Pioneer lx 5090 Vantage Vt1 Einstellung

+A -A
Autor
Beitrag
RW1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jul 2011, 12:25
Hallo Leute
Ich habe den Vt1 am 5090 dranhängen.
Hat jemand von euch ne Reference einstellung?
Vielen Dank im voraus.
inthehouse
Inventar
#2 erstellt: 17. Jul 2011, 16:36
Hallo...

user Nashu hat deinen Receiver an einem Pioneer 5090H angeschlossen.

Sende Ihm doch einfach eine PM, er hilft dir bestimmt weiter
Nashu
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2011, 22:05

RW1 schrieb:
Hallo Leute
Ich habe den Vt1 am 5090 dranhängen.
Hat jemand von euch ne Reference einstellung?
Vielen Dank im voraus.



Hallo,

Die Einstellung, die ich dir empfehlen würde, ist am VT-1 unter Video Einstellungen die Auflösung auf 1080p zu stellen (da macht er die Arbeit ein bisschen besser als der TV) und statt RGB beides mal YPbPr einstellen; Bild Format usw. am VT-1 so lassen, wie es ist. Am Fernseher Drive Mode 1 einstellen. Wenn du konkrete Fragen hast, her damit . Gruss.


[Beitrag von Nashu am 19. Jul 2011, 22:42 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2011, 18:58
Ich mußte meinen 6090 auf "Punkt für Punkt" einstellen weil sonst das Senderlogo einiger Sender halb verschwunden war.
Als Bildeinstellung hatte ich "normal" ausgewählt.
Nashu
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2011, 22:46
Das beste Bild, das man überhaupt haben kann, ist mit den ISF Einstellungen für den Kuro; ich hatte die von inthehouse. Das HD Bild vom VT-1 ist brilliant, BD Qualität (ohne zu übertreiben)!!!
RW1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Jul 2011, 19:02
Hallo
Ich habe den vt-1 auf 1080p stehen,Drive-mode finde ich nicht,habe nur aktivierung. bin auf 2,bei 1 fängt der Kuro an zu brummen!?
Isf müsste halt irgenwie freigeschaltet werden,habe leider kein Läptop.
Vieleicht gibt es ja jemand im Raum Mannheim-Ludwigshafen der das mache könnte?
Der Kuro ist schon ein Geiles Teil!war Heute mal im Media..
Kommt keiner in die Nähe!!!
Ärgere mich nur,das ich nicht den 60er genommen habe.
Nashu
Inventar
#7 erstellt: 20. Jul 2011, 19:43
Du brauchst nur das Programm KuroEdit von dem User GF21, um die ISF Einstellungen zu übertragen; Laptop brauchst du auch nicht unbedingt; du brauchst nur ein Nullmodem Kabel und den Computer zum Fernseher zu tragen . Gruss.


[Beitrag von Nashu am 20. Jul 2011, 19:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bedienungsfragen zum LX-5090
ExcessRos am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  7 Beiträge
Pioneer LX 5090 Pure Cinema einstellung
chicco16 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  136 Beiträge
Optimale Einstellung für Pioneer PDP LX 5090
Ellala am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  2 Beiträge
Mein Pioneer PDP LX-5090
am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  59 Beiträge
Pioneer lx 5090 richtig einfahren?
Richman80 am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  44 Beiträge
LX-5090 Bewegunsunschärfe ?
Mr.TNT am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  43 Beiträge
Subwoofer an LX-5090
benem am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  5 Beiträge
LX-5090 und Laufschrift
data68 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  2 Beiträge
Betriebsstunden von LX 5090 anzeigen
data68 am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  9 Beiträge
HD + über Pioneer PDP LX 5090
kunde436 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.184

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen