Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Pimp my Pio: ambilight-style für 60,00 Euro (Bilder)

+A -A
Autor
Beitrag
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Apr 2007, 00:20
Hallo!

So, wollte nochmal Detailbilder zu der rückseitigen Beleuchtung mit den DIODER-Sets von Ikea machen.

DIODER ist neu und löst TRATTOIEN ab: man hat in einem Set 4 LED-Leisten mit 25cm Länge - und das ist nahezu perfekt von den Maßen: man benötigt jeweils 2 Stück seitlich und 4 Stück an der oberen Hinterseite...Also muß man 2 Sets á 29,90 kaufen!

Ich habe die Leisten erstmal mit Malerkrepp zur Probe befestigt - werde aber morgen dann mit beliegenden Metallclipsen und Powerstrips oder so montieren...

Was man ausprobieren müßte: die Leisten sind etwas im Bereich der seitlichen Anschlüsse - welche ich aber nicht brauche. Jednefalls passen die Leisten genial an die schräge Hinterkante des Geräts...

Im Set ist allerlei Zubehör bei: Metallhalter, Schrauben, Doppelklebe-Schaum, Eckverbinder usw...

Es ist kein Problem, alle 8 Leisten an einen Trafo anzuschliessen - ich werde den hinten an meine AVR-Steckdose anschliessen: wenn der AVR angeht, geht die Beleuchtung auch an...

Beim TV-Schauen ist es jetzt sehr viel angenehmer für die Augen - komischerweise wirkt der Bildinhalt mit Licht auch größer...

Aber seht selbst:






Auf den Fotos wirken die Leisten recht hell - das ist in natura aber nicht so extrem! Man könnte aber auch mit getönter Folie die Sache etwas dämpfen...
ssirius
Inventar
#2 erstellt: 20. Apr 2007, 15:20
Sehr schön, gefällt mir wirklich gut.

Mach doch mal bitte ein paar Bilder bei Tageslicht. Mich würde noch interessieren wie da der Pio bei der Entfernung ausschaut bzw. wirkt.

PS: Die Trettionen oder Dioder lassen sich auch ganz leicht mit farbigem Textmarker wirkungsvoll dimmen.
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Apr 2007, 16:21

Mach doch mal bitte ein paar Bilder bei Tageslicht.


Jep, kommt - ist aber recht bewölkt, und ich mußte ja ohne Blitz knipsen.

Soweit ist alles angeschlossen (AVR steuert on/off)- die Leisten halten sogar mit den beigelegten Schaum-Doppelkleber (bis jetzt).

Auch am Tage ist die Beleuchtung also ganz nett:
henry299
Stammgast
#4 erstellt: 20. Apr 2007, 19:30
Schaut gut aus

Ich habe bisher an meinem 507XA nur ein Set Dioder verbaut. Zwei der Leisten sind oben und jeweils eine links und rechts

Reicht mir momentan aus, mir persönlich ist es sonst zu hell. In irgendeinem Thread habe ich mal die Bastelei mit Scheinwerferfolie gesehen, auch ganz nett.

Henry war's
mw83
Inventar
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 20:39
Der Stromverbrauch wird aber bitte nicht zum TV dazu gerechnet , schaut ned schlecht aus.
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Apr 2007, 22:52
Ich glaube, eine einzelne LED-Leiste benötigt 0,5Watt - sind also 4 Watt insgesamt...
stümmler
Stammgast
#7 erstellt: 21. Apr 2007, 08:06

Stahlratte schrieb:
Ich glaube, eine einzelne LED-Leiste benötigt 0,5Watt - sind also 4 Watt insgesamt...


Hey, echt kool.
Leider gibt es die Dinger bei unserem IKEA zur Zeit nicht.
TheSoundAuthority
Inventar
#8 erstellt: 21. Apr 2007, 08:16
Der große nachteil der LEDs im Vergleich zu den Trettioen ist eben die Hitzeentwicklung, die werden schonmal gerne war - ob das für den Plasma gut ist wage ich zu bezweifeln!
Axel_Parkop
Stammgast
#9 erstellt: 21. Apr 2007, 09:20

TheSoundAuthority schrieb:
Der große nachteil der LEDs im Vergleich zu den Trettioen ist eben die Hitzeentwicklung, die werden schonmal gerne war - ob das für den Plasma gut ist wage ich zu bezweifeln!



4 Watt !!
Das nennst Du Hitze ?

Da hat die normale Sonneneinstrahlung ja zigmal sowiel !
Dr._Maze
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 24. Apr 2007, 12:10
Hallo zusammen,

ich habe mir ebenfalls ein DIODER Set zugelegt, allerdings die LED Leisten, die farblich umschaltbar sind. Kosten 39,95 EUR, also 10,- EUR mehr.
Man hat die Auswahl zwischen 7 Farben, die man
- fest einstellen kann
- harter Übergang von einer Farbe zur anderen
- softer Übergang von einer Farbe zur anderen

Sieht super aus. Der einzige Nachteil ist, dass man aufstehen muss, um manuell eine Farbe einzustellen, aber das macht man nicht so oft.

Fußball schauen mit grünen Backlight sieht gut aus, andere Sachen auch.

http://matze-man.de/pio/DSCF0187.JPG
http://matze-man.de/pio/DSCF0189.JPG
http://matze-man.de/pio/DSCF0194.JPG
http://matze-man.de/pio/DSCF0195.JPG


[Beitrag von Dr._Maze am 24. Apr 2007, 12:12 bearbeitet]
doboe
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 24. Apr 2007, 12:16
@ Stahlratte:

Sag mal was hasse da für ne Schrankwand? Sowas suche ich. allerdings am besten das TV Fach auf der rechten Seite!

Danke
pHoBiUs
Stammgast
#12 erstellt: 24. Apr 2007, 12:55
@Dr_Maze wo hast du die Dioder zum Switchen herbekommen? Ebay? Weil bei Ikea gibts doch nur einfarbige oder täusche ich mich da?
Dr._Maze
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Apr 2007, 13:21

pHoBiUs schrieb:
@Dr_Maze wo hast du die Dioder zum Switchen herbekommen? Ebay? Weil bei Ikea gibts doch nur einfarbige oder täusche ich mich da?

Die gibts ganz normal bei IKEA. Sowohl weiß, als auch bunt. Bei meinem IKEA hier in D'dorf musste ich allerdings explizit nachfragen, weil diese nicht so einfach rumliegen.
Marsupilami72
Inventar
#14 erstellt: 24. Apr 2007, 13:24

pHoBiUs schrieb:
@Dr_Maze wo hast du die Dioder zum Switchen herbekommen? Ebay? Weil bei Ikea gibts doch nur einfarbige oder täusche ich mich da?

Trettioen gab´s nur einfarbig (weiss, blau, grün) - Dioder gibt es entweder in weiss, oder mit umschaltbaren Farben wie oben beschrieben.
budhas
Stammgast
#15 erstellt: 24. Apr 2007, 18:48
Also ich habe sie auch bei Ikea mehrfarbig gekauft da ich nicht wusste welche Frabe ich den nehmen sollte. Liegen in der lIcht Abteilung 39 Euro kostett der Spass anbei ein Bild von mir habe Blau eingestellt da beruhigend.



Mfg

Alex
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Apr 2007, 19:32
@doboe:

Sag mal was hasse da für ne Schrankwand?


Unten ist der Hersteller-Link - da gibts Elemente, Paneele, Podeste usw in diversen Größen, Farben usw...absolut flexibel!

Ist aber nicht ganz billig: ich hab´s auch nur bestellt, weil ich die Möbel selber verkaufe (bekomme Personalrabatt)...

LEMA
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 24. Apr 2007, 19:47
So...

hier nochmal ein Foto von hinten: die Leisten passen wirklich sehr gut für die Montage am 427er!

ich habe lediglich die lange, obere Leiste an einer Seite etwas gekürzt, damit da nix übersteht: das war aber bloss die Steckerverlängerung am Ende...



Und richtig warm wird da nix groß: ich würde eher sagen, der Plasma erwärmt die LED´s oben...
Reenoip
Stammgast
#18 erstellt: 24. Apr 2007, 22:11
Hi,

ich meine weißen Tretoien mit orangener Klebefolie beklebt, gibt ein schöne warmes Licht.
cine_fanat
Inventar
#19 erstellt: 27. Apr 2007, 12:29
Die Dioder kann 7 Farben. Welche denn genau?
Marsupilami72
Inventar
#20 erstellt: 27. Apr 2007, 12:39

cine_fanat schrieb:
Die Dioder kann 7 Farben. Welche denn genau?

Na halt alles, was sich mit drei Grundfarben ohne Helligkeitsregelung darstellen lässt:

Rot, Grün, Blau, Gelb (Rot+Grün), Türkis (Grün+Blau), Violett (Rot+Blau) und Weiss (Rot+Grün+Blau).

Automatisch durchlaufende Farben sollen wohl auch gehen - aber das ist für Ambilight wohl eher ungeeignet...


[Beitrag von Marsupilami72 am 27. Apr 2007, 12:41 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#21 erstellt: 27. Apr 2007, 15:58

Automatisch durchlaufende Farben sollen wohl auch gehen - aber das ist für Ambilight wohl eher ungeeignet...


Ab und an wird's schon passen.
pHoBiUs
Stammgast
#22 erstellt: 27. Apr 2007, 22:33
Ich hätte ein Paar Trettioen zu verkaufen8)...
Sind nur einmal ausgepackt worden um die Funktion und die Beleuchtungsintensität zu testen. Die LEDs machen ein wirklich unglaublich helles Licht... War total überrascht... Hab leider 2 bekommen bei einer Ebay Auktion Die Trettioen gibt es bei Ikea nicht mehr laut Hersteller... Die Farbe ist Blau und es sind 4 an der Zahl die entweder Einzeln oder in Reihe betrieben werden können...
Falls jemand Interesse hat, würde ich Sie hier abgeben ansonsten halt bei Ebay wieder einstellen...
sweetgirl200
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 01. Mai 2007, 14:28
wollte mir das dioder set auch kaufen meiner hängt an der wand
leuchten die dann auch hell genug?? wenn ich 2 oben und jeweils eine pro seite anbringe ???
budhas
Stammgast
#24 erstellt: 01. Mai 2007, 15:09
Anbei ein Foto mit dieser Zusammenstellung oben 2 li und re je 1. Also finde es ausreichend.Iste ein Pio 50 Zoll wegen der Grösse

gruss



[Beitrag von budhas am 01. Mai 2007, 15:10 bearbeitet]
sweetgirl200
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 01. Mai 2007, 16:05
hab ja nen 32"" dann dürfte es reichen eigentlich
budhas
Stammgast
#26 erstellt: 01. Mai 2007, 16:13
Also mit 32 Zoll denke ich das der Lich Kegel komplett geschlossen sein sollte und nicht wie bei mir einen kleinen Abstand hat.

grüsse
sweetgirl200
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 01. Mai 2007, 18:39
was meinst du mir komplett geschlossen sein sollte ???
budhas
Stammgast
#28 erstellt: 01. Mai 2007, 19:24
Das der Farbring mit dem Dioder welcher das Licht an der Wand spiegelt(darstellt) bei mir unterbrochen ist nichts weiteres, bei mir ist das Blau unterbrochen siehe Foto bei 32 Zoll sollte die komplett beleuchtete Fläche als ganzes sein.
Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich erklärt

mfg
sweetgirl200
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 01. Mai 2007, 19:52
unterbrochen sieht doch gut aus auf deinen fotos. ich denke mal die meisten haben es so wie du gemacht. werd sie mir mal kaufen , und dann mal scheuen wie es dann gut ausschaut.denn mit 4 leuchten ist es ja bissel schwer als ganzes zu machen beim lcd zumal die ja nur 25 cm lang sind.
Leghorn
Inventar
#30 erstellt: 02. Mai 2007, 16:39
Würde es nicht ausreichen, einfach eine Leuchtstoffröhre hinter das Display zu legen oder ist das Licht dann nicht so schön bzw. ausreichend? Hat das schon mal jemand probiert?
Würde ungern direkt an mein Display kleben – geht dann sicherlich nicht mehr ohne weiteres ab bzw. die Oberfläche wird beschädigt.

Wie sieht es außerdem mit der Wärmeentwicklung aus, wenn z. B. diese DIODER direkt am Display dran sind? Bei meinem Display sind hinten oben Belüftungsschlitze, die würde ich dann regelrecht zudecken. Ist doch für das Display bestimmt nicht gesund, oder?
budhas
Stammgast
#31 erstellt: 02. Mai 2007, 21:39
Zu Leghorn ich habe die Dioder mit Tesa festgemacht und warm werden die Dinger so gut wie gar nicht. Also da brauchst du dir gar keine Gedanken machen.

Grüsse
Weichklopfer
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 02. Mai 2007, 22:44
wie sollen die auch warm werden bei fast 0 Stromverbrauch
und ne Leuchtstoffröhre hinterm Flachmann, naja das nenn ich Geschmack..
pHoBiUs
Stammgast
#33 erstellt: 03. Mai 2007, 11:00
Leuchtstoffröhrenlicht ist, sagen wir mal nicht so ein geeignetes Fernseh Licht imho... Es ist zu kalt und irgendwie?!?! unpassend
Die Dioder machen schon ein geniales Licht muss ich sagen... Immernoch keiner Interessiert an meinen zweiten Blauen?!?!


[Beitrag von pHoBiUs am 03. Mai 2007, 11:00 bearbeitet]
Leghorn
Inventar
#34 erstellt: 04. Mai 2007, 11:02
Habe mein Display nochmal genau betrachtet: Also hinten oben wird es richtig warm, da werde ich auf keinen Fall die Belüftungsschlitze zudecken.

Okay, keine Leuchtstoffröhre - dann werde ich es mit 4 dieser DIODER versuchen und diese nebeneinander hinter das Display legen. Mal sehen wie stark die Leuchtkraft ist, ob genug Licht hinten über das Display scheint. Falls nicht, kann ich ja bei Ikea wieder umtauschen.
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 04. Mai 2007, 11:50

Falls nicht, kann ich ja bei Ikea wieder umtauschen.


Bin mir nicht 100%ig sicher, ob Ikea die geöffnete Verpackung zurücknimmt - die DIODER sind in Kunststoff verschweisst...

Aber in der Regel sind die bei IKEA ja recht kulant...
Leghorn
Inventar
#36 erstellt: 04. Mai 2007, 12:51

Stahlratte schrieb:

Falls nicht, kann ich ja bei Ikea wieder umtauschen.


Bin mir nicht 100%ig sicher, ob Ikea die geöffnete Verpackung zurücknimmt - die DIODER sind in Kunststoff verschweisst...

Aber in der Regel sind die bei IKEA ja recht kulant...

Ah, danke für den Hinweis. Werde ich vorher klären.
Leghorn
Inventar
#37 erstellt: 07. Mai 2007, 11:08
Habe mir nun die DIODER bei Ikea besorgt. Vier von denen habe nebeneinander hinter mein Display gelegt. Ich finde vom Licht her ist das völlig ausreichend, fast schon etwas zu hell.
Hatte gleich noch eine zweite Packung gekauft und wollte jeweils 2 DIODER zusätzlich hinten am Display seitlich anbringen. Das werde ich aber wohl lassen und die zweite Packung wieder zurückgeben.

Da mein Display recht nahe an der Wand steht, werde ich versuchen, diese Reihe von 4 DIODER von unten in die Mitte hinter dem Display zu platzieren. Mal sehen, was das bringt.

Zum Bildeindruck:
Anfangs fand ich es schon gewöhnungsbedürftig. Hatte blau eingestellt, soll ja beruhigen.
Gestern sah ich den Film DEPARTED und bisher hatte ich nicht allzuviel Gutes zur Bildqualität gelesen. Ich fand das Bild aber richtig gut, insbesondere Farben und Kontrast waren überwiegend regelrecht brillant. Auch die Schärfe ging in Ordnung. Ob das nun an der neuen Hintergrundbeleuchtung lag, weiß ich nicht. Werde das beobachten … der nächste Film kommt bestimmt …
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 07. Mai 2007, 13:28

Ich finde vom Licht her ist das völlig ausreichend, fast schon etwas zu hell.


Jep - ich habe ja sogar 2 Packungen verbastelt: am Tage ist es so okay, aber wenn es Dunkel ist, ist es mir mittlerweile auch etwas zu hell. Vor allem bei Filmen wie "Herr der Ringe" oder so...

Ich habe mal spaßenshalber die Leisten hinten mit Malerband abgeklebt - da wirkt das Licht nicht so intensiv und auch wärmer...ich werde mal schauen, was es so für Klebeband zum Lichtdämpfen gibt - die Textmarkerlösung finde ich nicht so doll...

ich finde TV-Gucken mit den DIODER wesentlich angenehmer - gerade abends ist es eine sehr ermüdungsfreie Angelegenheit...
zagaz
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 07. Mai 2007, 13:34
Hi Stahlratte, das weiss der bunten Dioder ist dunkler/wärmer als das weiss der weissen Dioder. Du hast so wie es aussieht die weissen verbaut oder? Bei 2 Sets kann ich mir vorstellen das das zu hell wirkt.

Hab mir ein Set der bunten geholt und Abends reicht mir die Helligkeit von einem Set. Ist auch ganz lustig mal die Farbe zu wechseln. Blau gefällt mir sehr gut.

Die Helligkeit ist aber bestimmt auch noch abhängig davon wie weit der Plasma von dem Hintergrund weg ist, welche Farbe der Hintergrund hat und wie man die Leisten verbaut am Plasma.
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 07. Mai 2007, 13:42

Hi Stahlratte, das weiss der bunten Dioder ist dunkler/wärmer als das weiss der weissen Dioder. Du hast so wie es aussieht die weissen verbaut oder?


Jep - ich wußte nicht, dass es DIODER weiß + DIODER farbig gibt! Und habe dann wie ein blöder übelegt, wie man denn die anderen Farben einstellen kann: kein Schalter und keine farbigen LED´s zu sehen, hehehehe...
zagaz
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 07. Mai 2007, 14:01


Jep - ich wußte nicht, dass es DIODER weiß + DIODER farbig gibt! Und habe dann wie ein blöder übelegt, wie man denn die anderen Farben einstellen kann: kein Schalter und keine farbigen LED´s zu sehen, hehehehe...


Hätte ich das nicht gewusst wäre mir das im Ikea evtl. auch nicht aufgefallen. Packung sieht identisch aus, die hatten jedoch jeweils eine Leiste dort zu Ansicht leuchten und da fiel auch der Helligkeitsunterschied (bzw. wärmer und kälteres Licht) bei dem Weiss beider Leisten auf. Hau deine einfach bei Ebay rein die gehen da ja weg wie nix


[Beitrag von zagaz am 07. Mai 2007, 14:02 bearbeitet]
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 07. Mai 2007, 14:50

Hau deine einfach bei Ebay rein die gehen da ja weg wie nix


Neee, ich habe gerade die Leisten mit braunen Klebe-Packpapier "modifiziert": ist jetzt ein sehr angenehmes Licht...

Fotos kommen, sobald imageshack wieder geht - komme da nicht rein gerade.....
zagaz
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 07. Mai 2007, 15:32

Stahlratte schrieb:


Neee, ich habe gerade die Leisten mit braunen Klebe-Packpapier "modifiziert": ist jetzt ein sehr angenehmes Licht...



Na wenn du auf die Möglichkeit der anderen Farben verzichten möchtest (Grün bei Fussbal, Blau bei blaulastigen Filmen/Dokus etc. ) dann geht deine Lösung natürlich auch
pinkcream
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 07. Mai 2007, 15:49
Hallo, war heute beim Ikea.
Die Verkäuferin behauptete felsenfest das weiß nicht darstellbar ist. Nur ein helles blau. Was stimmt nun???
zagaz
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 07. Mai 2007, 16:18

pinkcream schrieb:
Hallo, war heute beim Ikea.
Die Verkäuferin behauptete felsenfest das weiß nicht darstellbar ist. Nur ein helles blau. Was stimmt nun???


Also für mich ist das ein warmes Weiss aber eindeutig Weiss. Da sehe ich nichts von Blau. Dann soll die Verkäuferin doch mal die Dinger auspacken und anschliessen.

Ich kann davon mal ein Bild machen heute Abend.
Leghorn
Inventar
#46 erstellt: 07. Mai 2007, 16:40

zagaz schrieb:
Hab mir ein Set der bunten geholt und Abends reicht mir die Helligkeit von einem Set.

Wo hast Du die DIODER platziert - oben, unten, seitlich?

Bei den DIODER ist keine Ein-/Aus-Schalter dabei, richtig? Dieser relativ große Schalter ist nur zum Wechseln der Farbe da. Ein/Aus geht nur über Stecker ziehen bzw. ich habe den an einer kleinen Steckdosenleiste mit Schalter dran.
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 07. Mai 2007, 18:03

Bei den DIODER ist keine Ein-/Aus-Schalter dabei, richtig?


Also bei meinen DIODER WEISS ist ein An/Ausschalter mittig im Kabel - eben die üblichen Lampenkipp-Schalter.

Allerdings habe ich die DIODER an die AVR-Steckdose angeschlossen - und mache die Beleuchtung damit an/aus...
zagaz
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 07. Mai 2007, 18:19
Die sind genial die bunten Dioder. Man kann sie mit dem Schalter an und aus schalten und sogar automatisch die Farbe in 2 Stufen wechseln lassen:

-Drücken (1 Piepton) = 1 Farbe (Farbe wechselt jedesmal wenn man 1 x drückt zwischen Weiss, Rot, Blau, Grün, Gelb, Rosa, Türkis?)
-gedrückt halten (2 x Piepton) = die Farben wechseln schnell hintereinander
-gedrückt halten (3 x Piepton) = die Farben wechseln langsam und fliessen ineinander über
-gedrückt halten (4 x Piepton) = ausschalten

Ich habe 2 oben und jeweils 1 links/rechts verbaut (Der Schatten in der Mitte ist die Centerbox):











Stahlratte
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 07. Mai 2007, 19:53
So,

imageshack funktioniert wieder - hier mal die Fotos von den "abgetönten" DIODER WEISS! Ich habe die Leisten nochmals abgenommen und mit diesem typischen braunen Packklebeband umklebt - das Licht ist nun wesentlich angenehmer als vorher...

Hier schön zu sehen: links + oben sind die getönten Leisten an - rechts ist noch die Serienversion an. Das ganze ist etwas unscharf, da ich ohne Blitz geknipst habe...




Hier das ganze nochmals von der Seite: ich habe zwar mit Blitz fotografiert, aber man sieht deutlich, wie hell die DIODER rechts noch sind. Oben wieder die getönten Leisten...




Und hioer das Ganze nochmal von der linken Seite...
zagaz
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 07. Mai 2007, 21:56
Ja sieht gut aus. Wie hast du die eigentlich befestigt? Hast du die Halterungen mit den Gehäuseschrauben montiert?
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 07. Mai 2007, 22:41

Wie hast du die eigentlich befestigt? Hast du die Halterungen mit den Gehäuseschrauben montiert?


Die Leisten passen echt gut an die Stellen vom Pio, wo ich sie rangesetzt habe: ich habe die Liesten zusammengesteckt - an den Steckverbindungen die Metallklammern gedrückt zur Stabilisierung - die beigelegten DIODER-Klebepads habe ich an die Metallklammern geklebt - und die dann hinten an die Rückseite...das ist so auch sicher wieder entfernbar...


Und so sieht das jetzt aus:

Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio mit Ambilight ! Fast wie von Philips.
Biggels am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  4 Beiträge
Bilder vom Pio 505
Denni-e am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  28 Beiträge
Pio 427 eingebrannte Bilder
tt-27 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  26 Beiträge
Pio 434HDE 2300 euro
move am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  4 Beiträge
Pio 435-FDE schon für 3288 Euro ;-))
kawulski am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  4 Beiträge
Pio Tausch ?
Matz71 am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  23 Beiträge
pio 427 mit pio dv 490
Floeee am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  2 Beiträge
Hintergrundbeleuchtung Pio 507 508
Rome_ am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  3 Beiträge
Pio 435 FDE für 3500 ? / Pio DVR-920
Kevlar-One am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  6 Beiträge
preisverfall pio 434 ?
patrick27 am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.382

Hersteller in diesem Thread Widget schließen