Pictureopzimizer (Cinemateq) bzw. Scaler allgemein

+A -A
Autor
Beitrag
Hadi
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jul 2004, 17:04
Hallo,

hoffe es gab so einen Thread noch nicht...mit der Suchfunktion hab ich zumindest nichts derartiges gefunden.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diversen Scalern (z.B. eben cinemateq, usw...) gemacht, wenn ja, lohnt sich so ein Gerät auch noch wenn man schon relativ gutes Equipment einsetzt (SONY KE-P42XS1, SONY DVD-930 über YUV, Nokia D-box2)?

mfg
Pitty
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2004, 15:13
Hallo Hadi,
habe besonders gute Erfahrungen mit dem Iscan Ultra von Silicon Image. Hab Equipment Hitachi 42 500 E und Projektor Pan PTAE 500. Bildverbeserung (Übetragung ) insbesondere bei TV und auch gesteigert bei Projektorwiedergabe. Gibt über DVI und analog aus.
Wichtig ist einen günstigen Lieferanten zu finden, ansonsten ist der noch zu teuer.

Gruß
Pitty
Hadi
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2004, 17:23
Hi,

vielen Dank erstmal...

Ich nehme aber an, dass du dein TV-Signal nicht über SAT beziehst, oder?
Hier ist es ganz unterschiedlich: wenn das Signal gut ist passt das Bild natürlich, aber des öfteren ist dies nicht der Fall, und dann

Hast du einen Unterschied feststellen können zu einem Progressive-Player oder hat bei dir das De-Interlacing immer schon dein "Ultra" übernommen?

mfg
Pitty
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jul 2004, 09:41
Hi,
ich empfange über Sat = TV: Sicherlich sind die Empfangsbilder (bisher) unterschiedlich aber der Iscan Ultra egalisiert die Bilder (z.B. Tour de France) oder Fußballspiele. Kein Vergleich zu den sonst zu empfangenden (analogen) Bilder.
Der DVD-Player( Samsung HD 935 u. Yamakawa 365) wird durchgereicht mit seinen DVI - ebenfalls progressiv angelegten Bildern ( die kann man nicht noch einmal verbessern). Die Qualität unterscheidet sich (jetzt)nur unwesentlich zu denen aus dem SatTV.

Gruß
Pitty
Pitty
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2004, 20:32
Hi Hadi,
möchte noch ergänzen, daß Du im Forum " beisammen.de " einen extra Bereich zu dieser Thematik findest und dort die Fraeks entsprechende Fachkenntnis (wie auch hier zu speziellen Themen ) kommunizieren.
Gruß
Pitty
Hadi
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jul 2004, 12:21
Danke für die Info,

mfg
Proggi
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jul 2004, 13:33
Hi,
ich kenne den Cinemateq Picture Optimizer plus recht gut und hatte das Teil auch zum testen zu Hause.

ich kann das gerät nicht empfehlen, da es seiner eigendlichen Aufgabe des Lindoublings nicht 100%ig gewachsen ist.
Er ist was die Bildqualität und kompalibität mit z.B einem Plasma TV anbelangt einfach schlecht.
Austattung ist gut.

zu erkennen ist das auch an dem hohen Preisverfall den das Teil zur Zeit durchlebt. ( siehe ebay) selbst bei Neugeräten = Ladenhüter

ich kann Dir z.B einen Omega one/oder HDP empfehlen, bzw. Iscan Ultra in der Preisklasse.


[Beitrag von Proggi am 16. Jul 2004, 13:35 bearbeitet]
Hadi
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jul 2004, 14:36
Danke für den Tip...

Glaubst du, dass ich aus meinem Equipment (siehe oben) mit einem Scaler tatsächlich mehr rausholen kann?
Ich meine ein schlechtes Signal bleibt ein schlechtes, oder (bitte um Korrektur wenn dem nicht so ist)?

mfg

PS: bin natürlich grundsätzlich mit meinen Geräten sehr zufrieden (DVD, SAT, Premiere), aber die Frage ist eben ob ich bei schlechten Signalen was rausholen kann...
Proggi
Stammgast
#9 erstellt: 16. Jul 2004, 14:43
Also prinzipiell hast du Recht das man aus einem schlechtem Signal ( z.B. Bildrauschen ) kein gutes Signal machen kann.
im Gegenteil, das schlechte wird verstärkt.

Aber ich gehe davon aus das Deine Anlage sauber eingestellt ist und Du das Bild aufwerten möchtest.
dann bringt ein linedoubler sehr viel !!

Vorausgesetzt Dein TV kann min. 31,5 KHz Signale verarbeiten ( bzw. ist PS fähig )


[Beitrag von Proggi am 16. Jul 2004, 14:44 bearbeitet]
Hadi
Stammgast
#10 erstellt: 16. Jul 2004, 18:49
Also Progressive Scan kann der Plasma - nutze ich auch jetzt schon (DVD-Player Sony 930 über YUV)...da wird's wohl nicht mehr viel zu verbessern geben...

Aber die TV-Bilder (digital über d-box2, auch Premiere) noch ein wenig auszureizen könnte dann vielleicht klappen...

Ich werde mich mal schlau machen ob ich einen Scaler irgendwo zum Testen ausleihen kann,

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Scaler Qualität + Schwarzwert beim 42 PC1R
Amajoe am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  2 Beiträge
Amiblight nachbauen / Hintergrundbeleuchtung allgemein
thorsten2005 am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  3 Beiträge
42PA30 bzw. Plasma allgemein...Frage zu den schwarze Balken!?
bavarese am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  16 Beiträge
Was tun gegen SCHLIEREN ,,, allgemein
zNARFilicious am 24.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  8 Beiträge
Nochmals Fragen zu Pio435 (auch allgemein)
Tweaknews am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  3 Beiträge
1366x768 nativ über hdmi?
Kuyu am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  6 Beiträge
LG 32 bzw. 26LX2R
darkslash am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  4 Beiträge
Lochabstand 60PA660S bzw. 60PA6500 ?
Raeman am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  3 Beiträge
Ein paar Fragen zu Plasma allgemein und Pana 42PA30 im besonderen
bavarese am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  10 Beiträge
Fragen zu Wandhalterung(en) allgemein und speziell zu Vogels EFW 2010 und Panasonic Plasma 50PV500E
drmaniac am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen