PDP-LX5090H oder KRP-500A

+A -A
Autor
Beitrag
PascalFT88
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jun 2008, 23:19
hi,
ich wollte mir nen pioneer plasma holen und eigentlich auf den pdp-lx5090h warten, nun habe ich gelesen, dass ein KRP-500A geplant ist. wann wird dieser erscheinen, wieviel wird er kosten, was ist besser und wo genau sind die unterschiede zum 5090h? lohn es sich wirklich noch länger zu warten? was denkt ihr?
posted bitte
anybody
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 23:48

Denon_Fan_1988 schrieb:
hi,
ich wollte mir nen pioneer plasma holen und eigentlich auf den pdp-lx5090h warten, nun habe ich gelesen, dass ein KRP-500A geplant ist. wann wird dieser erscheinen, wieviel wird er kosten, was ist besser und wo genau sind die unterschiede zum 5090h? lohn es sich wirklich noch länger zu warten? was denkt ihr?
posted bitte


Er wird eine geringere Bautiefe haben und dafür dann wohl vielleicht ne optinale Media Box als Zubehör als Ausgleich dafür das es ein reiner Monitor ist.
Ich würde mal von Preisen ausgehen die in ähnlichen Bereichen wie die jetzt erschienenen Geräte liegen.

Ob es sich lohnt darauf zu warten musst du schon selber entscheiden.
Sonic69
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2008, 00:22
Die Frage stelle ich mir, so wie wohl die meisten 5090H wartenden hier, auch! ???

Er soll ab Oktober in Europa erhältlich sein.
Denke aber mal das er Preislich sicherlich etwas höher angesiedelt wird...

Die Media Box ist kein Extra, sondern gehört dazu!
Der 500M ist ohne!

klick
gwamperter
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jun 2008, 09:06
Oktober!!!
Schon einigermaßen lange. Ich wollte mir ja den 5090 bzw 5090H gönnen, aber der KRP 500A scheint mir die noch vernünftigere Lösung zu sein für die Wandmontage. Da heisst's dann doch wohl warten....

Habt einen schönen Tag,

Rene.
PascalFT88
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jun 2008, 09:33
hmmm, klingt schon viel versprechend. dann warte ich noch, bevor ich mich später ärgere. hoffe es lohnt sich
Sony
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Jun 2008, 15:24
Also, ich warte auf jeden Fall bis Oktober, alleine schon wegen der Media-Box.

http://www.pioneer.eu/eur/content/press/news/krpPlasma.html

Gruß
anybody
Stammgast
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 17:09
Also ich finde für euch Mediabox Fetischisten sollte Pioneer die auch einzeln verkaufen. Ihr würdet es doch nichtmal merken das der Plasma fehlt, hauptsache ihr habt wieder so ne ne olle Mediabox
Sony
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Jun 2008, 17:40
Ja, hat schon seine Vorteile so eine Box.
Allein das Anschließen der Geräte fällt dadurch schonmal viel leichter :-)
Michi1983
Inventar
#9 erstellt: 25. Jun 2008, 17:46
Werde auch bis Oktober warten. Ne Mediabox is einfach um Welten besser. Allein der Kabelsalt hinten am Fernseher entfällt, man ist flexiebler bei der Aufstellung usw. Das er noch en tacken flacher ist, ist mir eigentlich wurscht, aber ich sag auch nicht nein dazu
mw83
Inventar
#10 erstellt: 25. Jun 2008, 18:35
die KRP Modelle werden doch einen großen Teil teurer als die normalen G9 - das kann ich mit Sicherheit schon mal sagen

ich würde dir raten den 5090 zu nehmen, denn wenn du den KRP nimmst, hast du auch keinen integr. Tuner und betreibst ihn mit Zuspieler

also warum mehr zahlen wenns auch anders geht
PascalFT88
Stammgast
#11 erstellt: 25. Jun 2008, 18:47
ja aber in der a version ist ja der tuner in der mediabox, von daher macht das ja keinen unterschied ausßer dasss er nicht direkt im fernseh sondern außerhalb sitz
Michi1983
Inventar
#12 erstellt: 25. Jun 2008, 18:53
Die KRP A Modelle sind doch quasi die Flaggschiffe. HD Sat-Tuner in der Mediabox und das verbesserte Menü mit ein bissle mehr "rumspielmöglichkeiten" Den will ich!!
mw83
Inventar
#13 erstellt: 25. Jun 2008, 18:56

Michi1983 schrieb:
Die KRP A Modelle sind doch quasi die Flaggschiffe. HD Sat-Tuner in der Mediabox und das verbesserte Menü mit ein bissle mehr "rumspielmöglichkeiten" Den will ich!!


wenn du für das bisl mehr auch gleich wesentlich mehr zahlen willst, dann greif zu
Michi1983
Inventar
#14 erstellt: 25. Jun 2008, 19:01
Ich glaube nicht das die soooo viel mehr kosten. Ich rechne mal mit ca. 300 € Mehrpreis. Verglichen mit dem 5090 H. Und bei einer Anschaffung von über 3K sind 300 € nicht der Rede wert.


[Beitrag von mw83 am 25. Jun 2008, 19:26 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#15 erstellt: 25. Jun 2008, 20:05
Für alle die, welche den Plasma an die Wand hängen wollen, könnte die Variante mit Mediabox eine gute Alternative sein (gerade wegen Ausführung der HDMI Anschlüsse).

Wenn man den Plasma auf den Fuß stellt, kommt man eigentlich ganz gut ran und kann auf einen zusätzlichen Baustein gut verzichten.

Gruß
iceage
Stammgast
#16 erstellt: 26. Jun 2008, 01:55
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PDP LX5090H oder KRP-500A
Micha1893 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  20 Beiträge
PDP-LX5090H oder KRP-500A
desertangle5 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
KRP-500A VS. LX 5090H
sisko1701 am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  5 Beiträge
PDP 4280 AX gegen KRP 500a oder PDP LX6090H tauschen
aminoblack am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  12 Beiträge
Kalibrieren eines KRP-500a geplant
mac110 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2018  –  155 Beiträge
5090 vs KRP 500A Preis
zunder437 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  5 Beiträge
KRP 500A gebraucht - Preisindikation
Tomo10 am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  14 Beiträge
Wandhalterung KRP-500A
3000 am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  6 Beiträge
KRP-500a Kalibrierungs-Einstellung
Xmedia am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  2 Beiträge
PDP LX5090H
Sebell96 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen