Sky-Bild grünstichig (Pioneer KRP-500a/Pace TDS866NSD)

+A -A
Autor
Beitrag
NIJOMI
Neuling
#1 erstellt: 20. Okt 2011, 22:24
Folgende technische Ausgangssituation liegt vor:

- sky+ Receiver Pace TDS866NSD mit Aufnahmefunktion
- SAT-Kabel in sky-Receiver per "Ein-Kabel-Lösung"
- sky HDMI-Kabel zwischen KRP-500a und sky-Receiver über HDMI-Kanal 4 verwendet
- Pioneer KRP-500A Plasma TV
(http://www.pioneer.de/de/products/archive/KRP-500A/index.html)

Das Problem:
- das Bild (sowohl TV-Bild, als auch sky-Menü) ist bei Anschluß über HDMI grünstichig!

sky-Kundenservice:
- Gerät vom Netz: kein Erfolg
- Tausch des sky-HDMI-Kabels (Lieferumfang) gegen mein OEHLBACH-HDMI-Kabel zwischen KRP-500a und BDP-LX08 Bluray-Player: kein Erfolg
- SCART-Kabel Anschluß zwischen KRP-500a und sky-Receiver: KRP-500a schaltet kurz um - Bildfarbe mit SCART ist TOP!
- Maßnahme: Austausch sky-Receiver, weil HDMI-Ausgang vermutlich defekt

sky-Receiver-Tausch:
- Gerät getauscht, HDMI-Kabel auch mal getauscht: keine Veränderung - weiterhin Farbstich!

Eigene Fehlersuche:
- habe gerade mal den sky-Receiver (HDMI-4) anstelle des Bluray-Players an HDMI-1 angeschlossen: PROBLEM GELÖST - kein Farbstich mehr! :-)

Frage ins Forum:
Beim Schreiben dieses Artikels hat sich mein Problem gelöst... aber:

Ist der HDMI4-Anschluß der Mediabox des KRP-500a defekt oder ist das Einstellungssache?
Nashu
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2011, 09:21
Hallo,
was meinst du mit Grünstich: war das Bild ganz grün oder normal mit ein "wenig" Grün drin?
Wenn das Bild ganz grün war, ist das eine Sache der HDMI Einstellung: Menu/Weitere Optionen/HDMI Einstellungen/Video- auf AUTO sollte kein Problem sein (bei dem 5090H heisst es AUTO, ich nehme an, bei dem KRP heisst es auch so). Wenn das Bild nur ein wenig Grün hatte, ist es auch eine Sache der Einstellungen, aber in dem Fall der Menu/Einstellungen/Bild. Hier kannst du die Farben anpassen. Wie ist es, wenn du den BD Player an den HDMI4 anschliesst? Gruss.


[Beitrag von Nashu am 21. Okt 2011, 09:28 bearbeitet]
NIJOMI
Neuling
#3 erstellt: 23. Okt 2011, 13:16
Hallo,

das Bild hat eine "verschobene Farbtabelle", die insgesamt grünstichig wirkt.
Zum Beispiel ist das sky-Menü, was eigentlich dunkelblau ist, wird grün-türkis angezeigt.

Kaum in HDMI1 vom 500a eingesteckt war das Bild/Menü perfekt.
Nashu
Inventar
#4 erstellt: 23. Okt 2011, 14:15
Dann wähle den Eigang 4 aus und schaue nach, was dort unter HDMI Einstellungen/Video steht: es sollen 4 Farbräume sein. Ich nehme an, du hast den Fernseher von jemandem gekauft?! Es kann sein, dass der Besitzer dort einen der 4 Farbräume benutzt hat, der mit dem Farbraum deines Gerätes nicht kompatibel ist. Auf Auto ist es am besten, wie schon geschrieben. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 23. Okt 2011, 14:17 bearbeitet]
NIJOMI
Neuling
#5 erstellt: 24. Okt 2011, 12:14
Hier die (einfache) Lösung:
In den HDMI-Einstellungen war für Farbe: 4 anstelle von Auto eingestellt.
Wer auch immer das mal eingestellt hat?!? ;-)
Auf AUTO funktionierts einwandfrei.
DANKE!
Nashu
Inventar
#6 erstellt: 24. Okt 2011, 17:19
Gern geschehen! Gruss.


[Beitrag von Nashu am 24. Okt 2011, 17:19 bearbeitet]
Augensus
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Nov 2011, 18:28
hallo zusammen, ich habe zwar nicht das gleiche problem aber den selben reciver. deswegen dachte ich ich poste es mal hier mit rein.

folgendes problem. seit dem ich diesen reciver habe habe ich bei den alten serien die nicht in 16:9 sind links und rechts schwarze balken. das war mit meinem alten reciver nicht so. der hat das bild über die ganze bildschirmfläche angepasst. ich finde bei dem reciver aber leider keine weiteren einstellungen mehr wo ich noch was ändern könnte. auch am TV hab eich nix gefunden was mir da helfen könnte.

der reciver ist über HDMI an einen panna TX-P 42 GW20 angeschlossen. jemand eine idee ?

danke im vorraus.
Nashu
Inventar
#8 erstellt: 04. Nov 2011, 19:44
Bei den HD Sendern ist das so mit den Balken von den Sendern selber als 16:9 gesendet, deswegen kann man am Receiver nichts einstellen, dafür aber am Fernseher und deiner hat eine Menge Einstellungsmöglichkeiten (Taste Aspekt an der Fernbedienung). Bei den SD Sendern dagegen geht es auch am Receiver, Einstellungen entsprechend vorzunehmen; ich kenne aber leider den Receiver nicht, deswegen weiss ich auch nicht, was im Menu als Bezeichnungen für das Bildformat stehen- manchmal gehen die Hersteller auch da eigene Wege. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 04. Nov 2011, 19:48 bearbeitet]
Augensus
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Nov 2011, 20:34
danke für deine antwort, aber nur das wir uns nicht missverstehn. ich habe keine 16:9 balken oben und unten sondern 4:3 balken links und rechts. das mit den balken oben und unten kenne ich und ist normal. aber das der das bild nicht bei 4:3 voll ausrichtet und mir links und rechts balken anzeigt ist mir neu.
GF21
Inventar
#10 erstellt: 05. Nov 2011, 02:43
Bei welchen Sendern gibt es dieses Problem ? Nur HD oder auch SD ?
Nashu
Inventar
#11 erstellt: 05. Nov 2011, 10:43

Augensus schrieb:
danke für deine antwort, aber nur das wir uns nicht missverstehn. ich habe keine 16:9 balken oben und unten sondern 4:3 balken links und rechts. das mit den balken oben und unten kenne ich und ist normal. aber das der das bild nicht bei 4:3 voll ausrichtet und mir links und rechts balken anzeigt ist mir neu.


Ich habe schon richtig verstanden; die Balken rechts und links sind gerade das, was einem 4:3 Bild fehlt, im Vergleich mit einem 16:9 Bild auf einem 16:9 Fernseher. Da die Ausstrahlung in HDTV mit dem 16:9 Bild Format verbunden ist, fehlt dem 4:3 Format ein Stück (rechts u. links)- genau wie die Balken oben und unten eines 21:9 Formates, deswegen werden die Balken mitgesendet; der Receiver erkennt das 4:3 Bild mit den Balken als 16:9, was auch richtig ist. Da kann man leider nichts mehr einstellen, höchstens nur am TV. Aber wie gesagt nur bei den HD Sendern; bei den SD Sendern kann man das Bild noch einstellen. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 05. Nov 2011, 10:46 bearbeitet]
Augensus
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Nov 2011, 10:53

Bei welchen Sendern gibt es dieses Problem ? Nur HD oder auch SD ?


das ist nicht sender bezogen sondern kommt drauf an was gerade läuft. habe gestern z.b. star trek das nächste jahrhunder und andromeda auf VOX HD geschaut. die werbung und so waren normal. nur halt die serien nicht. werde mir mal den normalen VOX sender auch speichern und beim nächsten mal vergleichen ob das da auch ist. mit meinem CI modul war das jedenfalls so das der das bild über den ganzen bildschirm ausgerichtet hat.
Nashu
Inventar
#13 erstellt: 05. Nov 2011, 11:22
Die meiste Werbung wird in 16:9 gedreht. Die alten Fernsehserien sind in 4:3 gedreht worden. Wenn diese Serien dann in HD gesendet werden sollen, wird das in 16:9 Format gemacht, das heisst 4:3 Bild + Balken rechts und links; wenn die selbe Serie gleichzeitig in SD gesendet wird, wird sie in 4:3 gesendet, deswegen erkennt dein Fernseher dieses Format automatisch und versucht daraus ein 16:9 Format zu machen; in dem Fall wird das Bild in der Horizontale rechts und links gezogen- man sieht es oft an den Köpfen, die etwas breiter aussehen, und das passiert, weil, ich nehme an, dein Fernseher selber auf 16:9 eingestellt ist. Wäre dein Fernseher auf 4:3 gestellt, wären auch in SD die Balken rechts und links zu sehen. Und das nur einfach erklärt, denn manche Receiver, wenn sie auf Auto gestellt werden, stellen die 4:3 SD Sendungen nicht als 4:3, sondern als 16:9 (Bild rechts und links in der Horizontale gezogen und das ist auch ein Grund, warum beim SD das Bild den ganzen Bildschim füllt) usw.
Das einzige was hilft, ist es, wenn so ein 4:3 Video Material in HD gestrahlt wird, dein Fernseher eventuell auf Zoom2 zu stellen; das Bild wird somit gezoomt; die Balken rechts und links verschwinden aber auch ein Stück oben und unten vom Bild selber. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 05. Nov 2011, 13:13 bearbeitet]
Augensus
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 05. Nov 2011, 13:07
danke für eure hilfe. nun bin ich mal wieder ein stückchen schlauer geworden.
Nashu
Inventar
#15 erstellt: 05. Nov 2011, 13:12
Gern geschehen. Gruss.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer KRP-500A kalibrieren / Kalibrierer
el.Mojito79 am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 13.02.2015  –  4 Beiträge
KRP-500A Schaden
gwamperter am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  9 Beiträge
KRP 500A Sat Empfang
Droood am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  12 Beiträge
KRP-500A Zubehör?
limana am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
Schwächen (?) KRP-500A/LX5090
3000 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  26 Beiträge
KRP-500a Kalibrierungs-Einstellung
Xmedia am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  2 Beiträge
Krp-500a und Premiere HD / Sky HD
3000 am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  9 Beiträge
KRP-500A - Uhrzeit einstellen
harrydodge am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  3 Beiträge
Wandhalterung KRP-500A
3000 am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  6 Beiträge
KRP 500A Rahmen locker ?
Micha1893 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.204

Hersteller in diesem Thread Widget schließen