Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

LG 50PG7000 / 60PG7000

+A -A
Autor
Beitrag
anudanan
Stammgast
#1052 erstellt: 08. Feb 2009, 13:05
Ich selber habe zwar den 50pg7000, nutze aber nicht die eingebauten Tuner. Ich habe den Artikel auch gelesen. Dort stand das so drin, daß man die Sender schon von Hand sortieren kann, wenn man aber nach der Sendersuche eine automatische Sortierung macht (was immer das ist), dann würde eine Handsortierung nicht mehr gehen und man müßte dann erst den Sendersuchlauf wieder machen und dann von Hand sortieren

Vielleicht kann einer der Nutzer der internen Tuner etwas dazu sagen
pitz
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 08. Feb 2009, 13:14
Upps, das ging ja flott, vielen Dank mal!
Ich muss gestehen, ich habe nicht den ganzen Artikel gelesen sondern nur meinem Sitznachbarn über die Schulter nach dem LG geschaut, weil der mich interessiert und es dann offenbar falsch verstanden. So, wie Du es schreibst, wärs ja noch zu verschmerzen, wobei ich auch jetzt schon mit der alten "Röhre" den TV-Tuner eigentlich nur noch zum zappen nutze!
Hotzenplotzi
Ist häufiger hier
#1054 erstellt: 08. Feb 2009, 13:31

pitz schrieb:
Hi zusammen,

ich hätt da mal eine Frage an die 50PG7000-Owner!
Letzte Woche war in der Bildzeitung (normale Tages-Blöd, nicht die Video-Audio ;)) so eine Art "Kaufberatung" für Flachbild-TV, darunter auch der LG. Bild wurde allgemein gelobt, aber unter "Minuspunkten" stand, dass man die Programme angeblich nicht manuell sortieren bzw. ordnen könne!?
Trifft das so zu?. Kann ich mir eigentich kaum vorstellen.


Du machst einfach eine eigene Favoriten Liste und schon kannst Du alle Sender die vorher bei der automatioschen Suche gefunden wurden dort eingeben und nach Lust und Laune sortieren.
pitz
Ist häufiger hier
#1055 erstellt: 08. Feb 2009, 13:41
Perfekt...., so, wies sein soll
War wohl ne Bewertung auf klassischem Blöd-Zeitungs-Niveau

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Hotzenplotzi
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 08. Feb 2009, 13:57

anudanan schrieb:
Ich selber habe zwar den 50pg7000, nutze aber nicht die eingebauten Tuner. Ich habe den Artikel auch gelesen. Dort stand das so drin, daß man die Sender schon von Hand sortieren kann, wenn man aber nach der Sendersuche eine automatische Sortierung macht (was immer das ist), dann würde eine Handsortierung nicht mehr gehen und man müßte dann erst den Sendersuchlauf wieder machen und dann von Hand sortieren

Vielleicht kann einer der Nutzer der internen Tuner etwas dazu sagen



Öhm. Wie kann ich denn den internen Tuner nutzen?
maris_
Inventar
#1057 erstellt: 08. Feb 2009, 15:16
Das Problem mit dem Sendersortieren betrifft nur den eingebauten DVB-T Tuner, nicht den analogen Kabeltuner. Das Problem lässt sich aber leicht lösen. Es wird dadurch verursacht, dass der Tuner beim automatichen Suchlauf machmal auch Sender von benachbarten Regionen reinkriegt, so dass einige Porgramme doppelt sind. Wenn man aber manuell nur diejenigen Kanäle abspeichert, die für die eigene Region gedacht sind, hat man keine doppelten Sender und das Sortieren geht problemlos.

Die für das eigene Empfangsgebiet gültigen Kanäle findet man hier: http://www.ueberallfernsehen.de/data/senderliste_25_11_2008.pdf

Mit vielen Grüßen, maris
anudanan
Stammgast
#1058 erstellt: 08. Feb 2009, 17:41

Öhm. Wie kann ich denn den internen Tuner nutzen?


Ich habe das so gemeint, daß Benutzer, die mit dem LG analoges Fernsehen oder DVB-T nutzen, diese Sendersortierung ja kennen müssen. Ich habe die eingebauten analogen und DVB-T Empfänger als interne Tuner bezeichnet
maris_
Inventar
#1059 erstellt: 08. Feb 2009, 17:59

anudanan schrieb:
Ich habe die eingebauten analogen und DVB-T Empfänger als interne Tuner bezeichnet


Sind sie ja auch
megaknaller
Stammgast
#1060 erstellt: 09. Feb 2009, 13:50
streifen sind nicht weg hatte extra schön kunfu panda geschaut und sind immer noch da(so laut das der untermieter hoch gekommen ist und sich aufgeregt hatte)...zwei drei mal im film...aber immer nur ganz kurz,meine bekannte hatte es nich mal gesehen...hatte zwischendurch mal standbild gemacht und selst da ist ein streifen gekommen,der sah aber anders aus,und nur auf dem halben bilschirm,hatte ich auch schön öfter,aber das muß was anderes sein....hat jemand den film schon gesehen,die farben sind echt der hammer(hatte auf dynamisch eingestellt und farbe auf 80 hoch)aber ist es so gewollt im fil dass,das fell von dem panda nicht ganz dunkel schwarz ist? der fernseher kann doch jetzt kein stelle im film dunkler darstellen als oben und unten die schwarzen balken sind,ist doch richtig oder? schade .update hat nix gebracht,ausser das ich ein tag frei gemacht hab extra
element5
Inventar
#1061 erstellt: 11. Feb 2009, 20:11
wie sieht es nun eigentlich mit dem schwarzwert und einbrennen aus, kann dazu bitte jemand seine erfahrungen schildern ? man liest hierbei öfters von problemen. bin mir nicht sicher ob der pana 50" für 200€ mehr nicht doch die bessere wahl darstellt, was sagt ihr ?
MMartin
Stammgast
#1062 erstellt: 11. Feb 2009, 20:43

element5 schrieb:
wie sieht es nun eigentlich mit dem schwarzwert und einbrennen aus, kann dazu bitte jemand seine erfahrungen schildern ? man liest hierbei öfters von problemen. bin mir nicht sicher ob der pana 50" für 200€ mehr nicht doch die bessere wahl darstellt, was sagt ihr ?



Bin vom 50PG6000 auf den Panasonic TH50PZ800 umgestiegen. Grund waren der schlechte Schwarzwert, das extreme Nachleuchten und der Störstreifen bei Blu Ray und HD-DVD.

Der Panasonic ist für mich das klar bessere Gerät, vor allem der Schwarzwert ist um Klassen besser und das Nachleuchten ist nahezu null. Ansonsten finde ich das gesamte Bild etwas homgener beim Panasonic und bin mit dem Tausch sehr zufrieden.
anudanan
Stammgast
#1063 erstellt: 11. Feb 2009, 22:50
Ich kann beim 50pg7000 kein störendes Nachleuchten feststellen. Auch den Schwarzwert finde ich gut, ich habe den Eindruck, daß der Schwarzwert jetzt nach ein paar hundert Stunden noch knackiger ist. Ich meine, daß das Panel vom 7000 moderner als vom 6000 ist, damit meine ich nicht nur Full HD sondern auch andere Dinge sollen moderner sein.

Mir gefiel das Bild vom Panasonic in den Mediamärkten nicht so gut wie das vom LG. Ein Bekannter mit Pioneer ist vom Bild des 50PG7000 auch begeistert. Aber das sind natürlich immer subjektive Meinungen
element5
Inventar
#1064 erstellt: 12. Feb 2009, 09:43
na das hört sich schonmal gut an, wie sehen das die anderen 7000er besitzer ?
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1065 erstellt: 12. Feb 2009, 11:15
Hallo allerseits,
habe mir vor wenigen Tagen den 50PG7000 bei redcoon bestellt, per vorkasse. Kurz darauf war er bei denen online nicht mehr im Sortiment, habe ihn für 1269 € gekauft. Gestern habe ich die Bestellung auf Nachname mit einem festen Liefertermin (2. März) ändern lassen, weil ich wegen Umzug vorerst keine Zeit habe. Außerdem ist mir das sicherer bei redcoon, die verspäten sich ja sehr oft ^^
Bin sehr gespannt auf das Gerät. Habe momentan noch einen Panasonic 42PV71F und war damit eigentlich sehr zufrieden. Kontrast fand ich spitzenmäßig, nur der schwarzwert passte mir nicht so, habe mich aber an die graue suppe gewöhnt mittlerweile. Ich denke aber, dass der LG das besser können wird. Als Vergleich sehe ich ab und zu bei einem Bekannten noch vor einem Philips 42PFL9803 fern. Hier gefällt mir der Schwarzwert, der um Längen besser ist als der meines Panas. Jedoch ist der Kontrast beim Philips sehr bescheiden, fällt vor allem beim Film "Tränen der Sonne" auf, hier sieht man bei den vielen dunklen Szenen meist gar nichts. Negativ ist mir beim Philips ebenfalls aufgefallen, dass er bei Zuspielung über HDMI nicht skalieren kann. Schließe ich dort meine PS3 oder meinen HTPC an, kann ich beim Kino-Format die Streifen oben und unten nicht wegbekommen. Das stört mich sehr, da ich bei meinem Pana immer reinzoomen konnte. Ich hoffe der LG kann das ^^

Hier das zukünftige "Zuhause" für den LG:
http://www.dominikwalter.com/images/heimkino/P1000903.JPG
http://www.dominikwalter.com/images/heimkino/P1000909.JPG

Liebe Grüße
wusch0_1
Ist häufiger hier
#1066 erstellt: 12. Feb 2009, 14:39
Hi

Das habe ich auch gemerkt das der 50PG7000 nicht mehr bei redcoon gelistet ist wollte ihn mir auch noch bestellen.
Tja habe angerufen und gefragt, es hieß sie bekommen keine ausreichende Stückzahlen zum Kauf, um ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Daher können sie keinen anbieten wie lange das dauern kann weiß leider keiner. !!!
Jetzt haben sie ja noch genau 1 LG drin im Shop.


Hast du die Garantieverlängerung auch genommen bei redcoon. ???
Die würde ich eben schon gerne haben. Sonst hätte ich bei syndeo gekauft dort kostet er nur 1660,90 Leider noch immer nicht auf Lager.

