Warum flackert mein 507 mit der PS3 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Reenoip
Stammgast
#1 erstellt: 11. Apr 2008, 20:03
Hi

Warum flackert mein 507XA mit der PS3 ?

Hab sie über HDMI angeschlossen ?
Die alte PS2 über Scart da flackert nichts.
Normal TV (SDTV) auch nicht.

Beim flackern mein ich das leichte Flimmern,
daß auch bei PC Röhren Monitoren die mit 60hz laufen
entsteht.

THX
Reenoip
Stammgast
#2 erstellt: 11. Apr 2008, 23:03
Hab da was in einem anderen Hi-Fi Forum gefunden:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-202-1625.html

aber da liegt es ja bekanntlich am Panel, das hat der Pioneer ja wohl nicht , oder ?
Reenoip
Stammgast
#3 erstellt: 30. Apr 2008, 17:29
Hallo,

weiß den keiner von den Profis darauf ne Antwort ?

Liegts am Eingang oder 24p der PS3 ?


Danke
Arok9
Stammgast
#4 erstellt: 30. Apr 2008, 19:20
Würde raten es liegt daran, dass die PS3 ein 60 Hz Signal überträgt, was der Pio auch so darstellt.

Die PS2 gibt evtl. 50 Hz aus was der Pio mit 100Hz darstellt. Normales SD ist ja auch 50Hz.

Vielleicht kannst du auf der PS3 mal auf 50Hz umstellen sofern das überhaupt möglich ist.


[Beitrag von Arok9 am 30. Apr 2008, 19:21 bearbeitet]
Kyo
Stammgast
#5 erstellt: 30. Apr 2008, 23:54
In HD-Auflösungen gibt eine PS3 immer 60 Hz aus.
Die einzige Ausnahme wären hochskalierte DVDs und vermutlich auch hochskalierte PAL-PSone/PS2-Spiele.


[Beitrag von Kyo am 01. Mai 2008, 14:51 bearbeitet]
dryeye
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mai 2008, 12:14

Kyo schrieb:
In HD-Auflösungen gibt eine PS3 immer 60 Hz aus.
Die einzige Ausnahme wären hochskalierte DVDs und vermutlich auch hochskalierte PAL-PSone/PS2-Spiele.



....und natürlich nativ ausgegebenes bluraymaterial (1080p)

mfg dryeye
Reenoip
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mai 2008, 13:12
Danke endlich mal Antworten !!

Aber was kann ich da tun ?

Das nervt schon ziemlich das 60hz Flackern, da hab ich nen
Top Plasma und die PS3 flackert bei Spielen.

Bei BR ist mir das nicht aufgefallen.
sepplsorgenfrei
Stammgast
#8 erstellt: 03. Mai 2008, 19:07
Komisch, ich hab eigentlich die selbe konstellation ( ich hab zwar den 427xd, dürfte aber keinen unterschied manchen) und hab ein perfektes bild sowol beim gamen und auch bei bluray. ich schau bluray im "film" und spiele im "spiele" modus.
Versuch mal von vorne anzufangen und mach mal einen reset bei der ps3
Kyo
Stammgast
#9 erstellt: 03. Mai 2008, 20:28

Reenoip schrieb:
Danke endlich mal Antworten !!

Aber was kann ich da tun ?

Das nervt schon ziemlich das 60hz Flackern, da hab ich nen
Top Plasma und die PS3 flackert bei Spielen.

Bei BR ist mir das nicht aufgefallen.


Blu-ray-Filme werden als 1080p24 ausgegeben und dann mit 72 statt 60 Hz dargestellt.

Ansonsten: Da hilft derzeit gar nichts - du bist einfach viel empfindlicher als die meisten Leute. Es gibt ein paar LCDs, die mit 120 Hz laufen und dann 60-Hz-Signale entsprechend aufarbeiten (was aber in der Regel zu Verzögerungen bei der Darstellung führt - für Spiele also eher ungeeignet), bei Plasmas gibt's noch nichts entsprechendes.


[Beitrag von Kyo am 03. Mai 2008, 20:55 bearbeitet]
Homecinema_Joe
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 03. Mai 2008, 20:50
Hab mal die PS3 direkt (d.h. ohne den Umweg über den AVR) an meinen Pioneer 507 angeschlossen. Konnte kein Flackern erkennen, das Bild war perfekt.

Vielleicht liegt's wirklich an der Überempfindlichkeit, wie Reenoip schrieb
Reenoip
Stammgast
#11 erstellt: 03. Mai 2008, 23:37
Ja hab da schon ein empfindliches Auge ;), aber welchen HDMI Eingang habt ihr den genommen ?
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#12 erstellt: 04. Mai 2008, 12:43
moin!

mit dem flimmern meinst du wahrscheinlich das großflächige wabbern bei der darstellung von weiß oder allgemein bei hellen bildanteilen.

mit diesem problem schlage ich mich schon seit 4 jahren und allen möglichen plasma modellen durch.

zur zeit habe ich auch einen 507xa.


es ist leider bei einem plasma bauartbedingt das er in hellen bildanteilen flimmert/wabbert/pumpt(keine ahnung wie ich das genau beschreiben soll).
leider oder zum glück nehmen dies nicht alle menschen war.
schon garnicht solche die z.b. keine spielekonsole zum spielen angeschlossen haben. aus diesem grunde bekommt man dann immer zu hören das alles top sei mit super bildquali was dann den verdacht nahe legt das das eigene gerät defekt sei.


das flimmern wäre für mich übrigens der einzige grund zum lcd lager zu wechseln.
Kyo
Stammgast
#13 erstellt: 04. Mai 2008, 15:40

Tyler_Durden_2k schrieb:
moin!

mit dem flimmern meinst du wahrscheinlich das großflächige wabbern bei der darstellung von weiß oder allgemein bei hellen bildanteilen.


Sicher nicht, sonst würder er ja kaum schreiben

Die alte PS2 über Scart da flackert nichts.
Normal TV (SDTV) auch nicht.


Er meint eindeutig das Flimmern, das zwangsweise bei einer Bildfrequenz von 60Hz auftaucht. PS2 über SCART und normales Fernsehen zeigt der Pioneer ja mit 75 oder 100 Hz an (je nach Aktivierungsmodus), da fällt's dann entsprechend weniger auf.


[Beitrag von Kyo am 04. Mai 2008, 15:41 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#14 erstellt: 04. Mai 2008, 21:10
das plasma flimmern hat mit der hz-zahl nichts zu tun. egal ob 60hz oder 100hz das großflächen flimmern in hellen bildbereichen ist trotzdem vorhanden.

beim fernsehen fällt es auch wesentlich weniger auf als z.b. beim zocken.
ich kann da jetzt nur von meiner 360 und der ps3 sprechen und beide flimmern bei hellen bildanteilen.

ps2 über scart konnte ich noch nicht testen.
Kyo
Stammgast
#15 erstellt: 04. Mai 2008, 23:35

Tyler_Durden_2k schrieb:
das plasma flimmern hat mit der hz-zahl nichts zu tun.


Was du meinst, wird gemeinhin aus BildRAUSCHEN bezeichnet und hat nichts mit dem Flimmern des Bildschirms zu tun.



ps2 über scart konnte ich noch nicht testen.


Wenn er tatsächlich das Rauschen (PWM Noise) meinen würde, warum sollte das verschwinden, bloß weil er eine PS2 anschließt?

Eine PS2 gibt nun einmal 50 Hz aus, was der Pioneer mit 75 oder 100 darstellt (weniger Flimmern). Eine PS3 gibt dagegen 60 Hz aus, die auch nur mit 60 Hz angezeigt werden.


[Beitrag von Kyo am 04. Mai 2008, 23:38 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#16 erstellt: 05. Mai 2008, 11:08
nein, ich rede nicht vom bildrauschen.


im prinzip sind wir jetzt an dem punkt angekommen den ich in meinem anfangspost beschrieben habe.

einige nehmen das großflächen flimmern nicht so sehr wahr wie andere.

ich sehe das flimmern auch über meinen humax selbst wenn ich ihn über scart anschließe................aber halt nur in sehr hellen bildbereichen.
Kyo
Stammgast
#17 erstellt: 05. Mai 2008, 11:26
Warum sollte das beim Anschluss einer PS2 plötzlich verschwinden?
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#18 erstellt: 05. Mai 2008, 11:50
das kann ich dir nicht sagen.

ich habe im keller noch eine alte ps2 liegen wenn ich lust und laune habe werde ich sie heute abend mal anschließen.
Reenoip
Stammgast
#19 erstellt: 05. Mai 2008, 18:39
Also es liegt definitiv an der PS3 an HDMI, bei der PS2 und Dreambox Sat TV (beide über Scart) flackert ja auch nichts.
Leon-x
Inventar
#20 erstellt: 05. Mai 2008, 18:54
Hab die PS3 heute ebenfalls per HDMI am 4280 angeschlossen.

