Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Der LG 50 PA6500 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
adiclair
Inventar
#301 erstellt: 22. Dez 2012, 00:08

AndyBB schrieb:
@adiclair: Ich glaube, man kann den Schwarzwert nur über eine externe Zuspielung einstellen, ich glaube ich konnte ihn im Fernsehbild auch nicht einstellen, im HDMI-Eingang schon...


Ja danke für diesen Hinweis - habe ich soeben getestet und es geht - warum auch immer - tatsächlich nur per HDMI Zuspielen... Sorry, aber das habe ich nicht gewusst.
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#302 erstellt: 24. Dez 2012, 14:43
Also ich habe jetzt mal meinen PC an den TV angeschlossen und ein paar Trailer (von Apple) heruntergeladen und abgespielt. Jetzt sehe ich zwar einen Unterschied zwischen den 60Hz und 24Hz aber es ruckelt teileweise immer noch deutlich sichtbar. Wenn ich den Trailer aber z.B. in "Splash Pro" mit Zwischenbildberechnung auf kleiner Stufe laufen lasse (2-3 von 10) läuft es ziemlich flüssig, wie ich es mir eigentlich vorgestellt habe, dann ruckelt es nur noch ganz leicht bei Schwenks...

Habe mir gestern auf Blu-Ray "The Dark Knight Rises" angeschaut und da war es teilweise auch ziemlich krass. Wenn dort z.B. jemand einfach nur gelaufen ist (auch bei stehender Kamera) gab es dort Ruckeln und Doppelkonturen, auch wenn nur jemand seinen Kopf bewegt hat in Großaufnahme.
Bei etwa 1:34:50 gibt es 2 Kameraschwenks, das sah wirklich nicht schön aus...

Hoffe das wird mit einem anderen BDP dann besser, aber wenn es auch vom PC aus für mich ruckelig aussieht bin ich mir da nicht sicher
Laufen bei euch Blu-Rays denn wirklich schön flüssig?

Trotzdem schonmal frohe Weihnachten euch allen


[Beitrag von AndyBB am 24. Dez 2012, 16:24 bearbeitet]
TheCoasterfreak
Stammgast
#303 erstellt: 24. Dez 2012, 14:51
Nein, bei mir auch nicht. Ich glaube auch dass das am TV liegt.
Das ist halt jetzt nicht das Top Modell für 1200 Euro, das ist nunmal ein Low-Middle Budget Plasma.

Wenn Dich das stört solltest du Dir ein 100Hz Gerät anschaffen oder mal bei Samsung vorbeischauen und auf "CinemaSmooth" achten..
-G!sm0-
Neuling
#304 erstellt: 24. Dez 2012, 15:05
Nachdem hier der Tv so Schlecht geredet wird muss ich mich auch mal zu wort melden.
TV 50Pa6500 seit 09/2012 im Einsatz und haargenau 100h Eingefahren (alles Standard Helligkeit/Kontrast auf 48 & Sensor AUS)

Zuspieler PS3 und keine Ruckler (Die PS3 muss auch eingestellt werden!) ! Nur bei der Bluray Doku "Madagaskar" in offenen Landschaften leicht, aber bei Dark knight rises ruckelt bei mir nichts . Ich habe auch absolut kein Problem mit dem Schwarzwert (TV Helligkeit 48 und Bluray 50) oder mit dem Nachleuchten. Bei Star Wars szenen im Weltraum sind mit meiner Konfiguration absolut Schwarz bzw. Kontrastreich. Evtl. liegt das Ruckeln an der Option "Filmodus: aus" ? Schaut mal N24 und wechselt diese Option ihr seht einen unterschied im Laufband! Leicht aber es ist ein unterschied da.

Hier mal meine Konfiguration

Normalempfang (DVBT):
Energy Saving: Off
Expert 1
Kontrast: 90
Helligkeit: 48 (Film/Spiele 50)
H. Sharp: 17
V. Sharp: 19
Farbe: 48 (Film/Spiele 60)
Tint: 0

Experteneinstellung
Dynamischer Kontrast: aus
Rauschunterdrückung: aus
Gamma: mittel
Schwarzwert: Tief (Bei DVBT nicht änderbar)
Film Mode: ein
Farbskala: Breit
Konturenverstärkung: Aus
Method: 20 Point IRE
Farbfilter: Aus
Farbtemp.: Kalt
Muster: Außen

r=rot g=grün b=blau.
0 ire r=-5 g=0 c=0
5 ire r=0 g=0 b=0
10 ire r=-16 g=0 b=-36
15 ire r=0 g=0 b=0
20 ire r=-17 g=-13 b=-34
25 ire r=-9 g=0 b=-37
30 ire r=-6 g=9 b=-29
35 ire r=0 g=0 b=-13
40 ire r=9 g=17 b=-25
45 ire r=0 g=0 b=0
50 ire r=-10 g=0 b=-42
55 ire r=-18 g=0 b=-10
60 ire r=15 g=20 b=-37
65 ire r=-18 g=0 b=0
70 ire r=5 g=30 b=-31
75 ire r=-9 g=9 b=-29
80 ire r=-6 g=19 b=-50
85 ire r=0 g=0 b=0
90 ire r=-8 g=16 b=-9
95 ire r=0 g=0 b=0
100ire r=-5 g=0 b=-24

Farbmanagement

Rot Sättigung 0
Rot Farbton -1
Grün Sättigung -6
Grün Farbton 0
Blau Sättigung -8
Blau Farbton 0
Gelb Sättigung -5
Geld Farbton 11
Türkis Sättigung -2
Türkis Farbton -2
Magenta Sättigung -3
Magenta Farbton -10

Wenn die Farbkurven mit eurem Labor Equipment nicht passen sollten, mir auch egal, ich find das Bild für meine Ansprüche ausreichend


[Beitrag von -G!sm0- am 24. Dez 2012, 15:22 bearbeitet]
michi_md
Ist häufiger hier
#305 erstellt: 24. Dez 2012, 16:37
Also bei mir läuft dark knight rises ebenfalls top!
Habe nichts zu beanstanden!
her-cm-1
Stammgast
#306 erstellt: 24. Dez 2012, 17:06
Hallo,
wie schaut es denn mit Fussball aus? Zeigt der LG irgendwelche schwächen, oder kann man gut Fussball auf dem LG gucken?!
michi_md
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 24. Dez 2012, 17:30
Schaue regelmäßig handball und fußball auf dem gerät und gerade fußball auf ard in HD sieht echt super aus!!!
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#308 erstellt: 24. Dez 2012, 17:35
Ja, Fußball sieht echt klasse aus, gerade in HD
her-cm-1
Stammgast
#309 erstellt: 24. Dez 2012, 20:42
Das hört sich ja super an. 60" für 750 Euro ist einfach zu verlockend, gerade wenn man kein 3d und internet braucht
michi_md
Ist häufiger hier
#310 erstellt: 24. Dez 2012, 23:18
Genau aus den gleichen gründen habe ich ihn mir gekauft und bin super zufrieden!
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#311 erstellt: 26. Dez 2012, 13:40
Ich habe jetzt eine Woche den 60 PA 6500. Bin momentan gerade im Einfahren, um die 100 Std. zu erreichen! Ich hoffe, dass sich bildlich noch einiges tut dann!

Leider habe ich immer etwas ein Rauschen im Bild, welches besonders bei den Schwarzwerten auffällt. Selbst beim HD Signal ist es nicht besser!


Zuvor hatte ich den 50PK250 wo es nicht so sehr war. Da war der gleiche Receiver (Sky Festplattenreceiver) via HDMI angeschlossen.
Wird das besser mit dem Rauschen, wenn ich nach 100 Std. die Werte abändere?
Danke für Eure Hilfe und Euch allen noch frohe Weihnachtsfesttage!!!!


[Beitrag von tobse-80 am 26. Dez 2012, 13:42 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#312 erstellt: 26. Dez 2012, 13:45

tobse-80 schrieb:
...Leider habe ich immer etwas ein Rauschen im Bild, welches besonders bei den Schwarzwerten auffällt. Selbst beim HD Signal ist es nicht besser!...


