pioneer pdp 42xx einstellung 75hz und 100hz frage und warum ?

+A -A
Autor
Beitrag
ravecreator
Stammgast
#1 erstellt: 16. Mrz 2007, 12:06
moin,

in einigen threads hier wird ja viel über die 75 und 100hz
einstellung gesprochen - meist aber nur in dem zusammenhang
das man auf 100hz schalten soll damit das surren leiser wird.

jetzt mal unabhängig vom surren gefragt: ist 100hz wirklich
besser ?! im gegensatz zu einem röhrenfernseher weiss ich
aber vom TFT und meiner grafikkarte, das je niedriger ich
die herzzahl dort schalte um so schärfer wird das bild /
schrift. flackern tut ein tft und wohl auch plasma nicht.

wozu ist überhaupt die 75hz einstellung beim pioneer ?!
ich habe den eindruck das 75hz bei sat-zuspielung über scart
und auch dvd über hdmi ein tick schärfer kommt...

wenn nur das nervende surren nicht wäre..
wer kennt sich genauer aus und kann 75 / 100hz erklären ?
ravecreator
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mrz 2007, 01:21
niemand ???
mw83
Inventar
#3 erstellt: 22. Mrz 2007, 22:34
fällt mir nicht wirklich ein unterschied auf, außer wegen dem surren, bei pc verstehe ich was du meinst, aber ich sehe nicht wirklich nen unterschied.
Felix3
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2007, 23:45
Ganz einfach:

75 Hz: Deutlich weniger Solis, dafür ruckeliger

100 Hz: Solis stärker ausgeprägt, dafür weniger Ruckeln bei schnellen Bewegungen


Einen Tod muß man halt sterben... Ich habe eigentlich fast durchgängig 75 Hz drin - nur für Sportübertragungen usw. gehe ich auf 100 Hz.
Knutneon3
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Mrz 2007, 01:24
Bei 100 Hz ist es ruckelfreier (Laufschriften , Sport u.s.w) Allerdings leidet der Schwarzwert etwas bei 100 Hz. Es fällt aber nur bei dunklen Szenen auf. Bei 100 Hz , ist die Umrechnung für den Prozessor günstiger und dadurch ist das Bild bei schnellen Bewegungen flüssiger.
DAE4EVER
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mrz 2007, 02:29
Und das Surren ist bei 100Hz nicht so laut
mw83
Inventar
#7 erstellt: 23. Mrz 2007, 15:45
kann ehrlich gesagt beim Schwarzwert keinen Unterschied erkennen ob bei 75Hz oder 100Hz, warum auch?
MagicMusic
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Mrz 2007, 22:52

Knutneon3 schrieb:
Bei 100 Hz ist es ruckelfreier (Laufschriften , Sport u.s.w) Allerdings leidet der Schwarzwert etwas bei 100 Hz. Es fällt aber nur bei dunklen Szenen auf. Bei 100 Hz , ist die Umrechnung für den Prozessor günstiger und dadurch ist das Bild bei schnellen Bewegungen flüssiger.


Also ich habe den PDP-427XA und Gott sei Dank null Problemo mit irgendeinem Surren. Daher kann ich dazu nichts sagen. Da ich zur Zeit noch analoges Kabel-TV habe kann ich nur bestätigen, dass bei 100 Hz das Bild nahezu ruckelfrei - also das Bild bei schnellen Bewegungen flüssig rüberkommt. Nur bei extrem schnellen Bewegungen fällt es noch etwas auf. Der Schwarzwert hat bei mir durch die Umstellung auf 100 Hz nicht gelitten. Nach langer Testerei für ein optimales analoges TV-Bild habe ich jetzt nahezu alle Bildverbesserer aktiv.
Knutneon3
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Mrz 2007, 01:13
Die Schwarzwertverschlechterung ist auch sehr gering , aber sie ist da. Man sieht es nur bei dunklen Szenen. Es wurde mir auch von Pioneer und im Forum bestätigt.Lest mal bei Einstellung 4 http://www.hifi-forum.de/viewthread-139-348.html Ich habe es auch festgestellt. Bei normalen bildern fällt es aber auch nicht auf.


[Beitrag von Knutneon3 am 24. Mrz 2007, 01:18 bearbeitet]
mw83
Inventar
#10 erstellt: 25. Mrz 2007, 12:45
wo steht da bitte ne bestätigung von Pioneer selbst, dass der Schwarzwert bei 75Hz besser ist als bei 100Hz ???
Knutneon3
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Mrz 2007, 16:41
Nirgens , da ich im Handel arbeite und die Geräte verkaufe , habe ich einen guten Draht zu dieser Firma. Wer keinen Unterschied feststellt , der hat es gut und kann immer 100 Hz eingeschaltet lassen. Ich sehe jedenfalls einen kleinen und nutze meistens 75 Hz
tvhead
Neuling
#12 erstellt: 08. Feb 2008, 16:50
Frage, wo verstellt man die Hz beim 428dx ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen Pioneer PDP-436RXE
steko2 am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
PDP-427XA Schwarzwert Einstellung
ILeanh am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  7 Beiträge
PDP 427XA Sound einstellung?
tEq77 am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-4280 XA
xhosa am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  12 Beiträge
Optimale Einstellung für Pioneer PDP LX 5090
Ellala am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  2 Beiträge
Pioneer pdp 4280xa Thread?
AndreasBloechl am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  3 Beiträge
Reaktionsprobleme Pioneer PDP-LX5080D
Akki789 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  6 Beiträge
Einstellung PDP 4280 XA
Ahja am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  5 Beiträge
Warum PDP-427XA und nicht PDP-4270XA
klarmaker am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  20 Beiträge
Pioneer PDP 435FDE YUV Frage
eismeergarnele am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.353

Hersteller in diesem Thread Widget schließen