Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 Letzte |nächste|

LG PG6000 (HD-Ready, 30000:1, 4HDMI .)

+A -A
Autor
Beitrag
alexnen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2008, 00:46
Hier eine Zusammenfassung von dem was man bisher weiß.

Produktseite 42PG6000

Produktseite 50PG6000

Schwedische Testseite 1 Ergebnis 7/10

Positiv
-Preis
-Gutes Bild
Negativ
-kein Full HD
-(Lovar lite för mycket) wörtlich: promise little too very much (keine ahnung wie zu deuten)


Schwedischer Test 2 Ergebnis:5/5(*.pdf)

Positiv
-Exzenlentes Bild
-Tiefes Schwarz
Negativ
-nichts Spezielles

Ebenso auf Schwedischen Seiten gefunden
PG3000 -->3HDMI + 20000:1 + anderes Design
PG6300 -->PG6000 + DVB-C
PG6500 -->PG6000 + (DVB-T)MPEG4
PG6900 -->PG6000 + 2Tuner + 250Gig Platte
PG7000 -->FullHD
PG7500 -->PG7000 + (DVB-T)MPEG4

sowie einen kleineren 32PG6000

Wichtigste Daten:
30000:1
4HDMI
USB --> Bilder + MP3
1080p/24 @ 72
optischer Auioausgang
PIP
DVB-T
100Hz (PAL) /120Hz (NTSC)
THX-Zertifiziert ( Wohl nur in den USA )


Hiermit ist die Diskussionsrunde eröfnet.
ruffy
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2008, 02:50
Sehr schön. Dann werde ich hier mal gleich meine ersten Fragen los.

1. Hat der PG6000 eine Auto-Bildformatumschaltung?
In der Artikelbeschreibung steht nämlich nur Film, Vollbild, Original, 4:3, 16:9, 14:9, Zoom -1 und -2.

2. Wie sieht das aus, wenn man 4:3-Sendungen in Vollbild schaut?
Bei Panasonic gibt es ja das Format "Aspekt", welches bei 4:3-Sendungen in Vollbild die Mitte vom Bild nicht so sehr streckt, wie die Bildränder.


Wenn meine Fragen positiv beantwortet werden, würde ich mir sofort anstatt des Panas PX80, den LG bestellen.
Spawn2703
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:28
habe gerade die hotline von lg angerufen - sehr nett !!

er ruft mich gleich zurück wegen der automatischen bildformatumschaltung usw.
alexnen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:55
Ui... vielleicht wollen se auch was an ihrem Service arbeiten? ;-)
starlight77
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:30
hallo,

dann sagt auch mal bitte, wer den LG führt (fachhändler, märkte), damit man den auch mal in natura sieht. auf der LG homepage klappt das nicht so mit der händlerliste! das gerät macht ja so keinen schlechten eindruck; und für den preis!
Spawn2703
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:46
ich kann nur von dem " Total Fachmarkt " in Bielefeld sprechen -
alexnen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:51
Hab auch schon gelesen dass ihn einige wenige MM führen. Meiner vor Ort (Mainz) nicht. Der Verkäufer kannte nicht einmal die Bezeichnung.
ruffy
Inventar
#8 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:57

alexnen schrieb:
Hab auch schon gelesen dass ihn einige wenige MM führen. Meiner vor Ort (Mainz) nicht. Der Verkäufer kannte nicht einmal die Bezeichnung.



Kenne ich vom Saturn hier in H.
Werde gleich mal MM anrufen und fragen, ob sie den LG vor Ort haben.
starlight77
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:01
hier mal eine seite, die auch schöne fotos vom neuen lg zeigt:

http://fotovideohifi...l/pg6000-von-lg.html


[Beitrag von starlight77 am 12. Mrz 2008, 13:03 bearbeitet]
alexnen
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:16
Mir gefällt das da mit unter am besten.



is ja knappe 8cm tief. der PX80 is da 1,6cm tiefer. Des sind gut 20 Prozent. ;-)

Was ich witzig find ist, wie die Aufnahme entstand. Anstatt von oben zu Fotographieren haben se den auf die seite gestellt. ;-)


[Beitrag von alexnen am 12. Mrz 2008, 13:19 bearbeitet]
zerni
Stammgast
#11 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:12

alexnen schrieb:
Hab auch schon gelesen dass ihn einige wenige MM führen. Meiner vor Ort (Mainz) nicht. Der Verkäufer kannte nicht einmal die Bezeichnung.


Im MM in Wiesbaden (nähe Mainzer Str.) steht er in der Ausstellung!

Zum Kaufen ist es aber nix: 1299€


[Beitrag von zerni am 12. Mrz 2008, 14:13 bearbeitet]
Sayan
Stammgast
#12 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:20
Der Wahnsinn! Hab grad in unserem Kaff-Mediamarkt angerufen und die haben den da!
Ich mach mich mal auf die Socken und guck mir das gute stück an! Preis ist leider 1299€ aber zum anschaun wirds reichen, ich berichte im Anschluss!

mfg
Alezan
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:20
Hallo zusammen,

ich hatte vorhin die Gelegenheit, mir das 42" Modell im MM anzugucken. Leider hat mich das, was ich da gesehen habe überhaupt nicht begeistert. Die Verarbeitung schien mir zwar in der Tat sehr ordentlich zu sein, aber das Bild war - in meinen Augen - nicht zu gebrauchen. Es liefen irgendwelche Trailer und der Schwarzwert konnte nur mit dem von low-end LCD Modellen mithalten. Auch war die Auflösung von nur 1024x768 Pixeln in meinen Augen zu grob für diese Größe. Sämtliche Plasmas, die in der Nähe standen, hatten da die Nase vorn. Ich werde jedenfalls mal auf den 50PG7000 warten; vll sieht die Sache da schon anders aus...
Spawn2703
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:51
ich empfand den schwarzwert besser als bei den umstehenden plasmas - ich fand es ist tiefschwarz gewesen - so hat jeder ein anderes empfinden - ist wahrscheinlich genauso wie das 24p problem - einer sieht es der andere nicht -
nOerkH
Stammgast
#15 erstellt: 12. Mrz 2008, 15:42
gut zu lesen dass es den PG6000 unter Umständen schon wo zu bestaunen gibt ..

vielleicht verirr ich mich ja auch mal zu MM oder so ...

mein Problem bei der Entscheidung PX80 oder PG6000 ist halt, wie vermutlich bei vielen, der katastrophale LG Service im Vergleich zum guten Service von Panasonic ...
ruffy
Inventar
#16 erstellt: 12. Mrz 2008, 15:49
Ich komme gerade von MM und MediMax in H.
Keiner der beiden Läden hat ihn da.
Ob sie das Modell überhaupt jemals reinbekommen, wussten die Verkäufer nicht.

Wenn der LG nirgendswo angeboten wird, so kann ihn auch keiner vor Ort kaufen
Bin etwas stinking ... überall nur Pana, Sony, Toshiba und Samsung.

Ich wollte nächste Woche eigentlich einen neuen Fernseher mein Eigen nennen, aber wenn das so weitergeht, wird es nun doch der Pana PX80.
Ich werde nämlich nicht die Katze im Sack kaufen.
NadFL
Stammgast
#17 erstellt: 12. Mrz 2008, 16:20

Alezan schrieb:
Auch war die Auflösung von nur 1024x768 Pixeln in meinen Augen zu grob für diese Größe. Sämtliche Plasmas, die in der Nähe standen, hatten da die Nase vorn.


Der Panasonic 42PX80 und der Pioneer 4280 haben doch die gleiche Auflösung und ein gutes/sehr gutes Bild. Deine Beschreibung klingt komisch.
Alezan
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:00

NadFL schrieb:

Alezan schrieb:
Auch war die Auflösung von nur 1024x768 Pixeln in meinen Augen zu grob für diese Größe. Sämtliche Plasmas, die in der Nähe standen, hatten da die Nase vorn.


Der Panasonic 42PX80 und der Pioneer 4280 haben doch die gleiche Auflösung und ein gutes/sehr gutes Bild. Deine Beschreibung klingt komisch. :?


Mag sein, ich habe es mit den Geräten, die unmittelbar daneben standen verglichen und da ist es mir extrem aufgefallen; vielleicht ist es ja auch nur ne Einstellungssache, aber so wie er da lief war das für meinen Geschmack nicht doll; von Interpolation war z.B. beim Warner Logo nicht viel zu sehen, die Treppchen waren schon mehr als deutlich... aber wie gesagt, die hatten noch nicht mal das Schild für den LG angebracht - vll lässt sich da noch was einstellen...
Das müsste dann mal jemand testen, der den evtl. schon zu Hause hat.

BTW: Die beiden oben genannten Geräte standen nicht daneben; deswegen habe ich auch nicht mit denen verglichen
safdas
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:01
Zwecks Abo mal ein Pflichtpost.
Bin mal gespannt auf die ersten User die den PX80 und den PG6000 vergleichen konnten.
86bibo
Inventar
#20 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:14

safdas schrieb:
Zwecks Abo mal ein Pflichtpost.
Bin mal gespannt auf die ersten User die den PX80 und den PG6000 vergleichen konnten.


Würde mich auch sehr interessieren. Weiß denn schon jemand wann die 7000er Serie rauskommt. Der Test PZ85 gegen PG7000 interessiert mich nämlich noch viel mehr.
NadFL
Stammgast
#21 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:16
@Alezan
vielleicht waren einige "Bildverbesserer" aktiviert, die diesen Namen nicht verdienen. Das mach oftmals viel aus.
alexnen
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:51
Irgendwie widerspricht das subjektive empfinden Azelan den schweden Tests. Beide haben besonders die Schwärze hervorgehoben und auch das gute Bild. Wahrscheinlich wird das Bild wirklich nicht richtig eingestellt worden sein. Oder die Quelle war miserabel. Oder aber das Bild is tatsächlich schlecht was ich nicht hoffe.
Ich war heute in Mainz noch unterwegs. Der Euronics Verkäufer hat mir lächelnd zu verstehen gegeben dass sie keine LGs ausstellen und von Saturn brauchen wir nicht zu reden. Müsste vielleicht nächste Woche mal nach Frankfurt fahren oder mal in Darmstadt morgen rumschauen. Auch danke für den Wiesbaden Tipp. Aber Wiesbaden is Wiesbaden. Bin da nicht so oft und nicht so gerne. Achwas bin ja auch nur in Mainz zugezogen also kann ich mich auch mal hintrauen.
Soweit ich gelesen hab sollen die PG7000 im Juni kommen. Also noch ein weilchen hin. Muss man mal abwarten. Wahrscheinlich werde die Schweden erneut die ersten sein mit den Tests. Ich versteh nicht warum. Haben die Plasmas bei deinen so einen hohen Stellenwert gegenüber LCDs? In Deutschland hörtman ja gaar nichts drüber. Wenn man mal beachtet wie alt die Schwedentests sind, Mitte und Ende Januar, und wenn man mal aufs Datum jetzt schaut ist es schon erschreckend, dass es keinen deutschen Test gibt.

Greeeeeeez
Cabralph
Stammgast
#23 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:04
Hallo,

ich hab mich heute auch mal wegen dem LG erkundigt, Euronics in paderborn gab mir auch zu verstehen, das sie ungeren LG's vertreiben wegen miserablem Service und nen 50"er stellen die sich auch nicht hin, dafür hätten die den Sharp X20 da stehen.
Mein Bekannter von Sound-Systems in Paderborn hat den LG in 42" bei sich stehen und sowohl er als auch der Euronic-Mitarbeiter konnten mir keinen Preis für den 50"er nennen, da bislang noch kein einziges deutsches Gerät produziert worden ist!!!!! Es existieren also nur Grauimporte, sonst nix!
Denke bis da mal was über den PG7000 rauskommt, vergehen noch einige Monde Zeit!

Gruß
Ralph
Alezan
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:05

NadFL schrieb:
@Alezan
vielleicht waren einige "Bildverbesserer" aktiviert, die diesen Namen nicht verdienen. Das mach oftmals viel aus.


Könnte ich mir gut vorstellen; die Leute im MM hatten den Fernseher noch nicht mal sauber gemacht - sah aus als wenn die den mit gekalkten Händen transportiert hätten; überall war dieses weiße Zeugs...

@alexnen
Der PR Manager von LG hat mir auf die Frage nach dem Erscheinungsdatum der 7000er Serie geantwortet, dass es sich um Tage/Wochen handelt. Was auch immer das genau heißen mag?!


[Beitrag von Alezan am 12. Mrz 2008, 18:07 bearbeitet]
alexnen
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:30
Neues Bildchen von hinten. Wen es interessiert. Schaut nach VESA 40x40 aus


Greeeeeeez


[Beitrag von alexnen am 12. Mrz 2008, 18:35 bearbeitet]
\_plasma_/
Neuling
#26 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:44
völlig unklar ist jetzt allerdings, es gibt noch nicht mal den 6000 zu sehen, geschweige denn zu kaufen und im Juni soll schon die 7000er Serie erscheinen. Ich frage mich, was die denn nun mal verkaufen wollen
Ist der PG6000 ein Auslaufmodell ??
JEinstein
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:56
So jetzt muss ich mich aber auch mal hier einschalten. Hab bis jetzt nur mitgelesen. War eigentlich auch schon kurz davor den 42px80 zu ordern. Der LG gefällt mir jedoch um Längen besser. Leider gibt es außer dem schwedischen Test noch keine qualifizierten Aussagen über die Bildqualität.

@Cabralph
Was hält denn dein Bekannter, der den 42er in seinem Laden hat von dem Teil??

Gruß Einstein


[Beitrag von JEinstein am 12. Mrz 2008, 18:57 bearbeitet]
NadFL
Stammgast
#28 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:02

\_plasma_/ schrieb:
völlig unklar ist jetzt allerdings, es gibt noch nicht mal den 6000 zu sehen, geschweige denn zu kaufen und im Juni soll schon die 7000er Serie erscheinen. Ich frage mich, was die denn nun mal verkaufen wollen
Ist der PG6000 ein Auslaufmodell ??


Der 6000er ist HD-Ready und der 7000er ist FullHD. Die Tatsache macht ihn nicht gleich zum Auslaufmodell.
Sayan
Stammgast
#29 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:02
So meine Wenigkeit war grad im Mediamarkt. Konnte sowohl den PX80 als auch den LG in 42" begutachten. Zuspielung erfolgte über Komponente per Digital Sat und per Analog Kabel.

Bei Hd machen beide fernseher ein gutes Bild, schwarz ist schwarz, beim LG vielleicht einen Tick besser. Kabel Analog warn beide mega grottig, das lag aber am schlechten Signal.
Kam das Bild digital machte der Pana ein etwas schärferes Bild. Beim LG konnte man ghosting Spuren ausmachen, die aber durchaus auch von der weiteren Entfernung zum Receiver kommen können. Durch die Bank gibt sich der LG keine Blöße, kann mit dem Pana schon mithalten. Die Menüführung war aber beim LG echt klasse und es gab auch mehr einstellungsmöglichkeiten als beim PX80. Leider haben mich diese dann auch etwas überfordert und ich wusste nicht genau was ich einstellen sollte.

Im endeffekt muss ich mir halt jetzt überlegen, was mir wichtiger ist, Design oder Service.


mfg
alexnen
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:03

\_plasma_/ schrieb:
völlig unklar ist jetzt allerdings, es gibt noch nicht mal den 6000 zu sehen, geschweige denn zu kaufen und im Juni soll schon die 7000er Serie erscheinen. Ich frage mich, was die denn nun mal verkaufen wollen
Ist der PG6000 ein Auslaufmodell ??


nöö... sind beides neue modelle. Jedoch ist der 6000er ein HD-Ready (1024x768 bzw. 1368x768) und die 7000er Reihe is FullHD. Und den 6000er gibts in jeden Onlineshop sofort lieferbar. Nur wird er kaum ausgestellt. Is halt die Frage ob se wissen warum se nich ausgestellt werden oder einfach dass manche Läden LG verweigern wegen dem Service sowie Euronics. Greeeeeeez
schdee
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 12. Mrz 2008, 20:04


[Beitrag von schdee am 12. Mrz 2008, 20:13 bearbeitet]
°texhex°
Inventar
#32 erstellt: 12. Mrz 2008, 20:22
Cool , danke für die Bilder .

Der LG hat also einen Game Mode .
es dürfte also keine Einbrenner geben , Phosphor lag´s ... oder ?
osteo
Stammgast
#33 erstellt: 12. Mrz 2008, 21:12
bei unserem Expert ist der PG6000 in 50" ausgestellt. Der kostet dort 2199€. Ich finde aber, dass der Standfuß überhaupt nicht geht. Mir gefällt er auf jeden Fall nicht. Das Bild habe ich leider nicht miteinander vergleichen können, da der PX zum einen nicht das selbe Bildmaterial wiedergab und zudem nicht genau daneben stand.
schambala
Neuling
#34 erstellt: 12. Mrz 2008, 21:19
erstmal hallo an alle hier

wies scheint bin ich nicht der einzige hier
der derzeit hin und hergerissen ist zwischen dem px80 und dem pg 6000.
wird eine schwierige entscheidung wies derzeit ausschaut

nun zu meiner frage an all jene die das lg gerät schon live gesehen haben:

wie schauts eigentlich mit der geräuschkulisse sprich den
betriebsgeräuschen aus ?
in einigen anderen threads wird von unerträglichem pfeifen und surren (transistoren,.....)gesprochen.

edit:
bei anderen modellen meinte ich; jetzt ist natürlich
interessant obs geblieben ist oder ob die damen und herren
bei lg diese probleme beseitigt haben



danke gleich mal im voraus


cheeeerio thomas


[Beitrag von schambala am 12. Mrz 2008, 21:34 bearbeitet]
Sayan
Stammgast
#35 erstellt: 12. Mrz 2008, 21:25
Ne also da surrt oder pfeift nix, jedenfalls nicht bei dem Gerät, das ich gesehn habe.
Leeman25
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 12. Mrz 2008, 21:48

schambala schrieb:
erstmal hallo an alle hier

wies scheint bin ich nicht der einzige hier
der derzeit hin und hergerissen ist zwischen dem px80 und dem pg 6000.
wird eine schwierige entscheidung wies derzeit ausschaut

nun zu meiner frage an all jene die das lg gerät schon live gesehen haben:

wie schauts eigentlich mit der geräuschkulisse sprich den
betriebsgeräuschen aus ?
in einigen anderen threads wird von unerträglichem pfeifen und surren (transistoren,.....)gesprochen.

edit:
bei anderen modellen meinte ich; jetzt ist natürlich
interessant obs geblieben ist oder ob die damen und herren
bei lg diese probleme beseitigt haben



danke gleich mal im voraus


cheeeerio thomas


hehe geht mir genauso
Würde mir ja sofort den PX80 kaufen, nur das Design ist einfach mir zu billig für den Preis...

Irgendwie kann es doch nicht nur schwedische Tests geben ?? Nix aus den USA??


[Beitrag von Leeman25 am 12. Mrz 2008, 21:49 bearbeitet]
alexnen
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 12. Mrz 2008, 22:12
In den USA gibts dieses Modell anscheinend nicht. DIe Modelle heißen dort PG20,PG30,PG60 und PG70 aber die sollen alle außer PG20 FullHD sein. Zumindest laut Pressemitteilung. Und der PG20 hat nur einen Kontrast von 15000:1... Außerdem werden die auch nicht auf der Ami-LG seite geführt.

Also wegen Geräusch wurde shcon in einem anderen Thread berichtet dass da nichts zu hören ist.
Kieler
Stammgast
#38 erstellt: 12. Mrz 2008, 23:17

schambala schrieb:

wies scheint bin ich nicht der einzige hier
der derzeit hin und hergerissen ist zwischen dem px80 und dem pg 6000.
wird eine schwierige entscheidung wies derzeit ausschaut

Nicht wirklich...hat LG schon mal mehr als nur durchschnittliche Produkte herausgebracht?
Eben!
Warum sollte sich das urplötzlich geändert haben? Bei Plasmas gibt es halt Pioneer, dann Panasonic, dann eine ganze Weile nichts mehr... und dann der "Rest"(Samsung,Hitachi,LG...).
Ich würde da mal seriöse Tests abwarten.
Sayan
Stammgast
#39 erstellt: 12. Mrz 2008, 23:38
Ich versteh diese Schwarzmalerei nicht ganz? Warum soll nicht auch mal einem anderen Hersteller ein gutes Produkt glücken? Wenns dich nicht interessiert, ist das auch ok, aber dann halt dich einfach raus.
°texhex°
Inventar
#40 erstellt: 12. Mrz 2008, 23:47
Er hat ja recht , aber die hoffnung stirbt zuletzt .