Wie nah/weit sitzt du denn vor der Glotze?
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#313 erstellt: 26. Dez 2012, 13:56
so ca. 5 Meter! Der Sitzplatzabstand sollte daher passen!

Der Tv ist auch nicht defekt. Hatte vorher den gleichen, welcher wieder retoure ging da er Pixelfehler hatte. Bei dem war das Rauschen genaus so!
HDMI-Kabel wurde bereits getauscht, wobei den Fehler ich an der Zuspielung nicht vermute, da beim LG 50 PK 250 die gleiche Zuspielung ein Top Bild lieferte


[Beitrag von tobse-80 am 26. Dez 2012, 13:58 bearbeitet]
her-cm-1
Stammgast
#314 erstellt: 26. Dez 2012, 14:00

tobse-80 schrieb:
so ca. 5 Meter! Der Sitzplatzabstand sollte daher passen!


Also du sitzt 5m von dem 60" entfernt, und siehst ein Rauschen? Auch wenn ich das Gerät nicht habe (aber bald ) würd ich mal sagen das das nicht normal ist. Mal den Zuspieler oder die Kabel gecheckt?

Mal kurz in der Runde, wer hat die 60" Variante und sitzt 3-3,5 Meter von dem Gerät entfernt? Diesen Abstand habe ich und ich wollt mal fragen ob euch das Bild zu groß vorkommt, oder ob man sich schnell dran gewöhnt. Geguckt wird bei mir normales TV zu 90% in HD. Ich denke da sind 3-3,5 Meter nicht zu nah, oder?
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#315 erstellt: 26. Dez 2012, 14:16

her-cm-1 schrieb:


Also du sitzt 5m von dem 60" entfernt, und siehst ein Rauschen? Auch wenn ich das Gerät nicht habe (aber bald ) würd ich mal sagen das das nicht normal ist. Mal den Zuspieler oder die Kabel gecheckt?


Der Tv ist auch nicht defekt. Hatte vorher den gleichen, welcher wieder retoure ging da er Pixelfehler hatte. Bei dem war das Rauschen genaus so!
HDMI-Kabel wurde bereits getauscht, wobei den Fehler ich an der Zuspielung nicht vermute, da beim LG 50 PK 250 die gleiche Zuspielung ein Top Bild lieferte
adiclair
Inventar
#316 erstellt: 26. Dez 2012, 14:20
Aktuelle FW hat die Glotze?
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#317 erstellt: 26. Dez 2012, 14:29

adiclair schrieb:
Aktuelle FW hat die Glotze?

da muß ich mich mal reinlesen wie ich das feststelle und aktualisiere! Danke, daran könnt es liegen!
Hast du gerade nen Link von hier mit Infos wie ich das am BEsten machen?
adiclair
Inventar
#318 erstellt: 26. Dez 2012, 14:34

tobse-80 schrieb:
da muß ich mich mal reinlesen wie ich das feststelle...


rtfm


...und aktualisiere!


http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-60PA6500
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#319 erstellt: 26. Dez 2012, 14:36

her-cm-1 schrieb:
Mal kurz in der Runde, wer hat die 60" Variante und sitzt 3-3,5 Meter von dem Gerät entfernt? Diesen Abstand habe ich und ich wollt mal fragen ob euch das Bild zu groß vorkommt, oder ob man sich schnell dran gewöhnt. Geguckt wird bei mir normales TV zu 90% in HD. Ich denke da sind 3-3,5 Meter nicht zu nah, oder?

Habe zwar den 50er, sitze aber auch nur etwa 2,30m davon entfernt und es ist bei HD kein bisschen zu groß meiner Meinung nach Bei 3-3,5m passt das mit dem 60er locker, auch wenn man sich vielleicht am Anfang etwas wundert. Ich würde keinen kleineren mehr haben wollen auf die Entfernung
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#320 erstellt: 26. Dez 2012, 14:37
Danke da lese ich mich auch gerade durch!
Hoffentlich bleibt danach nicht auch der Bildschirm schwarz wie einige davon berichteten hier
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#321 erstellt: 26. Dez 2012, 15:42
So ich bin gerade dabei eine neue Software drauf zu spielen.
Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Aktuell ist die Version 03.18.12 auf meinem TV.
Aktuell gibt es die 03.29.12 Version
Ich denke genau deshalb ist mein Bild nicht der Hit (Ich Idiot bin nicht selbst drauf gekommen)

Ich habe auf meinem USB Stick den Ordner mit dem Namen LG_DTV erstellt und die entpackte Version hinein gelegt.
Wenn ich den stick anschliesse sollte dann das Update automatisch starten? Leider passiert nichts, nur das Foto Film Menü geht auf!
HAbe das Ganze jetzt schon mit 3 USB Stick durchprobiert!

Danke für eure nette Hilfe!!!!!!!!!!!

Edit: Na Toll: mich hats auch erwischt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-2730.html habe scheinbar auch ein Russen-Tv


[Beitrag von tobse-80 am 26. Dez 2012, 15:53 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#322 erstellt: 26. Dez 2012, 19:23

tobse-80 schrieb:
Anleitung vorgegangen. Aktuell ist die Version 03.18.12 auf meinem TV.
Aktuell gibt es die 03.29.12 Version
Ich denke genau deshalb ist mein Bild nicht der Hit (Ich Idiot bin nicht selbst drauf gekommen)


Mit ziemlicher Sicherheit ist das meines Erachtens aber auch keine Firmware-Geschichte.

Leider kann man im Internet schlecht die Bildqualität beurteilen.
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#323 erstellt: 26. Dez 2012, 22:35
Bei großen Farbflächen (besonders weiß und schwarz fällt es auf, dass die Farben etwas Rauschen und Unscharf sind. Klar je näher ich mich zum TV bewege, je größer ist das Rauschen. Bei 5 Meter Abstand sollte das Rauschen allerdings nicht sichtbar sein!
ICh vermute mal dass mein Russischer LG Firmware-Mässig auf dem neusten Stand ist, da es keinerlei neueren Updates gibt auf der Russischen LG Seite...


[Beitrag von hgdo am 27. Dez 2012, 02:01 bearbeitet]
-G!sm0-
Neuling
#324 erstellt: 27. Dez 2012, 00:02
Mal den zuspieler Kontrollieren, auch hier wieder 50" Kein rauschen selbst bei 1,5m abstand!
michi_md
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 27. Dez 2012, 14:13

-G!sm0- schrieb:
Mal den zuspieler Kontrollieren, auch hier wieder 50" Kein rauschen selbst bei 1,5m abstand!

Da kann ich dir nur beipflichten.
Ob mit meiner Kabelbox oder meinem Onkyo als BD-Player kann ich bei 3m sitzabstand keinerlei rauschen auf meinem 50zöller feststellen.
Ist ja logisch.Er kann ja nur das ausgeben was er rein bekommt.
Und wenn murx rein kommt kann er schlecht gold draus machen.
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#326 erstellt: 27. Dez 2012, 14:24
Murxs kommt da sicherlich nicht rein. Festplattenreceiver für 350.-€ und HDMI Kabel für 25.-€ sollte kein Murxs sein, zumal das Bild wie schon erwähnt bei meinem 50-Zoller bei gleicher Zuspielung Top war!
-G!sm0-
Neuling
#327 erstellt: 27. Dez 2012, 15:39
Selbst ein 1000€ getunter Bluray Player KANN mal Defekt sein
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#328 erstellt: 27. Dez 2012, 17:58

-G!sm0- schrieb:
Selbst ein 1000€ getunter Bluray Player KANN mal Defekt sein

dann würde er aber bei allen anderen Endgeräten ein schlechtes Bild liefern... Wie bereits erwähnt, bei einem anderen TV ist das Bild Top!!!
michi_md
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 27. Dez 2012, 18:51

tobse-80 schrieb:

-G!sm0- schrieb:
Selbst ein 1000€ getunter Bluray Player KANN mal Defekt sein

dann würde er aber bei allen anderen Endgeräten ein schlechtes Bild liefern... Wie bereits erwähnt, bei einem anderen TV ist das Bild Top!!!

Dann bin ich auch überfragt.
Ich habe die HD Festplattenrecorder von kabel deutschland und den Onkyo BD-SP809 für Blu-Ray.
Bei beiden habe ich ein bombenbild.
Anders kann ich es nicht beschreiben.
Kein rauschen, ruckeln, wirklich nix.
EiGuscheMa
Inventar
#330 erstellt: 27. Dez 2012, 19:57
Nun ist Tobse ja auch von 50" auf 60" umgestiegen. Das ist nicht unerheblich
skelo
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 28. Dez 2012, 12:38
Hallo an alle,

wir haben nun den LG PA6500 mit 60 Zoll gekauft. Dieser war bei einer großen Elektronikkette nur noch als Vorführmodell (mit geringem Rabatt) erhältlich.

Nun würde ich gerne wissen, ob ich irgendwie auslesen kann, wie viele Betriebsstunden der Plasma schon hat bzw. wann die erste Inbetriebnahme war. Der Verkäufer sagte der Plasma wäre ca. einen Monat gelaufen.

Könnte es auch Beschädigungen und Defekte geben (zum Beispiel durch unsachgemäßen Transport), die man nicht direkt sehen kann?

Wir haben die Garantie extra noch auf 5 Jahre erweitert (mit Vor-Ort-Service und eventuelle Abholung). Ich denke da sollten wir auf der sicheren Seite sein oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Skelo
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#332 erstellt: 29. Dez 2012, 14:08
Nein, ich glaube man kann nicht nachsehen wieviele Stunden der TV schon gelaufen ist, aber bei einem Monat schätze ich 350-400 Stunden. Wenn nichts eingebrannt ist, ist das aber nicht schlimm und du kannst dir das Einfahren sparen
Ob es Beschädigungen und Defekte geben kann die man nicht sieht weiss ich nicht, aber bei 5 Jahren Garantie sollte das kein problem sein.
Aber dran denken, den TV aus dem "Demo-Modus" oder so ähnlich auf privaten Betrieb umzustellen.

Gruß
skelo
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 31. Dez 2012, 12:17
Klar, habe als erstes den Plasma auf die Werkseinstellungen zurückgestellt und die ersten Schritte neu eingestellt.

Ich habe halt öfters von einem "Service Menü" gelesen. Da soll man hinkommen, wenn man irgendwelche Tasten der Fernbedienung + Zahlen drückt. Dort soll man auch die Betriebsstunden sehen können.

Ich habe aber keine Ahung wie man da normal hinkommt, was man alles einstellen und auslesen kann und ob dieses überhaupt legal ist bzw. dadurch eventuell die Garantie erlöschen kann.
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#334 erstellt: 31. Dez 2012, 14:38
Versuch mal Menü-Taste und dann die Rote Taste vom Teletext.
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#335 erstellt: 31. Dez 2012, 15:07

AndyBB schrieb:
Versuch mal Menü-Taste und dann die Rote Taste vom Teletext.

Nö so einfach funktioniert das nicht! Ich glaube es geht mittlerweile gar nicht mehr
tobse-80
Schaut ab und zu mal vorbei
#336 erstellt: 31. Dez 2012, 15:09
meine Uhrzeit löscht sich immer wieder raus! Sprich ich stelle das Ganze ein und beim nächsten TV Start stehn wieder nur Striche statts die Uhrzeit! Liegts evtl. daran, dass ich den TV nachts via Stomleiste mit Ausschalter komplett vom Strom nehme?
krummholzer
Hat sich gelöscht
#337 erstellt: 31. Dez 2012, 15:52
Hi.

Habe eine Frage zum EPG beim LG.

Wenn man bei der Fernbedienung auf die Taste "Guide" drückt erscheint ja der EPG.

Nach jedem neuen TV Start (wenn der TV vom Strom getrennt wurde) ist der EPG jedoch leer.

Ich muss dann auf Guide drücken und einen Sender auswählen, dann aktualisiert es mir den EPG für die 5 Sender, welche man gerade auf der Liste sieht. Dann muss ich nach unten Scrollen wieder einen Sender wählen und es aktualisiert wieder 5 Sender. Ist das normal. Hat von auch jemand das auch?