Hoffe auch das der Schwarzwert und das nachleuchten besser sind als beim 6000er den ich ja mal für fast 2 Wochen da, hatte aber aus diesen Gründen wieder zurück geschickt habe.

Was hast du da für Hintergrundbeleuchtung genommen wechselt sie die Farben wie bei Philips, oder leuchtet die nur Rot. ???
Schaut aber echt klasse aus. Nur noch nen schönen Kabelschacht dran und gut is würde ich sagen.
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1067 erstellt: 12. Feb 2009, 18:20

wusch0_1 schrieb:
Hi

Das habe ich auch gemerkt das der 50PG7000 nicht mehr bei redcoon gelistet ist wollte ihn mir auch noch bestellen.
Tja habe angerufen und gefragt, es hieß sie bekommen keine ausreichende Stückzahlen zum Kauf, um ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Daher können sie keinen anbieten wie lange das dauern kann weiß leider keiner. !!!
Jetzt haben sie ja noch genau 1 LG drin im Shop.


Hast du die Garantieverlängerung auch genommen bei redcoon. ???
Die würde ich eben schon gerne haben. Sonst hätte ich bei syndeo gekauft dort kostet er nur 1660,90 Leider noch immer nicht auf Lager.

Hoffe auch das der Schwarzwert und das nachleuchten besser sind als beim 6000er den ich ja mal für fast 2 Wochen da, hatte aber aus diesen Gründen wieder zurück geschickt habe.

Was hast du da für Hintergrundbeleuchtung genommen wechselt sie die Farben wie bei Philips, oder leuchtet die nur Rot. ???
Schaut aber echt klasse aus. Nur noch nen schönen Kabelschacht dran und gut is würde ich sagen. :hail


Mir hat redcoon kurz nach meiner Änderung auf die Nachname-Bezahlung ne Mail geschrieben, dass sie am 18. Februar wieder ne Lieferung bekommen. Aber keine Ahnung ob die schon alle reserviert sind, aber sie werden schon nen Grund haben den Artikel komplett aus der Liste zu nehmen.
Garantieverlängerung hab ich mal weggelassen, ich hatte es eigentlich auch vor, aber die 100 € noch drauf... da gönn ich mir wenn der LG da ist lieber nen Vantage Receiver.
Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus einem spartanischen Lichterschlauch aus dem Baumarkt für 6,99 € für nen 6 Meter Schlauch. Farben ändern kann ich leider nicht, aber witzigerweise ist der Schlauch nicht in rot. Die Farbe entsteht durch die dunkle rote Wand dahinter. Der Schlauch leuchtet normal hell-weiß. Ich vermute dass eine andere Farbe des Schlauchs nicht so gut wirken würde. Blau + rote Reflexion durch die Wand, hmmm... Das einzige was sich verändern lässt ist, dass ich ihn dimmen kann.
Kabelkanal brauch ich wahrscheinlich nicht, da auf der rechten Seite in die Ecke des Zimmers ein kleines Rack hinkommen wird für AV-Receiver, usw. Müsste von der Höhe ungefähr genau passen, dass die Kabel nicht mehr sichtbar sind. Ich möchte evtl. noch ein paar Weiße Steinchen und ne südländische kleine Pflanze und nen Buddha unter den Fernseher platzieren, aber die Zeit fehlt
Syndeo hatte ich auch im visier, aber zu der zeit war der Lg noch bei Amazon für 1360 € zu haben, und da wollt ich eigentlich zuschlagen, weil ich lieber auf der sicheren Seite sein wollte. Naja und in der Rangfolge nach Amazon kommt bei mir Redcoon (auch wenn die immer wieder Probleme mit Lieferzeiten haben, den Service fand ich bisher i.o.) ^^
greets
wusch0_1
Ist häufiger hier
#1068 erstellt: 12. Feb 2009, 18:42
Klasse das hätte ich nicht gedacht das es Lichtschlauch ist.

Echt am 14 Februar, da haben sie bei mir nichts davon gesagt. Naja mal schauen ist ja nicht mehr lange hin.

Verlängerung kostet 75 ohne Diebstahlschutz die werde ich auf alle fälle nehmen da ja in den ersten 2 Jahren meist eh nichts kaputt geht. Oft kurz danach und da sind meistens mehr als 75 Euro beim Teufel.

Habe bis her 3 - 4 Sachen bei redcoon gekauft aber sie waren immer sehr schnell und zuverlässig.
Auch die Rückabwicklung des 50PG6000 ging super gut. !!!

Kann daher nichts sagen. !!!

Aber meinst nicht das bis zum 2.März das Gerät noch billiger geworden wäre. Hätte die Bestellung stoniert und dann lieber Neu bestellt. Der 6000 ist auch alle paar Wochen gefallen, zwar nicht viel aber immerhin etwas.

Mfg
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1069 erstellt: 13. Feb 2009, 15:16
jo 14. Feb. schreiben die zwar, aber ich glaube das verzögert sich noch ein paar mal. Hatte im Oktober ein neues Blaupunkt Navi bestellt gehabt und alle 2 Wochen nen neue Nachricht bekommen: "Es tut uns leid, Artikel wird später kommen."

Ich warte jetzt einfach und beobachte den Preis. Wenn redcoon oder gar Amazon bis zum 02.März unter die 1.200 € Grenze gehen sollten, dann bestell ich einfach nochmal und stonier die alte Bestellung, aber ich glaube da nicht wirklich dran. 1.260 € für einen full-hd 50 Zoll ist so oder so übertrieben billig, finde ich. Mich wundert es aber, dass Amazon ihn auch seit ein paar Wochen nicht mehr im Angebot hat (also direkt über Amazon versendet, nicht über den Marketplace).

Bei meinem Panasonic ging schon nach einem Jahr das Licht aus. Hatte damals etliche Vertikale bunte Streifen mitten im Bild. Nach 3 Wochen mit dem kaputten TV zu Hause kam endlich ein Service-Techniker von Pana mit nem neuen Gerät. Sie wollten ihn eigentlich reparieren, haben es sich aber dann noch anders überlegt. Hatte ab Sommer 2005 den 42PV60 zu Hause, im Sommer 2006 wurde der dann von Pana gegen einen neuen 42PV71F getauscht. Dieser läuft seitdem ohne Ausfälle. *dreimal klopf* ^^ Und ich hoffe er wird es noch ein paar Jährchen durchhalten im Wohnzimmer.

Mich würde mal noch folgendes interessieren: Der 50PG7000 kann ja HD-jpg Bilder per USB abspielen. Funktioniert das auch per Bluetooth? Bis zu welcher Auflösung frisst er die Bilder? Bei der MP3-Wiedergabe würde mich interessieren, ob er dabei ne Visualisierung anzeigt oder ein Standbild bzw. nen Bildschirmschoner dabei hat? (abdunkeln nach ner gewissen Zeit, wie es bei der PS3 auch ist)

Grüße
anudanan
Stammgast
#1070 erstellt: 13. Feb 2009, 15:19
Ich habe über Bluetooth von einem Handy Bilder angezeigt, das hatte getan. War auch eine JPG Datei. Daher gehe ich davon aus, daß das mit den Bildern klappt.

MP3 habe ich bisher nicht probiert


[Beitrag von anudanan am 13. Feb 2009, 15:58 bearbeitet]
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1071 erstellt: 13. Feb 2009, 15:54
danke für die Info. Die größtmögliche Auflösung habe ich gerade eben finden können im Englischen Handbuch des 50PG7000.
Dort steht:

"PHOTO(*.JPEG) supporting file
Baseline: 7680 x 4320
• You can play JPEG files only.
• Only baseline scan is supported among JPEG (SOF0, SOF1 only).
• Non-supported files are displayed in the form of bitmap."

Anbei noch die möglichen Daten einer MP3-Datei:

"MUSIC (*.MP3) supporting file
Bit rate 32 ~ 320
• Sampling rate MPEG1 layer 3: 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz."

Bluetooth Standart wird dort auch erwähnt:

"• Communication spec. : BLUETOOTH Specification version 2.0
• Output : BLUETOOTH Specification Power Class 2
• Maximum communication Range : Line of open sight approx. 10m(30ft)
• Frequency band : 2.4GHz band (2.400 GHz ~ 2.4835GHz)
• Compatible BLUETOOTH Profile : A2DP(Advanced Audio Distribution Profile)
OPP(Object Push Profile)"

Ok und hier noch die Vorraussetzung zum Übertragen von Bildern über Bluetooth:

"• The maximum accumulated size of the image that can be received is 10MBytes.
• Only the OPP (Object Push Profile) method is supported among the method on sending the image through
the Bluetooth cell phone.
• You cannot receive the image while using the Bluetooth stereo headset.
• When the external Bluetooth device is currently sending the photo, press the RETURN button to stop
receiving the photo. In this all the photos already received will be deleted."

Grüße ^^
PS: Wenns hier im Thread schonmal genannt wurde, einfach missachten was ich geschrieben habe. Habe aber die letzten Tage versucht alle Seiten hier zu überfliegen
/V00!3
Ist häufiger hier
#1072 erstellt: 13. Feb 2009, 20:51
Hi,
An alle. Überlege schon seit EWIGKEITEN mir den 50PG7000 zu holen, doch das Gerät ist ja momentan kaum lieferbar und Ich kann auch noch getrost warte. Doch meine Frage ist, bald ist ja Cebit. Denkt Ihr das macht Sinn mit warten oder eher nicht? Der Preis wird doch aufgrund der Cebit schnell fallen oder?
anudanan
Stammgast
#1073 erstellt: 13. Feb 2009, 22:32
@d.w.checker:
Habe gerade mal MP3 probiert.

ID-Tags kann er nicht, steht aber auch in der Anleitung so

Man kann Verzeichnisse spielen oder auuch Stücke markieren und abspielen. Es zeigt eine Zeit land die Dateiauswahlliste ab und nebenbei links eine kleine Annimation an. Nach einer kurzen Zeit ohne Tastendrück wird diese Animation als Bildschirmschoner immer an verschiedenen Stellen auf dem Plasma angezeigt. Man sieht dabei auch den gespielten Titel und die abgespielte Zeit und die Gesamtdauer.