Manchmal geht es schneller als man Denkt . LG könnte ja der große wurf gelungen sein .

Auf den richtige chip gesätzt und schon hat man gute karten .
alexnen
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 12. Mrz 2008, 23:51

Kieler schrieb:

schambala schrieb:

wies scheint bin ich nicht der einzige hier
der derzeit hin und hergerissen ist zwischen dem px80 und dem pg 6000.
wird eine schwierige entscheidung wies derzeit ausschaut

Nicht wirklich...hat LG schon mal mehr als nur durchschnittliche Produkte herausgebracht?
Eben!
Warum sollte sich das urplötzlich geändert haben? Bei Plasmas gibt es halt Pioneer, dann Panasonic, dann eine ganze Weile nichts mehr... und dann der "Rest"(Samsung,Hitachi,LG...).
Ich würde da mal seriöse Tests abwarten.



finde deinen Beitrag auch nicht grade passend. Auch ein Underdog kann ein Riesencoup landen. Es ist ja nicht so, dass es den großen Namen vorbehalten ist.
Kieler
Stammgast
#42 erstellt: 13. Mrz 2008, 00:02
...was Du passend findest oder nicht ist ziemlich belanglos.
LG ist ein Riesenunternehmen und existiert seit 50 Jahren ... nur mal so.
Und da die in der Vergangenheit nicht mit allzu hochwertigen Produkten glänzten....
Wie gesagt: seriöse Tests abwarten.
0xdeadbeef
Stammgast
#43 erstellt: 13. Mrz 2008, 00:06
Gibt's irgendwelche realistischen Bilder, bei denen man erkennt, wie sehr dir Frontscheibe spiegelt (am besten schräg von der Seite)?
alexnen
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 13. Mrz 2008, 00:22

Kieler schrieb:
...was Du passend findest oder nicht ist ziemlich belanglos.
LG ist ein Riesenunternehmen und existiert seit 50 Jahren ... nur mal so.
Und da die in der Vergangenheit nicht mit allzu hochwertigen Produkten glänzten....
Wie gesagt: seriöse Tests abwarten.


na da können wir ja alle froh sein dass alleine deine meinung zählt
osteo
Stammgast
#45 erstellt: 13. Mrz 2008, 00:53
kann ich bestätigen, es surrt oder brummt nix. zumindest bei dem ausgestellten modell....
Alezan
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 13. Mrz 2008, 00:54
Also wenn ich mir die Bilder von schdee so angucke, dann muss mit dem Modell, welches ich mir heute angeguckt habe, irgendwas nicht richtig gewesen sein; die Bilder sehen um Längen besser aus, als das, was der bei mir im MM wiedergegeben habe... merkwürdig
ruffy
Inventar
#47 erstellt: 13. Mrz 2008, 02:50

alexnen schrieb:

Kieler schrieb:

schambala schrieb:

wies scheint bin ich nicht der einzige hier
der derzeit hin und hergerissen ist zwischen dem px80 und dem pg 6000.
wird eine schwierige entscheidung wies derzeit ausschaut

Nicht wirklich...hat LG schon mal mehr als nur durchschnittliche Produkte herausgebracht?
Eben!
Warum sollte sich das urplötzlich geändert haben? Bei Plasmas gibt es halt Pioneer, dann Panasonic, dann eine ganze Weile nichts mehr... und dann der "Rest"(Samsung,Hitachi,LG...).
Ich würde da mal seriöse Tests abwarten.



finde deinen Beitrag auch nicht grade passend. Auch ein Underdog kann ein Riesencoup landen. Es ist ja nicht so, dass es den großen Namen vorbehalten ist.


Naja, Kieler hat ja nicht ganz unrecht.
Ich schwanke auch zwischen den PX80 und den PG6000.
Aber die anderen Flachmänner von LG waren wirklich nur mittelmäßig und konnten den Pana PV60 oder PV71 nicht das Wasser reichen.

Wieso sollte sich das plötzlich mit dem PG6000 ändern?
Und wenn es wirklich so wäre, warum sind nicht schon längst div. Fachzeitungen auf den "Geheimtip" PG6000 aufmerksam geworden?
alexnen
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 13. Mrz 2008, 03:57
ich möcht ja nicht behaupten, dass es sich geändert hat. ich hab ja nicht mal einen in aktion gesehen. aber wieso sollte es sich mal nicht zu gunsten von LG wenden. Pana ist ja auch irgendwie so gut geworden, und genauso Pio. Ich bin zwar ein plasma neuling hab aber gelesen dass vor dem G8 von Pio der abstand zu Pana eben nicht so groß war. mit dem G8 kam die "revolution" was das bild und den schwarzwert betrifft,während Pana schon seit drei generationen nicht richtig voran kommt. immerwieder kleine änderungen aber ohne große wirkung.
nun, wieso sollte sowas nich gerade bei LG passiert sein. Ich bin einer der gerne den underdogs ihre chance lässt ohne sie vorher mit vorurteilen zu beschmeißen. Ich versuche objektiv das zu betrachten und nicht mit dem gedanken, die hätten nie was anständiges auf die beine gebracht. wahrscheinlich ist genau die einstellung bei den fachzeitschriften verbreitet dass eben LG nie was gescheites gebracht hat, also wirds diesma auch nichts, weswegen man keine tests sieht. ich kanns natürlich nich zu 100% sagen, es lässt eben nur vermuten. uns bleibt eben abzuwarten wer sich als erster traut zu testen, letztendlich entscheidet jeder für sich selbst. es gibt genug leuts die sich für den sami Q91 entschieden haben obwohl die PV70er reihe besser getestet wurde. mir gefällt der sammy auch besser alleine vom design her. den hätte ich auch genommen wäre nicht eine neue generation rausgekommen. und nicht anders ist es mit dem PG6000. ich finde den einfach nur gut aussehend und freue mich ihn auf meiner wand hängen zu sehen. er darf nur nicht absolut abkaggen bei den tests.
Cabralph
Stammgast
#49 erstellt: 13. Mrz 2008, 10:34
Hi,

habt ihr eigentlich gewußt das Panasonic, Samsung, Toshiba etc. bei LG produzieren lassen???? Von daher ist das alles eine Soße.

Gruß
Ralph
Cabralph
Stammgast
#50 erstellt: 13. Mrz 2008, 10:36

JEinstein schrieb:


@Cabralph
Was hält denn dein Bekannter, der den 42er in seinem Laden hat von dem Teil??

Gruß Einstein


HI,

der findet ihn geil, aber er ist sowieso ein LG-Fan, hat aber Ahnung von dem was er tut, und bislang war alles top was er mir empfohlen hat!

Gruß
Ralph
Evil_Samurai
Stammgast
#51 erstellt: 13. Mrz 2008, 11:16
Ich finde auch das Kieler nicht ganz unrecht hat. Mit Schwarzmalerei hat das wenig zu tun!
Was haben wir denn bis jetzt? Ein paar Aussagen von Leuten die ihn kurz begutachtet haben, Pressemeldungen (die werden kaum sagen das sie ein schlechtes gerät produziert haben) und einen schwedischen Test ohne irgendwelche Messungen etc. könnte auch in der schwedischen BILD-Zeitung abgedruckt gewesen sein
Ich warte gespannt ab wie sich das entwickelt wenn die ersten mal aus eigener Erfahrung berichten. Wäre toll wenn LG da ein Wurf gelingen würde!!
Schwanke derzeit nämlich auch zwischen dem Pana, LG und diversen Sony LCD´s.....
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG PG6000
Komparator am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  2 Beiträge
LG PG6000 Fragen Probleme
Bloody_Angel am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  6 Beiträge
42 PG6000 vs. 42 LG5000
jaycando am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
Stramverbrauch LG 42-PG6000
petersfeld am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung LG PG6000
Cabralph am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  6 Beiträge
Laptop an LG PG6000
guess-one am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
HowTo wiederbelebung LG PG6000
andi9099 am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  13 Beiträge
LG 42PX5R (HD ready 2500,-)
Netto am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  13 Beiträge
LG RZ-42PY10x HD-Ready?
djay am 12.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  4 Beiträge
LG PG6000 42" Ungleichmäßiges Bild(Ausleuchtung)
dc1979 am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.079