Oder muss man einfach länger warten, und dann aktualisiert sich der EPG von alleine?

Ach ja... die Uhrzeit ist wie im Thread oben erwähnt auch immer gelöscht.


[Beitrag von krummholzer am 31. Dez 2012, 15:54 bearbeitet]
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#338 erstellt: 31. Dez 2012, 16:05
Ja die Uhrzeit löscht sich wenn man den TV vom Strom nimmt, ist normal, genau wie beim Guide.
wutzel25
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 03. Jan 2013, 18:25
So habe nun meinen Panasonic 42PV7S mit dem 50PA6500 ersetzt und kann erstmal nicht meckern vor allem die recht flüssige Wiedergabe von BD´s gefällt mir da mein Panasonic keine 24hz konnte. Alles in allem für das Geld sicher eine Empfehlung vor allem wenn man auf 3D und Internet verzichten kann. Sollte ich dieses Jahr noch Umziehen werde ich sicher bereuen jetzt momentan keinen Platz für das 60zoll modell ;-)
FeuchtFarmer
Neuling
#340 erstellt: 04. Jan 2013, 19:06
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und habe mir vor dem Schreiben dieses Beitrages die 7 Seiten des Threads aufmerksam durchgelesen. Seit gestern bin ich Besitzer eines LG 60 PA6500, welchen ich zu einem sehr guten Preis (640 Euro) geschossen habe und mit großer Spannung freudig erwartete.
Bisher schaue ich auf einem 47" LED von Philips mit Ambilight und bin damit nach wie vor außerordentlich zufrieden. Der große LG soll als Zweitgerät ins Schlafzimmer und dort ein wenig zum TV gucken, vor allem aber zum Spielen mit der XBOX verwendet werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich war zunächst sehr enttäuscht von dem Gerät und obwohl das Bild jetzt mit der Unterstützung aus diesem Thread wirklich gut aussieht, gibt es zwei Dinge die mich noch immer so sehr stören, dass ich eine Retoure in Erwägung ziehe:

1. Das summen/brummen des Netzteils sobald auch nur ein wenig helles im Bild ist.

2. Das starke Flimmern.

(3. Kein Update möglich da ZG Modell).

Punkt 2 ist dabei am schlimmsten. Selbst wen ich gar keine externe Quelle verwende und nur das Menü aufrufe, flimmert die Kiste so schlimm wie ein alter 50Hz Röhrenfernseher. Das Brummen des Netzteils ist dann auch schon sehr deutlich wahrnehmbar.

Wenn jetzt nicht noch irgend jemand hier gute Tipps hat, wie sich dieses extreme Flimmern beseitigen lässt, geht die Kiste nächste Woche zurück. Ich weiß auch nicht, ob ich mich auf das Theater mit einem Techniker einlassen möchte. Dann muss man wieder Termine machen und daheim warten, das ist ohne einen Tag Urlaub zu nehmen kaum möglich und das ist wiederum kein Fernseher wert.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

FF
Benno1
Stammgast
#341 erstellt: 05. Jan 2013, 02:08
Guten Abend FF,

es berichten ja einige User über ein Flimmern. Bei meinem auch nicht updatebaren ZG-Modell tritt das allerdings nicht auf. Habe jetzt extra noch mal angeschaltet und ohne externe Quelle das Menü aufgerufen: wie in Stein gemeiselt. Lediglich das Panelrauschen ist vorhanden, welches man aber nur auf unter 1m Entfernung sieht.
Das Netzteilsummen habe ich am Anfang auch gehört. Wenn man sich aber nicht zu sehr drauf konzentriert, gewöhnt man sich daran und wenn man nicht nur Stummfilme schaut, fällt das ehrlich gesagt nicht mehr auf.
Manchmal macht man den Fehler,einer Sache zu sehr Beachtung zu schenken und genau diese ärgert einen dann natürlich besonders und ständig wieder.

Updatemöglichkeit ist für mich jetzt nicht mehr so wichtig, da ja alles funktioniert wie es soll. Never touch a running System.

Vielleicht wäre es sinnvoll, mal Deine Einstellungen, Zuspieler und Anschlussart zu benennen.

Für mich macht er richtig eingestellt ein gutes Bild und ich vermisse den Panasonic 42PZ800 nicht.

Grüße
Thomas
FeuchtFarmer
Neuling
#342 erstellt: 05. Jan 2013, 23:32
Danke für Deine ermutigenden Worte Thomas!

Ich hab gestern noch einen Film über USB-Stick (MP4-Format) geguckt und war sehr zufrieden. Auch beim Spielen (gestern mal kurz Gears Of War 3) war alles top und dann ist die XBOX ja auch lauter als der TV und wenn ich ernsthaft spiele, dann eh mit Kopfhörern/Headset. Die Geräusche sind also nicht das Problem und auch nicht die Darstellungsqualität an sich. Das Flimmern stört mich aber sehr und nicht nur mich. Als ich das Gerät am Donnerstag frisch aufgebaut hatte und auf der XBOX Startseite verweilte, kam mein Sohn um die Ecke und das erste was er zu dem Monster sagte: "Warum flimmert der so?" Und das ohne, dass wir je über so etwas gesprochen hätten, auch die Ära der Röhren-TV hat er nicht miterlebt. Das gibt mir schon zu denken...

FF
TheCoasterfreak
Stammgast
#343 erstellt: 06. Jan 2013, 01:24
Na dann mal LG kontaktieren?!
michi_md
Ist häufiger hier
#344 erstellt: 06. Jan 2013, 02:06
Das hört sich wirklich nicht gut an.
Da ist irgendetwas nicht in ordnung!!!!
Benno1
Stammgast
#345 erstellt: 06. Jan 2013, 11:57
@FF,
hattest Du vorher LCD/ LED? Vielleicht bist Du empfindlich für das Plasma flimmern und Dein Sohnemann hats mit geerbt.
Ich schaue nun schon über 10 Jahre Plasma und mir fällt das nicht mehr auf. Habe jetzt auch noch mal kurz die XBox angeworfen und wenn man sich nur auf das Flimmern konzentriert, ist ein wenig flimmern sichtbar. Fällt aber nicht weiter auf, vielleicht sind meine Augen auch einfach zu träge geworden, den den Regenbogeneffekt bei DLP-Beamern sehe ich nur äußerst selten.
Kann Dir aber leider auch nicht sagen, ob man sich dran gewöhnen kann. Denke zum Teil ja, aber wenn es am Anfang so schlimm ist...
Probier mal den Kontrast zu verringern, ob dann das Flimmern geringer wird.

Na ja, und Monster kann man zum LG doch nicht sagen, sieht doch ziemlich elegant aus und ich sitze ca. 2,5m weg und von mir aus könnte der auch noch größer sein (was aber die bessere Hälfte erfolgreich verhindert hat) ;-)

Grüße
Thomas
TheCoasterfreak
Stammgast
#346 erstellt: 06. Jan 2013, 18:31
Es flimmert auch nicht merklich. Flimmern ist das, was man bei Röhrenmonitoren kennt wenn man an ihnen vorbeischaut. Im Augenwinkel merkt man dann deutlich das flimmern. Das ist bei unserem LG aber definitiv nicht der Fall! Ich hab's gerade erst ausprobiert. Wenn sogar seinem Sohn das sofort auffällt, dann ist hier definitiv was im Argen.

Der Unterschied bei 100hz Geräten ist ein anderer. Der Unterschied ist nur der, dass das sich bewegende Bild flüssig läuft. Das tut der LG nicht, bei Kameraschwenks ruckelt es natürlich, weil wir keine 100hz Technik haben. Das nennt man aber nicht Flimmern. Flimmern hat man auch bei stillstehendem Bild!


[Beitrag von TheCoasterfreak am 06. Jan 2013, 18:32 bearbeitet]
rebel0815
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 06. Jan 2013, 22:23
Hi zusammen,

wie sieht es bei der 6500er Serie eigentlich mit Spielen aus?
Bewegungsverzerrungen, Schlieren, etc...?

Lg
Micha
-G!sm0-
Neuling
#348 erstellt: 07. Jan 2013, 00:06
Ich spiele sehr viel auf dem 50" Modell und konnte nichts schlimmes feststellen.Bewegungsunschärfe und Schlieren sehe ich kaum. Spiele alles (Rennspiele, Ego., Fussball etc.) und ohne Hemmungen auf Einbrennen Kleines Beispiel Red Dead Redemption ( falls nicht bekannt wie Gran Theft Auto) mehrere Stunden gespielt nichts und das Radar nicht mal schlimmes Nachleuchten.Anderes Bspl. bei schnell Spielen wie Fifa und Gran Turismo alles Gestochen scharf und komplett OHNE Schlieren und der Härte Test Wipeout auch ohne Schlieren und sonstiges Auch das bei Amazon.de in den Rezessionen oft angesprochene "Input lag" ist nicht wirklich merkbar. Ich rede jetzt von der PS3 wie es bei anderen Konsolen oder sogar bei PC spielen aussieht kann ich nicht sagen !

Aber bitte nicht vergessen auch die Konsole MUSS in Bezug auf Optimale Darstellung eingestellt werden !


[Beitrag von -G!sm0- am 07. Jan 2013, 00:09 bearbeitet]
AndyBB
Schaut ab und zu mal vorbei
#349 erstellt: 07. Jan 2013, 00:07
Wobei der Ping ziemlich hoch sein soll (>50ms)
rebel0815
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 07. Jan 2013, 00:44
Hi Gismo,

danke für deine Antwort - darf ich fragen was du unter Konsole optimal einstellen verstehst?

Lg
Micha
#FoLeY#
Neuling
#351 erstellt: 07. Jan 2013, 20:57
hallo leute ...

ich melde mich dann jetzt auch mal zu meinem lg60pa6500 ...

ich habe über den ganzen schirm ein grünliches gekrissel ... besonders sieht man das wenn man ganz nah rann geht . ist aber auf fast 5 meter entfehrnung noch in den schwarzen balken bei 4:3 oder auch bei 16:9 in den oberen balken (je nach film) noch als unruhe zu vermerken ...
dann habe ich den eindruck , das in dunkelen passagen gelb/blaue schlieren sind .

die ersten 2-3 tage war ich total begeistert und erstaunt , was für details mein sony kdl 40EX508 alles liegen gelassen hatte ...

ist das grünliche unruhige gekrissel plasma typisch ? lg typisch ?

und kann es sein , das nach ca. 60 betriebs stunden der kontrasst und die schärfe abnimmt ?

irgendwie ist das bild nicht mehr so detailiert und kontrastreich wie frisch ausgepackt ...

wäre schön wenn sich dazu mal einer äußert , denn ich hab nur noch 4 tage für die retour kutsche ...

und ein danke an @scuidgy ...
die bild einstellungen sind auch für meine augen sehr gut ... bis auf ein paar änderungen hab ich das übernommen ...

Aspect Ratio: just scale
Energy Saving: Off
Picture Mode: Expert 1
Contrast: 88
Brightness:53
H. Sharp: 19
V. Sharp: 19
Color: 47
Tint: R4

Expert control

Dynamic Contrast: Off
Noise Reduction: Off
Gamma: Medium
Black Level: Low
Color Gamut: Standard
Edge Enhancement: Off
Color Temp: cold
Method: 2 Point
Pattern: Outer
Points: High
Red: 14
Green: -12
Blue: -10


[Beitrag von #FoLeY# am 07. Jan 2013, 21:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50 PA6500
der_willi am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  26 Beiträge
Der LG 50 PV350 Thread
Fanatiker84 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  1758 Beiträge
LG 50PK760 Besitzer Thread
kreuzkoenig7 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  450 Beiträge
LG 50 PC52 -Servicemenue-
Pluto2 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  6 Beiträge
LG PC 50 R1
Stilo_alex am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  9 Beiträge
Der LG 60 PZ250 Thread
JoJasch am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  12 Beiträge
LG 50" PK350 Bildfehler
jesmen am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge
LG 50 PS8000
JSaudio am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  25 Beiträge
LG 50 PX4R brummt
Tommm am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  5 Beiträge
Hielfe welcher LG 50
Fettemann am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.958