 2015, 22:10
@grabumm: Schön zu hören dass noch jemand, unabhängig die gleich Info erhalten hat! Vielleicht haben wir ja Glück! Und bei den neu ausgelieferten Geräten kann es sich maximal um neu an Händler ausgelieferte Geräte handeln denn ich habe meinen erste seit 31.12.2014

@DJD187: Ja, ich habe mir den Splitter jetzt mal bestellt. Wenn das Update kommt und alles funktioniert, ist eh alles in Butter.

Aber Apropo update, kann mir jemand sagen wie das mit dem Update funktioniert?! Muss ich das über den TV über die LG HP runterladen oder wie genau? :-)
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße
tomtomka
Neuling
#38 erstellt: 03. Jan 2015, 19:10
Hallo

erstmal danke für den guten tread
habe seit gestern auch nen LG und das selbe problem wie von euch beschrieben
gibts schon ne neue info was das Update betrifft????

Danke
maxx01
Neuling
#39 erstellt: 04. Jan 2015, 17:08
tomtomka:

Siehe Eintrag von grabumm. Das ist der Letztstand hier:


grabumm (Beitrag #35) schrieb:
Hi all,

habe heute vom LG Support erfahren dass das Update noch vor dem

15.01.2015 erscheinen soll.

Aktuell ausgelieferte Geräte sollen diesen Bug bereits nicht mehr haben.

VG


Gruß
wassndess
Neuling
#40 erstellt: 07. Jan 2015, 09:53
Hallo,

Seit dem heutigen Update ist das Problem behoben!
Das Umschalten funktioniert jetzt mit jeder HDMI Auflösung vom Sky Receiver!

maxx01:
Das Update wird mir am TV angezeigt und kann direkt installiert werden, Voraussetzung: Internetverbindung!
Sonst Update von LG downloaden und über, FAT32 formatierten, USB-Stick Installieren!

Gruß


[Beitrag von wassndess am 07. Jan 2015, 10:26 bearbeitet]
PeterLustig234
Neuling
#41 erstellt: 07. Jan 2015, 11:33
Hallo zusammen!

Kann das noch jemand Bestätigen, dass es das Update seit heute geben soll?
In diversen Foren und auch hier wurde Mitte Januar genannt, und auch auf der LG Homepage gibt es noch keine neue Firmware zum Download.

Ich überlege mir, einen Fernseher der LB Serie zuzulegen (47LB650V), und da wäre es natürlich wichtig, dass nun alles problemlos mit Sky funktioniert.

Vielen Dank @wassndess schonmal für die Info, es wäre Super, wenn das auch noch weitere Kunden mit dem Problem prüfen könnten.

Danke!

Gruß!
wassndess
Neuling
#42 erstellt: 07. Jan 2015, 12:50
Hallo,

neue Softwareversion "04.41.32"
Ich habe den LG 42LB650V

Auf der LG Homepage ist das aktuelle Update noch nicht verfügbar, warum auch immer.

Gruß


[Beitrag von wassndess am 07. Jan 2015, 13:00 bearbeitet]
PeterLustig234
Neuling
#43 erstellt: 07. Jan 2015, 13:07
Vielen Dank schonmal!

Also den gleichen TV, den ich auch kaufen möchte, nur etwas kleiner.
Also seit heute gibt es dann gar keine Probleme mehr beim Umschalten der Sender, und auch ohne Wartezeit in egal welcher Auflösung?

Du hast auch einen Sky Receiver von HUMAX? HD3 oder sowas....

Das wäre ja genial!

Vielen Dank,

Gruß,
wassndess
Neuling
#44 erstellt: 07. Jan 2015, 13:29
Ich habe den Humax PR HD3000

Beim umschalten von ARD HD und ZDF HD auf einen HD Sender der RTL Gruppe dauert es etwas länger, umgekehrt gibt es kein Problem. Das gleiche, wenn man von SD Sender auf HD Sender umschaltet, gerade getestet, da ich normal nur HD Sender nutze.

Noch nicht 100% perfekt, aber es geht schon mal ohne Splitter.

