Optischer Digitalausgang am 508XD

+A -A
Autor
Beitrag
AltePappnase
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Sep 2007, 08:13
Hallo,

ich schwanke zur Zeit noch sehr zwischen dem 508XD und dem 5080XA.

Einer der Unterschiede ist ja der opt. Ausgang. Ist es richtig, dass der digitale Sound der per HDMI von meiner PS3, dem DVB Receiver usw. kommt dann über die opt. Schnittstelle des 508XD ausgegeben wird? Ich meine, dann müsste ich ja nur noch den TV mit dem Surround-Receiver verbinden und nur 1 Gerät an diesem auswählen, und der Klang passt dann immer zum TV-Bild? Würde das auch das über Scart eingespeiste Klänge gelten, also wandelt der dann in digital um?

Sorry für die vielen Fragen, aber habs halt noch nicht ganz verstanden.

Danke im Voraus!

Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Sep 2007, 08:38
Hallo,

ich habe den 508XD und bin genau mit diesem Digitalausgang das erste mal auf die 'Schnautze' gefallen. Wollte das ähnlich nutzen wie Du, klappt aber nicht, jedenfalls nicht so wie ich dachte.
Es kommt darauf an, wie Du Deine Geräte am Plasma angeschlossen hast. Es wird kein TON über den optischen Ausgang abgegeben, wenn Du per HDMI verbunden hast. Ich habe alle Geräte per HDMI angeschlossen und wollte so nur einen optischen Eingang am Receiver verwenden, pech!

Bzgl. Scart habe ich nichts getestet, aber mittlerweile glaube ich, dieser Ausgang ist nur ein Feature was wegen dem DVB-T integriert wurde. Daher würde ich sagen auch bei Scartanschluss bleibt der Ausgang stumm.

Gruß
Axel_Parkop
Stammgast
#3 erstellt: 17. Sep 2007, 09:35

schrieb:
...Bzgl. Scart habe ich nichts getestet, aber mittlerweile glaube ich, dieser Ausgang ist nur ein Feature was wegen dem DVB-T integriert wurde. Daher würde ich sagen auch bei Scartanschluss bleibt der Ausgang stumm.

Gruß

Richtig. Die Bedienungsanleitung dürfte das wohl auch so erläutern. Zumindest bei 506XDE ist es so erklärt
AltePappnase
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Sep 2007, 07:13
Hmmm, dann wäre für mich eigentlich nur die Kalibrierung noch ein Feature welches den Unterschied zum 5080XA macht. Das sind dann aber 500 Euro + 300 für Kalibrierung, also ne Menge Geld für diesen Unterschied.

Brauch kein PIP, DVB-T etc., denke ich werde nen 5080XA nehmen, der Preis der PS3 ist dann schon fast der Unterschied zum 508XD. Und den Fuß muss man ja auch noch kaufen <g>.

Danke für Info!


[Beitrag von AltePappnase am 18. Sep 2007, 07:14 bearbeitet]

Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Sep 2007, 07:30
Hallo,

also das K.O. Kriterium für den 5080 war für mich die fehlende Möglichkeit der seitlichen Boxen. Hatte den 507 mit dem Lautsprecher unten gesehen und dachte mir, das geht gar nicht, jedenfalls nicht in meinen Augen.
Na und ohne Lautsprecher ich weis nicht....Nachrichten über Surround?
Ich denke ein weiteres wichtiges Feature des XD ist die automatische Bildanpassung je nach Umgebungslicht. Leider habe ich noch nicht getestet wie es ist wenn der Sensor aus ist.
Letztlich finde ich die HomeGallery in Verbindung mit dem USB Eingang auch ganz interessant, auch wenn diese Funktion sicher auch über die PS3 laufen kann.

Gruß
domic100
Stammgast
#6 erstellt: 18. Sep 2007, 10:57

schrieb:
Hallo,

also das K.O. Kriterium für den 5080 war für mich die fehlende Möglichkeit der seitlichen Boxen. Hatte den 507 mit dem Lautsprecher unten gesehen und dachte mir, das geht gar nicht, jedenfalls nicht in meinen Augen.
Na und ohne Lautsprecher ich weis nicht....Nachrichten über Surround?
Ich denke ein weiteres wichtiges Feature des XD ist die automatische Bildanpassung je nach Umgebungslicht. Leider habe ich noch nicht getestet wie es ist wenn der Sensor aus ist.
Letztlich finde ich die HomeGallery in Verbindung mit dem USB Eingang auch ganz interessant, auch wenn diese Funktion sicher auch über die PS3 laufen kann.

Gruß


Also das die seiten LS am 5080 nicht passen würde ich nicht sagen, die Gewinde sind da am Gehäuse!

Die werden von Pio nur nicht für den 5080 angeboten, ich hatte schon von 2 händlern Angebote mit den seiten LS, also müsste es ohne Probleme gehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
508XD
andeis am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  10 Beiträge
Zocken am Pioneer 508XD
Schmusetiger86 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  3 Beiträge
508xd Problem!
hollister85 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  9 Beiträge
ps3 und pio 508XD
pioneer508 am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  4 Beiträge
PDP 508XD Kein Ton
Save2del am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  4 Beiträge
508XD + UPC Telekabel = EPG?
st3ph4n am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  7 Beiträge
508XD vs. LX508
DeGeyr am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  2 Beiträge
507XD oder 508XD
Jache am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  32 Beiträge
Overscan beim 508XD
andeis am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  3 Beiträge
integrator menu? beim 508XD
andeis am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.278

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen