Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Gelöst - SW-Update: Flächenflackern bei "Aktivierungsmodus 2"

+A -A
Autor
Beitrag
UdoG
Inventar
#51 erstellt: 18. Jan 2009, 17:52
Wenn jemand das update bekommt, dann wäre es gut, die FW Version zu erfahren. Dann kann man mit der Nummer zum Händler oder Pioneer gehen. Sonst heißt es noch, dass es nichts neues gibt.

Udo
goldfinger2
Stammgast
#52 erstellt: 19. Jan 2009, 00:51
Man diese Firmwarepolitik gefällt mir gar nicht.
Keine öffentliche Info nicht mal für Händler.
Man darf/kann sie nicht selber draufspielen, und über Sat wird sie auch nicht verteilt. Nach der Garantiezeit darf man dann wohl die Händler bezahlen.

Mit dem 5090H Modell kann also nur die DVB Firmware nicht aber nicht die Mainsoftware updaten. Und ich dachte da kommt einfach noch ein Update für das Kanal sortieren bzw. ggf. das Technisat HDMI Problem, das ich schnell selbst über USB einspielen kann.
Bullethead
Stammgast
#53 erstellt: 19. Jan 2009, 01:27
@dsp7

welche firmware bzw hardeware-version zeigt denn dein Tv nach dem Update? Ging das über USB oder per RS232?
dsp7
Schaut ab und zu mal vorbei
#54 erstellt: 19. Jan 2009, 01:57

Bullethead schrieb:
@dsp7

welche firmware bzw hardeware-version zeigt denn dein Tv nach dem Update? Ging das über USB oder per RS232?


Es ist eine "main" Firmware die nur über RS-232 durchgeführt werden kann.
USB Firmware Updates sind volkommen anders als RS-232 Firmware Updates.
Es wird nie ein USB Update geben dass Bild-Fehler korrigiert.
Meine Kontaktperson hatte mir gesagt dass Pioneer dass so gemacht hat weil gewisse Updates über USB zu kritisch wären. Bei Fehlmanipulation könnte dann der Fernseher definitiv ireparrabel sein.
Die interne Firmware version wird nicht angezeigt. Nur ein Pioneer Techniker kann ein spezielles Menü aufrufen wo dann die interne Firmware Version und andere Parameter angezeigt werden.

Gruss
dsp7


[Beitrag von dsp7 am 19. Jan 2009, 17:51 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#55 erstellt: 19. Jan 2009, 15:45
Hallo

Ich habe ebenfalls das Flächenflackern.
Mein Händler Grobi Nord hat mit der Pioneer Service-Werkstatt Frisch in HH Kontakt aufgenommen.
Die haben auch gleich bei mir angerufen und wollen heute noch vorbeikommen.
Der Techniker meinte allerdings dass Update werde per USB Stick aufgespielt und nicht über die RS232 Schnittstelle.
Er sagte es gäbe dass Senderupdate und noch ein anderes per USB.
Mal sehen.Ich habe ihm von der RS232 Sache hier erzählt.Er wollte sich nochmal erkundigen.

Gruss
data68
Stammgast
#56 erstellt: 19. Jan 2009, 16:21

d-fens schrieb:
Hallo

Ich habe ebenfalls das Flächenflackern.
Mein Händler Grobi Nord hat mit der Pioneer Service-Werkstatt Frisch in HH Kontakt aufgenommen.
Die haben auch gleich bei mir angerufen und wollen heute noch vorbeikommen.
Der Techniker meinte allerdings dass Update werde per USB Stick aufgespielt und nicht über die RS232 Schnittstelle.
Er sagte es gäbe dass Senderupdate und noch ein anderes per USB.
Mal sehen.Ich habe ihm von der RS232 Sache hier erzählt.Er wollte sich nochmal erkundigen.

Gruss


Da Du das H-Modell hast gehe ich davon aus, dass es sich hier um einen Irrtum handelt. Für den 5090H ist ja ein USB-Update der Firmware verfügbar!

Gruß
data68
Kyo
Stammgast
#57 erstellt: 19. Jan 2009, 16:34
Die USB-Updates für die H-Modelle beziehen sich doch bislang nur auf die Tuner-Funktionen, oder?
data68
Stammgast
#58 erstellt: 19. Jan 2009, 16:41

Kyo schrieb:
Die USB-Updates für die H-Modelle beziehen sich doch bislang nur auf die Tuner-Funktionen, oder?


Ja!

Gruß
data68
Martinus61
Inventar
#59 erstellt: 19. Jan 2009, 16:52
Ich habe auch den LX 5090 und habe das update mit USB Stift gemacht. Ich habe kein Flächenflimmern.
data68
Stammgast
#60 erstellt: 19. Jan 2009, 17:11

Martinus61 schrieb:
Ich habe auch den LX 5090 und habe das update mit USB Stift gemacht. Ich habe kein Flächenflimmern.


Und woher hast Du dieses Update bekommen???

Gruß
data68
Martinus61
Inventar
#61 erstellt: 19. Jan 2009, 17:28

data68 schrieb:

Martinus61 schrieb:
Ich habe auch den LX 5090 und habe das update mit USB Stift gemacht. Ich habe kein Flächenflimmern.


Und woher hast Du dieses Update bekommen???

Gruß
data68

Online auf der Homepage von Pioneer. Müßte ich dann auch das flimmern haben ? Wenn ja, wie macht sich dies bemerkbar ? Wie bereits gesagt mir ist nichts aufgefallen.
data68
Stammgast
#62 erstellt: 19. Jan 2009, 17:33

Martinus61 schrieb:

data68 schrieb:

Martinus61 schrieb:
Ich habe auch den LX 5090 und habe das update mit USB Stift gemacht. Ich habe kein Flächenflimmern.


Und woher hast Du dieses Update bekommen???

Gruß
data68

Online auf der Homepage von Pioneer. Müßte ich dann auch das flimmern haben ? Wenn ja, wie macht sich dies bemerkbar ? Wie bereits gesagt mir ist nichts aufgefallen.


Nur ein Tip: lies Dir mal diesen Thread durch, da steht doch schon alles drin

Gruß
data68
UdoG
Inventar
#63 erstellt: 19. Jan 2009, 17:35

Martinus61 schrieb:

data68 schrieb:

Martinus61 schrieb:
Ich habe auch den LX 5090 und habe das update mit USB Stift gemacht. Ich habe kein Flächenflimmern.


Und woher hast Du dieses Update bekommen???

Gruß
data68

Online auf der Homepage von Pioneer. Müßte ich dann auch das flimmern haben ? Wenn ja, wie macht sich dies bemerkbar ? Wie bereits gesagt mir ist nichts aufgefallen.


Das ist aber die FW für das "H" Modell

Gruss
Udo
Martinus61
Inventar
#64 erstellt: 19. Jan 2009, 17:38
Ja sorry ich habe auch das H Modell. LX 5090 H. Tippfehler.
d-fens
Inventar
#65 erstellt: 19. Jan 2009, 20:00
Der Techniker hat nochmal zurückgerufen.Mit dem Termin heute ist wird das nichts mehr, aber unter der Woche, so gegen Donnerstag.
Er hat auch noch mal bei Pioneer angerufen und die bestätigten ihm dass dieses "FlickerFlacker -Update" (so nannte er es ) per RS232 Verbindung vorgenommen wird.
Bullethead
Stammgast
#66 erstellt: 19. Jan 2009, 20:18

d-fens schrieb:

Er hat auch noch mal bei Pioneer angerufen und die bestätigten ihm dass dieses "FlickerFlacker -Update" (so nannte er es ) per RS232 Verbindung vorgenommen wird.


hab zwar nicht viel Hoffnung - aber frag den Techniker mal, warum das bei deinem Gerät so ist und bei anderen nicht. Wäre ja blöd wenn das nur in einer bestimmten Einstellung so wäre und man dies erst nach der Gewährleistung bemerkt.
d-fens
Inventar
#67 erstellt: 19. Jan 2009, 20:22
Ob er auf das Warum/Wieso/Weshalb eine Antwort hat, wage ich zu bezweifeln.
Ich werde ihn aber trotzdem fragen wenn er da ist.
data68
Stammgast
#68 erstellt: 19. Jan 2009, 21:58

Bullethead schrieb:

d-fens schrieb:

Er hat auch noch mal bei Pioneer angerufen und die bestätigten ihm dass dieses "FlickerFlacker -Update" (so nannte er es ) per RS232 Verbindung vorgenommen wird.


hab zwar nicht viel Hoffnung - aber frag den Techniker mal, warum das bei deinem Gerät so ist und bei anderen nicht. Wäre ja blöd wenn das nur in einer bestimmten Einstellung so wäre und man dies erst nach der Gewährleistung bemerkt.


Bei welchen Einstellungen das vorkommt habe ich doch beschrieben.

Nicht Film-Mode und Aktivierungsmodus 2!

Gruß
data68
d-fens
Inventar
#69 erstellt: 19. Jan 2009, 22:08
Beruhig dich.Du bist der Beste!
UdoG
Inventar
#70 erstellt: 19. Jan 2009, 22:14
Hallo!

Gibt es auch eine Szene bzw. einen Film plus Laufzeit bei der man es besonders merkt? Ich hoffe, dass das hier noch nicht gepostet wurde ;).

Danke!

Gruss
Udo
data68
Stammgast
#71 erstellt: 19. Jan 2009, 22:57

d-fens schrieb:
Beruhig dich.Du bist der Beste! :prost


Na endlich sagt es einer! Danke!
Ne, war ja nicht böse gemeint!

Gruß
data68


[Beitrag von data68 am 19. Jan 2009, 23:00 bearbeitet]
data68
Stammgast
#72 erstellt: 19. Jan 2009, 22:59

UdoG schrieb:
Hallo!

Gibt es auch eine Szene bzw. einen Film plus Laufzeit bei der man es besonders merkt? Ich hoffe, dass das hier noch nicht gepostet wurde ;).

Danke!

Gruss
Udo


Nein, hatte es bei diversen SAT-Aufnahmen und habe mir diese zwecks Test auch aufgehoben.

Dann hatte ich es ganz extrem mal auf eienr Leih-Blu-Ray.
Wenn ich was finde poste ich es hier!

Gruß
data68
Buschel
Inventar
#73 erstellt: 20. Jan 2009, 00:17
Ich glaube ich hatte das mal bei der Peter Finzel DVD gesehen (False Contour Test). Muss ich nochmal checken...
data68
Stammgast
#74 erstellt: 20. Jan 2009, 00:48

Buschel schrieb:
Ich glaube ich hatte das mal bei der Peter Finzel DVD gesehen (False Contour Test). Muss ich nochmal checken...


Lohnt die sich? Habe ein Burosch-Discovery, die ist eher durchschnittlich!

Gruß
data68
Bullethead
Stammgast
#75 erstellt: 20. Jan 2009, 02:46

data68 schrieb:

Bullethead schrieb:

d-fens schrieb:

Er hat auch noch mal bei Pioneer angerufen und die bestätigten ihm dass dieses "FlickerFlacker -Update" (so nannte er es ) per RS232 Verbindung vorgenommen wird.


hab zwar nicht viel Hoffnung - aber frag den Techniker mal, warum das bei deinem Gerät so ist und bei anderen nicht. Wäre ja blöd wenn das nur in einer bestimmten Einstellung so wäre und man dies erst nach der Gewährleistung bemerkt.


Bei welchen Einstellungen das vorkommt habe ich doch beschrieben.

Nicht Film-Mode und Aktivierungsmodus 2!

Gruß
data68


Ich hab Filmmodus auf "Aus" und ich habe Drivemode auf 2 - aber bisher kein Flackern gesehen. Also könnte es doch sein, dass noch irgendeine andere Einstellung oder Hardwareversion dazukommen muss, damit so was eintritt.
Kyo
Stammgast
#76 erstellt: 20. Jan 2009, 10:28
Du verwechselst nicht zufällig den Filmmodus mit PureCinema? Nur Letzteres kann man nämlich auf "aus" stellen.
Bullethead
Stammgast
#77 erstellt: 20. Jan 2009, 14:09

Kyo schrieb:
Du verwechselst nicht zufällig den Filmmodus mit PureCinema? Nur Letzteres kann man nämlich auf "aus" stellen.


Doch hab ich verwechselt; danke für den Hinweis - dann ist mit Film der AV-Modus gemeint.

Habe ich es dann jetzt endlich richtig verstanden, dass man Drive =2 gewählt haben muss und nicht im AV-Modus "Film" sein darf, der ja wohl noch im Hintegrund einige Besonderheiten beinhaltet? Dann bleibt es bei mir wie es ist, da ich überwiegend AV-Modus "Anwender" gewählt und Drivemode=2 habe - den Effekt habe ich (noch?) nicht.

Wenn es so ist, dass ein nicht zugänglicher Parameter des AV-Modus "Film" dafür verantwortlich wäre, dass es bei Film nicht auftritt, wird vermutlich genau dieser Parameter bei den anderen Modi Ziel des Technikereinsatzes sein.
Jens_U
Stammgast
#78 erstellt: 20. Jan 2009, 18:58
Hallo zusammen. Gestern war bei mir der Techniker und hat neue Software aufgespielt. Es waren zwei Softwares. Eines war wohl die Mainsoftware, wenn ich das richtig verstanden habe. Übrigens kann die Software NUR über die RS232 Schnittstelle aufgespielt werden und nicht per USB Stick, das soll für alle Typen gelten auch für die H Modelle oder KRP. Bei der einen Software handelt es sich um eine, welche eigentlich für die englischen Geräte gedacht waren. Weil die hauptsächlich die Probleme mit den Flächenflackern haben. Das soll wohl davon abhängen, welchen Receiver man nutzt. Es handelt sich um irgendwelche Farbspitzen. Genaueres kann ich dazu nicht erklären. Das Update hat die Firma Keilitz aus Leipzig gemacht, sehr kompetente und sehr nette Leute. Es sind Pioneer Service Techniker. Sie waren auch schon da, als ich Probleme mit meinem alten 435FDE hatte. Nun zur Sache, das Flächenflackern ist erst einmal nicht mehr zu sehen. Aber genaueres kann ich erst nach Tagen sagen, da ich noch nicht viel Zeit hatte um fern zu schauen. Ich hatte den Film "Der goldene Kompas" aufgenommen und da eine Szene wo dieses Flackern auftrat, dies ist jedenfalls weg.
UdoG
Inventar
#79 erstellt: 20. Jan 2009, 19:05

Jens_U schrieb:
Ich hatte den Film "Der goldene Kompas" aufgenommen und da eine Szene wo dieses Flackern auftrat, dies ist jedenfalls weg.


Hi Jens_U,

das hört sich schon einmal nicht schlecht an! Kannst Du bitte vielleicht uns die Szene + Zeitstempel mitteilen? Dann können wir auch testen, wie es bei unseren Pio's ist.

Wäre suuuupernett

Danke & Gruss
Udo
Jens_U
Stammgast
#80 erstellt: 21. Jan 2009, 13:24
Es war in der 55min, beim wechsel vom Markt zum großen Gebäude bevor der Herr vom Ministerium gezeigt wird. Beim Schwenk auf das Gebäude flackerte der Himmel. Das ist jetzt weg. Übrigens wurde von einer 03 auf 04 geupdatet.
UdoG
Inventar
#81 erstellt: 21. Jan 2009, 13:39

Jens_U schrieb:
Es war in der 55min, beim wechsel vom Markt zum großen Gebäude bevor der Herr vom Ministerium gezeigt wird. Beim Schwenk auf das Gebäude flackerte der Himmel. Das ist jetzt weg. Übrigens wurde von einer 03 auf 04 geupdatet.


Hallo!

Auf der Blu-ray ist es 57:36 wobei ich nun bei mir nichts ausmachen konnte. Muss noch einmal in Ruhe schauen...

Gruss
Udo
Kyo
Stammgast
#82 erstellt: 21. Jan 2009, 14:13
Bei Blu-ray-Zuspielung wird der Pioneer ja auch nicht mit 100Hz betrieben (60Hz bei 1080i, 72Hz bei 1080p24).
data68
Stammgast
#83 erstellt: 21. Jan 2009, 14:18

Kyo schrieb:
Bei Blu-ray-Zuspielung wird der Pioneer ja auch nicht mit 100Hz betrieben (60Hz bei 1080i, 72Hz bei 1080p24).


Ich hatte das Verhalten aber auch schon auf BRs gesehen!

Gruß
data68
Jens_U
Stammgast
#84 erstellt: 21. Jan 2009, 20:33
Bei dem Film "Jack und Larry" war es stark im Kinosaal. Das ist auch weg. Übrigens alles Aufnahmen auf Premiere HD mit dem iCord HD.
data68
Stammgast
#85 erstellt: 21. Jan 2009, 20:37

Jens_U schrieb:
Bei dem Film "Jack und Larry" war es stark im Kinosaal. Das ist auch weg. Übrigens alles Aufnahmen auf Premiere HD mit dem iCord HD.


Das klingt gut, morgen bin ich an der Reihe!

Gruß
data68
/alex/
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 21. Jan 2009, 22:22

Das klingt gut, morgen bin ich an der Reihe!


soll das heissen, dass du auch update bekommst?
welche firma macht es?
an wen hast du dich gewendet?

alex


[Beitrag von /alex/ am 21. Jan 2009, 22:24 bearbeitet]
data68
Stammgast
#87 erstellt: 22. Jan 2009, 10:14

/alex/ schrieb:

Das klingt gut, morgen bin ich an der Reihe!


soll das heissen, dass du auch update bekommst?
welche firma macht es?
an wen hast du dich gewendet?

alex


Keine Ahnung. Mein Pioneer-Fachhändler vor Ort hat das vermittelt. Meine Frau hat mit dem Techniker gesprochen.

Gruß
data68
UdoG
Inventar
#88 erstellt: 22. Jan 2009, 10:57
Hallo!

Ich hab gestern mir mal schnell die DVD vom Goldenen Kompass geliehen und konnte aber bei der beschriebenen Szene nichts ausmachen (zur Info: Quelle war PS3). Die Einstellungen waren auch so, dass der Fehler auftreten sollte. Gekauft habe ich den 5090 im November wobei ich jetzt nicht genau das Herstellungsdatum weiß (stand das nicht auf der Rückseite?). Werde mal weitertesten und wenn jemand noch ne Szene kennt - her damit

@Jens_U
Hast Du auch mal mit der DVD getestet?

Gruss
Udo


[Beitrag von UdoG am 22. Jan 2009, 10:58 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#89 erstellt: 22. Jan 2009, 12:17
Bei mir war gerade der Techniker da und hat das Update per RS232 Schnittstelle und Laptop aufgespielt.
Hat alles einwandfrei geklappt und der Fernseher läuft ohne Auffälligkeiten.
data68
Stammgast
#90 erstellt: 22. Jan 2009, 12:28

d-fens schrieb:
Bei mir war gerade der Techniker da und hat das Update per RS232 Schnittstelle und Laptop aufgespielt.
Hat alles einwandfrei geklappt und der Fernseher läuft ohne Auffälligkeiten.


Glückwunsch. Ich hoff eich gehöre bald auch zu den Glücklichen!

Gruß
data68
Jens_U
Stammgast
#91 erstellt: 22. Jan 2009, 13:28

UdoG schrieb:
Hallo!

Ich hab gestern mir mal schnell die DVD vom Goldenen Kompass geliehen und konnte aber bei der beschriebenen Szene nichts ausmachen (zur Info: Quelle war PS3). Die Einstellungen waren auch so, dass der Fehler auftreten sollte. Gekauft habe ich den 5090 im November wobei ich jetzt nicht genau das Herstellungsdatum weiß (stand das nicht auf der Rückseite?). Werde mal weitertesten und wenn jemand noch ne Szene kennt - her damit

@Jens_U
Hast Du auch mal mit der DVD getestet?

Gruss
Udo


Das trat bei mir bei der DVD nicht auf, da der Eingang am Tv vom DVD-Player im Aktivierungsmodus eins läuft. Es war hauptsächlich am Eingang des Satreceivers vorhanden, da Aktiv.-Modus 2. Wie oben beschrieben war der Film auf Premiere HD aufgenommen.
d-fens
Inventar
#92 erstellt: 22. Jan 2009, 13:44
Der Fehler bzw. das Update bezieht sich auf 100Hz Betriebsarten, sprich Aktivierungsmode 2.
beginner17
Stammgast
#93 erstellt: 22. Jan 2009, 14:10
Welche Firmware-Version wird bei Euch denn nach dem Update angezeigt? Danke.
data68
Stammgast
#94 erstellt: 22. Jan 2009, 14:19

beginner17 schrieb:
Welche Firmware-Version wird bei Euch denn nach dem Update angezeigt? Danke.


Wie bitte kann man das anzeigen????

Gruß
data68
Jens_U
Stammgast
#95 erstellt: 22. Jan 2009, 21:12

data68 schrieb:

beginner17 schrieb:
Welche Firmware-Version wird bei Euch denn nach dem Update angezeigt? Danke.


Wie bitte kann man das anzeigen????

Gruß
data68


Überhaupt nicht, sieht man nur in dem Servicemenue und da kommt man nicht ran. Dazu braucht man eine spezielle Fernbedienung. Wie schon erwähnt wurde von einer 03 auf eine 04 Software geupdatet.
UdoG
Inventar
#96 erstellt: 23. Jan 2009, 01:53
Hallo!

Sodele, hab nun mehrere Szenen zum Vorspielen gefunden und werde morgen nun auch mal bei meinem Händler anrufen. Braucht man die Seriennummer bzw. benötigt der Händler für Pioneer irgendwelche Informationen?

Gruss
Udo
d-fens
Inventar
#97 erstellt: 23. Jan 2009, 11:00
Dein Händler sollte automatisch Kontakt mit einer Service-Station aufnehmen und die sich bei dir melden zwecks Terminabsprache.
Dein Händler sollte alle nötigen Infos für den Service-Betrieb haben.
gen_elec
Inventar
#98 erstellt: 26. Jan 2009, 01:39
Für alle die das Update durchführen lassen haben:

Ist euer Menü jetzt schwarz statt blau?


Das würde ja bedeuten, dass der 5090 endlich dem H Modell angepasst wurde. Bekanntlich ist der 5090 ja erher den 8G's von der Software ähnlich. der h eher den krp'S

Hintergrund für mich ist:

Ich bin kurz davor die isf Modi zu aktivieren, leider kann der 5090 "nur" day und night, nicht aber auto wie es h und krkp können...

Ich freue mich über alle infos

Felix
Balduar
Stammgast
#99 erstellt: 26. Jan 2009, 16:31
bei meinem 508er HDready trifft das problem am ehesten auf beim startbildschirm der xbox360, wo die große grünliche fläche rund ums logo flackert, ist nicht wegzukriegen.

weiterhin tritt es bei wiedergabe von bluray auf, (1080p/24hz zuspielung) wenn einheitliche flächen wie bedeckter himmel bei ruhigen szenen gezeigt werden. habe aktivierungsmodus auf 1, wenn ich auf 3 stelle ist das flackern weg, dafür habe ich leichtes bewegungsflimmern.
noco
Inventar
#100 erstellt: 26. Jan 2009, 20:41
Hi,

mit dem Aktivierungsmodus 3 sollte der Pio bei 24p Zuspielung aber ruckelfrei laufen und eher bei 1 ruckeln


Gruß,
Nico.
Balduar
Stammgast
#101 erstellt: 26. Jan 2009, 20:53
ist aktivierungsmodus 3 (genau wie pc "vorrücken") nicht eher gedacht für 1080iger zuspielung ohne 24hz? so wars nachzulesen in den diversen einstellungstreads der gurus hier.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tuner gestorben ... ?! (Problem gelöst)
ViSa69 am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  27 Beiträge
Update LX5090H können probleme enstehen?
tvfan89 am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  2 Beiträge
Update bei KRP-500 nötig?
Laie-100 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  5 Beiträge
Probleme nach Software Update am PIO 434
rasenmaeher am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  10 Beiträge
Senderlisten Update !
Vipermanxyz am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  2 Beiträge
Plasma update
-Danielsun- am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  5 Beiträge
Von 6090 SW auf 6090H
bubbi18 am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  4 Beiträge
Pio 427 Klacken in der Nacht, kommt durch Kanal und SW update ? Wie abschalten
aqebu am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  3 Beiträge
KRP 500A - Update funktioniert nicht
ssirius am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
Gelöst! Keine Tondurchschleifung von BluRay durch TV
Taiger6 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.294

Hersteller in diesem Thread Widget schließen