Mann kann auch Bilder oder eine Diashow von den Bildern von dem USB Gerät während der Musikwiedergabe abspielen, ist für Parties ja auch ganz nett
element5
Inventar
#1074 erstellt: 14. Feb 2009, 08:59

/V00!3 schrieb:
Hi,
An alle. Überlege schon seit EWIGKEITEN mir den 50PG7000 zu holen, doch das Gerät ist ja momentan kaum lieferbar und Ich kann auch noch getrost warte. Doch meine Frage ist, bald ist ja Cebit. Denkt Ihr das macht Sinn mit warten oder eher nicht? Der Preis wird doch aufgrund der Cebit schnell fallen oder?


ich denke nicht dass der preis noch grossartig fallen wird.
schau dir mal die preisentwicklung bei dem 6000er an, da weisst du was auf dich zukommt.

p.s.: warten kann man immer. einfach kaufen und dann nicht mehr nach dem onlinepreis schauen.
Böcke
Neuling
#1075 erstellt: 14. Feb 2009, 14:46
Servus, ich bin hier "der Neue" . Wie viele meiner Vorredner habe auch ich diesen Thread schon viele Monate beobachtet und möchte mich erstmal bedanken, denn ich habe viiiieeeel gelernt . Nun liebäugle ich mit dem Kauf des 50pg7000 oder seines großen Bruders 60pg7000. Dies wird mein erster Eintrag also bitte nicht zu laut schimpfen wenn ich eine Information unzureichend wiedergebe oder gar vergesse. THX

So nun fange ich mal an: Unser Wohnzimmer ist circa 42 qm groß und sehr hell (durch große Fensterseite). Der Sitzabstand zum TV beträgt ca. 4-4,5 m. 90% der Zeit schaue ich TV, nur ca. 10% würde ich mit DVD/BluRay konsumieren; Konsole nur im absoluten Ausnahmefall (falls der BluRay Zuspieler eine PS3 wird und ich gefallen fände ;)).

Preislich bin ich noch nicht wirklich festgelegt: für einen 50" würde ich 1.500 - 2.000€ anlegen wollen. Ob ich die 2.600€ für den 60er ausgeben möchte, glaube ich zurzeit eher nicht.

Folgende Fragen liegen mir auf dem Herzen:

1. Würdet ihr den Mehrpreis für einen
TH-50 PZ 800 zahlen; ist es das Wert? V.a Schwarzwert wäre mir wichtig, der generelle technische Standard (Alter der Technik) und das Design (ok das ist zugegebener Maßen sehr subjektiv, aber dennoch schön mal ein paar Anregungen zu hören)?
Seht ihr in diesem preissegment noch einen anderen Plasma-Konkurrenten?
2. Ich habe hier viel von Streifen etc. gelesen; entstehen diese auch beim TV schauen oder nur bei BluRay/DVD?
3. Welchen HD-Sat Zuspieler könntet ihr empfehlen; wichtig wäre mir eine externe Festplatte anschliessen und eine Premiere Karte problemlos einschieben zu können; am liebsten ohne Zusatzmodul. (Preisvorstellung 300-400€)
4. Macht die PS3 preis-leistungstechnisch Sinn (wie gesagt ich bin kein große Spieler), oder würdet ihr einen anderen Player empfehlen?
5. Abschließend geht es um eine gescheite Halterung. Gerade meine Frau hätte gerne eine bewegliche wie die Tronje A8050 oder Vogels EFW 6345/6325 wobei ich nicht weiss ob die erstgennante für den lg passt oder letztgenannten auch 50" tragen. Hat jemand eine Empfehlung für eine solche Wandhalterung beim Kauf des lg 50 oder sogar 60?

Vielen Dank für Euren Rat im Voraus...
poppa
Neuling
#1076 erstellt: 14. Feb 2009, 16:59
HAllo zusammen, ich nin auch neu hier

und werde mich auch zwischen dem 50"pg7000 und dem th50pz80 entscheiden.

JEdoch fällt mir diese ENtscheidung immer schwerer je länger ich mich informiere.

Klar bessere Anschluss Möglichkeiten und schöneres Design liege klar beim PG 7000, aber der Schwarzwert und das Pana Plasma Image sind ja immer und überall zu hören.

Was sagt ihr?

Mfg
Muppi
Inventar
#1077 erstellt: 14. Feb 2009, 17:10

Böcke schrieb:
1. Würdet ihr den Mehrpreis für einen
TH-50 PZ 800 zahlen; ist es das Wert? V.a Schwarzwert wäre mir wichtig, der generelle technische Standard (Alter der Technik) und das Design (ok das ist zugegebener Maßen sehr subjektiv, aber dennoch schön mal ein paar Anregungen zu hören)?


Das ist er auf jeden Fall wert, aber wenn du dich für einen Pana interessierst bzw. es ein neuer Plasma werden soll, dann warte doch auf die neuen Neo-PDP`s von Pana die im März erscheinen
Muppi
Inventar
#1078 erstellt: 14. Feb 2009, 17:14

poppa schrieb:
HAllo zusammen, ich nin auch neu hier

und werde mich auch zwischen dem 50"pg7000 und dem th50pz80 entscheiden.

Klar bessere Anschluss Möglichkeiten und schöneres Design liege klar beim PG 7000, aber der Schwarzwert und das Pana Plasma Image sind ja immer und überall zu hören.


Jetzt rate mal was man dir hier im LG-Thread empfehlen wird, natürlich einen LG, und im Pana-Thread wird man dir wohl zu einem Pana raten. Bezüglich des Designs lässt sich streiten, ist eh eher eine subjektive Geschichte. Am besten ist du schaust dir die beiden Geräte vor Ort an, und lässt deine eigenen Augen bestimmen und urteilen.
HausMaus
Inventar
#1079 erstellt: 14. Feb 2009, 19:45
etwas warten bis die neuen panas da sind !

Böcke
Neuling
#1080 erstellt: 14. Feb 2009, 19:50

Muppi schrieb:

Böcke schrieb:
1. Würdet ihr den Mehrpreis für einen
TH-50 PZ 800 zahlen; ist es das Wert? V.a Schwarzwert wäre mir wichtig, der generelle technische Standard (Alter der Technik) und das Design (ok das ist zugegebener Maßen sehr subjektiv, aber dennoch schön mal ein paar Anregungen zu hören)?


Das ist er auf jeden Fall wert, aber wenn du dich für einen Pana interessierst bzw. es ein neuer Plasma werden soll, dann warte doch auf die neuen Neo-PDP`s von Pana die im März erscheinen ;)


Hab mir grad mal bei youtube die ersten Impressionen der Neo-PDPs angeschaut - aber ich denke mal in 50" sprengt das meinen finanziellen Rahmen. Dennoch vielen Dank für den sehr interessanten Hinweis

Würde mich sehr über weitere Gedanken/ Meinungen zu meinen Fragen freuen...
jaridian
Ist häufiger hier
#1081 erstellt: 15. Feb 2009, 01:59
[quote="MMartin"][quote="element5"]
Bin vom 50PG6000 auf den Panasonic TH50PZ800 umgestiegen. Grund waren der schlechte Schwarzwert, das extreme Nachleuchten und der Störstreifen bei Blu Ray und HD-DVD.

Der Panasonic ist für mich das klar bessere Gerät, vor allem der Schwarzwert ist um Klassen besser und das Nachleuchten ist nahezu null. Ansonsten finde ich das gesamte Bild etwas homgener beim Panasonic und bin mit dem Tausch sehr zufrieden.[/quote]

Hahahahahaaa ich lach mich schlapp.
Ich mag Birnen auch viel lieber als nen Apfel.
Dann vergleich ich auch mal, für mich hat der Pioneer PDP-60MXE20 professional Plasma TV auch irgendwie nen besseren schwarzwert als der Panasonic TH50PZ800.
MfG
jaridian
Ist häufiger hier
#1082 erstellt: 15. Feb 2009, 02:01

MMartin schrieb:

element5 schrieb:
wie sieht es nun eigentlich mit dem schwarzwert und einbrennen aus, kann dazu bitte jemand seine erfahrungen schildern ? man liest hierbei öfters von problemen. bin mir nicht sicher ob der pana 50" für 200€ mehr nicht doch die bessere wahl darstellt, was sagt ihr ?



Bin vom 50PG6000 auf den Panasonic TH50PZ800 umgestiegen. Grund waren der schlechte Schwarzwert, das extreme Nachleuchten und der Störstreifen bei Blu Ray und HD-DVD.

Der Panasonic ist für mich das klar bessere Gerät, vor allem der Schwarzwert ist um Klassen besser und das Nachleuchten ist nahezu null. Ansonsten finde ich das gesamte Bild etwas homgener beim Panasonic und bin mit dem Tausch sehr zufrieden.


Hahahahahaaa ich lach mich schlapp.
Ich mag Birnen auch viel lieber als nen Apfel.
Dann vergleich ich auch mal, für mich hat der Pioneer PDP-60MXE20 professional Plasma TV auch irgendwie nen besseren schwarzwert als der Panasonic TH50PZ800.
MfG
numorak
Neuling
#1083 erstellt: 15. Feb 2009, 14:41
Grüße!
Ich bin nun auch seit 3 Wochen Besitzer des LG60PG7000. Vor Kurzem habe ich mir eine Wandhalterung zugelegt, um den Plasma daran zu befestigen. Das hat auch alles super funktioniert. Jetzt habe ich jedeoch das unangenehme Problem, dass ich den Drehzylinder des Standfußes nicht abbekomme. Also die Standfläche konnte ich problemlos durch Entfernen der langen, mittigen Schraube abnehmen. Dann habe ich die 6 Schrauben an der unteren Rückseite entfernt, um den Zylinder herausziehen zu können. Das klappt leider nicht und ich kann auch nicht wirklich die Mechanik dahinter erkennen.
Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand kurz erläutern könnte, der den Plasma ebenfalls an der Wand befestigt hat, wie man den Standfuß restlos abmontieren kann, denn mit dem Zylinder sieht das hässlich aus an der Wand. Vielen Dank im Voraus!
megaknaller
Stammgast
#1084 erstellt: 16. Feb 2009, 13:27
hab jetzt meine ps3 wieder an dem hdmi 1 angeschlossen(vorher 4 weil ich beim blue ray starten in kurzen aufblitzen hatte,bei 4 nicht)und eine blue ray geschaut und diesmal keinen strefen mehr gesehen,mal abwarten.... in der neuen glaube "Hifivision" ? ...hat der pg 7000 wieder gut abgeschnitten und schwarzwert zwar nicht so wie pioneer aber sehr gut meinten die,und so gut im test so gutwie sony w4500...hab aber nur überflogen,kaufe mir erst heute die zeitung..
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1085 erstellt: 17. Feb 2009, 10:30
Amazon.de hat den 50PG7000 jetzt wieder direkt auf Lager. Also nicht nur über den Marketplace.
Preis: knackige 1.575,98 € ! Warum ist Amazon hier so teuer? Das sind 300 € Preisunterschied zum Top-Angebot von idealo. Normalerweise ist Amazon vllt. 10% über dem billigsten Anbieter. Aber das hier ist ja abartig.
Also wenn ich mir das so anschaue glaube ich auch nicht, dass der 50PG7000 in den nächsten Wochen drastisch beim Preis fallen sollte.
Grüße
Edit: Liegt wahrscheinlich an den Liefer-Verzögerungen aktuell. Die Meisten Shops die den LG am billigsten verkaufen, haben den Lieferstatus: "Auf Anfrage" geändert.


[Beitrag von d.w.checker am 17. Feb 2009, 10:32 bearbeitet]
anudanan
Stammgast
#1086 erstellt: 17. Feb 2009, 10:48
Um Weihnachten rum kostete der 50PG7000 bei Amazon 1375 (habe ihn dort gekaut). Danach ging der Preis dort mal rauf und auch wieder runter.
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1087 erstellt: 17. Feb 2009, 11:03
jup stimmt, habe ihn auch bis ende Januar dort beobachtet für den selben Preis (1.360 €) und war zu spät dran. Er wurde zuerst um einiges teuerer und danach war er komplett draußen.
Ich denke auch dass er dort wieder billiger werden wird, aber ich gehe davon aus dass er nicht billiger als 1.200 € werden wird in absehbarer Zeit.
stollimaus
Stammgast
#1088 erstellt: 17. Feb 2009, 11:43
Wann kommen eigentlich die Nachfolger?

Bei Pana und Samsung kommen ja im März zur Cebit ne Menge neue Modelle. Wie ist es bei LG?

Der Nachfolger der 7000er kommt doch erst zur IFA im August/September oder doch früher???
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1091 erstellt: 18. Feb 2009, 21:14
selbstverständlich gehen die links. habe mir soeben beide jpgs geladen.
Falls du mit rapidshare noch nie "kontakt" hattest:
Auf der Seite, die bei den Links kommt, musst du auf "Free User" klicken. Dann die 30 sek Timer warten. Dann auf den Link klicken, der dann erscheint. Dieser Link ist dann der direkte download-link.
Grüße
PS: Der Test hört sich gut an, jedoch ist er nicht so ausführlich wie der von der PCPraxis. Aber dennoch: Note 1,7 für den 50PG7000. Einzige "Schwäche" soll der Schwarzwert sein, der soll zwar nicht mies sein, sondern in Ordnung, jedoch nicht perfekt.
Ich freu mich auf den LG, bis zum 2.März dauerts noch ^^
wusch0_1
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 18. Feb 2009, 21:20
Stimmt schon die Links gehen

Super Sache !!! Immer Hilfreich solche Berichte. !!!

Könnte jemand den von der Praxis einstellen. Habe sie leider nicht bekommen.


[Beitrag von wusch0_1 am 18. Feb 2009, 21:21 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#1093 erstellt: 18. Feb 2009, 21:25

d.w.checker schrieb:
selbstverständlich gehen die links. habe mir soeben beide jpgs geladen.
Falls du mit rapidshare noch nie "kontakt" hattest:
Auf der Seite, die bei den Links kommt, musst du auf "Free User" klicken. Dann die 30 sek Timer warten. Dann auf den Link klicken, der dann erscheint. Dieser Link ist dann der direkte download-link.
Grüße
PS: Der Test hört sich gut an, jedoch ist er nicht so ausführlich wie der von der PCPraxis. Aber dennoch: Note 1,7 für den 50PG7000. Einzige "Schwäche" soll der Schwarzwert sein, der soll zwar nicht mies sein, sondern in Ordnung, jedoch nicht perfekt.
Ich freu mich auf den LG, bis zum 2.März dauerts noch ^^


danke geht ,guter tip



mille23
Ist häufiger hier
#1094 erstellt: 18. Feb 2009, 23:28
@d.w.checker: wo hast du bestellt? ich habe bei syndeo bestellt, die konnten mir allerdings noch keinen genauen liefertermin nennen....