Flackern tut da aber nix. Ebensowenig auf dem davorigen Pana PZ85.

Zugespielt wird per 1080p Ausgabe. Alle Bildverbesserer des Pio auf off.

Hast du irgenwo an den HDMI Ausgabewerten bei der PS3 was umgestellt? RGB-Bereich usw...


Leon


[Beitrag von Leon-x am 05. Mai 2008, 18:55 bearbeitet]
CyberCali
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 06. Mai 2008, 10:11
Hi,

ich habe dieses Flackern ebenfalls und zwar wenn ich per X360 oder per PS3 zuspiele bei Filmen und Games. Als ich das HD-DVD Laufwerk für die X360 noch hatte und einen Film geschaut habe, gab es dieses Flackern praktisch ständig. Bei spielen fällt es nicht ganz so stark auf. X360 und PS3 gehen per HDMI in den Yamaha, bei DVD's über den Denon oder TV vom Technisat flackert nichts, gehen auch beide per HDMI in den Yamaha. Taucht also nur bei HD Zuspielung auf.


[Beitrag von CyberCali am 06. Mai 2008, 10:12 bearbeitet]
Kyo
Stammgast
#22 erstellt: 06. Mai 2008, 12:16

CyberCali schrieb:
Taucht also nur bei HD Zuspielung auf.


Wie gesagt: HD-Quellen (dürfte auch für NTSC-DVDs gelten) werden mit 60 Hz dargestellt, normales PAL-Fernsehen mit 75 oder 100.
Reenoip
Stammgast
#23 erstellt: 11. Mai 2008, 22:46
Hi, ganz logisch ist das nicht gerade, oder.

Normal TV flackert nicht, Next Gen HD TV flackert.

Mir doch egal ob 24p oder so, ich will ein ruhiges Bild beim zocken.
Arok9
Stammgast
#24 erstellt: 12. Mai 2008, 11:03
Meine 100Hz Röhre flimmert auch wenn ich 60Hz Signale zuspiele. Wenns mal einen 120Hz Plasma gibt, sollte das Geschichte sein. Die Frage ist, ob bzw. wann es so einen geben wird.

Ansonsten ist die einzige Lösung LCD kaufen

P.S.: Ich nehme das Großflächenflimmern auch bei DVDs und TV war, wenn auch nur leicht.
bendamon
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 01. Dez 2010, 22:10
Moin,

Gibt es hierzu eigentlich irgendeine Lösung? Mein KRP500 flimmert unerträglich mit meiner neuen PS3. Ausgabe ist 1080p, aber keine Einstellung hat bisher geholfen. Was tun? Bei DVDs half immer "Vorrücken" - bei der PS3 klappt das nicht.

Grüße,
Ben
bratzenscout
Neuling
#26 erstellt: 26. Jan 2012, 21:59
ich hab das flimmern auch bei ps3 und pc anschluss an meinem lg 50pv350 - nervt wie sau - das sollte doch beim heutigen stand der technik nicht passieren - ich finde das unfassbar - und keiner hat ne lösung


[Beitrag von bratzenscout am 26. Jan 2012, 21:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer 507 bild flackert, warum?
grossmeister18 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  3 Beiträge
Pioneer PDP 507 XD mit PS3 Gamemodus 1080p
Duisburger am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  9 Beiträge
Bildeinstellung 507?
Raffael_MUC am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  2 Beiträge
Firmware des 427XA/507?
zagaz am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
427 oder 507 ?
Jasonfuckinvoorhees am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  14 Beiträge
HTPC Pioneer 507
DUSAG0211 am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  3 Beiträge
PDP-507 XD Surrt
Ronnsens am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  20 Beiträge
pio 435:bild "flackert"
plop73 am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  6 Beiträge
Pioneer 507 - Playstation 3 - 1080/24p
UdoG am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  57 Beiträge
PDP-507 bild pumpt
sharky.ab am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen