SCHNELLE HILFE BITTE MIT PIONEER PLASMA

+A -A
Autor
Beitrag
klingt_wie_kaput
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jul 2014, 19:27
Hallo,

Ich werde am Wochenende mir meinen "neuen" 600er KRP abholen.
Ich würde aber gerne vorm ab bauen die Betriebstunden auslesen wollen.

Es gibt wohl 2 Möglichkeiten:

1. Service- Fernbedienung
2. KuroEdit Software

Ersteres ist wohl auf Grund der Zeit äußerst schwierig machbar. Gerne aber hat jemand die Fb in (Großraum >50km) Dresden ???

Letzeres finde ich nicht und "GF21" bzw. andere die die SW (wahrscheinlich) haben könnten reagieren nicht aus PM´s...


Daher hier mein Hilferuf:


WER KANN MIR BITTE SCHNELL EINE DER BEIDEN VARIANTEN LEIHWEISE ZUKOMMEN LASSEN???
Deathline Freitag 11.7.14...

Oder hat jemand andere Tipps oder Vorgehensweisen die Betriebsstunden aus zu lesen?

Danke schonmal allen Helfern.

Grüße Mario
nofaith
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2014, 00:02
Ich denke mal "GF21" wird beruflich eingespannt sein und Du hörst deshalb nichts von ihm. KuroEdit ist nicht gratis, deshalb laufen Deine Anfragen wohl ins Leere.

Wenn Du die Stunden per Software auslesen möchtest kannst Du alternativ vielleicht KuroKapture aus dem AVS-Forum versuchen.

Du brauchst aber zusätzlich eine RS232-Schnittstelle(z.B. Digitus DA-70156) und ein serielles Kabel Buchse/Buchse 1:1 belegt.

Gruß
klingt_wie_kaput
Stammgast
#3 erstellt: 10. Jul 2014, 09:46
danke für den tip.

werd gleich los laufen und kabel organisieren...

erfolgsgeschichte wird mitgeteilt

warum eigentlich den adapter kaufen wenn ich doch mit dem normalem "modem-kabel" abreiten kann?
adapter besser weil da muss ich den tv nicht von der wand reißen...


[Beitrag von klingt_wie_kaput am 10. Jul 2014, 11:14 bearbeitet]
nofaith
Stammgast
#4 erstellt: 10. Jul 2014, 11:24
Den USB-Adapter brauchst Du nur wenn Dein Laptop keine RS232-Schnittstelle hat. Ansonsten reicht das Kabel um den Pioneer mit Deinem Laptop zu verbinden.
klingt_wie_kaput
Stammgast
#5 erstellt: 10. Jul 2014, 11:54
und aber am tv kann ich nicht die usb buchse verwenden
das wäre sowas von easy

da mein lappy aber ne serielle schnittstelle hat, langt das wohl zu. ist auch bedeudent günstiger- weil für einmal testen


hast du die sw schonmal ausprobiert?
nofaith
Stammgast
#6 erstellt: 10. Jul 2014, 12:12
Ich hab sie gestern Abend vorm Posten getestet. Funktioniert, einzig das AntiVir eine Fehlermeldung bringt, die ist aber falsch. Hab die Software auf einem zweiten PC mit Avast und Malwarebytes gegengeprüft. Steht auch so im Thread.

Nachdem die Software fertig ist erstellt sie eine Textfile mit allen Informationen über den Plasma. Aus dieser kannst Du auch erkennen ob der Plasma schon mal zurückgesetzt wurde.

Du musst Deinen Laptop über ein serielles Kabel mit dem Pioneer verbinden, USB funktioniert nicht. Auch KuroEdit benötigt ein serielles Kabel. Lediglich KuroSAT, die Software zum Editieren der Senderliste funktioniert mit USB-Stick.

Ich verwende dieses serielle Kabel.


[Beitrag von nofaith am 10. Jul 2014, 12:13 bearbeitet]
klingt_wie_kaput
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jul 2014, 12:18
cool, ich scheine genau den richtigen gefunden zu haben

ich brauch stecker am lappy und buchse am tv.

testest du am krp oder nem anderen model.

an welche buchste gehst du, die vom tv oder vom media-receiver?
nofaith
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jul 2014, 12:29
Ich hab KuroKapture jetzt "nur" an meinem 5090H getestet, KuroEdit an mehreren G9-Modellen(5090H, KRP500a/m, KRP600a).

Angeschlossen habe ich bei allen bisher direkt am Panel.

KuroKapture werd ich am Samstag wohl an einem KRP500a mal testen. Du kannst beim Start von KuroKapture das Pioneer-Modell auswählen, danach gibt man den COM-Port des Laptops an und der Rest läuft von selbst. Am Ende erstellt er die Textfile im Installationsordner.


[Beitrag von nofaith am 10. Jul 2014, 12:30 bearbeitet]
klingt_wie_kaput
Stammgast
#9 erstellt: 10. Jul 2014, 13:12
Muss d gerät dabei eingeschslten sein oder kann der pio ausbleiben?

Probiers heute Nachmittag aus u geb dir die Ergebnisse mal durch.

Bis denn
nofaith
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jul 2014, 13:26
Bei KuroKapture hab ich den Plasma vorher eingeschaltet.
klingt_wie_kaput
Stammgast
#11 erstellt: 10. Jul 2014, 17:15
Habe jetzt kabel und er wirmelt auch... Aber er zeigt mir keine Ergebnisse an

du sagst der legt die im installationsordner ab. wo soll der sein?

wenn ich das file entpacke und auf die ".exe" datei klicke entpackt der und es kommt sofort ein schwarzes fenster in dem alles passiert...
wo soll sich denn der ordner befinden???

PS: wenn du kuroedit hast kannst du mir d zukommen lassen, also nennt mir dein preis...


[Beitrag von klingt_wie_kaput am 10. Jul 2014, 18:29 bearbeitet]
nofaith
Stammgast
#12 erstellt: 10. Jul 2014, 19:45
Sorry, war mit dem MTB unterwegs. Schick mir mal per PM Deine Nummer.

Die Textfile liegt im Ordner in den alle Dateien extrahiert wurden. Welche hast Du verwendet? Kuro_kapture_automatic?

KuroKapture


[Beitrag von nofaith am 10. Jul 2014, 19:48 bearbeitet]
klingt_wie_kaput
Stammgast
#13 erstellt: 10. Jul 2014, 20:22
Warte mal m anrufen falls du d vor hast. Ich führe ja bisher immer gleich aus... Ich werde d mal in einen ordner entpacken u von dort starten. Da speicherts vielleicht dann dort d Ergebnisse
nofaith
Stammgast
#14 erstellt: 10. Jul 2014, 20:30
OK.

Viel Erfolg, bin den Abend mal online für Fragen.


[Beitrag von nofaith am 10. Jul 2014, 20:32 bearbeitet]
klingt_wie_kaput
Stammgast
#15 erstellt: 10. Jul 2014, 21:25
so,...
ich hab jetz den download in einen ordner entpackt.

jetz finde ich auch die protokolle wieder.
...nur leider unausgefüllt...

also der führt alle parameter an aber hat halt keine ergebnisse eingefüllt.

werd jetz nochmal andere modelle für meinen 5090H probieren
nofaith
Stammgast
#16 erstellt: 10. Jul 2014, 21:57
Du musst das Profil für den 5020 nehmen.

Ggf. auch mal die Baudrate Deiner COM-Schnittstelle am Laptop prüfen, 9600BPS müssen für den Kuro eingestellt werden.

Wie die Baudrate am Kuro geprüft wird hat Kudd3l ganz gut beschrieben:

Überprüfung der Baudrate am 9G Kuro:

a.)

Kuro in Stand By schalten (alle Zuspieler DVB, BD, u.s.w. bitte ebenfalls in den Stand By schalten)

b.)

Home-Menü Taste auf der Fernbedienung des Kuro durchgedrückt halten und innerhalb von 3 Sekunden die Power-On (TV) Taste auf der Fernbedienung drücken.
Sobald man die Power-On Taste auf der FB gedrückt hat, die Home-Menü Taste auf der FB wieder loslassen.

c.)

Wenn ihr alles richtig gemacht habt erscheint das Integrator Menü auf dem TV (weisse Schrift auf rostrotem Balken).
Unten steht UART SELECT <=> rechts davon eine Zahl, wenn dort 9600BPS steht, ist alle richtig, das ist die Baudrate die wir brauchen. (war bei mir auf 9600BPS voreingestellt, musste also nichts ändern)
Wenn es auch bei euch schon auf 9600BPS voreingestellt ist, den Kuro einfach wieder über die Fernbedienung in den Stand By schicken.
Sollte dort allerdings eine andere Zahl als 9600BPS stehen benutzt ihr die Pfeiltaste (linker und rechter Pfeil auf dem Steuerkreuz) auf der FB und switcht solange die Zahlen durch, bis dort 9600BPS steht, danach macht ihr den TV wieder aus.


Die Prozedur zur Überprüfung der korrekten Baudrate an eurem 9G Kuro könnt ihr ansonsten auch hier nochmal nachlesen.
Für die Überprüfung der Baudrate am Kuro ist weder die Software nötig, noch muss (sollte auch nicht) der Kuro mit dem seriellen Kabel mit dem PC verbunden sein.
Kann also schon überprüft werden bevor man die Kabel und ControlCAL Lizenz bekommen hat.
Einmal überprüft kann man das auch für alle Zeiten wieder vergessen.


[Beitrag von nofaith am 10. Jul 2014, 22:06 bearbeitet]
klingt_wie_kaput
Stammgast
#17 erstellt: 10. Jul 2014, 22:25
baudrate stimmt am pio, 9600BPS

wie überprüfe ich die baudrate am lapp?

wegen dem profil:

ich glaub ich hab alles durch probiert. bei mir funzt com-port 3 und 5. habe beide ausprobiert. mit pio an und pio aus...
nix.
auch das model "5" wie im forum beschrieben den pfd 111 oder o ähnlich hab ich getestet... an beiden ports und jeweils pio an und aus...´
nix.

liegts am kabel? am usb seriall adapter...

BELASTEND...

werde morgen weiter testen, wenn du jetzt nicht DEN ultimative tipp hast

gudds nächtle mario
nofaith
Stammgast
#18 erstellt: 10. Jul 2014, 22:29
Warum USB-Adapter? Ich dachte Du hast eine serielle Schnittstelle am Laptop? Welches Betriebssystem hast Du?

Kabel muss 1:1 belegt sein, da muss man aufpassen, sonst geht nix!
klingt_wie_kaput
Stammgast
#19 erstellt: 10. Jul 2014, 22:41
adapter deswegen weil peinlicher fehler... vga anschluß

betriebssystem das gute alte xp mit service-pack3 und 32bit version, die kleinere halt.

kabel muss ich mal durchmessen... hoffe dass das 1:1 belegt ist...
sonst muss ich dort wahrscheinlich noch mal ran.

aber nun wirklich gudds nächtle

mario
nofaith
Stammgast
#20 erstellt: 10. Jul 2014, 22:49
OK, prüf mal das Kabel. Bin ab 10h auch telefonisch verfügbar. Poste einfach morgen ob's passt sonst telefonieren wir mal.
klingt_wie_kaput
Stammgast
#21 erstellt: 11. Jul 2014, 05:24
Also kabel ist 1:1 komplett durch belegt ...
So was komisches

nofaith
Stammgast
#22 erstellt: 11. Jul 2014, 10:27
Na, wie sieht's aus?

Hier die COM-Port-Einstellung:

COM-Port


[Beitrag von nofaith am 11. Jul 2014, 11:45 bearbeitet]
klingt_wie_kaput
Stammgast
#23 erstellt: 12. Jul 2014, 09:49
ES KLAPPT !!! ES KLAPPT... !!!

war die ganze zeit am falschen port.

nachdem ich das fenster mit der port-einstellung gefunden habe, habe ich gesehen, das der com- port nr 26 (!) ist
wer denkt denn schon bei 3 usb anschlüßen am lappy an com port nr 26...


willste wissen wieviel meiner runter hat?

0 ECO: QS3
1 SERIAL: HKSS104502ER
2 HOUR METER: 00505709
3 TOTAL HR METER: 00000114
4 PON COUNTER: 00003155
5 Panel temperature: +45.8
6 Reserved (TEMP0 acquisition): ---.-
7 MAX panel temperature history: +58.4
8 Reserved: ****
9 2 Byte: 5F

also 5057 stunden wa.

jetzt kann ich zufrieden den krp testen...

und wo kann ich jetzt herausfinden ob/ wie oft der resettet worden ist?


[Beitrag von klingt_wie_kaput am 12. Jul 2014, 09:52 bearbeitet]
nofaith
Stammgast
#24 erstellt: 12. Jul 2014, 10:18
Freut mich das es klappt!


klingt_wie_kaput (Beitrag #23) schrieb:
ES KLAPPT !!! ES KLAPPT... !!!

2 HOUR METER: 00505709
3 TOTAL HR METER: 00000114

und wo kann ich jetzt herausfinden ob/ wie oft der resettet worden ist?


Beim Reset werden der "HOUR METER" auf den "TOTAL HR METER" addiert, d.h. würdest Du Deinen Pioneer jetzt zurücksetzen würde Dein "HOUR METER" null anzeigen und der "TOTAL HR METER" 505823.

Würdest Du mir mal Deine komplette Textfile vom 5090H zusenden?

Gruß
klingt_wie_kaput
Stammgast
#25 erstellt: 12. Jul 2014, 10:29
hab dir ne mail geschickt.

vorgehensweise war folgende:

tv an (mit sat-box angeschlossen- also mit bild/ in betrieb) -
kabel an tv -
lappy bereits an, dann kabel an lappy -
lappy "palüm" sprich anschluß erkannt -
programm gestartet, model "5" gewählt, port 26... -
programm gearbeitet, fertig -
protokoll lesen
nofaith
Stammgast
#26 erstellt: 12. Jul 2014, 20:56
Sind das schon die Werte vom KRP oder von Deinem 5090H?
klingt_wie_kaput
Stammgast
#27 erstellt: 13. Jul 2014, 21:06
Die von meinem 5090h mein neuer krp hat 2036 Stunden runter, einfach nur geil

Übrigens zum auslesen musst du beim krp an d mediabox gehen...
MD14
Stammgast
#28 erstellt: 14. Jul 2014, 23:42
Geil, gratuliere!!

Wie viel hast du für das gute Stück bezahlt?
klingt_wie_kaput
Stammgast
#29 erstellt: 15. Jul 2014, 19:11
war jetz bestimmt nicht DAS schnäppchen aber auch nicht übermäßig tauer (find ich...)

1,7T€

wenn ich an das überwältigende und fast unerreichte qualitativ höchstwertige bild denke dann passt das schon.

zumal entweder nur der oder alternativ ein NEUER panasonic vt50 bzw. vt30 in frage kommt. weil der vt60 schon zu sehr unter energiesparwahn leidet...
und ein neuer pana vt 50 in 65 zoll habe ich am günstigsten für 2,7T€ gefunden.

und da es noch originale seitenlautsprecher und ne originale pio wandhalterung dazu gab. ist das schon ein recht guter preis


bis später!
MD14
Stammgast
#30 erstellt: 15. Jul 2014, 21:07
Also bei den Betriebsstunden finde ich den Preis mehr als ok!
Gratuliere!

Den hätte ich gekauft auch wenn ich ihn nicht gebraucht hätte :-)
klingt_wie_kaput
Stammgast
#31 erstellt: 16. Jul 2014, 10:17
So war d ja auch
Hab noch neun super 5090H hängen.



Aber wie du schon sagtst. Bei den Betriebsstunden und wer weis wann d nächste 600er krp mal wieder auftaucht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer Plasma kaufberatung Hilfe bitte
Bjoern2500 am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  10 Beiträge
Pioneer Plasma
LordBurn am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  2 Beiträge
Pioneer Plasma mit Digi-Sat ???
ernie1972 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  8 Beiträge
Pioneer Plasma und Konsole
Robby2010 am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  3 Beiträge
Pioneer Plasma besser als Panasonic?
brandmaster am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  69 Beiträge
Pioneer Plasma 501 MX - Rotstich - HILFE
mewlos am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  2 Beiträge
Hilfe bei Plasma
Kanone9 am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  7 Beiträge
Pioneer oder Philips Plasma ?
MG1982 am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  19 Beiträge
Panasonic oder Pioneer Plasma
Arnold_S am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  19 Beiträge
Hilfe! Welchen 42 Zoll Pioneer!
Loki22 am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.316

Hersteller in diesem Thread Widget schließen