-- ah sehs gerade, redcoon, hatte mich nur gewundert weil du einen liefertermin auf den tag genau hast


[Beitrag von mille23 am 18. Feb 2009, 23:37 bearbeitet]
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1095 erstellt: 18. Feb 2009, 23:56
jup, dank der netten "Agnes" im redcoon-Chat konnte ich den Tag festlegen, hab zwar 2 Anläufe gebraucht, aber beim zweiten Mal hab ich dann ne Bestätigung per Mail bekommen.
Hab den Test der HDTVPraxis vorliegen, hab mir das Heftchen online nachbestellt. Ich kanns morgen schnell einscannen dann kann ich dir den Link per pn schicken.
Greets
mille23
Ist häufiger hier
#1096 erstellt: 19. Feb 2009, 00:07
ja, das wäre super.
bisher bin ich mit dem service von syndeo auch sehr zufrieden. die antworten auf meine anfragen per email kamen immer sehr schnell. am montag hat man mir auch ohne anfrage gesagt, dass es diese woche nichts wird. bleibt trotzdem die frage wann ich das gerät letztendlich geliefert bekomme, habe mit vorauskasse bezahlt und keine lust noch lange zu warten. überlege daher ob ich storniere und schaue ob ich ihn irgendwo zu einem guten preis abholen kann...
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1097 erstellt: 19. Feb 2009, 13:20
so, hier die links zum testbericht. musste es in 2 dateien aufteilen, ist 2 cm breiter als din a3 ^^

Edit: Links sind raus, wer den Artikel noch benötigt, ne pn an mich.

Greets

PS: Die Dateien lass ich 24 Stunden drin, danach schmeiß ich sie wieder runter. Wer den Test dann noch braucht, kann sich gerne per pn bei mir melden.


[Beitrag von d.w.checker am 20. Feb 2009, 11:39 bearbeitet]
wusch0_1
Ist häufiger hier
#1098 erstellt: 19. Feb 2009, 15:48
Super Danke dir !!!
Gurke24
Ist häufiger hier
#1099 erstellt: 19. Feb 2009, 19:17
hallo, mal noch eine frage, wenn man das update beim pg7000 selber macht, muss man da da angst wegen der garantie haben oder muss man da immer ein techniker kommen lassen???
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#1100 erstellt: 19. Feb 2009, 23:01

Gurke24 schrieb:
hallo, mal noch eine frage, wenn man das update beim pg7000 selber macht, muss man da da angst wegen der garantie haben oder muss man da immer ein techniker kommen lassen???


Machen kannst du das Update schon. Die Garantie verlierst du deswegen nicht, wenn das Update erfolgreich ist. Wenn du durch solche Updates jedoch die Software komplett lahmlegst, dann siehts glaube ich schlecht aus.
Aber sofern kein Stromausfall während dem Update passiert oder etwas Vergleichbares, sollte das schon ohne Probleme funktionieren.
Im Falle eines Defekts durch eigene Software-Veränderungen kann man denke ich nur noch auf Kulanz hoffen.
Greets
Amazon ist jetzt wieder im Spiel^^ mit 1.349 €


[Beitrag von d.w.checker am 20. Feb 2009, 12:19 bearbeitet]
wusch0_1
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 21. Feb 2009, 20:36
Hab mal wieder bei redcoon nachgefragt, wissen aber leider nichts wann der 50PG7000 wieder lieferbar ist.
HausMaus
Inventar
#1102 erstellt: 21. Feb 2009, 22:53

wusch0_1 schrieb:
Hab mal wieder bei redcoon nachgefragt, wissen aber leider nichts wann der 50PG7000 wieder lieferbar ist. :(


lass dir dein geld geben und kauf dir den Panasonic TH-46PZ85EA . den giebt es zur zeit im mm .

anudanan
Stammgast
#1103 erstellt: 22. Feb 2009, 11:59
Bei Amazon gibt es den 50pg7000 nun wieder für 1345,- Euro, bei Alternate und T-Online-Shop auch noch ein wenig günstiger
Böcke
Neuling
#1104 erstellt: 23. Feb 2009, 02:41
@#1075:
Einige Fragen habt ihr mir bereits beantwortet Vielen Dank dafür ...

Doch, ich müsste nochmal zu 2 meiner Fragen zurückkommen, denn so langsam wird es ernst und ich möchte doch alles gut vorbereiten. Die Wichtigste zuerst:
1. Ich habe hier viel von Streifen etc. gelesen; entstehen diese auch beim TV schauen oder nur bei BluRay/DVD?

und
2. Welchen HD-Sat Zuspieler könntet ihr empfehlen (ein Bekannter empfahl mir die Vantage HD7100TS); wichtig wäre mir eine externe Festplatte anschliessen und eine Premiere Karte problemlos einschieben zu können; am liebsten ohne Zusatzmodul. Gerne auch eine Lösung, bei der ich gleichzeitig ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen kann - Preisvorstellung 300-400€). Was haltet ihr von der Empfehlung oder liegt Euch etwas anderes auf der Zunge?!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PG7000
Paroni am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  2 Beiträge
LG 50PG7000 Pixelfehler
Pornobuchse am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  2 Beiträge
LG 50PG7000 firmware
Toto202 am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
Einbrennen 50PG7000
cheffe2010 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  2 Beiträge
50PG7000, Silberner Streifen
Tom1377 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  8 Beiträge
Wandabstand 50PG7000
ahrensfd am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  7 Beiträge
60PG7000 - welche Wandhalterung?
aida_lover am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  2 Beiträge
Nachleuchten am Plasma 60PG7000
aida_lover am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  4 Beiträge
Software für Plasma TV LG 50PG7000
-Chopper- am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  4 Beiträge
LG 60PG7000 defekt - kein Bild, kein Ton
Godsmack1964 am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.955
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.164