Gruß
maxx01
Neuling
#45 erstellt: 07. Jan 2015, 14:34
Habe das update fogender maßen durchgeführt:

SETTINGS
ALLGEMEIN
INFO ZU DIESEM GERÄT
UPDATES PRÜFEN

Wenn ein Update verfügbar ist, fragt das Gerät ob es installiert werden soll.
WICHTIG: Internetverbindung. Eh klar.

Seitdem funktioniert bei mir nun auch alles. Ein bisschen dauert es zwar noch beim umschalten von einem *normalen Sender* (zb. Pro Sieben) auf einen SKY Sender aber es ist um Lichtjahre schneller als vorher.

Gruß
Darklupo
Neuling
#46 erstellt: 27. Jan 2015, 22:01
Hallo zusammen,

Hab heute einen LG 47LB731V-ZE geliefert bekommen. Nachdem ich direkt 2 Updates (Softwareversion 04.41.32) installiert hatte, funktionierte das Umschalten auf die privaten HD+ Kanäle.

Es dauert zwar immer noch ein Weilchen aber es geht. Leider hat dieses Update aber wohl immer noch ein paar Probleme mit dem Sky Receiver.

Nach einigem hin und her schalten verfärbt sich das Bild nämlich Rosa und ein Ton wird über den optischen Ausgang auch nicht mehr übertragen.

Hat noch jemand dieses Phänomen festgestellt? Wir werden zwar eh in ein paar Wochen von Sky auf Entertain der Telekom wechseln, aber ich denke das ich das Gerät morgen direkt wieder zurück schicken werde. Dem Fernabsatzgesetz sei dank.

Gruß
Renate_und_Bernd
Neuling
#47 erstellt: 14. Feb 2015, 19:06
Hallo
wir haben einen 55LB652V und dem gleiche Problem. LG hat uns jetzt einen Techniker angeboten.
everell1
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 14. Mrz 2015, 22:21

toralt (Beitrag #15) schrieb:
Oder statt zurückzuschicken Splitter dazwischen hängen.

http://www.amazon.de...ywords=hdmi+splitter

Gruß
-Toralt


Wo genau hängt man den Splitter dazwischen ???
Gruß
Everell
Dockie
Neuling
#49 erstellt: 08. Apr 2015, 21:51
Moin Moin,
habe mir heute den LG 55LB679V gekauft und das gleiche Problem. Auch
das Update hat leider nichts bewirkt. Hat noch jemand einen Tipp, das
Problem ohne Splitter in den Griff zu bekommen? Finde diese Lösung nämlich nicht
ganz so schön. Ich habe ewig auf den TV gespart (Student) und die Enttäuschung ist
natürlich jetzt dementsprechend groß.
Werde morgen definitiv schon mal den Support anrufen.

MfG, Dockie


[Beitrag von Dockie am 08. Apr 2015, 21:56 bearbeitet]
everell1
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 09. Apr 2015, 00:18
Mit dem Splitter für 10€ klappt es einwandfrei

Gruß
Everell
Dockie
Neuling
#51 erstellt: 09. Apr 2015, 00:44
Dann werde ich das mal versuchen. Kann jemand erklären warum es mit Splitter funktioniert?
Gibt es denn auch wirklich kein schlechteres Bild? Und der Splitter kommt zwischen Tv und Sky Reciever?


[Beitrag von Dockie am 09. Apr 2015, 00:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum LG 47LB671V
Fiverocker am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 21.11.2014  –  7 Beiträge
Was ist mit meinem LG 47LB671v los?
Fiverocker am 28.02.2024  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  6 Beiträge
Sky mit LG 4500
comby am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
LG 47lw579s Sky fähig?
ballking am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  3 Beiträge
LG 47LM760 + UniCam = kein Sky HD?
palladium am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  6 Beiträge
Sky HD mit CI Modul
travlmaker am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  16 Beiträge
LG 47LK950S: Sky ueber CI+ Slot schauen?
PostalService am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  13 Beiträge
LG 47LH3010 mit AlphaCrypt Light CI Modul Sky HD schauen?
avenaki am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  12 Beiträge
LG 42LW570S und Sky Optionskanäle
OnkelHotte86 am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  28 Beiträge
Frage zu HD+ mit LG
kleineFee10 am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.258

Hersteller in diesem Thread Widget schließen