SHARP XX XD1E DVB-T Textmitsprache für Sehgeschädigte

+A -A
Autor
Beitrag
Jogyx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Dez 2006, 18:40
Liebe XD1E User wer ist in der Lage den gesprochenen Text für Sehgeschädigte abzuschalten? Der Text wird überwiegend in ARD und Dritten gesprochen bei Wiederholungen meist von Eigenproduktionen wie Tatort.
Sibe
Stammgast
#2 erstellt: 28. Dez 2006, 19:30
Trotz technischer Machbarkeit (mehrere Audiostreams wären ja möglich), wird nur einer gesendet, und der auch noch wie geschildert, also auf dem linken Kanal der original Ton und rechts die Erzählstimme drüber (oder umgekehrt ), nehme ich an.

Bei meinem externen DVB-T-Empfänger schalte ich dann meistens gar nichts, sondern einfach am Fernseher auf nur einen Audiokanal (heißt da Dual I, statt Stereo, Dual II geht auch noch )

Mein DVB-T-Empfänger kann das auch nicht anders ausgeben, wie alle, fürchte ich.

Die einzige Hoffnung wäre eine Anpassung des Audiosignals, was an den Boxen des Fernsehers anliegt, sozusagen nach dem Ausgang aus dem DVB-T-Tuner. Ginge sowas bei dem X1, dann wäre das wohl die einzige Lösung (?)

Sibe
player495
Inventar
#3 erstellt: 29. Dez 2006, 19:13
Hallo,

einfach im Tonmenue Balance ganz nach links stellen.

Gruß player
Jogyx
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jan 2007, 21:22

player495 schrieb:
Hallo,

einfach im Tonmenue Balance ganz nach links stellen.

Gruß player

Habe nach langem Probieren jetzt die Lösung gefunden, in der audioeinstellung (Taste links neben der Lautstärke) kann ich Kanal links oder rechts wählen. Dann speichern, wenn wieder ein normaler Film kommt zurück auf Stereo stellen, das hätte für ein rund € 2.000 Fernseher besser gelöst werden können! Danke für die Hinweise haben mich auf die Lösung gebracht, kann man ja auch nur testen wenn solche Filme laufen!
player495
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2007, 16:07
Hallo,

das ist der Vorteil solcher Foren. Hatte nur einmal bei einem Tatort das Problem. Habe jetzt auf meiner Fernbedienung (37GA9E) natürlich auch die Taste für die Tonauswahl entdeckt.

Gruß player
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp Xd1e 42 Transportieren
Buakaw am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  3 Beiträge
Sharp XD1E + PS3 + HTPC
MLDE am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  16 Beiträge
Sharp LC37RD2E oder XD1E
kiryu02 am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2007  –  2 Beiträge
Sharp XD1E Serie kaufen?
dmx19 am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  33 Beiträge
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E
s3an am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  6 Beiträge
Sharp XD1E - Netzwerkfähig?
Bert09 am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  5 Beiträge
Sharp Xd1e Einstellung
reptile25 am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  5 Beiträge
Sharp XD1E -Bilder-
gtafan am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  22 Beiträge
Klavierlackkratzer am Sharp XD1E
Chris_Lee am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  6 Beiträge
Sharp XD1E Banding Opfer ?
xeaL1989 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.378

Top Hersteller in Sharp Widget schließen